Wolfenstein: The New Order: PC-Version mit Geo-Lock

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Hafas
Beiträge: 1097
Registriert: 17.12.2010 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order: PC-Version mit Geo-Lock

Beitrag von Hafas »

Sir Richfield hat geschrieben:
Hafas hat geschrieben:Nein. Mod ist schon richtig, wenn man die original Texturen und Audiodateien "einfach" ersetzen kann.
Crack ist was ganz anderes.
Janeinja ;)

Crack ist eine Datei, die du noch einfacher ersetzt als Audio und Texturen und Steam vollkommen hilflos macht.
Mod ist Dateien auszutauschen, die Steam dann erkennt und überschreibt. Titan Quest kannst du ja auch wohl inzwischen in jeder Sprache kaufen, aber hierzulande nur noch in Deutsch spielen, weil Steam deine Wünsche da mal egal sind.
Es geht nicht darum, ob einfach oder schwer (es gibt auch "komplizietere" Cracks, wo man nebenbei ein Serveremulator laufen lassen muss), sondern was der Effekt des Ganzen ist. Mods verändern Spielinhalte (sowohl oberflächliche, wie Texturen, Audio, Effekte, als auch elementare, wie Spielmechaniken und Stats) während Cracks Kopierschutzmechanismen umgehen.

So zu deinem Titan Quest Beispiel, setzt scheinbar der Mod eine gecrackte Version voraus, was nicht die Regel darstellt.
Für South Park zum Beispiel kann man ein uncut-Mod aufspielen ohne auf Steam verzichten zu müssen.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order: PC-Version mit Geo-Lock

Beitrag von casanoffi »

@Sir Richfield&breakibuu:
Danke jedenfalls für rechtliche die Aufklärung ^^

Naja, ich werd einfach mal abwarten, was die Testberichte sagen.
Wenn es kein grandioses Erlebnis wird, können sie es behalten.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order: PC-Version mit Geo-Lock

Beitrag von MrLetiso »

Sir Richfield hat geschrieben:
MrLetiso hat geschrieben:Ist zu bestätigen. Bei RTWC hieß es ursprünglich, dass das "Austauschen" der Texturen zu viel Arbeit mache - und das sei bei einem Spiel, das in Deutschland ohnehin indiziert werde, nicht lohnenswert. <- hieß es damals…..
Ja, aber das hat sich doch dennoch gut an Deutsche verkauft, oder? Ist wenigstens viel von Menschen mit unserer IP Range gespielt worden...

Ich verstehe deshalb nicht, weshalb der Publisher den Eindruck erwecken möchte, er wolle diesen Deal einseitig kündigen.*

(RTCW... Ist das nicht das Spiel, in dem Profis eh alle Texturen ausgeschaltet haben? Oder verwechsel ich das mit einem anderen Wolfenstein?)

*Natürlich verstehe ich das: Man will ja nicht das Geld der eh immer nur meckernden und am Healthpack festhaltenden, alten Säcke, die ja wissen, wo das Geld herkommt und es deshalb nicht mehr zum Fenster rauswerfen. Man will das Geld der Nachkommen eben dieser alten Säcke. ;)
Die Verkaufszahlen waren doch meines Wissens nach "nur" im 100.000er Bereich? Ok, das Spiel ist von 2002, damals waren solche Zahlen noch Superlative. Und soweit ich weiß, war das auch die Zeit, als die ganze CD-Brennerei gestartet ist... nicht jeder, der es gespielt hat, hat es auch "gekauft".

Ich kenne nur den Offline-Modus, keine Ahnung was Profis gemacht haben - ich hätte mich nicht als solchen bezeichnet :mrgreen:
Zuletzt geändert von MrLetiso am 06.05.2014 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order: PC-Version mit Geo-Lock

Beitrag von Sir Richfield »

Hafas hat geschrieben:Es geht nicht darum, ob einfach oder schwer (es gibt auch "komplizietere" Cracks, wo man nebenbei ein Serveremulator laufen lassen muss), sondern was der Effekt des Ganzen ist.
Deshalb ja "janeinja" Ich bin mir über die verschiedenen Ziele des jeweils gleichen Aufwands bewußt.
Mods verändern Spielinhalte (sowohl oberflächliche, wie Texturen, Audio, Effekte, als auch elementare, wie Spielmechaniken und Stats) während Cracks Kopierschutzmechanismen umgehen.
Oder halt Abspielschutzmechanismen. ;)
Das ist aber nur eine moralische/rechtliche Frage. Technisch wird in beiden Fällen das gleiche getan, Daten der Software werden verändert.
So zu deinem Titan Quest Beispiel, setzt scheinbar der Mod eine gecrackte Version voraus, was nicht die Regel darstellt.
Ich spreche davon, dass Steam dir auf dein Titan Quest in Deutschland ungefragt die Deutschen Sprachdateien bügelt, egal welche Version du gekauft hast.
Ohne Crack bist du also nicht mehr in der Lage die Lizenz zu nutzen, die du erworben hast.
Für South Park zum Beispiel kann man ein uncut-Mod aufspielen ohne auf Steam verzichten zu müssen.
Ja, aber auch nur weil Steam das zuläßt. Die Mechanismen, das zu unterbinden, sind vorhanden.
Benutzeravatar
Melcor
Beiträge: 7692
Registriert: 27.05.2009 22:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order: PC-Version mit Geo-Lock

Beitrag von Melcor »

Auf dem hauseigenen US-Blog verweist der Publisher nochmal auf Paragraph 86 des StGB und erläutert der internationalen Leserschaft, dass der Verkauf, Vertrieb oder Import der internationalen Fassung des Shooters in Deutschland verboten ist - neben Geldstrafen ist bei Verstößen eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren möglich.
Immer schön auf Gesetze verweisen, wa? Bethesda kann es egal sein, wer sich strafbar macht. Solange sie das Spiel in DE nicht veröffentlichen, haben die nichts zu befürchten.

Aber ich weiß schon wie ich diesen Geolock umgehe... YARRRR :wink:
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order: PC-Version mit Geo-Lock

Beitrag von Sir Richfield »

MrLetiso hat geschrieben:Und soweit ich weiß, war das auch die Zeit, als die ganze CD-Brennerei gestartet ist... nicht jeder, der es gespielt hat, hat es auch "gekauft".
Das ist kein Argument für dieses Thema, da schon länger Software kopiert wird, als es Videospiele gibt.

Es ist aber nicht von der Hand zu weisen, dass es einen (wahrscheinlich überschaubaren) Markt gibt, in dem Personen aus Deutschland Spiele nicht in einem Laden kaufen, der in der BRD steht.
Diesen Markt legt man jetzt lahm in der Hoffnung, dass der Markt mit Personen, die einfach ein Spiel kaufen, ohne sich Gedanken über den "Originalzustand" zu machen, größer ist.
Plus noch eine Portion "Kein Bock auf Streß mit den Behörden". Die Zeiten wo "Banned in Germany" noch ein Werbespruch waren, sind ja auch schon länger vorbei.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order: PC-Version mit Geo-Lock

Beitrag von SethSteiner »

@ breakibuu
Ist Redtube nicht im Gegenteil eher sogar ein Beispiel dafür, dass Anwälte zwar viel machen können aber fern davon sind damit auch Recht zu haben?

Ansonsten ist bei der Sache mit dem Verbot des Verkaufs ja eben kein Verbot des Kaufs gemeint und Steam hätte ja gar nichts zu befürchten, die machen den Geolock doch auch nur auf Anfrage Bethesdas. Der einzige der was zu befürchten hätte, wäre der Händler der das Spiel verkauft. Die Aktivierung bei Steam ist aber kein Verkauf Seitens Valve, da findet ja gar kein Austausch von Ware/Dienstleistung gegen Geld statt. Und auch Bethesda als Publisher braucht keine Angst zu haben, da sie selbst Hersteller aber nicht Verkäufer sind.
Und zu der Sache mit dem Ausschluss: Na ja, wozu eigentlich? Selbst Valve könnte doch problemlos Wolfenstein verkaufen, solang sie nur im Ausland sind, wer sollte sie da belangen? Klar könnte man gegen sie ermitteln aber wen sol das scheren? Nicht anders war es als der Zoll sich dank dieser willkürlichen, irrationalen Gesetzgebung mein Gears of War gekrallt hat. Spiel wurde vernichtet wie unliebsame Bücher von den Nazis und gegen den Shop ermittelt, Verfahren geleitet, irgendetwas in diese Richtung, das dann später zu den Akten gelegt wurde, weil er ja in Kanada ist.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order: PC-Version mit Geo-Lock

Beitrag von Sir Richfield »

Abgesehen von unserem lokalen Problem mit Nationalsozialistischen Symbolen sind wir mit dem generellen Problem ja nicht alleine auf der Welt.
Fragt doch mal einen australischen Spieler.
Oder die Chinesen, bei denen es kaum Konsolen gibt. Denen man sogar die Pornos sperrt.

Das tiefer liegende Problem ist halt, dass der Markt trotz all seiner Kaufkraft immer noch keine Lobby zu haben scheint. Aber vielleicht wenn eure Generation mal in den Parlamenten und Gremien und so sitzt.

Gut, bis dahin haben sich eure Enkel etwas ausgedacht, das ihr aus einem unerkannten Unverständnis heraus für verbannenswert haltet.
johndoe981765
Beiträge: 1936
Registriert: 30.03.2010 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order: PC-Version mit Geo-Lock

Beitrag von johndoe981765 »

Sir Richfield hat geschrieben:Oder die Chinesen, bei denen es kaum Konsolen gibt. Denen man sogar die Pornos sperrt.
Das sind mal echte Probleme! :krank:
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order: PC-Version mit Geo-Lock

Beitrag von MrLetiso »

Sir Richfield hat geschrieben:
MrLetiso hat geschrieben:Und soweit ich weiß, war das auch die Zeit, als die ganze CD-Brennerei gestartet ist... nicht jeder, der es gespielt hat, hat es auch "gekauft".
Das ist kein Argument für dieses Thema, da schon länger Software kopiert wird, als es Videospiele gibt.
STOPP - Du sagtest
Ja, aber das hat sich doch dennoch gut an Deutsche verkauft, oder? Ist wenigstens viel von Menschen mit unserer IP Range gespielt worden...
Ich sagte, dass nicht jeder, der es gespielt hat, auch gekauft hat. Und das ist relevant für den Austausch, den wir betrieben haben. Und der Mangel an Verfügbarkeit heizt die Piraterie an.
Benutzeravatar
Hyeson
Beiträge: 1480
Registriert: 21.12.2012 23:53
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order: PC-Version mit Geo-Lock

Beitrag von Hyeson »

BattleIsle hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben:Oder die Chinesen, bei denen es kaum Konsolen gibt. Denen man sogar die Pornos sperrt.
Das sind mal echte Probleme! :krank:
Also auf Konsolen könnte ich auch verzichten :wink: .
DK999
Beiträge: 2
Registriert: 12.09.2007 08:21
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order: PC-Version mit Geo-Lock

Beitrag von DK999 »

Und damit wird dann zur Kopie gegriffen. Schade das niemand mein Geld haben will :-/
Benutzeravatar
breakibuu
Beiträge: 2022
Registriert: 19.07.2008 11:22
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order: PC-Version mit Geo-Lock

Beitrag von breakibuu »

SethSteiner hat geschrieben:@ breakibuu
Ist Redtube nicht im Gegenteil eher sogar ein Beispiel dafür, dass Anwälte zwar viel machen können aber fern davon sind damit auch Recht zu haben?
Ich unterstell jetzt einfach mal, dass Urmann + Collegen mit ihren Abmahnungen durchgekommen wären, wenn sie nicht etliche tausend auf einmal rausgehauen hätten. Die ganze Geschichte kam ja erst durch das mediale Interesse ins Rollen, mit weniger Abmahnungen wäre es aber vermutlich nie in die Mainstream Medien gekommen.
So ein Anwalt + engstirnige Richter die das Internet nur vom Hörensagen kennen + die typischen deutschen Panik Reaktionen wenns auch nur entfernt um Nazis geht, könnten für Publisher evtl zu einem Problem werden.

Wie mein Chef 100 mal am Tag sagt: "Recht haben heißt nicht Recht bekommen".
Da müssen ja nur 2, 3 schwachsinnige richterliche Entscheidungen fallen und schon hat man einen Präzedenzfall geschaffen, der evtl nen fürchterlichen langen Rattenschwanz hinter sich herzieht.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order: PC-Version mit Geo-Lock

Beitrag von Sir Richfield »

MrLetiso hat geschrieben:STOPP - Du sagtest
Ja, aber das hat sich doch dennoch gut an Deutsche verkauft, oder? Ist wenigstens viel von Menschen mit unserer IP Range gespielt worden...
Ich sagte, dass nicht jeder, der es gespielt hat, auch gekauft hat. Und das ist relevant für den Austausch, den wir betrieben haben. Und der Mangel an Verfügbarkeit heizt die Piraterie an.
Nein, das ist nicht relevant, da ich mit "mit unserer IP Range" ausdrücken wollte, dass das Spiel zwar im Ausland erworben, aber hier gespielt wurde.
Unlizensierten Kopien betrachte ich grundsätzlich nicht, wenn ich von "Märkten" rede, weil die Nutzer dieser so oder so nicht am Markt teilnehmen.
Dort ist es egal, wo und in welcher Form die Lizenz angeboten wird. Da fließt auch kein Geld in Richtung Publisher.

Wenn ich schon darüber sprechen würde, dann nur in dem Kontext dass die Zugangserschwerung, auch durch das damit verbundene Interesse, die Entscheidung zur Erschleichung der Lizenz begünstigt.

Wenn ich rein vom Markt spreche, als vom Verhältnis Anbieter zum Kunden, dann rechne ich die "Piraten" raus, weil die keine Kunden sind. Nie waren. Deshalb haben die auch keine Aussagekraft.
Wie drücke ich das jetzt aus, ohne viele Worte zu nutzen.
Machen wir's mal so:
Du möchtest einen Gewinnvergleich ziehen zwischen einer Version, die man legal in D kaufen kann und einer, die man in D nicht verkaufen kann. Gehen wir davon aus, dass man (wie Bethesda) auch Importe abgewürgt hat.
Also hat man in Deutschland: Personen X + "Piraten" und 0 + "Piraten".
Wenns eine Gleichung wäre, könnte man Piraten rausrechnen, da die so oder so keine Einnahmen bringen.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Wolfenstein: The New Order: PC-Version mit Geo-Lock

Beitrag von MrLetiso »

Sir Richfield hat geschrieben:
Spoiler
Show
MrLetiso hat geschrieben:STOPP - Du sagtest
Ja, aber das hat sich doch dennoch gut an Deutsche verkauft, oder? Ist wenigstens viel von Menschen mit unserer IP Range gespielt worden...
Ich sagte, dass nicht jeder, der es gespielt hat, auch gekauft hat. Und das ist relevant für den Austausch, den wir betrieben haben. Und der Mangel an Verfügbarkeit heizt die Piraterie an.
Nein, das ist nicht relevant, da ich mit "mit unserer IP Range" ausdrücken wollte, dass das Spiel zwar im Ausland erworben, aber hier gespielt wurde.
Unlizensierten Kopien betrachte ich grundsätzlich nicht, wenn ich von "Märkten" rede, weil die Nutzer dieser so oder so nicht am Markt teilnehmen.
Dort ist es egal, wo und in welcher Form die Lizenz angeboten wird. Da fließt auch kein Geld in Richtung Publisher.

Wenn ich schon darüber sprechen würde, dann nur in dem Kontext dass die Zugangserschwerung, auch durch das damit verbundene Interesse, die Entscheidung zur Erschleichung der Lizenz begünstigt.

Wenn ich rein vom Markt spreche, als vom Verhältnis Anbieter zum Kunden, dann rechne ich die "Piraten" raus, weil die keine Kunden sind. Nie waren. Deshalb haben die auch keine Aussagekraft.
Wie drücke ich das jetzt aus, ohne viele Worte zu nutzen.
Machen wir's mal so:
Du möchtest einen Gewinnvergleich ziehen zwischen einer Version, die man legal in D kaufen kann und einer, die man in D nicht verkaufen kann. Gehen wir davon aus, dass man (wie Bethesda) auch Importe abgewürgt hat.
Also hat man in Deutschland: Personen X + "Piraten" und 0 + "Piraten".
Wenns eine Gleichung wäre, könnte man Piraten rausrechnen, da die so oder so keine Einnahmen bringen.
Ok - dem kann ich so zustimmen. Dann habe ich Deine vorige Aussage falsch verstanden - mia culpa.