Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfügbar

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Nanimonai »

DextersKomplize hat geschrieben:Im echten Leben ist der Mann nunmal in der Regel der Starke, also zuständig für's Grobe. Dinge tragen, reparieren, hochheben, reintragen, raustragen, eintreten, kaputtschlagen ...
Das sind natürlich Dinge, die auch manche Frau macht, aber das ist ne Minderheit und besonders weiblich und passend ist so ein Verhalten sicher nicht.
Ich will auch keine Frauen Boxen sehen, das gibts zwar, sieht aber scheisse aus.
Mache Sachen passen einfach nicht und wenn ein Typ ballernd in der Gegend rumläuft, dann is das auch ein Klischee, aber es ist ja nicht falsch. Wir sind nunmal gröber, prügeln uns vllt mal, finden Explosionen toll, Waffen, Motorengeräusche, reden derbe, freuen uns über banale oder eklige Dinge. Das sind Sachen, die Frauen i.d.R. nicht machen.
Du sprichst in Deinem ganzen Beitrag von Tussen und Machos, nicht von Männern und Frauen.

Wenn man jede Gender Diskussion im Extrem führt, landet man natürlich zwangsläufig bei Klischees und stereotypen Rollenzuweisungen. Letztendlich dreht man sich dann aber in genau dem Kreis, den es eigentlich zu durchbrechen gilt.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Gast »

Kumbao hat geschrieben: Das absurde ist, dass der Typ in dem Video ebenfalls das Problem Sexismus anspricht, und warscheinlich auf der gleichen Seite wie Anita steht. Insofern hast Du Dir gerade mit dem Video eher ins eigene Fleisch geschnitten.
Lern lesen: Habe ich jemals gesagt, dass das Sexismus-Problem in Spielen komplett nonexistent ist? Nein, wo soll ich mir also ins eigene Fleisch geschnitten haben? :roll:
Allerdings wurde es jahrelang praktisch ergebnislos zu stark durchgenudelt, sodass die ganze Diskussion eigentlich ziemlich obsolet ist.
Andere Dinge wie der neu aufkeimende Rassismus nach den ganzen Modern Military Shootern mit ihren faul designten Weltbildern sehe ich als ernsteres Problem, und ich habe das Extra Credits - Video wegen dieser Passage zitiert, sie haben es besser formuliert als ich. Aber darüber sehe ich praktisch gar keine laufende Diskussion.
Und bloß weil ich ein Video von denen mal zitiert habe, heißt das nicht, dass ich denen auch in jeder anderen Hinsicht bedingungslos zustimme.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Kajetan »

5ancho hat geschrieben:Sich dann auf ein vorwiegend von Männern konsumiertes Medium zu stürzen und jeden Spieler erstmal als potentiellen Sexist zu verurteilen ist ganz ganz arm.
Tut sie das wirklich oder bildest Du Dir nur ein, dass sie das tut? Ich fühle mich in diesen Videos hier nicht verurteilt und angegriffen, OBWOHL ich gerne weibliche Chars wähle, nur um ihnen dann auf den Arsch beim Laufen zu starren.
Zuletzt geändert von Kajetan am 02.08.2013 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Kumbao »

5ancho hat geschrieben:Von wem werden solche Schubladensendungen wie Sex and the City oder Topmodel denn vorwiegend geguckt? Genau, Frauen! Sich dann auf ein vorwiegend von Männern konsumiertes Medium zu stürzen und jeden Spieler erstmal als potentiellen Sexist zu verurteilen ist ganz ganz arm.
Ganz schlechtes Beispiel, denn im Fernsehen gibt es Sendungen fuer jeden. Es gibt auch die Sportschau, oder irgendwelche hohlen Tuning-Sendungen auf RTL2, die vorwiegend von Maennern geschaut werden. Dort haelt es sich in etwa die Waage.

Anita scheint sich einfach nur zu wuenschen, dass es etwas ausgeglichener zugeht.
5ancho
Beiträge: 1307
Registriert: 02.10.2012 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von 5ancho »

Nanimonai hat geschrieben:
Plor hat geschrieben: Der "Sexismus gegen Männer" ist einfach nicht das dringendste Problem des Sexismus generell. Das Argument ist genau so bescheuert, wie Nelson Mandela zu kritisieren, weil es auch Rassismus gegen Weiße gäbe.
Sehr gute Analogie. Auf den Punkt gebracht.
Nein das ist genau das Problem unserer Gesellschaft: Da werden Probleme weggewischt, weil es grössere Probleme gibt. WEil es immernoch Nazis in Deutschland gibt ist es egal ob auch Gewalt von Links oder Imigranten ausgeübt wird. Hauptsache die Nazis werden bekämpft.

Im Verkehr werden immer mehr Blitzer auf gestellt weil Raser ja so gefährlich sind aber mal drauf zu achten, dass jeder auf der Autobahn das Rechtsfahrgebot einhält, welches sehr oft Grund für Unfälle oder Staus ist, kommt denen dann nicht in den Sinn.

Es hat nichts damit zu tun, dass man Sexismus gegen Frauen abtut nur weil man den gegen Männer aufführt. Wenn ihr eure Scheuklappen mal abnehmt sollte euch auffallen, dass das auf beider Seiten das selbe Problem ist: die Gesellschaft erwartet gewisse ROllenbilder. Nur weil Männer sich nicht so oft deswegen beschweren wie Frauen heisst das noch lange nicht, dass es weniger ein Problem ist.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Kajetan »

LePie hat geschrieben: Andere Dinge wie der neu aufkeimende Rassismus nach den ganzen Modern Military Shootern mit ihren faul designten Weltbildern sehe ich als ernsteres Problem, und ich habe das Extra Credits - Video wegen dieser Passage zitiert, sie haben es besser formuliert als ich. Aber darüber sehe ich praktisch gar keine laufende Diskussion.
Diese Diskussion findest Du meines Wissens nach bei jedem Test zu einem CoD-Teil oder einem anderen Military-Shooter mit dem dazugehörigen Setting.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von johndoe1044785 »

5ancho hat geschrieben: ...

Bestes Beispiel, wie dein Vorredner aufführte, die Wehrpflicht. Frauen wollen auch bei der Armee mitspielen. Schön und gut. Aber sich mal darüber Gedanken zu machen, dass es für Männer eben Pflicht ist und kein Wollen kommt denen nicht in den Sinn. Die interessiert nur, dass sie die MÖGLICHKEIT haben auch Soldat zu spielen wenn sie es wollen.

die frauen wollten keine "wehrpflicht", sondern alle militärischen Laufbahnen in den Streitkräften für Frauen offen haben. ein kleiner, aber feiner unterschied

Und in Videospielen jetzt den Sexismus zu suchen obwohl in Indien Frauen vergewaltigt werden, weil das Bild der Frau dort nicht gerade hochgesteckt ist oder dass Mädchen durch so einen Scheiss wie Topmodel schon früh darauf getrimmt werden nur aufs Aussehen zu achten, das ist für mich die Rosinen rauspicken bzw einfach mal den Typen ihr liebstes Hobby wegnehmen.

wo führst du da jetzt den causalen zusammenhang her? überlege doch mal kurz, wie es in indien abläuft. kastensystem, männer wertvoller als frauen, auf eine frau kommt 3 männer usw usf., glaubst du ernstaft, irgendeine frau will dir dein hobby wegnehmen?

Von wem werden solche Schubladensendungen wie Sex and the City oder Topmodel denn vorwiegend geguckt? Genau, Frauen! Sich dann auf ein vorwiegend von Männern konsumiertes Medium zu stürzen und jeden Spieler erstmal als potentiellen Sexist zu verurteilen ist ganz ganz arm.
scherst du gerade alle über einen kamm? soll sogar männer geben, die das gucken...und als bsp. sex in the city: halte ich für emanzipiert, immerhin werden da die kerle aufgerissen und flachgelegt, also mal das ganze aus einer anderen sicht. schau dir doch mal die üblichen "frauenserien" an, im gros findest du da immer starke, emanzipierte frauenrollen in der hauptrolle. merkwürdig...



ich hab echt keinen plan, womit hier manche ein problem haben? nach tausenden jahren unterdrückung durch den mann holen sich die frauen ihre rechte, in allen lebensbereichen. finde ich legitim. wem das auf den keks geht, wegschalten.
Zuletzt geändert von johndoe1044785 am 02.08.2013 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Kumbao »

LePie hat geschrieben:
Kumbao hat geschrieben: Das absurde ist, dass der Typ in dem Video ebenfalls das Problem Sexismus anspricht, und warscheinlich auf der gleichen Seite wie Anita steht. Insofern hast Du Dir gerade mit dem Video eher ins eigene Fleisch geschnitten.
Lern lesen: Habe ich jemals gesagt, dass das Sexismus-Problem in Spielen komplett nonexistent ist? Nein, wo soll ich mir also ins eigene Fleisch geschnitten haben? :roll:
Allerdings wurde es jahrelang praktisch ergebnislos zu stark durchgenudelt, sodass die ganze Diskussion eigentlich ziemlich obsolet ist.
Andere Dinge wie der neu aufkeimende Rassismus nach den ganzen Modern Military Shootern mit ihren faul designten Weltbildern sehe ich als ernsteres Problem, und ich habe das Extra Credits - Video wegen dieser Passage zitiert, sie haben es besser formuliert als ich. Aber darüber sehe ich praktisch gar keine laufende Diskussion.
Und bloß weil ich ein Video von denen mal zitiert habe, heißt das nicht, dass ich denen auch in jeder anderen Hinsicht bedingungslos zustimme.
Dann lern einfach Dich besser auszudruecken. Du hast quasi geschrieben, dass ihre Videos sinnlos seien, zitierst aber ein Video, dass ihr im Grunde recht gibt.

Das der neu aufkeimende Rechtsruck ein riesen Problem ist, stimmt. Aber es kommt ja auch immer auf die eigene Opferposition an. Eine weisse Frau wird wohl den Sexismus als eines ihrer groessten Probleme empfinden. Ein schwarzer Mann dann eher den Rassismus. Was wichtig oder unwichtig ist, entscheiden weder Du oder ich, sondern das entscheidet jeder fuer sich.

Und wenn ich mir die rege Beteiligung hier im Forum anschaue, dann scheint sie ja zumindest irgendeinen Nerv getroffen zu haben. Denn hier wird schon teils (von einigen wenigen) wieder schoen mit Hass um sich geschmissen.
johndoe-freename-100362
Beiträge: 28
Registriert: 30.08.2006 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von johndoe-freename-100362 »

Kumbao hat geschrieben:
johndoe-freename-100362 hat geschrieben:Ich kann nur für die alten DMC-Titel sprechen, aber da war Dante definitiv kein Hänfling, sondern relativ muskulös gebaut.
Da haben wir eventuell unterschiedliche Sichtweisen, aber fuer mich ist das hier kein wirklich muskuloes gebauter Typ.

Bild
Toll, haste das ungünstigste Bild genommen...

http://4.bp.blogspot.com/_hE9hmNXE8Gw/S ... inaSan.png

Denke ehrlich gesagt nicht, dass der Großteil der Männer mit den Schultern mithalten kann.
(Und das sage ich als aktiver Kraftsportler, der auch die Extreme wie Phil Heath, Kai Greene etc. kennt)
Zuletzt geändert von johndoe-freename-100362 am 02.08.2013 13:38, insgesamt 2-mal geändert.
5ancho
Beiträge: 1307
Registriert: 02.10.2012 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von 5ancho »

breakibuu hat geschrieben:
Kumbao hat geschrieben: Gerade im ostasiatischen Raum gibt es noch viele solcher Beispiele. Die Super Mario Reihe zelebriert ihre Damsel in Distress noch genau wie vor 20 Jahren. Auch in der Yakuza Reihe sieht es duester fuer den Feminismus aus.

Aber auch aus Amerika kommen einige Titel, wie bspw. Splatterhouse. Oder auch die CoD oder Battlefield Reihe, die zwar schoen einen auf Realismus machen, dabei aber komplett ausblenden das weibliche Soldaten schon heute Realitaet sind.
Aus weiblicher Sicht, kann ich dir sagen, dass das alles nichts mit Sexismus zu tun hat.
Mario erzählt keine Geschichte. Mario ist ein Spiel das eigentlich nur auf Können und Geschick ausgelegt ist.
Alle Charaktere sind komplett austauschbar und irrelevant. Peach ist nur ein MacGuffin und Mario ist ein stumpfer Avatar für den Spieler. Am Ende des Spiels habe ICH das MacGuffin geholt, nicht Mario. Splatterhouse geht in genau die selbe Schiene.

Bei Call of Duty und Battlefield magst du theoretisch recht haben, aber wieviel % der Soldaten sind weiblich? Wenn 50% der Spielfiguren auf den Maps weiblich sind, dann passt das auch wieder nicht.


Zum Video:
Was sie will, sind einfach nur die stereotypischen PowerGirl-Charaktere. Ersetze Link durch Zelda und alles ist cool. Obwohl sie betont, dass ein einfacher Genderswap nicht dass ist was sie will, läuft alles bei ihr darauf hinaus.
Die Prinzessin, tritt die Tür ein, verprügelt die Wache und meuchelt sich bis zum bösen Männer-Council durch. Booooho, nichts anderes als ein dummer Genderswap. Auch wenn es Hardcorefeministinnen gerne propagieren, Männer und Frauen sind nicht gleich. Anstatt also Frauen in typische Männerrollen zu pressen, muss man auf die Unterschiede zwischen Mann und Frau eingehen, diese ausarbeiten und daraus einen Charakter schaffen.
Nochmal zur Prinzessin aus Anitas "super" Spielidee:
Die Prinzessin hat keine Kampfausbildung genossen, kann also nicht kämpfen.
Als Frau ist sie definitiv schwächer als ein Mann.
Also muss die Prinzessin smart agieren und nicht wie Kratos mit dem Kopf durch die Wand gehen.
Reichtümer hat sie keine mehr, bestechen fällt also aus. Welche Möglichkeit hat sie nun als Frau?
Sie verführt die Wache. Sobald die Rüstung weg ist folgt ein Tritt ins Gemächt, sie entreißt ihm das
Schwert und tötet die Wache.
Ein sehr schöner Beitrag. Danke dafür. Da fällt mir die Simpsonsfolge ein, in der Rektor Skinner behauptet, Jungs wären in Mathe besser als Frauen. Da gibts eine sehr schöne Szene, in der aufgezeigt wird, dass man es Feministen einfach nicht recht machen kann :)
doktor gogor
Beiträge: 1
Registriert: 11.08.2009 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von doktor gogor »

Culgan hat geschrieben:Ellenlanger thread inc. wegen einer hardcore Feministin mit Sand in der Vagina die sich ständig an Nintendo Franchises aufhängt.
Genau solche sexistischen unqualifizierten Kommentare sind einer von vielen Beweisen dafür, dass ein Auseinandersetzen mit und eine Rexlexion über feministische Inhalte mehr als notwendig sind.
Dein Kommentar geht echt gar nicht.

Und "Player 1" hat schön gezeigt, wie man, zwar versucht gut argumentiert, trotzdem voll die Thematik verfehlt. Vielleicht mal mit ein paar feministischen Basics auseinandersetzen, statt direkt wieder zu hassen und kritisieren. Die Autorin der Videos ist weder extremistisch, noch eindimensional in ihrer Argumentation. Sie kritisiert lediglich ein bestimmtes Rollenverständnis, welches zu oft reproduziert wird. Der ganze Hass, der ihr entgegenstößt, weil sich - ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung warum - weil man sich in seiner Männlichkeit angegriffen fühlt? - kann ich nicht nachvollziehen.
Schade, dass auch im Jahre 2013 einige nicht in der Lage sind, einen fairen und respektvollen Austausch über solch eine Thematik zu führen, sondern wieder mit einem Sand-in-der-Vagina-Mist kommen und nicht verstehen, dass auch Feministinnen Chuck Norris Filme lustig finden können und beste Kumpels haben und das erstmal gar nix über die Thematik aussagt.

So und jetzt fangt bitte an zu haten ;)
Benutzeravatar
Skrymir
Beiträge: 86
Registriert: 28.07.2009 21:19
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Skrymir »

Schon lustig. Wenn eine weibliche Figur die selben Eigenschaften hat wie ein typisch männlicher Protagonist, dann ist sie in den Augen der meisten hier also zwangsläufig nicht mehr weiblich.

Aber ihr habt schon recht, Sexismus ist wirklich überhaupt kein Problem ;)
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von KATTAMAKKA »

Kumbao hat geschrieben:
5ancho hat geschrieben:Von wem werden solche Schubladensendungen wie Sex and the City oder Topmodel denn vorwiegend geguckt? Genau, Frauen! Sich dann auf ein vorwiegend von Männern konsumiertes Medium zu stürzen und jeden Spieler erstmal als potentiellen Sexist zu verurteilen ist ganz ganz arm.
Ganz schlechtes Beispiel, denn im Fernsehen gibt es Sendungen fuer jeden. Es gibt auch die Sportschau, oder irgendwelche hohlen Tuning-Sendungen auf RTL2, die vorwiegend von Maennern geschaut werden. Dort haelt es sich in etwa die Waage.

Anita scheint sich einfach nur zu wuenschen, dass es etwas ausgeglichener zugeht.
Blödsinn, das TV Programm ist zu 95% komplett auf Frauen zugeschnitten und der andere Schwerpunkt ist unsere Nazivergangenheit. Für die Männer gibts dann noch Sport , Sport , Sport und nochmal Sport und ne Talkshow über geständige und selbstreflektierende ehemalige Machos. :mrgreen:

Edit: ich habe vergessen Schwule, Behinderte, Ausländer,Juden und nochmal Deutsche Nazis und politisch korekte Nonstop Müll labernde Politiker gibt es auch noch. Das ganze wird dann in den Mixer geworfen und heraus kommt eine leicht verdauliche nach nichts schmeckende Brotsuppe , natürlich politisch korrekt und total Schmerzfrei, inkl einem 10 Punkte Plan . Bei uns darf man alles sein, nur nicht politisch unkorrekt. Minderheiten dürfen nicht kritisiert werden ausser die doofen Nazis , auf die darf man sogar pissen . Angepasste diktatorische Langeweile egal wohin man schaut

Nazis verdreschen und verarschen macht einfach kein Spass mehr . auch nicht im Game . das ist Hinterwäldlerische Steinzeit :mrgreen:
Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 02.08.2013 14:01, insgesamt 4-mal geändert.
5ancho
Beiträge: 1307
Registriert: 02.10.2012 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von 5ancho »

Plor hat geschrieben:
just_Edu hat geschrieben:Mich interessiert, ob es überhaupt irgendwen gibt, der sie ernst nimmt?

Außer Feministinen und Kampflesben etc.. (um mal die Klischeeschublade ganz weit aufzureißen)
Mich würde es mal interessieren, ob es wirklich Leute gibt, die ihre Problematisierung immer noch nicht verstanden haben oder ignorieren?
Abseits von übergewichtigen, verpickelten Videospielern mit Erektionsproblemen und Angst vor Frauen (Klischeeschubladen funktionieren in ziemlich viele Richtungen)
Was genau analysiert sie?
Ihre Videos anschauen und verstehen, würde deine Frage beantworten.
Trends? Marktlücken? ...
Nein. Nicht gesehen oder nicht verstanden?
Der Grund warum das was sie so kritisiert so handgehabt wird, wie es nun mal handgehabt wird, ist doch der, das es nicht darum geht Randgruppen glücklich zu machen, sondern Profit.
Nicht nur. So funktionieren Motive, Topoi, Tropes nicht ausschließlich
Du bist echt geil :D Anstatt einfach auf seine Fragen zu Antworten (ich bin mir zu 99% sicher dass du das nämlich selbst nicht kannst) sagst du er ist zu doof es zu verstehen. Sehr erwachsene Argumentation.
Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Marobod »

90% der Spiele die ich zocke (ich zocke sehr viele RPGs,Pruegler und RTS wobei dort das Geschlecht kein Gewicht hat,), geben einem die Moeglichkeiten , das Geschlecht seines Charakters zu bestimmen und meistens waehle ich als mann den weiblichen Char, weils mir besser gefaellt eine Frau zu spielen. Jetz kann man sogar da feministisch argumentieren,denn man(n) liebt es Frauen zu kontrollieren ...

Wie man es macht, man macht es falsch insofern finde ich diese Videoreihe manchmal schon ziemlich weit hergeholt argumentiert.
Ich bin in nem Haushalt aufgewachsen , wo die Mutter in einer Motoradwerkstatt arbeitete, generell alle Frauen in der Familie in "Maennerdomaenen" arbeiteten (zB bei der Bahn im Stellwerk oder am GueterbahnhofO.o) , dasmag vielleicht auch an meiner DDR - Herkunft liegen, daß ich diese Feminismusdebatte etwas anders sehe, als meine "westlichen" Mitmenschen ;)