Clusterpain hat geschrieben:Da hast Du sicherlich Recht. Da wäre das Abo-Modell dann aber doch das Schlüßigste. Denn das Entgegenkommen seitens des Nutzers ist ja nicht gegeben
Das würde ich so nicht stehen lassen.
Es wird jetzt gerade um dieses Entgegenkommen gebeten.
der Nutzer, der Adblocker nutzt und die Seite nur konsumiert (und ich denke mal, die Meisten hier konsumieren nur und geben auch keinen Content ab), erbringt ja keinen Gegenwert. So wie ich früher halt - nur gelesen, Adblocker, da hatte 4P - bzw. Computec - garnichts von.
Das ist richtig. Wer mit Adblock (oder Trackerbremsen) kommt und nur liest, nutzt Computec genau gar nichts.
Das war übrigens nicht immer so. Ist zwar länger her, aber es gab eine Zeit, da reichten die Page impressions.
Gerade las ich übrigens aus halbseidener Quelle (aka: Kannte ich vorher nicht, kann ich nicht einordnen - deshalb auch keinen Link), dass die aktuellen Bewertungsmethoden (Tracker, bzw. die Prüfung, ob die Werbung überhaupt geladen wurde) davor sind, obsolet zu werden und von Maßnahmen ersetzt/ergänzt werden sollen, die die "tatsächliche" Aufmerksamkeit messen können (sollen)...
D.h. der Kampf (als solcher ist das eigentlich schon zu betrachten) um die Aufmerksamkeit des Nutzers wird nur noch schärfer.
(Alles auf dem Rücken der Autoren ausgetragen, btw.)
Es bleibt spannend, was sich durchsetzt. Reine Abomodelle sind durchaus denkbar und würde in der Breite vielleicht sogar die Werbebranche zurechtstutzen.
Allerdings würde es auch enorm die "Reichweite" verringern, was schlussendlich auch abgefangen werden muss.
Nur 5,- im Jahr wird so ein Abo übrigens nicht kosten können...