Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlicht nächstes Video

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Wigggenz »

Die "klassischen Motive" funktionieren normalerweise nur, weil das Gameplay im Vordergrund steht... und genau wie Geld hat auch Gameplay kein Geschlecht. Wo die Story schon wichtiger ist als Gameplay oder Inszenierung, z.B. bei Rollenspielen, sind Geschlechterrollen eh überholt, siehe Elder Scrolls oder meinen persönlichen Liebling, die KOTOR-Teile.

Ich weiß nicht, was ihr wollt... Sarkeesian unterstellt Spielen einfach Sexismus, ich sage lediglich:
Nein, denn es ist keine Sexismus begründende Haltung (meint eine abwertende Haltung ggü. Frauen) der Entwickler/Publisher vorhanden oder kommt zum Ausdruck.

So einfach ist das.

Konsequent müsste man fast alle Unterhaltungsmedien des Genres Fantasy (erst recht HdR usw.) aus den sozial akzeptierten Gefilden verbannen, wenn man Sarkeesian folgt.

Es ist einfach diese bei Feministinnen und Feministen immer wieder gefundene Einstellung "Intention zählt nicht, nur äußerliche Wirkung zählt!", die mich extrem ankotzt.
Das ist fundamental nicht mit meiner Vorstellung von Gerechtigkeit zu vereinbaren.

Ansonsten:
Wer nur daran denkt, mich auf die Ignorierliste zu setzen, nur weil ich in einem gesellschaftspolitisch dermaßen unbedeutendem Thema wie Sexismus in Videospielen eine im Vergleich zu ihm eher konservativere Position vertretete, der soll das auch bitte machen, denn auf Leute, die ausschließlich oder größtenteils darauf ihre Meinung bilden, lege ich nicht den geringsten Wert.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

brent hat geschrieben: Auf Axiome lässt sich so eine Femitotschlagargumentation prima aufbauen.
Das glaube ich nicht. Axiome kann man durch Femitotschlagargumentation nicht erweitern, das geht einfach nicht.

Wigggenz hat geschrieben: Ich weiß nicht, was ihr wollt... Sarkeesian unterstellt Spielen einfach Sexismus, ich sage lediglich:
Nein, denn es ist keine Sexismus begründende Haltung (meint eine abwertende Haltung ggü. Frauen) der Entwickler/Publisher vorhanden oder kommt zum Ausdruck.
Dann ist halt die Zielgruppe sexistisch eingestellt. So einfach ist das. Sieht man ja an brent, der vor allem "das andere extrem" fuerchtet, also nur noch schlechte Maennerstereotypen.
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von an_druid »

brent hat geschrieben:
an_druid hat geschrieben: Das ist Humor durch Satire aber auch Gewollter Zynismus der Teilweise erst Stereotypen in vielen Köpfen erstellt. Natürlich gibt es unterhaltsame Kreationen in der Unterhaltung, beängstigend wird es dann, wenn sich das im Kopf des Unterhaltenden festsetzt und dieser dann eine neue Schublade aufmacht, sobald es ernst wird.
Das führt dann aber zur Grundsatzfrage, ob sich jede Form des Schaffens an die begrenzten geistigen Kapzitäten einfältiger Minusmenschen (an niemanden im Speziellen gerichtet) anpassen muss, um keine Grenze zu überschreiten.
Minusmenschen?.. :|.. ich bin mir nicht so sicher ob ich diesen, Satz verstehe oder nachvollziehen kann. Ich denke das jeder Mensch die Fähigkeit besitzt dazuzulernen und nachzugeben. Eine eingeschränkte Sichtweise/Kategoriesierung (+-,Klug Dumm,Oben unten) hat doch noch nie zu einem Ergebnis geführt egal in welcher Art. Du solltest mal gründlich überlegen, was du da schreibst.
Zuletzt geändert von an_druid am 06.06.2013 01:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Wigggenz »

Armin hat geschrieben:Dann ist halt die Zielgruppe sexistisch eingestellt. So einfach ist das. Sieht man ja an brent, der vor allem "das andere extrem" fuerchtet, also nur noch schlechte Maennerstereotypen.
Du behauptest also man ist sexistisch, wenn man sich auch nur im Geringsten mehr mit einer fiktiven Figur des eigenen Geschlechts als einer des anderen Geschlechts identifizieren kann?
Benutzeravatar
Symarip
Beiträge: 46
Registriert: 05.06.2013 00:25
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Symarip »

Was mich eigentlich nervt ist das Anita ein Thema anspricht das mehr als berechtigt ist. Das WIE sie es sagt darüber kann man geteilter Meinung sein, was auch etliche andere Blogs ansprechen. Jetzt kommt das die Serie auf 12 Teile ausgelegt ist (ursprünglich auf 6) und nach 2 Teilen die eigentlich noch kein Vergleich sind sondern die eine Darstellung EINER Seite die Trolle aus den abgedunkelten Zimmern (vorsichtig Klischee) kommt und sich fragt was sich diese Frau überhaupt erlaubt? Das Schlimmste ist eigentlich, das sie ne Feministin ist, was die ganze Haltung gegen sie offensichtlich noch weiter verstärkt. Sind viele Zocker wirklich so minderbemittelt einfach mal zu reflektieren statt sofort loszurülpsen?

PS: Yeah ich bin ein White Knight, aber das geht mir am Arsch vorbei...
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Wigggenz »

Symarip001 hat geschrieben:Was mich eigentlich nervt ist das Anita ein Thema anspricht das mehr als berechtigt ist. Das WIE sie es sagt darüber kann man geteilter Meinung sein, was auch etliche andere Blogs ansprechen. Jetzt kommt das die Serie auf 12 Teile ausgelegt ist (ursprünglich auf 6) und nach 2 Teilen die eigentlich noch kein Vergleich sind sondern die eine Darstellung EINER Seite die Trolle aus den abgedunkelten Zimmern (vorsichtig Klischee) kommt und sich fragt was sich diese Frau überhaupt erlaubt? Das Schlimmste ist eigentlich, das sie ne Feministin ist, was die ganze Haltung gegen sie offensichtlich noch weiter verstärkt. Sind viele Zocker wirklich so minderbemittelt einfach mal zu reflektieren statt sofort loszurülpsen?

PS: Yeah ich bin ein White Knight, aber das geht mir am Arsch vorbei...
Sollen wir wetten, dass es in allen Teilen ihrer Serie so einseitig bleibt wie in den ersten beiden Videos? ;)
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

Wigggenz hat geschrieben: Du behauptest also man ist sexistisch, wenn man sich auch nur im Geringsten mehr mit einer fiktiven Figur des eigenen Geschlechts als einer des anderen Geschlechts identifizieren kann?
Das war doch Deine Behauptung. Das predigst Du doch schon den ganzen Thread. "waehh die Publisher koennen nix dafuer, die Zielgruppen sind Schuld, suelz...".

PS: Will irgendwer dagegen wetten, dass Wiggenz ihr in allen Teilen ihrer Serie Einseitigkeit vorwirft, egal wie die Videos am Ende werden? ;)
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Wigggenz »

Armin hat geschrieben:
Wigggenz hat geschrieben: Du behauptest also man ist sexistisch, wenn man sich auch nur im Geringsten mehr mit einer fiktiven Figur des eigenen Geschlechts als einer des anderen Geschlechts identifizieren kann?
Das war doch Deine Behauptung. Das predigst Du doch schon den ganzen Thread. "waehh die Publisher koennen nix dafuer, die Zielgruppen sind Schuld, suelz...".
WAS?

Meine Behauptung: Menschen können sich besser mit fiktiven Charakteren des eigenen Geschlechts identifizieren, ohne sexistisch zu sein

Deine Behauptung: das ist sexistisch.

Lies mal vernünftig.
Benutzeravatar
Symarip
Beiträge: 46
Registriert: 05.06.2013 00:25
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Symarip »

@Wiggenz
Nach dem letzten Teil kannst du die gerne ausmöhren, dann habe ich auch weniger ein Problem damit als jetzt. Bis jetzt ist alles nur Vermutung, man kann den Kritikern zumindest in dem Punkt zustimmen, das die Frau sich verdammt viel Zeit lässt. Ich hab' keine Ahnung von Videoproduktion etc. trotzdem denke ich sollte man der Frau zumindest die Zeit bis zur letzten Folge lassen um sie dann durch den Fleischwolf zu drehen. (auch wenn das vielleicht erst in 2 Jahren ist) Das Ganze macht den Anschein als würde man sich die ersten 5 Minuten von Herr der Ringe ankucken und sofort eine Kritik über den Film schreiben wie schlecht er wäre.
PS: Will irgendwer dagegen wetten, dass Wiggenz ihr in allen Teilen ihrer Serie Einseitigkeit vorwirft, egal wie die Videos am Ende werden?
Ich hab' diese Befürchtung auch allerdings glaube ich auch daran das Wiggenz auch reflektieren kann, ich kann nicht ganz glauben das Zocker so verrannt sein können ...
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Nuracus »

muecke-the-lietz hat geschrieben: und @Scipione: Heavy Rain wird ebenfalls noch sein Fett weg bekommen und es wundert mich, ehrlich gesagt, dass die Keller/Bohrmaschinen Szenen nicht in diesem Video gezeigt wird. Gerade diese war der Anlass zu einigen regelrechten Hasstiraden auf einigen feministischen Blogs bezüglich Heavy Rain und der gesamten Videospielwelt.
Wat? Warum?
Das tät ich gern näher wissen, was ist denn jetzt da zu bemängeln?
Benutzeravatar
Genkis
Beiträge: 2806
Registriert: 14.07.2007 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Genkis »

Armin hat geschrieben: Dann ist halt die Zielgruppe sexistisch eingestellt. So einfach ist das. Sieht man ja an brent, der vor allem "das andere extrem" fuerchtet, also nur noch schlechte Maennerstereotypen.
und das ist das größte problem, dass ich mit diesen videos habe, nicht nur "tropes vs women in video games" sondern mit vieler
ihrer anderen videos, habe.
jegliche sexualität wird als etwas schlechtes, als sexismus eingestuft. die kriterien werden sich herausgepickt wo auch immer sie zu
finden sind, wie klein sie auch sein mögen.
Benutzeravatar
Symarip
Beiträge: 46
Registriert: 05.06.2013 00:25
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Symarip »

und das ist das größte problem, dass ich mit diesen videos habe, nicht nur "tropes vs women in video games" sondern mit vieler ihrer anderen videos, habe.
jegliche sexualität wird als etwas schlechtes, als sexismus eingestuft. die kriterien werden sich herausgepickt wo auch immer sie zu finden sind, wie klein sie auch sein mögen.
Vorurteil ich hör dir trapsen -.-
Benutzeravatar
Genkis
Beiträge: 2806
Registriert: 14.07.2007 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Genkis »

vorurteil gegen was? ich finde nur ihre videos sind sehr oberflächlich. wir werden sehen was aus "tropes vs w. in vg" wird. aber ich habe ihre anderen
videos gesehen und so finde ich das eben.
Zuletzt geändert von Genkis am 06.06.2013 01:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Wigggenz »

Symarip001 hat geschrieben:Ich hab' diese Befürchtung auch allerdings glaube ich auch daran das Wiggenz auch reflektieren kann, ich kann nicht ganz glauben das Zocker so verrannt sein können ...
Ich mag vielleicht etwas verrannt erscheinen, aber das liegt nicht nur an meiner eher skeptischen Haltung gegenüber Feminismus, der über tatsächliche Gleichberechtigung hinausgeht (das betrifft z.B. jegliche Art von Fiktion), sondern an Sarkeesian selbst.

Zum einen präsentiert sie sehr offensiv einseitig, und hat noch nicht bewiesen, dass sie auch anders kann.

Zum anderen wirkt sie sehr oberflächlich, als ob sie nur einmal über eine Materie guckt und sieht was sie möglichst sehen will (siehe exemplarisch ihr Video "The real reason guys should hate Twilight"), ohne sehr viele wichtige sonstige Fakten hinzuzuziehen.
Benutzeravatar
Symarip
Beiträge: 46
Registriert: 05.06.2013 00:25
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Symarip »

Versuch's mal einfach damit einfach auszublenden das sie a) ne Frau ist b) ne Feministin und c) es um eines deiner Lieblingshobbies geht versuch' einfach mal zu überlegen was sie da überhaupt sagt. Versuch's einfach mal und es ist völlig egal was sie in andere Videos sagt, das hat mit dem Thema nichts zu tun und lenkt nur ab.

@Genkins
ich finde nur ihre videos sind sehr oberflächlich
Inwiefern? Oberflächlich kritisiert wird nur wenn Leute wie Raktoris losrülpsen und sich darüber aufregen wie diese Frau den auf 160.000 USD auf Kickstarter gekommen ist und doch gefälligst auch was für das Geld tun soll (obwohl kein Cent von ihm dabei ist oder etwa doch?)
Zuletzt geändert von Symarip am 06.06.2013 02:00, insgesamt 1-mal geändert.