Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Setschmo
Beiträge: 2376
Registriert: 19.06.2003 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Setschmo »

weiss jemand eigtl schon was man für die 500 Schleifen bei MS bekommt? Ist es nur die Box mit 1 Controller? Und was kostet das XBL Abo diesmal Jährlich? Werden die Alten codes die man auch für die 360 nutzen konnte akzeptiert? ( davon gehe ich mal aus)
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von AkaSuzaku »

Setschmo hat geschrieben:weiss jemand eigtl schon was man für die 500 Schleifen bei MS bekommt? Ist es nur die Box mit 1 Controller?
Ja, die Xbox mit Kinect und Controller. Wenn man vorbestellt mit "Day One 2013"-Prägung. :Häschen:
Und was kostet das XBL Abo diesmal Jährlich? Werden die Alten codes die man auch für die 360 nutzen konnte akzeptiert? ( davon gehe ich mal aus)
Der Preis ist noch nicht bekannt (vermutliich wird er gleich bleiben), man wird die Codes aber zu 99% übernehmen können.

Was ich gerne mal wüsste ist, wie teuer der Xbox One-Controller wird. Wegen den (größtenteils unnötigen) Feature wie dem Gyrosensor erreicht der Dualshock-Preis nämlich mal wieder ungeahnte Höhen.
Zuletzt geändert von AkaSuzaku am 23.06.2013 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von mosh_ »

AkaSuzaku hat geschrieben:
mosh_ hat geschrieben:
an_druid hat geschrieben:Thats.it@
Nur weil Sony das etwas langsamer angeht, heist es nicht das sie das nicht vorhaben. Wenn du dir also freiwillig die PSEYE/Cam (sowie Sony es gerne möchte ) und zusätzlich über PS+ Zockst kannste auch mit Sony deine Horstbox haben, der große Unterschied ist dass du es freiwillig zu entscheiden hast. Ach da ist immer noch das dämliche Micro am Kontroler, ob es sich auch optional abstellen lässt.. man weiß es nicht..?!
Das dämliche Micro ist Stand jetzt ein dämlicher Lautsprecher.
Quelle: Sony Computer Entertainment

Im Grunde hat an_druid allerdings recht. So lange es nichts rechtswidriges ist, darf auch Sony nach eigenem Ermessen nachträglich Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien, etc. ändern. Ich halte das deshalb als relativ schwaches Argument "Contra MS".
Sollte das meine Aussage widerlegen? Habe es nun nur überflogen und nur von einem Speaker gelesen, was m.W.n. ein Lautsprecher ist. Das Headset das mitgeliefert wird ist ja auch wieder so eine freiwillige Sache und nicht integriert.
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von AkaSuzaku »

mosh_ hat geschrieben:
AkaSuzaku hat geschrieben:
mosh_ hat geschrieben:
Das dämliche Micro ist Stand jetzt ein dämlicher Lautsprecher.
Quelle: Sony Computer Entertainment

Im Grunde hat an_druid allerdings recht. So lange es nichts rechtswidriges ist, darf auch Sony nach eigenem Ermessen nachträglich Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien, etc. ändern. Ich halte das deshalb als relativ schwaches Argument "Contra MS".
Sollte das meine Aussage widerlegen? Habe es nun nur überflogen und nur von einem Speaker gelesen, was m.W.n. ein Lautsprecher ist. Das Headset das mitgeliefert wird ist ja auch wieder so eine freiwillige Sache und nicht integriert.
Wieso widerlegen? :D
Unter < Wireless Controller for PlayStation®4 (DUALSHOCK®4)> und "Other Features"
steht "Light Bar, Vibration, Built-in Mono Speaker".
Ich war eigentlich nur mal so frei und habe deine Aussage bewiesen. :wink:

(Der Rest war ja gar nicht auf dich bezogen.)
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von mosh_ »

AkaSuzaku hat geschrieben:
Wieso widerlegen? :D
Unter < Wireless Controller for PlayStation®4 (DUALSHOCK®4)> und "Other Features"
steht "Light Bar, Vibration, Built-in Mono Speaker".
Ich war eigentlich nur mal so frei und habe deine Aussage bewiesen. :wink:

(Der Rest war ja gar nicht auf dich bezogen.)
Ich war nun verunsichert auf wessen "Seite" du stehst ;).

Aber gut, mein bisheriger Standpunkt bezog sich auf das Vorstellungsvideo des Controllers von den Entwicklern und den Wikipediaeintrag zur Ps4. Dein Link dürfte da schon recht eindeutig sein, zunächst kein Mikro im Controller.
PS4-Fanatiker
Beiträge: 3
Registriert: 23.06.2013 13:06
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von PS4-Fanatiker »

Lächerlich von M$$$....das wird auch nix bringen...PS4 forever
Benutzeravatar
Hardtarget
Beiträge: 2167
Registriert: 15.12.2009 15:40
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Hardtarget »

PS4-Fanatiker hat geschrieben:Lächerlich von M$$$....das wird auch nix bringen...PS4 forever
für so nen scheißtext nen neuen account anlegen, wie langweilig muss es manchen menschen sein ?
Benutzeravatar
Creepwalker
Beiträge: 971
Registriert: 27.09.2011 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Creepwalker »

mosh_ hat geschrieben:
AkaSuzaku hat geschrieben: Wieso widerlegen? :D
Unter < Wireless Controller for PlayStation®4 (DUALSHOCK®4)> und "Other Features"
steht "Light Bar, Vibration, Built-in Mono Speaker".
Ich war eigentlich nur mal so frei und habe deine Aussage bewiesen. :wink:

(Der Rest war ja gar nicht auf dich bezogen.)
Aber gut, mein bisheriger Standpunkt bezog sich auf das Vorstellungsvideo des Controllers von den Entwicklern und den Wikipediaeintrag zur Ps4. Dein Link dürfte da schon recht eindeutig sein, zunächst kein Mikro im Controller.
Umso kleiner der Lautsprecher umso einfacher ist er als Mikrofon zu gebrauchen.
Denn ein Lautsprecher ist auch nix anderes als ein größeres Mikro und umgekehrt.
Sobald Sony den Schalter umlegt, hört jeder euer Gestöhne beim Pornoschauen. huehuehuehue
Benutzeravatar
Das URGESTEIN
Beiträge: 261
Registriert: 26.08.2011 22:44
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Das URGESTEIN »

M$ failt hard
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von SethSteiner »

brent hat geschrieben:Seit wann ist Eigentum ein Menschenrecht?
Mindestens seit 1948

"Artikel 17

1. Jeder hat das Recht, sowohl allein als auch in Gemeinschaft mit anderen Eigentum innezuhaben.

2. Niemand darf willkürlich seines Eigentums beraubt werden."
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von brent »

SethSteiner hat geschrieben:
brent hat geschrieben:Seit wann ist Eigentum ein Menschenrecht?
Mindestens seit 1948

"Artikel 17

1. Jeder hat das Recht, sowohl allein als auch in Gemeinschaft mit anderen Eigentum innezuhaben.

2. Niemand darf willkürlich seines Eigentums beraubt werden."
Soweit war ich dann auch, ob das hier Anwendung findet ist aber fraglich. Es erschien mir auch eher deplatziert neben Unversehrtheit und Freiheit das Recht zum Kauf von CDs und Obst zu stellen, daher die Skepsis.
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Jazzdude »

Sir Richfield hat geschrieben:
Jazzdude hat geschrieben:
Sir Richfield hat geschrieben:
Point taken.
Gefällt mir auch vom Ton her schon deutlich besser :wink:
Ich kann fast alles. ;)
Wie gesagt, hättest Du das Btw. nicht getippt, wir hätten uns eine Menge Tipperei sparen können.
Aber ich fasel so gerne. ;)

Edit: Gibt es eigentlich so eine art "Force Post" Einstellung? Ich habe keine Lust, mitunter bis zu vier mal auf "Absenden" zu klicken, weil in der Zeit, die ich zum Klicken brauche, zehn Leute was gepostet haben.
An der Stelle gleich noch einen Vorschlag, dass man benachrichtigt wird, sollte man zitiert werden. Würde einem eine Menge Sucherei ersparen, gerade in einem Thread wie diesem. Mit einer riesigen Masse an Kommentaren / Posts.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von SethSteiner »

brent hat geschrieben:
SethSteiner hat geschrieben:
brent hat geschrieben:Seit wann ist Eigentum ein Menschenrecht?
Mindestens seit 1948

"Artikel 17

1. Jeder hat das Recht, sowohl allein als auch in Gemeinschaft mit anderen Eigentum innezuhaben.

2. Niemand darf willkürlich seines Eigentums beraubt werden."
Soweit war ich dann auch, ob das hier Anwendung findet ist aber fraglich. Es erschien mir auch eher deplatziert neben Unversehrtheit und Freiheit das Recht zum Kauf von CDs und Obst zu stellen, daher die Skepsis.
Ich finde die Gewissheit nicht deplaziert, dass auch mein letztes Hemd noch mir gehört und auch meine letzte DVD, mein Videorekorder, der Kühlschrnak und alle andere Dinge mir gehören und dies auch Teil der Menschenrechte ist, damit mir nicht irgendwer einfach alles wegnehmen kann, bis ich nackt dastehe. Diese Lizenzgeschichte untergräbt etwas, das sowohl aus menschenrechtlicher als auch kapitalistischer Perspektive fundamental ist.
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von brent »

SethSteiner hat geschrieben:
Ich finde die Gewissheit nicht deplaziert, dass auch mein letztes Hemd noch mir gehört und auch meine letzte DVD, mein Videorekorder, der Kühlschrnak und alle andere Dinge mir gehören und dies auch Teil der Menschenrechte ist, damit mir nicht irgendwer einfach alles wegnehmen kann, bis ich nackt dastehe. Diese Lizenzgeschichte untergräbt etwas, das sowohl aus menschenrechtlicher als auch kapitalistischer Perspektive fundamental ist.
Du tust so, als würde man Diebstahl in Straßburg verhandeln und das Konzept der Ausleihe bestünde erst seit DRM. Das sind Dinge, die verhandelt werden müssen, aber es ist sicher nicht die neue Pest.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von SethSteiner »

Was hat das hier mit Ausleihe zutun? Hier wird ein Produkt hergestellt, zum Preis eines Produkts verkauft und trotz allem sich vorbehalten, noch alle Rechte daran zu besitzen. Die Softwarebranche hat schlichtweg absurde Sonderrechte, die ihnen nicht zustehen und die selbstverständlich eine gefahr darstellen, da schließlich alle nur erdenklichen Produkte mit Software ausgestattet werden können. Als nächstes könnte es Autos treffen, Waschmaschinen, Kühlschränke, Wasserkocher, es gibt kaum Grenzen. Doch allein Videospiele sind schon zuviel. Das ist doch nicht irgendeine Nische, sondern eine milliardenschwere Industrie, auch nicht anders als Literatur, Musik oder Film. Sie nutzt die Möglichkeiten der Globalisierung und des Kapitalismus aber will den Kunden nicht die gleichen Möglichkeiten zugestehen.