Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von GamepadPro »

t1gg0 hat geschrieben: Es gibt natürlich viel Schrott in der Industrie, aber durch Filmkritiken, Youtube Trailer, unabhängige Foren und Imdb kann man heute eigtl. relativ genau sagen ob ein Film gut ist und z.B. die 12,- für eine Blu ray wert wäre.
das reicht bei filmen leider nicht aus. hab schon oft reinfälle damit gehabt. für games gibt es allerdings noch die gute möglichkeit sich lets plays anzuschauen. durch die hab ich mir schon eine menge schlechter spiele erspart. nur bei Dantes Inferno lief das dummerweise genau andersrum.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Pyoro-2 »

brent hat geschrieben:
t1gg0 hat geschrieben:Tja, die Behauptung dass kein Schaden entsteht durch illegale Streams & Co. ist eine bequeme Behauptung die nie wirklich hundertprozentig bewiesen werden konnte.
(Falls doch: Bitte wissenschaftlich fundierte Quellen (Mehrzahl!) dazu posten).
Du hättest gerne wissenschaftlich fundierte Quellen, aber dein lobotomierter Kumpel ist alles, was du für deine These zusammenbekommst?
http://www.heise.de/tp/blogs/6/150152
Würd mich nid wundern, wenn's bei Spielen ähnlich ist ^^
johndoe1525641
Beiträge: 983
Registriert: 10.11.2012 15:03
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von johndoe1525641 »

Windows 8 bekommt das Startmenü zurück, die X1 verzichtet auf Online-Zwang und fiesere DRM-Maßnahmen.

Es gibt also doch noch denkende Köpfe bei Microsoft. Das negative Medien- und User-Echo war ja wohl auch nicht zu überhören. Noch gewichtiger dürfte die Tatsache gewesen sein, daß die PS4 bei den Vorbestellungen sogar in den USA vor der X1 lag. Da muß selbst der letzte Betonkopf in Redmond die Notbremse ziehen.

Was ist aber aus dem Kinect-Zwang geworden? Bleibt der bestehen? Der muß nämlich auch noch kippen, dann -- und nur dann -- wäre die X1 für mich eine Option.
johndoe805681
Beiträge: 1310
Registriert: 29.12.2008 16:51
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von johndoe805681 »

padi3 hat geschrieben:
t1gg0 hat geschrieben: Es gibt natürlich viel Schrott in der Industrie, aber durch Filmkritiken, Youtube Trailer, unabhängige Foren und Imdb kann man heute eigtl. relativ genau sagen ob ein Film gut ist und z.B. die 12,- für eine Blu ray wert wäre.
das reicht bei filmen leider nicht aus. hab schon oft reinfälle damit gehabt. für games gibt es allerdings noch die gute möglichkeit sich lets plays anzuschauen. durch die hab ich mir schon eine menge schlechter spiele erspart. nur bei Dantes Inferno lief das dummerweise genau andersrum.
Das ist korrekt!
Es gibt bei vielen Produkten zu wenig Möglichkeiten sie sich vorher anzusehen.

Bei Musik kann man bei Amazon ein paar Sekunden / Track reinhören - dass hat mir z.B. schon oft bei der Kaufentscheidung geholfen. Bei Games gebe ich dir absolut Recht! Die Reduzierung von Demos ist mir aber nach wie vor ein Rätsel. Durch solche Demos wurden von mir früher viel mehr Spiele angespielt und dann auch gekauft! Warum man heute bei immer weniger Spielen gemacht wird verstehe ich nicht.
Pyoro-2 hat geschrieben:
brent hat geschrieben:
t1gg0 hat geschrieben:Tja, die Behauptung dass kein Schaden entsteht durch illegale Streams & Co. ist eine bequeme Behauptung die nie wirklich hundertprozentig bewiesen werden konnte.
(Falls doch: Bitte wissenschaftlich fundierte Quellen (Mehrzahl!) dazu posten).
Du hättest gerne wissenschaftlich fundierte Quellen, aber dein lobotomierter Kumpel ist alles, was du für deine These zusammenbekommst?
http://www.heise.de/tp/blogs/6/150152
Würd mich nid wundern, wenn's bei Spielen ähnlich ist ^^
Bei der Box ist das nicht so leicht. Wenn sich jemand ein Spiel auf eine gechipte Box zieht, dann bräuchte er für den "legalen Konsum" des Spiels eine weitere Xbox + original Kopie - sonst: Bye, Bye XL Konto + Box.

D.H. jeder bräuchte zwei 360 Konsolen. Wie vielen haben das wohl?
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Pyoro-2 »

Kenn mich mit der Box nid aus, aber wieso kann 'ne gecrackte Box keine Originale mehr abspielen? Kannst halt eventuell nid online zocken, aber das am PC mit Kopien meistens ähnlich ^^
Außerdem, rein rechnerisch, wieviele 50€ Spiele musst kopieren, damit sich 'ne 2. Box lohnt? 4-5? Ist ja nid sonderlich viel ;)
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von an_druid »

Chris_HH@
"Meine güte".. deinen ultimativen Nachweis kannste dir an der Hand abzählen. Früher haben sich die Leute die Disketten anderer MASSENWEISE kopiert und schau dir an was für für eine riesige wirtschaftliche Infrastrucktur die Gamesbranche nachzuweisen hat. Dass waren früher doch alles mehrere kleine Haufen von Nerds!!

Raubkopien sind einfach nur das einzige Argument für DRM (nur damit man sich nicht weiter Anstrengen muss die Marktanalyse zu verteidigen) obwohl DRM (weder Steam noch Origin) keine wirkliche Hürde für die Kopierer darstellen. Das schlimmste was aber den Gamern noch bevorsteht ist Cloud. Wenn sich dieser Irrsinn durchsetzt, dann "glaub mir" hast du keinen Digitalen Besitz mehr und alles ist nur noch geliehen durch Flats u. Abbo's. DRM ist doch nur die Vorstufe dieser Unterentwicklung.

t1gg0@ Die Filmindustrie hat auch riege Einnahmequellen und Profitiert ja gerade zu von den Streams, vorallem die Endekung neuer schöner Indys.
PS: Es gibt Filme die muss man einfach zu Hause haben :wink:
Zuletzt geändert von an_druid am 23.06.2013 11:19, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
PS4Nation
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2009 23:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von PS4Nation »

na dann viel spass beim offline spielen. sowie ich das verstehe wird die Kamera immernoch vor der nase laufen wenn man online ist.

bestätigen immer wieder was das für heuchler sind. playstation werden sie niemals erreichen
Benutzeravatar
Flerschemer
Beiträge: 245
Registriert: 12.09.2009 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Flerschemer »

Thats.it hat geschrieben:na dann viel spass beim offline spielen. sowie ich das verstehe wird die Kamera immernoch vor der nase laufen wenn man online ist.

bestätigen immer wieder was das für heuchler sind. playstation werden sie niemals erreichen
Hui "toller" Beitrag. Wolltest auch unbedingt mal was schreiben.... :Clown:
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von an_druid »

Thats.it@
Nur weil Sony das etwas langsamer angeht, heist es nicht das sie das nicht vorhaben. Wenn du dir also freiwillig die PSEYE/Cam (sowie Sony es gerne möchte ) und zusätzlich über PS+ Zockst kannste auch mit Sony deine Horstbox haben, der große Unterschied ist dass du es freiwillig zu entscheiden hast. Ach da ist immer noch das dämliche Micro am Kontroler, ob es sich auch optional abstellen lässt.. man weiß es nicht..?!
Zuletzt geändert von an_druid am 23.06.2013 12:19, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von brent »

Flerschemer hat geschrieben:
Thats.it hat geschrieben:na dann viel spass beim offline spielen. sowie ich das verstehe wird die Kamera immernoch vor der nase laufen wenn man online ist.

bestätigen immer wieder was das für heuchler sind. playstation werden sie niemals erreichen
Hui "toller" Beitrag. Wolltest auch unbedingt mal was schreiben.... :Clown:
Du reihst dich ja ein.
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von AkaSuzaku »

brent hat geschrieben:
Flerschemer hat geschrieben:
Thats.it hat geschrieben:na dann viel spass beim offline spielen. sowie ich das verstehe wird die Kamera immernoch vor der nase laufen wenn man online ist.

bestätigen immer wieder was das für heuchler sind. playstation werden sie niemals erreichen
Hui "toller" Beitrag. Wolltest auch unbedingt mal was schreiben.... :Clown:
Du reihst dich ja ein.
Und du auch. Und ich jetzt auch. Und jeder, der jemals über diese Nichtigkeit noch was schreiben wird. :wink:

Außerdem ist da immer noch jemand, der noch nicht kapiert hat, dass man die Kamera softwareseitig ausschalten kann. Ob das ausreichend ist, ist dann eine andere Frage.
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von brent »

AkaSuzaku hat geschrieben: Außerdem ist da immer noch jemand, der noch nicht kapiert hat, dass man die Kamera softwareseitig ausschalten kann. Ob das ausreichend ist, ist dann eine andere Frage.
Oder ob das so in Stein gemeißelt ist. Das schöne an nem anständigen Ausschalter ist, dass er nur von Hand betätigt werden kann.
Benutzeravatar
mosh_
Beiträge: 35281
Registriert: 09.04.2006 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von mosh_ »

an_druid hat geschrieben:Thats.it@
Nur weil Sony das etwas langsamer angeht, heist es nicht das sie das nicht vorhaben. Wenn du dir also freiwillig die PSEYE/Cam (sowie Sony es gerne möchte ) und zusätzlich über PS+ Zockst kannste auch mit Sony deine Horstbox haben, der große Unterschied ist dass du es freiwillig zu entscheiden hast. Ach da ist immer noch das dämliche Micro am Kontroler, ob es sich auch optional abstellen lässt.. man weiß es nicht..?!
Das dämliche Micro ist Stand jetzt ein dämlicher Lautsprecher.
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von GamepadPro »

Pyoro-2 hat geschrieben:
brent hat geschrieben:
t1gg0 hat geschrieben:Tja, die Behauptung dass kein Schaden entsteht durch illegale Streams & Co. ist eine bequeme Behauptung die nie wirklich hundertprozentig bewiesen werden konnte.
(Falls doch: Bitte wissenschaftlich fundierte Quellen (Mehrzahl!) dazu posten).
Du hättest gerne wissenschaftlich fundierte Quellen, aber dein lobotomierter Kumpel ist alles, was du für deine These zusammenbekommst?
http://www.heise.de/tp/blogs/6/150152
Würd mich nid wundern, wenn's bei Spielen ähnlich ist ^^
der heiselink widerlegt doch nicht die behauptung, dass hier ein schaden für die filmindustrie ensteht. wenn ich nie ins kino gehe, sagt die industrie da etwa, ich würde mir alles klauen? die wahrheit ist, ich interessiere mich nicht so sehr dafür. selbst ein illegaler download ist zu viel mühe und gigabyte, dass mir das wert wäre. umgekehrt so die anderen, die sich für neue filme interessieren tun.
das beispiel mit kino.to sagt daher nur aus, was die industrie doch wissen müsste.
deren problem ist doch, dass die nicht darauf spekulieren können, ob sich jemand ihren scheiß kauft oder nicht - was wäre wenn er es nicht illegal kriegt, oder eben doch. daher gehen sie den einfachsten weg und stellen erlogene behauptungen auf; jede illegale kopie wäre uns ein schaden.
früher, zur schulzeit hatte ich null kohle, dafür eine Playstation mit chip. und heute gehen die spieleentwickler mit kopierschutz auch gegen diejenigen vor, von denen sie ihn einigen jahren dann das meiste geld kriegen werden. doch eben jetzt könnte es denen auch völlig egal sein, nur, was wäre wenn...das wissen sie nicht.
Zuletzt geändert von GamepadPro am 23.06.2013 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von AkaSuzaku »

mosh_ hat geschrieben:
an_druid hat geschrieben:Thats.it@
Nur weil Sony das etwas langsamer angeht, heist es nicht das sie das nicht vorhaben. Wenn du dir also freiwillig die PSEYE/Cam (sowie Sony es gerne möchte ) und zusätzlich über PS+ Zockst kannste auch mit Sony deine Horstbox haben, der große Unterschied ist dass du es freiwillig zu entscheiden hast. Ach da ist immer noch das dämliche Micro am Kontroler, ob es sich auch optional abstellen lässt.. man weiß es nicht..?!
Das dämliche Micro ist Stand jetzt ein dämlicher Lautsprecher.
Quelle: Sony Computer Entertainment

Im Grunde hat an_druid allerdings recht. So lange es nichts rechtswidriges ist, darf auch Sony nach eigenem Ermessen nachträglich Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien, etc. ändern. Ich halte das deshalb als relativ schwaches Argument "Contra MS".