Cyberpunk 2077: Patch 1.2 wird die Polizei und die Fahrzeug-Steuerung überarbeiten
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 16.11.2014 22:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Patch 1.2 wird die Polizei und die Fahrzeug-Steuerung überarbeiten
Hohe Verkaufszahlen im Launchzeitraum sind kein Indiz für Qualität. Stimmt. Du hast recht.
Über Jahre hinweg schon. Vor allem in Kombination mit andauernd hohen weltweiten (Meta-) Kritiken lässt sich doch ein Funke Qualität vermuten.
Ansonsten fällt mir tatsächlich kaum noch was ein, wodurch man bei Spielen Qualität vermuten kann, ohne es selbst gespielt zu haben.
Dass ein unfertiges Spiel alleine nur durch Marketing dauerhaft erfolgreich wird, halte ich für ein Gerücht, welches sich seit Anthem in Luft ausgelöst haben sollte.
Modden gehört einfach zu einem Guten PC-Game dazu, wie Chip-Tuning zu beliebten Autos.
P.S.: Für Fliegen sind verrottete Kartoffeln nun einmal verdammt geiles Zeug. Da ist nicht einmal Marketing nötig. Das sind Fliegen. Kein Grund sie zu diskriminieren.
Über Jahre hinweg schon. Vor allem in Kombination mit andauernd hohen weltweiten (Meta-) Kritiken lässt sich doch ein Funke Qualität vermuten.
Ansonsten fällt mir tatsächlich kaum noch was ein, wodurch man bei Spielen Qualität vermuten kann, ohne es selbst gespielt zu haben.
Dass ein unfertiges Spiel alleine nur durch Marketing dauerhaft erfolgreich wird, halte ich für ein Gerücht, welches sich seit Anthem in Luft ausgelöst haben sollte.
Modden gehört einfach zu einem Guten PC-Game dazu, wie Chip-Tuning zu beliebten Autos.
P.S.: Für Fliegen sind verrottete Kartoffeln nun einmal verdammt geiles Zeug. Da ist nicht einmal Marketing nötig. Das sind Fliegen. Kein Grund sie zu diskriminieren.
- Knarfe1000
- Beiträge: 1947
- Registriert: 20.01.2010 10:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Patch 1.2 wird die Polizei und die Fahrzeug-Steuerung überarbeiten
Alles, was nicht perfekt optimiert ist, geniales neues Gameplay und eine fesselnde Story hat wird in unserer binären Gesellschaft halt als "Müll" bezeichnet.
Es scheint nur noch Extreme zu geben: Supergeil oder Schrott/Müll. Dabei gibt es dazwischen noch unzählige Abstufungen.
Richtig ist, das Spiele von Beth oftmals viele Bugs und nur eine zweckmäßige Story haben. Dafür sind sie aus meiner Sicht aber dennoch Lichtjahre von Müll entfernt.
Es scheint nur noch Extreme zu geben: Supergeil oder Schrott/Müll. Dabei gibt es dazwischen noch unzählige Abstufungen.
Richtig ist, das Spiele von Beth oftmals viele Bugs und nur eine zweckmäßige Story haben. Dafür sind sie aus meiner Sicht aber dennoch Lichtjahre von Müll entfernt.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Patch 1.2 wird die Polizei und die Fahrzeug-Steuerung überarbeiten
Du darfst das gerne so sehen. Andere dürfen Beth-Spiele gerne als "Müll" bezeichnen, wenn sie der Meinung sind, dass das Spiele-Müll ist.Knarfe1000 hat geschrieben: ↑24.03.2021 15:42 Richtig ist, das Spiele von Beth oftmals viele Bugs und nur eine zweckmäßige Story haben. Dafür sind sie aus meiner Sicht aber dennoch Lichtjahre von Müll entfernt.
Übrigens, Oblivion ist in der Tat ziemlicher Müll. Ein vollkommen kaputtes Levelsystem konterkariert jeden Gedanken an ein XP-basiertes RPG. Gekoppelt mit dem Umstand, dass man in Windeseile von 1 auf 10 leveln kann, wenn man z.B. Alchemie als eine der Hauptfähigkeiten gewählt hat. Erstmal ein paar Stunden Blumen pflücken und Tränke verkaufen geht, um sich mit ordentlich Kohle auszustatten und ERST DANACH die Hauptquest verfolgen. Weil isse ja Sandbox-Spiel, ja? Und die Gegner leveln alle mit, ja? Nur nicht die NPCs, nein! Was dazu führt, dass wichtige NPCs von hochstufigen Dämonen gemeuchelt werden und ich dann vor einer Leiche stehe und keine Quest abgeben kann, die mich weiterführt. So dass ich eigentlich wieder von GANZ VORNE beginnen muss, niemals nie auflevele und die Mainquest mit Level 1 abschliesse.
Aber weil Oblivion hübsch aussah, haben sich verdammt viele Leute blenden lassen. Oblivion, das ist ein mit Goldlaminat überzogener Misthaufen!!
Ja, ich bin immer noch pissed deswegen

-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Patch 1.2 wird die Polizei und die Fahrzeug-Steuerung überarbeiten
Und dann gabs da noch diese Pferderüstung... 

-
- Beiträge: 104
- Registriert: 16.11.2014 22:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Patch 1.2 wird die Polizei und die Fahrzeug-Steuerung überarbeiten
Absolut! Nur, dass die Extremhaltung „Supergeil“ im Moment schwer zu finden ist. Es herrscht ein regelrechter Hass-Mainstream.Knarfe1000 hat geschrieben: ↑24.03.2021 15:42 Alles, was nicht perfekt optimiert ist, geniales neues Gameplay und eine fesselnde Story hat wird in unserer binären Gesellschaft halt als "Müll" bezeichnet.
Es scheint nur noch Extreme zu geben: Supergeil oder Schrott/Müll. Dabei gibt es dazwischen noch unzählige Abstufungen.
Richtig ist, das Spiele von Beth oftmals viele Bugs und nur eine zweckmäßige Story haben. Dafür sind sie aus meiner Sicht aber dennoch Lichtjahre von Müll entfernt.
Die Zeit in der AAA Titel größtenteils Bugfrei vom Band kommen ist schon lange vorbei. Klar, Bethesda hat den „wir schlachten die Creation Engine solange aus wie möglich“-Bogen deutlich überspannt... Und die Spiele in dieser Engine sind weit davon entfernt bugfrei veröffentlicht worden zu sein. Dennoch, (Achtung, kontroverse Meinung, haltet euren Kindern die Augen zu...) ich hatte sogar mit Fallout 76 richtig lange Spaß und die bugs haben wir online meistens mit Humor genommen.
Sogar Cyberpunk 2077 ist für mich ein großartiges Spiel (PS5-Fassung). Es hätte nur vielleicht die alten Konsolen überspringen sollen... Dann wäre jetzt bestimmt auch mehr Zeit für Optimierungen.
-
- Beiträge: 586
- Registriert: 14.03.2020 22:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Patch 1.2 wird die Polizei und die Fahrzeug-Steuerung überarbeiten
Ach Bethesda... das hat ich in nem andern Thread schon mal gesagt. Ich will nicht sagen das die "Müll" sind aber es sind halt auch nur 10-20 Euro Grabbeltisch Spiele. Die sich auch alle sehr sehr ähnlich spielen. First-Person, Shooter Elemente mit der einen Hand, iwelche "Zaubertricks" mit der anderen Hand. Die Engine extrem eklig und unansehnlich. Konnte den Hype um deren Games noch nie nachvollziehen. "Ganz nett" oder "solide" trifft es viel eher und ich fühle mich da auch bestätigt wenn ich sehe wie du deren Games hinterhergeworfen bekommst nach kürzester Zeit. Ich glaube diese Games leben hauptsächlich von der Mod-Community am PC.
Und Cyberpunk auf den alten Konsolen ist in der Tat totaler Müll welcher begraben gehört. Zeit- und Geldverschwendung da jetzt iwas mit Patches retten zu wollen.
Und Cyberpunk auf den alten Konsolen ist in der Tat totaler Müll welcher begraben gehört. Zeit- und Geldverschwendung da jetzt iwas mit Patches retten zu wollen.
Zuletzt geändert von Alex_Omega am 24.03.2021 16:57, insgesamt 3-mal geändert.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Patch 1.2 wird die Polizei und die Fahrzeug-Steuerung überarbeiten
bei oblivion hab ich auch mehr geflucht als mich erfreut, aber skyrim hatte seine immersiven momente, wenn auch in letzter instanz dann leider nicht konsequent genug, aber grabbeltisch war es dennoch nicht.
greetingz
greetingz
- Jazzdude
- Beiträge: 6143
- Registriert: 09.01.2009 16:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Patch 1.2 wird die Polizei und die Fahrzeug-Steuerung überarbeiten
Der Soundtrack von Oblivion gehört meiner Meinung nach immer noch zum besten was es in der Videospielbranche gibt. Für mich ist Oblivion ein nostalgischer-Eskapismustrip, aber ja, das Gameplay ist schon arschmäßig broken.
Skyrim ist, rein vom Gameplay her, doch ein deutlicher Fortschritt, aber da geht noch einiges mehr. Was ich eher Schwach fand, waren die Sprünge zwischen der Elder Scrolls und Fallout Reihe. Dafür dass Fallout 4 satte 4 Jahre nach Skyrim rauskam hat sich da für meinen Geschmack kaum etwas in Sachen Gameplay getan. Eher gab es Rückschritte.
Skyrim ist, rein vom Gameplay her, doch ein deutlicher Fortschritt, aber da geht noch einiges mehr. Was ich eher Schwach fand, waren die Sprünge zwischen der Elder Scrolls und Fallout Reihe. Dafür dass Fallout 4 satte 4 Jahre nach Skyrim rauskam hat sich da für meinen Geschmack kaum etwas in Sachen Gameplay getan. Eher gab es Rückschritte.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 15.12.2020 21:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Patch 1.2 wird die Polizei und die Fahrzeug-Steuerung überarbeiten
WayneofGames hat geschrieben: ↑22.03.2021 17:07 Als ob es jetzt so schlimm wäre, dass man das Spiel nach dem Abschluss der Story zurückgibt. Wenn das jetzt ein kleiner Indie-Entwickler wäre, könnte ich die Kritik verstehen, aber bei CDPR juckt es doch wirklich niemanden.
Selten einen so extremen Fall von Doppelmoral gesehen.
Ob man jetzt die hier diskutierte Rückgabepraktik befürwortet oder nicht, lässt sich sicherlich trefflich diskutieren.
Verschiedene moralische Standards je nach Unternehmensgröße ansetzen würde ich als mindestens fragwürdig bezeichnen.
- WayneofGames
- Beiträge: 208
- Registriert: 23.04.2014 12:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Patch 1.2 wird die Polizei und die Fahrzeug-Steuerung überarbeiten
Ich habe noch einmal etwas darüber nachgedacht und ich finde es kommt darauf an.
Ja, es ist schon fragwürdig, wenn man Spaß mit dem Spiel hatte und sich das Geld trotzdem zurückerstatten lässt. Hierbei ist vor allem der Spaß der entscheidene Faktor.
Trotzdem halte ich es für moralisch durchaus vertretbar, wenn der damit verursachte finanzielle Schaden für den Betroffenen (also CDPR) quasi non-existent ist bzw. nicht ins Gewicht fällt.
Wenn ich zum Beispiel zu McDonalds gehe, und mir dort nach dem Verzehr auffällt, dass mir das Menü durch einen Fehler gratis erhalten habe, würde ich nicht unbedingt zur Kasse gehen und die Angestellten darauf aufmerksam machen.
Aber auch hier ist der "Spaßfaktor" entscheidend. War der Burger sehr gut und ich bin davon begeistert, ist es moralisch weniger vertretbar als wenn es nur durchschnittliche Kost gab.
Besuche ich jedoch eine kleinen Wirtschaft, einen Dönerladen oder sonstiges, könnte ich es von Grund auf nicht mit mir selbst vereinbaren, die Bedienung nicht darauf aufmerksam zu machen, dass ihnen wohl ein Fehler unterlaufen ist.
Es kommt es auch darauf an, wie mir das Unternehmen entgegentritt. Werde ich als Kunde ernst genommen? Werde ich belogen? Wie stark beeinflusst mein Handeln das Unternehmen?
- Hokurn
- Beiträge: 10540
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Patch 1.2 wird die Polizei und die Fahrzeug-Steuerung überarbeiten
Wie steht das Spiel eigentlich mittlerweile nach den Patches auf der PS4/den alten Konsolen da?
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
- Hokurn
- Beiträge: 10540
- Registriert: 01.01.1970 01:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Patch 1.2 wird die Polizei und die Fahrzeug-Steuerung überarbeiten
Danke für die Info...Todesglubsch hat geschrieben: ↑25.03.2021 17:10Dafür gibt's doch bisher nur einen (?) Patch - und der hat nicht soooo viel getan. Der große Weltenverbesserer sollte ja dieser Patch sein.
Ich verliere bei sowas hinterher oft den Überblick.
Hab nur zuletzt mal wieder im PSN nach dem Spiel gesucht und es immer noch nicht gefunden. Finds schon krass, dass so ein große Produktion einfach monatelang aus dem Store raus ist.
Vermutlich warte ich einfach bis ich ne PS5 habe. Dieses Jahr brauch ich das Spiel eh nicht....
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 15.12.2020 21:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Patch 1.2 wird die Polizei und die Fahrzeug-Steuerung überarbeiten
WayneofGames hat geschrieben: ↑25.03.2021 13:54Es kommt es auch darauf an, wie mir das Unternehmen entgegentritt. Werde ich als Kunde ernst genommen? Werde ich belogen? Wie stark beeinflusst mein Handeln das Unternehmen?
Danke für den einleuchtenden und differenzierten Beitrag.
Auch wenn ich das Beispiel etwas hinkend finde (welches tut es nicht), glaube ich dennoch gut deine Motivation und Beweggründe zu verstehen.
Ich finde das ganze Thema aus rein moralisch/ethischer Sicht sehr spannend und interessant hier die Positionen zu sehen, diskutieren und verstehen.
Ich glaube in der Praxis würde ich mich meist sehr ähnlich verhalten wie du es beschreibst.
Allerdings würde ich rein aus der Überlegung heraus sagen, dass die Größe des Unternehmens nicht zählen sollte. Sondern lediglich das Produkt an sich und wie ich als Kunde behandelt werde.
Kleinunternehmen würden vermutlich einen Bonus bei der Produktqualität kriegen. Sprich ich bin länger geneigt eine Refund Policy nicht auszureizen aufgrund von Bugs etc. als bei einem Triple A Studio.
Bei Kundenbehandlung erwarte ich von beiden gleich viel. Vom Kleinen eventuell sogar leicht mehr. Dies ist aber eher in Erfahrung verordnet, als in dem Anspruch kleine Unternehmen müssen ehrlicher sein.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 01.12.2011 15:25
- Persönliche Nachricht:
Re: Cyberpunk 2077: Patch 1.2 wird die Polizei und die Fahrzeug-Steuerung überarbeiten
Der Vergleich hinkt, man kosumiert das Produkt und holt sich dann sein Geld zurück. Hier wird eine Regel ausgenutzt, die für andere geschaffen wurde. Kann man machen, aber dann ist man halt keinen Deut besser und wie das CDPR unter den Menschen. Niemand braucht sich als Robin Hood hinstellen, wenn er so etwas macht. Mir fallen dabei immer die Leute ein, die sich als Vorkämpfer gegen DRM sahen, weil sie Spiele illegal gedownloadet haben.WayneofGames hat geschrieben: ↑25.03.2021 13:54Ich habe noch einmal etwas darüber nachgedacht und ich finde es kommt darauf an.
Ja, es ist schon fragwürdig, wenn man Spaß mit dem Spiel hatte und sich das Geld trotzdem zurückerstatten lässt. Hierbei ist vor allem der Spaß der entscheidene Faktor.
Trotzdem halte ich es für moralisch durchaus vertretbar, wenn der damit verursachte finanzielle Schaden für den Betroffenen (also CDPR) quasi non-existent ist bzw. nicht ins Gewicht fällt.
Wenn ich zum Beispiel zu McDonalds gehe, und mir dort nach dem Verzehr auffällt, dass mir das Menü durch einen Fehler gratis erhalten habe, würde ich nicht unbedingt zur Kasse gehen und die Angestellten darauf aufmerksam machen.
Aber auch hier ist der "Spaßfaktor" entscheidend. War der Burger sehr gut und ich bin davon begeistert, ist es moralisch weniger vertretbar als wenn es nur durchschnittliche Kost gab.
Besuche ich jedoch eine kleinen Wirtschaft, einen Dönerladen oder sonstiges, könnte ich es von Grund auf nicht mit mir selbst vereinbaren, die Bedienung nicht darauf aufmerksam zu machen, dass ihnen wohl ein Fehler unterlaufen ist.
Es kommt es auch darauf an, wie mir das Unternehmen entgegentritt. Werde ich als Kunde ernst genommen? Werde ich belogen? Wie stark beeinflusst mein Handeln das Unternehmen?
Verzicht ist das Schlagwort, nicht "Diebstahl".