Eben, die Sache mit dem Narrativ.James Dean hat geschrieben: ↑09.10.2017 12:09 Dass gerade die rechten Plattformen darauf anspringen, sollte doch nicht überraschen, oder?
Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- NomDeGuerre
- Beiträge: 7554
- Registriert: 08.11.2014 23:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage
#MeinLeben
#NeinSowas
#HaltenSie
Das einzige, was mich an der Sache "nervt" ist, dass sich Herr Hines anmaßt, Aussagen über die Motivation der alten id Truppe machen zu wollen.
Ansonsten ist das für mich nur ein Fallbeispiel für die Empöreria, die allem Anschein nach in den letzten Jahren den Diskurs verdrängt hat.
Und dass man plötzlich sehr verwirrt sein kann, wenn jemand einfach mal ein paar Vorzeichen ändert.
#NeinSowas
#HaltenSie
Das einzige, was mich an der Sache "nervt" ist, dass sich Herr Hines anmaßt, Aussagen über die Motivation der alten id Truppe machen zu wollen.
Ansonsten ist das für mich nur ein Fallbeispiel für die Empöreria, die allem Anschein nach in den letzten Jahren den Diskurs verdrängt hat.
Und dass man plötzlich sehr verwirrt sein kann, wenn jemand einfach mal ein paar Vorzeichen ändert.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.09.2015 15:27
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage
Blödsinn, was der Bethesda-Verkäufer von sich gibt.
Es ging nie um irgendwelche "Nazis", sondern um eine spaßige Splät-Ballerei vor Trash-Kulisse. Die Pseudo-3D-Graphik machte 1992 echt was her und man ahnte, daß hier eine Gaming-Zeitenwende anstand, endgültig weg vom Amiga hin zu Spielen, die einen 286er oder gar 386er erforderten.
Und auch jetzt geht es nicht um "Nazis", sondern um die Verwertung des Nostalgiefaktors durch eine fremde Klitsche (Bethesda), die aus den gekauften Begriffen "Wolfenstein" und "id" herausholt, was herauszuholen ist.
Mehr ist da nicht.
Es ging nie um irgendwelche "Nazis", sondern um eine spaßige Splät-Ballerei vor Trash-Kulisse. Die Pseudo-3D-Graphik machte 1992 echt was her und man ahnte, daß hier eine Gaming-Zeitenwende anstand, endgültig weg vom Amiga hin zu Spielen, die einen 286er oder gar 386er erforderten.
Und auch jetzt geht es nicht um "Nazis", sondern um die Verwertung des Nostalgiefaktors durch eine fremde Klitsche (Bethesda), die aus den gekauften Begriffen "Wolfenstein" und "id" herausholt, was herauszuholen ist.
Mehr ist da nicht.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage
Für dich mag das sein.
Als ich das erste Mal Wolfenstein gespielt habe, war ich natürlich zuerst mal geflashed von der Grafik, weil noch nie wirklich 3D vorher gespielt. Aber die Tatsache, daß man Nazis wegballern konnte, erhöhte den Reiz des Spiels für mich nur noch.
Von daher sollten wir mal damit aufhören, so absolute Aussagen zu machen.
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage
Gewagte Aussage.Grunz Grunz hat geschrieben: ↑09.10.2017 12:53 Blödsinn, was der Bethesda-Verkäufer von sich gibt.
Es ging nie um irgendwelche "Nazis", sondern um eine spaßige Splät-Ballerei vor Trash-Kulisse. Die Pseudo-3D-Graphik machte 1992 echt was her und man ahnte, daß hier eine Gaming-Zeitenwende anstand, endgültig weg vom Amiga hin zu Spielen, die einen 286er oder gar 386er erforderten.
Und auch jetzt geht es nicht um "Nazis", sondern um die Verwertung des Nostalgiefaktors durch eine fremde Klitsche (Bethesda), die aus den gekauften Begriffen "Wolfenstein" und "id" herausholt, was herauszuholen ist.
Mehr ist da nicht.
Wolfenstein war mit seinen 4 Waffen, und den immer gleich aussehhenden Leveln jetzt nicht gerade ein Meilenstein in der Gamplay/Designgeschichte.
Die Faszination kam ,für mich gesehen, eher aus der Befriedigung den Blauen Pappmänner die dir mit "Sieg Heil" entgegengetreten sind, ordentlich den Arsch aufzureißen.
Mit ein Grund warum ich die deutsche Version vom Reboot nicht spielen kann - da fehlt einfach etwas essenzielles ...
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage
Die Jungs von id Sofftware hatten nie irgendwelche politischen Hintergedanken, für sie waren Nazis vorgebeben, weil sie ein Remake des alten Apple II-Spieles machen wollten. Der Entwickler des Apple II-Originales hat sich höchstwahrscheinlich auch nichts dabei gedacht.Grunz Grunz hat geschrieben: ↑09.10.2017 12:53 Es ging nie um irgendwelche "Nazis", sondern um eine spaßige Splät-Ballerei vor Trash-Kulisse. Die Pseudo-3D-Graphik machte 1992 echt was her und man ahnte, daß hier eine Gaming-Zeitenwende anstand, endgültig weg vom Amiga hin zu Spielen, die einen 286er oder gar 386er erforderten.
Aber ... Wolfenstein ist dennoch politisch, auch wenn die Urheber des Spieles das nie so gesehen haben. Denn wir, die Rezipienten interpretieren es politisch. Die Behörden haben das Spiel aus politischen Gründen verboten. Wir Gamer haben damals geantwortet: "Ich schiess doch Nazis tot, ist das nicht gut?". Für uns hier ist Wolfenstein durch und durch politisch. Mittlerweile auch in den USA.
Aber ...
Da stimme ich Dir zu. Bethesda macht hier nur Marketing und hängt sich wie Square Enix mit ihrem "Augmented Lives matter" einfach an eine aktuelle politische Diskussion, um ins Gespräch zu kommen, im Gespräch zu bleiben.Und auch jetzt geht es nicht um "Nazis", sondern um die Verwertung des Nostalgiefaktors durch eine fremde Klitsche (Bethesda), die aus den gekauften Begriffen "Wolfenstein" und "id" herausholt, was herauszuholen ist.
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage
Klar gehört Nazis Wegballern zu Wolfenstein fest dazu. Aber Nazis sind in den letzten Jahrzehnten auch losgelöst vom politischen Kontext bloß für sich zu einem Trash-Kult-Faktor geworden. Nazi-Zombies, Nazi-Wissenschaftler, Nazi-Mutanten, Nazi-Aliens...
Aber unabhängig davon, dass ich die Werbekampagne mit den Trump-Memes dazu völlig ok (und die Empörung darüber völlig lächerlich) finde, ist bei näherem Hinsehen der politische Gehalt des Nazis wegballern doch schon stark zu vernachlässigen im Vergleich zum Trash-Unterhaltungs-Gehalt des Nazis wegballern.
Das merkt man auch daran, wie Raskir angemerkt hat, dass man gar nicht weit genug vom heißen Eisen "Nazis" wegkommen kann, wenn es um den deutschen Markt geht. Wäre auch nur ein Hauch von politischer Positionierung im Spiel, würde man nicht so dermaßen den Schwanz einziehen und es auf den Rechtsstreit ankommen lassen.
Insofern hat auch das Thema Zensur seinen Platz in dieser Diskussion hier @Mods. Wenn ihr ne einheitliche Linie über alle Threads hinweg fahren wollt, fangt besser schonmal an alle Posts, die nicht direkt im jeweiligen Newstext stehendes behandeln, zu entfernen.
Aber unabhängig davon, dass ich die Werbekampagne mit den Trump-Memes dazu völlig ok (und die Empörung darüber völlig lächerlich) finde, ist bei näherem Hinsehen der politische Gehalt des Nazis wegballern doch schon stark zu vernachlässigen im Vergleich zum Trash-Unterhaltungs-Gehalt des Nazis wegballern.
Das merkt man auch daran, wie Raskir angemerkt hat, dass man gar nicht weit genug vom heißen Eisen "Nazis" wegkommen kann, wenn es um den deutschen Markt geht. Wäre auch nur ein Hauch von politischer Positionierung im Spiel, würde man nicht so dermaßen den Schwanz einziehen und es auf den Rechtsstreit ankommen lassen.
Insofern hat auch das Thema Zensur seinen Platz in dieser Diskussion hier @Mods. Wenn ihr ne einheitliche Linie über alle Threads hinweg fahren wollt, fangt besser schonmal an alle Posts, die nicht direkt im jeweiligen Newstext stehendes behandeln, zu entfernen.
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage
Dem OT-Gehalt des Postings widerspreche ich zum Teil, da es in der News um Antifa- und Nazi-Gedöns ging und die von mir eingebrachte Information eigentlich nur noch einmal unterstreichen sollte, wie verhärtet in den USA inzwischen die Grenzen sind. Ich akzeptiere die Verwarnung, möchte dies aber dennoch kurz anmerken.James Dean hat geschrieben: ↑09.10.2017 12:09
Zum Beispiel dieser Post gehört hier nicht hin, wie von mir zweimal im Thread angemahnt. Ohne Erfolg anscheinend, also gibt es jetzt eine Verwarnung. - gez. Oynox
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 19.09.2015 15:27
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage
Ich bin geistig einigermaßen intakt und ziehe daher keine Freude aus dem Beschießen bestimmter Gruppen. Wolfenstein 3D würde mir auch Spaß machen, wenn ich auf Fahrradfahrer oder Landschaftsgärtner schießen würde, denn um die Zielgruppe geht es nicht.
- History Eraser
- Beiträge: 661
- Registriert: 12.07.2017 16:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage
Was fehlt den im deutschen Reboot? Bis auf die Sonnen des Friedens und Glücks ist das doch identisch?Peter__Piper hat geschrieben: ↑09.10.2017 13:06Gewagte Aussage.Grunz Grunz hat geschrieben: ↑09.10.2017 12:53 Blödsinn, was der Bethesda-Verkäufer von sich gibt.
Es ging nie um irgendwelche "Nazis", sondern um eine spaßige Splät-Ballerei vor Trash-Kulisse. Die Pseudo-3D-Graphik machte 1992 echt was her und man ahnte, daß hier eine Gaming-Zeitenwende anstand, endgültig weg vom Amiga hin zu Spielen, die einen 286er oder gar 386er erforderten.
Und auch jetzt geht es nicht um "Nazis", sondern um die Verwertung des Nostalgiefaktors durch eine fremde Klitsche (Bethesda), die aus den gekauften Begriffen "Wolfenstein" und "id" herausholt, was herauszuholen ist.
Mehr ist da nicht.
Wolfenstein war mit seinen 4 Waffen, und den immer gleich aussehhenden Leveln jetzt nicht gerade ein Meilenstein in der Gamplay/Designgeschichte.
Die Faszination kam ,für mich gesehen, eher aus der Befriedigung den Blauen Pappmänner die dir mit "Sieg Heil" entgegengetreten sind, ordentlich den Arsch aufzureißen.
Mit ein Grund warum ich die deutsche Version vom Reboot nicht spielen kann - da fehlt einfach etwas essenzielles ...
Habe selbst die UK Version gespielt und das Spiel schafft es tatsächlich, ein glaubhaftes Szenario zu zeichnen, bei dem man gern den Helden spielt. (Hut ab, Humor und Nazithematik in einem Spiel unterzubringen und flowen zu lassen, ist schon was besonderes ^^)
Das aktuelle BlubBlub ist halt Marketing, angelehnt an den Wahlkampfspruch, da braucht man nix relativieren. Wobei ich Hines rechtgebe, wenn er sagt, dass es ihn wundert, dass sich überhaupt Leute drüber aufregen. Es ist ein Spiel, soll Unterhalten, vllt ein wenig zu denken geben, aber es fordert niemanden auf bewaffneten Widerstand auszurufen.
- History Eraser
- Beiträge: 661
- Registriert: 12.07.2017 16:39
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage
Also ich weiß gerne, dass meine virtuellen Gegner Arschlöcher sind. Macht mehr Spaß.Grunz Grunz hat geschrieben: ↑09.10.2017 13:52Ich bin geistig einigermaßen intakt und ziehe daher keine Freude aus dem Beschießen bestimmter Gruppen. Wolfenstein 3D würde mir auch Spaß machen, wenn ich auf Fahrradfahrer oder Landschaftsgärtner schießen würde, denn um die Zielgruppe geht es nicht.
Lieber Nazis als Polizisten. Obwohl, wenn sie korrupt sind, ist das auch wieder Balsam für das Gewissen.

- Kleiner Schwanz
- Beiträge: 55
- Registriert: 28.11.2003 12:23
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage
klare Aussage von Herrn Hines und wer dagegen was zu wettern hat, für den ist 4players die falsche Spielwiese.
- Usul
- Beiträge: 11398
- Registriert: 13.06.2010 06:54
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage
Du kannst gerne noch 540 Mal darauf hinweisen, was das Spiel für dich ausmacht. Aber hoffentlich gehst du nicht davon aus, daß das irgendeine Bewandnis hat für die Frage, was das Spiel für andere ausmacht. So intakt solltest du geistig schon sein.Grunz Grunz hat geschrieben: ↑09.10.2017 13:52Ich bin geistig einigermaßen intakt und ziehe daher keine Freude aus dem Beschießen bestimmter Gruppen. Wolfenstein 3D würde mir auch Spaß machen, wenn ich auf Fahrradfahrer oder Landschaftsgärtner schießen würde, denn um die Zielgruppe geht es nicht.
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Wolfenstein 2: The New Colossus - "Make America Nazi-Free Again": Das Spiel als umstrittene politische Aussage
Auch wenn ich gleich wieder eine Verwarnung kassieren werde:History Eraser hat geschrieben: ↑09.10.2017 13:54 Was fehlt den im deutschen Reboot? Bis auf die Sonnen des Friedens und Glücks ist das doch identisch?
Eigentlich alles. Neben der Volkswindmühle auch die Bezeichnung. Es heißt im Deutschen einfach nur "das Regime" und ist eigentlich nur ein beliebiger, austauschbarer faschistischer Sci-Fi-Bösewicht. Afaik wurde der Begriff "Reich" komplett aus dem Spiel entfernt, damit man ja keine Parallelen zum Schnurrbart und den Deutschen damals ziehen kann.
Warum gibt es eigentlich keine Shooter, in denen man gegen Kinder kämpft? Die können nämlich auch richtige Arschlöcher sein. So wie Katzen oder Rentner. Oder Punks oder Obdachlose.History Eraser hat geschrieben: Also ich weiß gerne, dass meine virtuellen Gegner Arschlöcher sind. Macht mehr Spaß.