Hokurn hat geschrieben:Bist du denn wirklich potentielles Wachstum?
Im Wortsinne, ja.
Mit deinem PC (sofern er aktuelles stemmt) + Wii+Xbox+PS3 deckst du wahrscheinlich 99,99% der aktuellen Spiele ab.
Soweit richtig. Und es sei noch als Problem angemerkt, dass ich nicht mehr die Muße habe, etwas zu spielen, dass langfristig ausgelegt ist.
Ich habe die ZEIT, wenn ich mir meine D3 Statistik so ansehe. Aber halt nicht mehr die Ruhe für sowas wie Dragon Age oder The Witcher...
Du bist schwierig zu überreden.
Das ist tatsächlich richtig. Also abgesehen von meinem tatsächlichen Geiz gebe ich zu, dass es schwer ist, mir ein Angebot zu machen, das ich nicht ablehnen kann.
Für dich braucht man wahrscheinlich einen "Top Titel" der letzten 10 Jahre damit man dir neben dem PC auch noch 200-400€ für ne Konsole aus den Taschen leiert. Evtl. reicht auch ein Titel nicht...
Das ist der Witz: Es reicht tatsächlich EIN Titel.
Die Herausforderung ist, dass der wahrscheinlich nicht von MS und SONY kommen wird. Oder überhaupt auf deren Konsolen.
Bei MS und SONY herrscht in der Tat das Problem, das du oben nanntest: Ich habe einen PC. Für mich interessante Exklusivtitel gibt es auf den Konsolen nicht. (Hätte ich gewusst, dass SEGA Valkyrie Chronicles...)
Die Multiplatform Spiele spiele aus Gewohntheit! lieber am PC.
Echtes Potential sehe ich nur bei Nintendo. Aber auch nur, weil es mir noch ein bisschen egal ist, dass die keinen Bock auf YouTube haben. Oder besser: NOCH spielen ja noch Leute mit. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Was ich sagen will ist, dass deren Exklusivspiele und die Hardware mich mich eher Unique Selling Points sind als Kinect, Move, Ryse oder Final Fantasy.
Das Problem daran ist, dass man das nicht kalkulieren kann. Klar wenn ich bei MS in der Chefetage sitze kann ich bei dir anrufen und dich fragen was du magst damit du mir 300€ gibt's. Problem ist hierbei, dass ich sie dann wahrscheinlich nur von dir + x bekomme. Was mach ich? Marktforschung!
Das bringt auch was wenn ich es richtig mache aber einzelne zu denen du wahrscheinlich gehörst habe ich damit dann trotzdem nicht im Sack. Aus deiner Sicht bist du aber DER Markt.
Kennt jemand noch die Simpsons Folge, in der Homer ein Auto entwerfen darf? Ich glaube sowas kommt dabei raus, wenn man mich fragen würde.
Allerdings kannst du da JEDEN fragen, das Ergebnis wird ähnlich sein.
Ich würde eher sagen, ich bin TEIL des Markts. Genauer: Teil eines Teils des Markts.
Ich gehöre nicht der relevantesten Zielgruppe der 15- <30 Jährigen an.
Du liegst mit deiner Einschätzung richtig, Ich glaube, ich habe das auch nur getippt, um das mal "transparent" zu machen.
Ne richtige Rückentwicklung außer bei Rennspielen sehe ich da nicht wirklich.
Die Herausforderung ist, dass sich da jeder die Zahlen zurechtbiegen kann.

Je weiter man nach "hinten" guckt, desto mehr Genres und Subgenres findet man, die heute nicht mehr so im Mainstream sind. Oder halt nicht auffallen.
Wenn man "nur" bis zu 3D Konsolen schaut, dann philosophiere ich mal, dass der Abfall bis heute kleiner ist.
3D braucht Power und doppelt berechnen ist blöd. Plus je nach Genre brauchst du Splitscreen, was ja der Übersicht nicht immer gut tut.
Mein Schwager und ich haben auf der PS3 kurz vor ihrem Zyklusende mal nach Couch Coop Spielen gesucht, die jetzt keine Prügler wie Tekken, Sportspiele oder Egoshooter waren.
Da war so gut wie nix...
Ich glaube Shooter gab es früher auch häufiger gegen Bots, aber da habe ich eh lieber ne gute Kampange oder halt den Online MP.

Meinst du auf Konsole? Müsste ich Recherche betreiben, aber bis auf Q3A würden mir keine Shooter einfallen, die "Matches gegen Bots" als SP Ersatz betrachten...