Der vergleich mit dem Lesen ist ja mal völlig daneben..SethSteiner hat geschrieben:Um von seiner Umwelt etwas mitzukriegen, braucht es a) einen Reiz der stark genug ist die Aufmerksamkeit zu erlangen und b) den Willen diesem Reiz auch zu folgen. Man braucht noch nicht mal etwas zu lesen, selbst wenn man in Gedanken ist, kann man sich schon soweit abschotten, dass man nicht mal merkt direkt angesprochen zu werden.
Bei einem headset mit kopfhörern wo du bei entsprechender laustärke NICHTS mehr von deiner umgebung hörst und NICHTS mehr siehst. Praktisch blind und taub für deine umgebung bist. Und da kann der impuls stellenweise noch so groß sein, dass du nichts mehr mitbekommst. Wie früher bei wetten Dass..? Kopfhörer auf, geschwärzte taucherbrille und schon kann ein truck an dir vorbeifahren und du rallst gar nichts mehr..
dürfte beim lesen (wo du noch sehen und hören kannst) und musik hören (wo du noch sehen kannst) eine wesentlich niedrigere stufe darstellen.
ein VR headset nimmt dir gänzlichst alles. Auch beim lesen siehst du schätzungsweise gleichzeitig noch 30% deiner umgebung, du würdest es mitbekommen, wenn vor dir die tür aufgeht oder ähnliches. bei einem VR headset könnte praktisch jemand in dein zimmer einbrechen und an dir vorbeischleichen, du könntest es unter umständen nicht merken.
VR wird die menschen noch tiefer ins spiel "reinsucken" und ich kann mir schon vorstellen, dass es bei den härtefällen an PC suchtis dadurch noch schlimmer wird, und diese sich noch weiter einkapseln und in ihre traumwelt fliehen.