Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorteile männlicher Spieler"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
rainji
Beiträge: 622
Registriert: 14.02.2011 08:50
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von rainji »

das ist bagatellisierung. junge menschen müssen lernen was richtig ist, insofern ist es gerade für die wichtig, dass über das thema gesprochen wird.
Weil dies ja die "jungen Menschen" in der Pupertät so interessiert, was die großen "weisen" Erwachsenen so sagen :D.

Wie gesagt, mein Problem von dem Artikel ist, in welchem Kontext er erschien. In Amerika kam halt raus, dass sich bestimmte Journalisten und bestimmte Indie-Devs sehr nahe stehen. Was zu einer einseitigen und unfairen Berichtserstattung von besagten Indiedevs geführt hat.

Die Spieler in Amerika fanden dies weniger gut. Die Journalisten haben darauf behauptet, dass alle Spiele "weiße frauenhassende Schweine sind, welche sterben sollten bzw. tot sind" (hallo Polygon). Dies fanden die Spieler wiederum nicht akzeptable und nun fingen die Spieler an nach Dreck zu suchen, um die Journalisten dazu zu bewegen, diese Aussagen zurückzunehmen. Dies geschieht auf Twitter unter dem hashtag Gamergate.

Die Journalisten hat dies aber nicht interessiert und sie behaupten weiterhin einfach, dass alle Spieler weiße sexitische privilegierte Schweine sind und denunzieren auf diese weise GG.

Das eben diese SJW/Journalisten/Femnazi die Gamer auch noch vergasen möchten, weibliche Entwickler verscheuchen oder sabotieren und immerwieder die Spieler beleidigen hilft hier nicht gerade.

Und in diesem Kontext erschien jetzt dieser Artikel. Dieser Artikel musste auch erscheinen, da es wiedermal positive Meldungen für GG gab-> neue Richtlinien um Artikel als Werbung zu Kennzeichnen von der FTC zum Beispiel (darum haben jetzt 90% der Kotaku-Artikel einen kleinen Hinweis). Die Medien wollen also mal wieder eine Gruppe von Menschen durch den Dreck ziehen, um ihren eigenen Dreck zu verbergen. Und gerade weil dieser Artikel aus diesem Kontext erschien, werde ich ihn schon nicht ernst nehmen, bzw. vehement dagegen argumentieren.

Hier wird eine "nicht schöne Sache" genommen (Sexismus gegen Frauen) um von dem eigentlichen Problem abzulenken. Dieses Thema ist aber viel zu groß, um es hier zu diskutieren. Darum auch dieses "merkwürdige" Intro bei dem "Kingdom Come: Deliverance"-Video.

http://www.4players.de/4players.php/spi ... ahmen.html
Zuletzt geändert von rainji am 03.12.2014 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Wigggenz »

rainji hat geschrieben:Nur weil sich jemand freizügig anzieht, ist dies keine Einladung zum befummeln, außer vielleicht im Stripclub und ähnlichen Läden :wink: .
Aber zum Begaffen ist das durchaus eine Einladung.

Ansonsten ist gerade der Punkt "harassment at conventions" einer derjenigen, die sehr weit hergeholt sind. Nahezu nackte Cosplayerinnen werden angestarrt. Uiii. Jeder nahezu nackte Mensch in der Öffentlichkeit wird angestarrt. Wirkliche Belästigung auf Messen etc, also exzessives anbaggern oder gar physische Übergriffe? Eher nicht.

@JesusOfCool
Schau dir mal Streamerinnen wie Kaceytron an, oder ähnliche. Wenn das nicht aktives Beitragen zum klischeehaften, sexualisierten Bild "Girl Gamer" ist, dann weiß ich auch nicht.
Benutzeravatar
Dobrinternet
Beiträge: 308
Registriert: 01.12.2011 14:03
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Dobrinternet »

Wahrscheinlich bin ich ein chauvinistisches Schwein, aber mir scheint, die Liste hätte man auf so ungefähr 10 relevante Punkte zusammen kürzen können. Viele Punkte lassen sich einfach als "Sexuelle Belästigung online Gaming-Kontext" zusammenfassen. Andere sind nicht Gaming-spezifisch, sondern ein Problem des Internets insgesamt. Der letzte Punkt ist pure Provokation und hilft Niemandem.

Viele dieser Sachen habe ich auch einfach noch nie erlebt. Ich hab 3 Jahre lang WoW gespielt, immer in Gilden mit Frauen und die waren immer zu 100% gleichberechtigt. Sexismus gegenüber den weiblichen Mitgliedern von einem Mitglied bedeutete Sanktionen bis hin zum Rausschmiss, was aber in der ganzen Zeit nur ein oder zwei mal passierte.
Und was zur Hölle ist "gaming cred" ? Wer muss sowas überhaupt beweisen? Das kommt mir alles so sagenhaft kindisch vor.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von JesusOfCool »

rainji hat geschrieben:
das ist bagatellisierung. junge menschen müssen lernen was richtig ist, insofern ist es gerade für die wichtig, dass über das thema gesprochen wird.
Weil dies ja die "jungen Menschen" in der Pupertät so interessiert, was die großen "weisen" Erwachsenen so sagen :D.
um ehrlich zu sein ist man bei der pubertierenden schon zu spät dran und ich muss ganz ehrlich sagen, dass nicht alle pubertierenden so sexistisch sind. da gibt es durchaus große unterschiede.
Benutzeravatar
Der_Doktor91
Beiträge: 416
Registriert: 25.12.2008 20:33
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Der_Doktor91 »

Der bei Nummer 12 sieht aus als hätte er seinen Schnurrbart angeklebt xD
Xyxyx
Beiträge: 23
Registriert: 09.09.2014 13:35
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Xyxyx »

Wigggenz hat geschrieben: @JesusOfCool
Schau dir mal Streamerinnen wie Kaceytron an, oder ähnliche. Wenn das nicht aktives Beitragen zum klischeehaften, sexualisierten Bild "Girl Gamer" ist, dann weiß ich auch nicht.
Aktiv tragen dazu Leute bei, die von einzelnen Personen - wie gewissen Streamerinnen - Rückschlüsse auf eine ganze Gruppe, nämlich spielende Frauen als Gesamtheit, ziehen und daraus dann ein sexistisches Vorurteil bilden. Das ist das Problem. Genau wie es kein Recht gibt alle Videospieler als Amokläufer zu bezeichnen - auch wenn dies manche Medien in der Vergangenheit gerne gemacht haben und genau das grundfalsch war - gibt es keinerlei Recht und auch keinerlei Entschuldigung dafür, wenn in dem Fall von Einzelpersonen Rückschlüsse auf große Gruppen gemacht werden. Die Argumentation ist also per se bescheuert.
Benutzeravatar
Stormrider One
Beiträge: 2316
Registriert: 27.10.2002 06:38
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Stormrider One »

Mir scheint das diese ganze feminin scheiß bringt die Geschlechter auseinander ….wie Währe es wen beide Geschlechter mehr für gegenseitiges Respekt zu bemühen als an eine "Gleichberechtigung " kramphaft zu kämpfen , die so wie sie dargestellt und verlangt ist nie ergeben wird, noch jemals funktionieren kann…wir sind doch unterschiedlich von Grund her und das ist noch nicht mal schlecht ,den das ein Geschlecht erfüllt somit das andere ,das ist doch das wunderbare in eine Beziehung ,man muss es nur erkennen ,lieben und respektieren ….ein Frau soll ein Frau sein und ein Man eben ein Man und jedes Geschlecht soll das andere mit Respekt behandeln …ist das ergeben ist gleich zwei unsinnige Fraktionen weg die eigentlich die Beziehungen der Geschlechter auseinander bringen (weil letzt endlich Nur provozieren)!!!!


MFG
Zuletzt geändert von Stormrider One am 03.12.2014 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
BStramke
Beiträge: 277
Registriert: 19.10.2009 22:44
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von BStramke »

Bald ist wieder das Jahr rum, merkt man ganz deutlich. Die Listen fangen an!

PS: thunderf00t hat bereits den punkt 25 vernichtet.
Zuletzt geändert von BStramke am 03.12.2014 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von JesusOfCool »

Wigggenz hat geschrieben:
rainji hat geschrieben:Nur weil sich jemand freizügig anzieht, ist dies keine Einladung zum befummeln, außer vielleicht im Stripclub und ähnlichen Läden :wink: .
Aber zum Begaffen ist das durchaus eine Einladung.

Ansonsten ist gerade der Punkt "harassment at conventions" einer derjenigen, die sehr weit hergeholt sind. Nahezu nackte Cosplayerinnen werden angestarrt. Uiii. Jeder nahezu nackte Mensch in der Öffentlichkeit wird angestarrt. Wirkliche Belästigung auf Messen etc, also exzessives anbaggern oder gar physische Übergriffe? Eher nicht.

@JesusOfCool
Schau dir mal Streamerinnen wie Kaceytron an, oder ähnliche. Wenn das nicht aktives Beitragen zum klischeehaften, sexualisierten Bild "Girl Gamer" ist, dann weiß ich auch nicht.
das will ich keinesfalls verneinen. auch frauen tragen ihren negativen beitrag dazu bei.
das problem das ich damit habe ist, dass man diesen frauen nicht einfach verbieten kann das zu tun, denn wir leben in freien ländern und das ist auch gut so.
problematisch ist viel mehr wie darauf reagiert oder eigentlich viel mehr welche schlüsse daraus gezogen werden. es gibt ja auch frauen die mögen die aufmerksamkeit die sie dadurch bekommen. was dann aber passiert ist, dass dieses aufmerksamkeit schenken von seiten der zuschauer gleich direkt auf andere übertragen wird, die diese eigentlich gar nicht wollen. und dann wird am besten auch noch geschimpft wenn das angemerkt wird.
wobei die aufmerksamkeit durchaus etwas krankhaftere züge annehmen kann und da hat jede frau ihre grenze.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Wigggenz »

Xyxyx hat geschrieben:
Wigggenz hat geschrieben: @JesusOfCool
Schau dir mal Streamerinnen wie Kaceytron an, oder ähnliche. Wenn das nicht aktives Beitragen zum klischeehaften, sexualisierten Bild "Girl Gamer" ist, dann weiß ich auch nicht.
Aktiv tragen dazu Leute bei, die von einzelnen Personen - wie gewissen Streamerinnen - Rückschlüsse auf eine ganze Gruppe, nämlich spielende Frauen als Gesamtheit, ziehen und daraus dann ein sexistisches Vorurteil bilden. Das ist das Problem. Genau wie es kein Recht gibt alle Videospieler als Amokläufer zu bezeichnen - auch wenn dies manche Medien in der Vergangenheit gerne gemacht haben und genau das grundfalsch war - gibt es keinerlei Recht und auch keinerlei Entschuldigung dafür, wenn in dem Fall von Einzelpersonen Rückschlüsse auf große Gruppen gemacht werden. Die Argumentation ist also per se bescheuert.
Genau so wie von einzelnen Personen, die Frauen im Multiplayer oder Foren etc. dumm und sexistisch anmachen (wie in der Liste beschrieben), direkt auf die gesamte männliche Gamerschaft geschlossen wird.

Genau so bescheuert.
Benutzeravatar
rainji
Beiträge: 622
Registriert: 14.02.2011 08:50
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von rainji »

das will ich keinesfalls verneinen. auch frauen tragen ihren negativen beitrag dazu bei.
Was ist daran negativ, das Frauen begafft werden wollen, bzw. Männern gefallen wollen? Ist es nicht natürlich, das Frauen Männer und Männer Frauen gefallen wollen? Arterhalt usw?

btw. habe ich meinen letzten Post nochmal editiert.
Zuletzt geändert von rainji am 03.12.2014 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Oddgamer
Beiträge: 99
Registriert: 30.10.2014 17:58
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Oddgamer »

Wigggenz hat geschrieben:
rainji hat geschrieben:Nur weil sich jemand freizügig anzieht, ist dies keine Einladung zum befummeln, außer vielleicht im Stripclub und ähnlichen Läden :wink: .
Aber zum Begaffen ist das durchaus eine Einladung.

Ansonsten ist gerade der Punkt "harassment at conventions" einer derjenigen, die sehr weit hergeholt sind. Nahezu nackte Cosplayerinnen werden angestarrt. Uiii. Jeder nahezu nackte Mensch in der Öffentlichkeit wird angestarrt. Wirkliche Belästigung auf Messen etc, also exzessives anbaggern oder gar physische Übergriffe? Eher nicht.

@JesusOfCool
Schau dir mal Streamerinnen wie Kaceytron an, oder ähnliche. Wenn das nicht aktives Beitragen zum klischeehaften, sexualisierten Bild "Girl Gamer" ist, dann weiß ich auch nicht.
Sieht man auch in sozialen Netzwerken immer häufiger. Mädels die sich auf Bildern zeigen, indem sie ihre Brüste zusammenpressen, damit man viel zu sehen bekommt und sich dann gleichzeitig beklagen, wenn die Kerle anfangen diese Bilder mit Sprüchen wie "Geil!" zu kommentieren.

Das macht mich fassungslos. Da braucht mir auch keine was von Freiheit zu erzählen. Ich lauf ja auch nicht durch die Fußgänger Zone, zeige jeden den Stinkefinger und behaupte das hätte nichts zu bedeuten...
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von JesusOfCool »

Wigggenz hat geschrieben:
Xyxyx hat geschrieben:
Wigggenz hat geschrieben: @JesusOfCool
Schau dir mal Streamerinnen wie Kaceytron an, oder ähnliche. Wenn das nicht aktives Beitragen zum klischeehaften, sexualisierten Bild "Girl Gamer" ist, dann weiß ich auch nicht.
Aktiv tragen dazu Leute bei, die von einzelnen Personen - wie gewissen Streamerinnen - Rückschlüsse auf eine ganze Gruppe, nämlich spielende Frauen als Gesamtheit, ziehen und daraus dann ein sexistisches Vorurteil bilden. Das ist das Problem. Genau wie es kein Recht gibt alle Videospieler als Amokläufer zu bezeichnen - auch wenn dies manche Medien in der Vergangenheit gerne gemacht haben und genau das grundfalsch war - gibt es keinerlei Recht und auch keinerlei Entschuldigung dafür, wenn in dem Fall von Einzelpersonen Rückschlüsse auf große Gruppen gemacht werden. Die Argumentation ist also per se bescheuert.
Genau so wie von einzelnen Personen, die Frauen im Multiplayer oder Foren etc. dumm und sexistisch anmachen (wie in der Liste beschrieben), direkt auf die gesamte männliche Gamerschaft geschlossen wird.

Genau so bescheuert.
ja das ist bescheuert, aber wer tut das denn bitte?

@rainji: es geht um die weitere konsquenz dieses handelns. auch wenn es nicht negativ gemeint ist, so hat es doch negative auswirkungen. ich hab übrigens gleich im nächsten satz geschrieben, dass es gut ist die freiheit zu haben das tun zu können.
Benutzeravatar
rainji
Beiträge: 622
Registriert: 14.02.2011 08:50
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von rainji »

Aber zum Begaffen ist das durchaus eine Einladung.
Natürlich, aber will nicht jeder Cosplayer begafft werden? Ich stecke doch nicht viele Stunden in ein Kostüm. um dann heimlich in der Ecke zu sitzen und nicht aufzufallen :D.

Jesus, die Frage ist, ist es verboten als Mann Frauen anzuschauen? Und ist es schlimm das Frauen von Männern beachtet werden möchten? Ich erkenne hier kein Problem. Welche negativen Auswirkungen hat es denn, wenn eine Person einer anderen gefallen möchte?
Zuletzt geändert von rainji am 03.12.2014 15:34, insgesamt 2-mal geändert.
Xyxyx
Beiträge: 23
Registriert: 09.09.2014 13:35
Persönliche Nachricht:

Re: Feminist-Frequency-Video behandelt "25 unsichtbare Vorte

Beitrag von Xyxyx »

Dobrinternet hat geschrieben:Wahrscheinlich bin ich ein chauvinistisches Schwein, aber mir scheint, die Liste hätte man auf so ungefähr 10 relevante Punkte zusammen kürzen können. Viele Punkte lassen sich einfach als "Sexuelle Belästigung online Gaming-Kontext" zusammenfassen. Andere sind nicht Gaming-spezifisch, sondern ein Problem des Internets insgesamt. Der letzte Punkt ist pure Provokation und hilft Niemandem.

Viele dieser Sachen habe ich auch einfach noch nie erlebt. Ich hab 3 Jahre lang WoW gespielt, immer in Gilden mit Frauen und die waren immer zu 100% gleichberechtigt. Sexismus gegenüber den weiblichen Mitgliedern von einem Mitglied bedeutete Sanktionen bis hin zum Rausschmiss, was aber in der ganzen Zeit nur ein oder zwei mal passierte.
Und was zur Hölle ist "gaming cred" ? Wer muss sowas überhaupt beweisen? Das kommt mir alles so sagenhaft kindisch vor.
Doch, der letzte Punkt und auch die Geschichte mit dem Gamig Cred treffen (leider) zu. In der Vergangenheit wurden derartige Themen auch immer wieder von Frauen kritisiert. In den Threads und Reaktionen zu den Stellungnahmen der Frauen wurde ihnen zunächst einmal abgesprochen überhaupt "Gamer" zu sein und zugleich wurde sich kaum mit dem Inhalt auseinandergesetzt, sondern mit den Äußerlichkeiten der Frauen, auch in diesem Forum (!) Dinge geschrieben wie "die gehört mal ordentlich durchgefickt" usw. Im hier vorliegenden Fall wird trotz aller bedenklichen Stellungnahmen, die es eben in diesem oder in anderen Foren gibt, weit stärker auf den Inhalt der Stellungnahme und die unterschiedlichen Punkte eingegangen. Wenn man sich also von dem letzten Punkt provoziert fühlt: Gut, wenn man dann darüber nachdenkt, kommt man vielleicht auch zu dem Schluss, dass er dennoch so falsch nicht ist.