Weil dies ja die "jungen Menschen" in der Pupertät so interessiert, was die großen "weisen" Erwachsenen so sagendas ist bagatellisierung. junge menschen müssen lernen was richtig ist, insofern ist es gerade für die wichtig, dass über das thema gesprochen wird.

Wie gesagt, mein Problem von dem Artikel ist, in welchem Kontext er erschien. In Amerika kam halt raus, dass sich bestimmte Journalisten und bestimmte Indie-Devs sehr nahe stehen. Was zu einer einseitigen und unfairen Berichtserstattung von besagten Indiedevs geführt hat.
Die Spieler in Amerika fanden dies weniger gut. Die Journalisten haben darauf behauptet, dass alle Spiele "weiße frauenhassende Schweine sind, welche sterben sollten bzw. tot sind" (hallo Polygon). Dies fanden die Spieler wiederum nicht akzeptable und nun fingen die Spieler an nach Dreck zu suchen, um die Journalisten dazu zu bewegen, diese Aussagen zurückzunehmen. Dies geschieht auf Twitter unter dem hashtag Gamergate.
Die Journalisten hat dies aber nicht interessiert und sie behaupten weiterhin einfach, dass alle Spieler weiße sexitische privilegierte Schweine sind und denunzieren auf diese weise GG.
Das eben diese SJW/Journalisten/Femnazi die Gamer auch noch vergasen möchten, weibliche Entwickler verscheuchen oder sabotieren und immerwieder die Spieler beleidigen hilft hier nicht gerade.
Und in diesem Kontext erschien jetzt dieser Artikel. Dieser Artikel musste auch erscheinen, da es wiedermal positive Meldungen für GG gab-> neue Richtlinien um Artikel als Werbung zu Kennzeichnen von der FTC zum Beispiel (darum haben jetzt 90% der Kotaku-Artikel einen kleinen Hinweis). Die Medien wollen also mal wieder eine Gruppe von Menschen durch den Dreck ziehen, um ihren eigenen Dreck zu verbergen. Und gerade weil dieser Artikel aus diesem Kontext erschien, werde ich ihn schon nicht ernst nehmen, bzw. vehement dagegen argumentieren.
Hier wird eine "nicht schöne Sache" genommen (Sexismus gegen Frauen) um von dem eigentlichen Problem abzulenken. Dieses Thema ist aber viel zu groß, um es hier zu diskutieren. Darum auch dieses "merkwürdige" Intro bei dem "Kingdom Come: Deliverance"-Video.
http://www.4players.de/4players.php/spi ... ahmen.html