Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
unknown_18
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"
Jepp, gutes Video, das sagt im Grunde alles, aber ich wette ein Großteil hat überhaupt nicht das Durchhaltevermögen sich das komplett rein zu ziehen, geschweige denn den Inhalt auch zu verstehen.
(und ja, ich provoziere auch gerne
)
- Wulgaru
- Beiträge: 29391
- Registriert: 18.03.2009 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"
Die meisten Menschen können sowieso nicht begründen warum sie ihn so sehr verabscheuen. Natürlich kommt dann schnell der Verweis aufs News-Topic, aber das ist ja in 10 Jahren kein Grund für diese Massen. Für meine Begriffe kann man als Künstler solange Mist von sich geben, wie man selbst keine schlechte Arbeit abliefert und das hat er einfach noch nicht...und kommt jetzt nicht mit dem Bug an...wie schlimm.
- Nightmare King Grimm
- Beiträge: 3557
- Registriert: 27.11.2012 21:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"
Für mich ist die Sache recht klar: solange er es aushalten kann, entsprechendes Feedback zu bekommen, soll er meinetwegen rumstänkern und beleidigen so viel er will. Das ist bei jedem anderen ja nicht anders.
Ansonsten ist er mir aber ziemlich egal. FEZ war toll, ob sich das wiederholen lässt wird sich zeigen. Ob er nun bei Twitter sonstwen beleidigt oder nicht spielt dabei für mich keine Rolle.
Zu dem hier verlinkten Video: im Grunde ist es interessant und gut, nur fand ich ein paar Punkte etwas zu 'rosig' gemalt bzw zu positiv gezeichnet. Dennoch eine gute Gegendarstellung zu dem Hass. Für mich hat sich nur die Frage aufgeworfen: wenn Phil Fish quasi die Galeonsfigur dafür ist, was man an der Indie-Szene hasst...bin ich dann der einzige, der nie sowas wie einen Hass auf die Indie-Szene hatte? oO Weil ich nie im Leben darauf gekommen wäre, das so zu sehen...
Ansonsten ist er mir aber ziemlich egal. FEZ war toll, ob sich das wiederholen lässt wird sich zeigen. Ob er nun bei Twitter sonstwen beleidigt oder nicht spielt dabei für mich keine Rolle.
Zu dem hier verlinkten Video: im Grunde ist es interessant und gut, nur fand ich ein paar Punkte etwas zu 'rosig' gemalt bzw zu positiv gezeichnet. Dennoch eine gute Gegendarstellung zu dem Hass. Für mich hat sich nur die Frage aufgeworfen: wenn Phil Fish quasi die Galeonsfigur dafür ist, was man an der Indie-Szene hasst...bin ich dann der einzige, der nie sowas wie einen Hass auf die Indie-Szene hatte? oO Weil ich nie im Leben darauf gekommen wäre, das so zu sehen...
- TP-Skeletor
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13.04.2011 00:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"
Oh, da wurde Phil Fish ja wieder als Klickgenerator ausgepackt und jeder spuckt mal drauf. Klappt scheinbar weiterhin wunderbar.
-
johndoe981765
- Beiträge: 1936
- Registriert: 30.03.2010 10:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"
Hat doch Recht der gute Mann. Wenn ich meine ein Spiel öffentlich aufführen zu müssen und damit nebenbei ordentlich Kohle einsacke, dann ist doch das Mindeste, daß ich den Rechteinhaber mal frage. Das dürfte auch auf jeder Spielepackung hinten drauf stehen. 'Öffentliche Aufführung untersagt' etc...
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"
Ob er das im juristischen Sinne hat oder nicht, das ist überhaupt nicht klar. Gilt dieses 'Öffentliche Aufführung untersagt' auch für eigenständige Werke, wenn ein LPer das Gameplay-Video mit eigenen Kommentaren unterlegt? Welche Rechte kann ein Entwickler/Publisher an diesem eigenständigen Werk geltend machen? Wo beginnt ein eigenständiges Werk und wo hört das bloße "Abdrehen" des Gameplays auf? Wem gehört das "Gameplay", diese Spieleerfahrung? Alles offene Fragen.BattleIsle hat geschrieben:Hat doch Recht der gute Mann.
In den USA ist dies unter "Fair Use" halbwegs passabel geregelt. Da dies aber eine recht schwammige, immer im Einzelfall zu prüfende Sache ist, kann eine Firma wie Nintendo mit all der Macht ihrer Anwaltshorden die LPer erstmal global vor den Kopf stoßen, weil kaum ein LPer die finanziellen Mittel hat diese Sache gerichtlich bis in die letzte Instanz durchzufechten. Nintendo ist hier also nichts weiter als ein Schulhof-Bully, der erstmal nur schubst und prügelt, um eine Auseinandersetzung zu klären. Ein Phil Fish kann hier (zum Glück) nur rumnölen.
Derzeit kann also niemand mit abschließender Rechtsgültigkeit sagen, wer in welchem Ausmaß hier Recht oder Unrecht hat. Die meisten Entwickler und Publisher erkennen die werbetechnischen Vorteile eines LP-Videos und unterstützen sogar die erfolgreicheren Uploader. Selbst wenn man im Recht wäre, so möchte man dieses Recht nicht in Anspruch nehmen, weil man der Meinung ist, dass diese Urheberrechtsverletzung (so sie denn eine wäre) mehr Vorteile als Nachteile bringt.
-
johndoe981765
- Beiträge: 1936
- Registriert: 30.03.2010 10:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"
Den Rest hast du aber schon gelesen?
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"
Ja.BattleIsle hat geschrieben:Den Rest hast du aber schon gelesen?
Wird ein Hersteller eines Smartphones vorher gefragt, wenn ein Blogger ausführlich darüber berichten möchte, er davon Bilder und Videos macht und das Teil zum Schluß sogar aufschraubt und zerlegt? Nein, natürlich nicht. Weil es nicht nötig ist. Der Blogger darf das einfach so tun. Jetzt ist die Frage: Gilt dies bei Spielszenen in Videoform genauso? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht? Das meine ich mit "Da ist noch gar nichts klar".
-
unknown_18
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"
Ich finde es sollte eine Regelung her, dass Jeder der mit solchen Videos Geld verdient ein bisschen etwas an den Entwickler des gezeigten Spieles abführen muss, je nach dem wie viel Material und in welchem Umfang gezeigt wird mehr oder weniger viel davon, aber gesamt gesehen nur ein kleiner Teil davon. Ausnahmen: keine
Wer nichts damit verdient darf so viel zeigen wie er will, so lange der Entwickler nichts dagegen hat (NDA / 100% Let's Play etc.), dann wird eben wieder auf dessen Anforderung gelöscht.
Das fände ich jedenfalls fair, denn Niemand ist dazu verpflichtet Werbung auf seinem YouTube Channel zu schalten, ich hab die Werbung bei mir immer aus.
@Kajetan: also der Smartphone Vergleich ist ja wohl dämlich. Mir ein Video eines Smartphones anzusehen bringt mir ja sonderlich viel. Das Erlebnis eines Spiels läuft nun mal auf dem Bildschirm ab.
Wer nichts damit verdient darf so viel zeigen wie er will, so lange der Entwickler nichts dagegen hat (NDA / 100% Let's Play etc.), dann wird eben wieder auf dessen Anforderung gelöscht.
Das fände ich jedenfalls fair, denn Niemand ist dazu verpflichtet Werbung auf seinem YouTube Channel zu schalten, ich hab die Werbung bei mir immer aus.
@Kajetan: also der Smartphone Vergleich ist ja wohl dämlich. Mir ein Video eines Smartphones anzusehen bringt mir ja sonderlich viel. Das Erlebnis eines Spiels läuft nun mal auf dem Bildschirm ab.
-
johndoe981765
- Beiträge: 1936
- Registriert: 30.03.2010 10:23
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"
Noch weiter hergeholt geht nicht? Steht auf dem Fon hinten drauf 'Bitte keine Fotos machen'?
Wenn ich der Meinung bin in die Öffentlichkeit zu gehen und das Ganze noch professionell aufziehe, sollte ich mich zumindest mal mit dem Rechteinhaber in Verbindung setzen. Das gilt doch für Musik, Film, Fotos genau so. Tu ich das nicht und mir klopft jemand auf die Finger, Pech gehabt. Das sollte doch halbwegs einleuchtend sein.
Wenn ich der Meinung bin in die Öffentlichkeit zu gehen und das Ganze noch professionell aufziehe, sollte ich mich zumindest mal mit dem Rechteinhaber in Verbindung setzen. Das gilt doch für Musik, Film, Fotos genau so. Tu ich das nicht und mir klopft jemand auf die Finger, Pech gehabt. Das sollte doch halbwegs einleuchtend sein.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"
Gut, dass Du selber darauf kommst. Das Spielerlebnis findet in erster Linie beim SELBERSPIELEN statt und nicht beim passiven Zuschauen, wie jemand spielt.Balmung hat geschrieben:@Kajetan: also der Smartphone Vergleich ist ja wohl dämlich. Mir ein Video eines Smartphones anzusehen bringt mir ja sonderlich viel. Das Erlebnis eines Spiels läuft nun mal auf dem Bildschirm ab.
-
Easy Lee
- Beiträge: 5375
- Registriert: 06.08.2008 17:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"
Sein Produkt ist das Spiel und die direkte Interaktion mit diesem. Das Produkt des Lets Players ist es das Spiel zu spielen und andere daran teilhaben zu lassen. Der Lets Player hat das Spiel bezahlt und seine Schuld abgegolten. Eine Weiterverwertung durch Lets Plays ist an den Haaren herbeigezogen und gierig, selbst wenn auf der Grundlage basierend, dass Medieninhalte auf Youtube paradoxerweise mehr einbringen, als im direkten Absatz. Man könnte es theoretisch einklagen, da die rechtliche Situation das hergibt, aber das Recht hat nicht immer recht, weshalb es zurecht von Zeit zu Zeit zurechtgerückt wird 
Zuletzt geändert von Easy Lee am 20.06.2014 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"
Kajetan.
Mal angenommen du schaust dir ein LP zu... sagen wir einmal "Silent Hill 2" an. Von Anfang bis Ende.
Du kennst die Story, du weißt was alles passiert, du weißt welche Gegner kommen... würdest du dir direkt danach das Spiel kaufen um es nochmal selbst durchzuspielen? Oder sagen wir ein recht frisches Spiel: The Last Of Us. Du hast in dem LP alles gesehen was es zu sehen gibt. Würdest du dann 60-70 Euro für das Spiel ausgeben?
ICH für meinen Teil könnte verstehen, wenn Publisher/Entwickler deswegen nicht gerade erfreut drüber sind.
Natürlich kann es auch Werbung darstellen, aber dann muss es auch ein gutes Spiel sein und sollte am besten nicht von Anfang bis Ende gespielt werden. TotalBiscuit macht das meiner Meinung nach am besten.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich die GameOne/Rocketbeans-"LPs" schon vermissen würde.
Mal angenommen du schaust dir ein LP zu... sagen wir einmal "Silent Hill 2" an. Von Anfang bis Ende.
Du kennst die Story, du weißt was alles passiert, du weißt welche Gegner kommen... würdest du dir direkt danach das Spiel kaufen um es nochmal selbst durchzuspielen? Oder sagen wir ein recht frisches Spiel: The Last Of Us. Du hast in dem LP alles gesehen was es zu sehen gibt. Würdest du dann 60-70 Euro für das Spiel ausgeben?
ICH für meinen Teil könnte verstehen, wenn Publisher/Entwickler deswegen nicht gerade erfreut drüber sind.
Natürlich kann es auch Werbung darstellen, aber dann muss es auch ein gutes Spiel sein und sollte am besten nicht von Anfang bis Ende gespielt werden. TotalBiscuit macht das meiner Meinung nach am besten.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich die GameOne/Rocketbeans-"LPs" schon vermissen würde.
Zuletzt geändert von adventureFAN am 20.06.2014 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"
Nö. Wird dem Spieler beim Kauf eines Spieles ausdrücklich verboten Spielszenen mit eigenen Kommentaren zu versehen und das als eigenes Werk im Internet zu veröffentlichen?BattleIsle hat geschrieben:Noch weiter hergeholt geht nicht? Steht auf dem Fon hinten drauf 'Bitte keine Fotos machen'?
Spiele sind aber ein aktives Medium, wo man im Gegensatz zu Musik, Film und Fotos nicht einfach nur passiv konsumiert. Zudem gilt für Musik, Film und Fotos zumindest in den USA "Fair Use", wo ich solche Inhalte in gewissem Rahmen nutzen kann, ohne den jeweiligen Rechteinhaber vorher kontaktieren zu müssen.Wenn ich der Meinung bin in die Öffentlichkeit zu gehen und das Ganze noch professionell aufziehe, sollte ich mich zumindest mal mit dem Rechteinhaber in Verbindung setzen. Das gilt doch für Musik, Film, Fotos genau so.
TotalBiscuit und AngryJoe und andere fragen nur auf Grund der unklaren Rechtslage vorsichtshalber vorher an, weil sie nicht das Geld für ausufernde Rechtsstreitigkeiten haben, um sich gegen multinationale Konzerne wehren zu können und nicht, weil sie dazu verpflichtet sind.Tu ich das nicht und mir klopft jemand auf die Finger, Pech gehabt. Das sollte doch halbwegs einleuchtend sein.
-
johndoe1431809
- Beiträge: 36
- Registriert: 04.06.2012 01:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Phil Fish: "YouTuber schulden mir Geld"
Das krasse ist, daß solche Typen und solche Äusserungen zu dermassen viel Aufmerksamkeit kommen bzw dafür nachrangig sorgen. Rein faktisch ist das Thema mit einem Satz zu erledigen, wie jeder Satz der eine simple finanzielle Forderung an wen auch immer stellt: Soll er es halt einklagen (bzw überhaupt erstmal die Rechnung stellen).TMC hat geschrieben: Der Typ hat sich durch sein Verhalten exakt das Image "erarbeitet", als das er - nicht nur hier - bezeichnet wird.
Freiwillig schenken tut nichtmal der Kunde an der Supermarktkasse etwas. Eine Verläuferin wird selten den Spruch bringen "sie schulden mir Geld", sondern schlicht sachlich und gelassen "ich bekomme dann XX Euro". Thema erledigt.
Aber komischerweise wollen wir alle gerade so simple Themen offenbar gar nicht so simpel sehen. Wir wollen uns aufregen und uns über die Aufreger aufregen - Pro und Contra beziehen, wobei das gerad in einem Fall einer finanziellen Forderung (die zudem in den leeren Raum hinein und nicht konkret an Personen gestellt) echt belanglos wäre, wenn man sich wirklich auf das reine Thema beschränkt.
Wir Menschen diskutieren wohl wirklich gerne. Nur zu schade, daß wir auch solchen Typen so eine Aufmerksamkeit schenken. Oder anders und provokanter formuliert: Wir sind offenbar ziemlich blöd, wenn wir uns immer wieder in der Öffentlichkeit auch und gerade so intensiv mit den Arschlöchern beschäftigen und gerade durch diese Aufmerksamkeit den Arschlöchern zu mehr Einkommen verhelfen (denn gerade in der Medien und Unterhaltungsbranche wird Geld durch Aufmerksamkeit generiert).
Und ich Idiot hab nun auch dazu beigetragen
Zuletzt geändert von johndoe1431809 am 20.06.2014 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
