Sony: PS4: Sieht so der Controller aus?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

borammstein
Beiträge: 257
Registriert: 05.02.2012 18:59
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4: Sieht so der Controller aus?

Beitrag von borammstein »

ich habe die ultimative idee! controller in verschiedenen grössen anzubieten!!!!!!
Benutzeravatar
schockbock
Beiträge: 9101
Registriert: 12.02.2012 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4: Sieht so der Controller aus?

Beitrag von schockbock »

Garkein blöder Plan. Gab jedenfalls schon wesentlich blödere von Leuten, die Geld fürs Ideenhaben kriegen. Dann hätte die Verslimisierung auch mal funktionablere Folgen, als der Besuch, der die obercoole Designerkonsole im Regal lobt.
cHL
Beiträge: 637
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4: Sieht so der Controller aus?

Beitrag von cHL »

Sieht schon ganz gut aus.
Eine etwas ergonomischere Form. Der DS3 war doch etwas dünn und kantig.
Die Art der Analogsticks hat mich nie gestört. Die neue schreckt jetzt aber auch nicht ab.

Zur Anordnung der Sticks:

Angesichts der Entwicklung der Genres würde ich die synchrone Variante von Sony als die zeitgemäßere bezeichnen. Dieses "Links steuern - Rechts drücken" ist doch eine veraltetes Controller Setup. Ich persönlich spiele kein Spiel welches dieses Setup erfordert. Ob Rennspieler, Shooter, (Action)RPGs (also ein sehr breiter Bereich der nicht nur "Mainstream" ist) alle verwenden vornehmlich die Schultertasten und einen oder zwei Analogsticks. Das heißt man greift in der Regel eh schon so, dass man die Daumen auf der Höhe der Sticks und nicht der Knöpfe ablegt. Diese werden ja nur noch für Support Funktionen gemappt: zB. Rückspiegel, Item verwenden oder Granate werfen.
Natürlich gibt es immer noch genug Spiele die dem alten Konzept folgen, aber ich denke dass die Mehrzahl der Spiele (einfach wegen der 3d Welten) in Zukunft das Analog-Shoulder Konzept verfolgen werden. Spiele wie Sleeping Dogs, die zwar eine Kamersteuerung anbieten, aber die wichtigen Aktionen trotzdem auf die Knöpfe legen, sind in meinen Augen Fehldesigns.

Aber wie bei allem andren, kommt es vorallem darauf an, was einem persönlich am liebsten ist. Vorallem wenn man mehrheitlich Spiele spielt die den zweiten Analogstick nicht verwenden.

Eventuell wäre es am besten wenn man (in Anlehnung an das Valve-Patent) die Steuerkreuze, Knöpfe und Sticks als Module konzipiert und gegeneinander austauschbar macht.
Benutzeravatar
schnorsch
Beiträge: 57
Registriert: 24.11.2012 08:33
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4: Sieht so der Controller aus?

Beitrag von schnorsch »

borammstein hat geschrieben:ich habe die ultimative idee! controller in verschiedenen grössen anzubieten!!!!!!

Der PS-Controller war schon immer zu klein. Das war bei der 1., bei der 2. und ist auch bei der 3. PS der Fall. Kein Wunder, dass Sony selbst damals nebenher einen größeren Controller auf den Markt gebracht hat. Der lag klasse in der Hand und verweilt heute noch in meiner Schublade. Ansonsten muss ich aber klar sagen, dass der XBox360-Controller vom Handling her meiner Meinung nach der Bessere ist. Einzig das Digital-Kreuz ist bekanntlich nicht sonderlich gut ausgefallen. Und wenn wir schon beim Thema sind: Das NeGcon war als Race-Controller neben einem Lenkrad unschlagbar. Leider hat er damals nicht die nötige Unterstützung erfahren. Ich vermisse es bei Rennspielen noch heute. :(
Benutzeravatar
DrPuNk
Beiträge: 1015
Registriert: 12.09.2010 21:23
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4: Sieht so der Controller aus?

Beitrag von DrPuNk »

cHL hat geschrieben:Eventuell wäre es am besten wenn man (in Anlehnung an das Valve-Patent) die Steuerkreuze, Knöpfe und Sticks als Module konzipiert und gegeneinander austauschbar macht.
Du meinst bestimmt sowas oder? http://www.madcatz.com/products/mlg/

Den wollt ich mir schon mal zulegen, aber ca. 99Euro ist mir einfach zu teuer...
johndoe828741
Beiträge: 1477
Registriert: 20.03.2009 13:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4: Sieht so der Controller aus?

Beitrag von johndoe828741 »

Was mich am PS Controller immer gestört hat, ist das er für meine Hände zu "kurz" war. Mit den Daumen hatte ich keine Probleme, eher, wie schon jemand geschrieben hat, mit dem Handrücken durch die verkrampfte Haltung der Zeige- und Ringfinger (was aber auch daran liegt, das er mir einfach zu klein ist)...

Letztendlich bin ich da in ner Zwickmühle. Wenn die Xbox mit Onlinezwang und ohne Gebrauchtmarkt daherkommt, müsste ich auf die PS ausweichen. Wenn diese aber den gleichen Controller benutzt, ist es auch schon vorbei. Und vor kurzem musste ich feststellen das mir spielen am PC mit Maus + Tastatur keinen Spass mehr macht, weil ich es schlicht verlernt habe. Kann ich mich eigentlich gleich abknallen :mrgreen:
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4: Sieht so der Controller aus?

Beitrag von HanFred »

schnorsch hat geschrieben: Der PS-Controller war schon immer zu klein.
Für Riesenpranken vielleicht. Ich habe Handschuhgrösse M (Handumfang ca. 23 cm) und bin sehr zufrieden mit dem Design. Ein paar Kanten weniger wären aber sicher nicht schlecht, von daher gefällt mir das Ding schonmal recht gut.
cHL
Beiträge: 637
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4: Sieht so der Controller aus?

Beitrag von cHL »

PuNkShOt hat geschrieben:
cHL hat geschrieben:Eventuell wäre es am besten wenn man (in Anlehnung an das Valve-Patent) die Steuerkreuze, Knöpfe und Sticks als Module konzipiert und gegeneinander austauschbar macht.
Du meinst bestimmt sowas oder? http://www.madcatz.com/products/mlg/

Den wollt ich mir schon mal zulegen, aber ca. 99Euro ist mir einfach zu teuer...
Ja genau sowas meinte ich. Wusste nicht dass sowas auch schon tatsächlich umgesetzt wurde. Kenn nur die Konzeptpapiere des Patents.
TipperWrex
Beiträge: 31
Registriert: 05.12.2011 18:13
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4: Sieht so der Controller aus?

Beitrag von TipperWrex »

MattWii hat geschrieben:Übrigens der kleine Bildschirm dient nur für einen Zweck :mrgreen: :mrgreen:
Bild


Oh Mann, wie genial. :lol:
Benutzeravatar
SK1WALKER
Beiträge: 1157
Registriert: 19.03.2006 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4: Sieht so der Controller aus?

Beitrag von SK1WALKER »

Wenn Move tatsächlich im Controller eingebaut ist wie man auf dem Bild sehen kann, dann wäre es doch auch möglich das die neue Kamera standartmäßig mitgeliefert wird, vielleicht dient dieses kleine feature nicht unbedingt als ersatz für die standartmäßigen Move Controller sondern um einfachere Dinge zu vollziehen zb im xmb zu navigieren etc.
Benutzeravatar
fuxx
Beiträge: 254
Registriert: 09.06.2011 09:10
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4: Sieht so der Controller aus?

Beitrag von fuxx »

Diskutiert ihr immer noch drüber welcher Controller am ergonomischsten ist?
Rafft hier keiner, dass beim Sony, M$ und Nintendo- Controller einfach nur die 4 Steuergruppen - also 2x Analog, 1x Digital und 1x4 Buttons- durcheinandergewürfelt wurden, was bedeutet, dass es bei gleichmäßig verteilter Benutzung der jeweiligen 4 Steuergruppen irrelevant ist, wo welche sitzt bzw. welche mit welcher ausgetauscht wurde?!?!
Bsp. für ungleichmäßige Nutzung z.B. Egoshooter: 2 Analogsticks is klar, R1+R2 schießen, L1+L2 alternative Waffen (Granaten, Flares etc.) und ein Button für Aktionen (wobei ich den meistens auch auf die Schultertasten lege)....naaa dämmert's ? Die 4 Buttons und das Steuerkreuz werden meistens selten gebraucht - ergo braucht man sich nicht sehr oft die armen Fingerchen verrenken, um von einem Stick umzugreifen, weil das meiste eh über die Schultertasten läuft. Und falls man doch mal umgreifen muss, ist es egal, ob man den Finger vom Stick nach oben oder nach unten aufs Steuerkreuz/4-Buttons bewegen muss, oder?
Is' nur Marketing und auch nachvolziehbar, dass jeder seinen "eigenen" Controller haben möchte - im Endeffekt isses alles das Gleiche. Nur, dass der Eine ein bißchen größer als der Andere ist.

Zum Bild: Ähm wen interessiert die Ergnomie bei 'nem unveröffentlichten Dev-Controller xD
Zuletzt geändert von fuxx am 15.02.2013 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4: Sieht so der Controller aus?

Beitrag von Easy Lee »

In den 70er hätte man das Ding bestimmt als futuristisch empfunden...
Benutzeravatar
schnorsch
Beiträge: 57
Registriert: 24.11.2012 08:33
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4: Sieht so der Controller aus?

Beitrag von schnorsch »

HanFred hat geschrieben:
schnorsch hat geschrieben: Der PS-Controller war schon immer zu klein.
Ich habe Handschuhgrösse M (Handumfang ca. 23 cm) und bin sehr zufrieden mit dem Design. Ein paar Kanten weniger wären aber sicher nicht schlecht, von daher gefällt mir das Ding schonmal recht gut.
Das ist ebenfalls meine Handschuhgröße (8,5 - 9). Wer aber mal den größeren Controller in den Händen gehalten hat, kann meine Kritik sicher nachvollziehen.
Benutzeravatar
PS4Nation
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2009 23:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4: Sieht so der Controller aus?

Beitrag von PS4Nation »

der controller ist seit der PS1 wie es ist.. einfach das beste was es gibt..
braucht man nichts ändern.. höchstens kleine feinarbeiten.

ja und an die neidischen xbox dreihundertsechzig pfosten.. euer controller ist einfach schlecht.
das ist die warheit.. weiss nicht wie es bei euch so ausschaut.. aber meine arme sind am richtigen platz..

die sticks verkörpern für mich auch irgendwie die arme
zig spiele fallen mir ein wo ich es mit so einem dicken krummen ding es nicht nachvollziehen könnte..

fifa unter anderem.. spiel ich nie mit sticks.. mir gibt das ganze mehr mit den steuerkreuz
würde mir halbherzig vorkommen.. als ob ich nur so spiele..
oder call of duty spielen würde.. ( gott sei dank schon seit 3 jahren nicht mehr)
Benutzeravatar
DrPuNk
Beiträge: 1015
Registriert: 12.09.2010 21:23
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4: Sieht so der Controller aus?

Beitrag von DrPuNk »

cHL hat geschrieben:
PuNkShOt hat geschrieben:
cHL hat geschrieben:Eventuell wäre es am besten wenn man (in Anlehnung an das Valve-Patent) die Steuerkreuze, Knöpfe und Sticks als Module konzipiert und gegeneinander austauschbar macht.
Du meinst bestimmt sowas oder? http://www.madcatz.com/products/mlg/

Den wollt ich mir schon mal zulegen, aber ca. 99Euro ist mir einfach zu teuer...
Ja genau sowas meinte ich. Wusste nicht dass sowas auch schon tatsächlich umgesetzt wurde. Kenn nur die Konzeptpapiere des Patents.
Da bin ich mal durch Zufall drüber gestolpert als ich meine Razer-Onza verflucht habe. Der Razer ist auch sehr geil, Hammer Buttons (sehr kurze Wege), sehr präzise Sticks, aber nach nem halben Jahr bis Jahr geht dieses und jenes nicht, Qualität ist echt mies. Als erstes ist der Linke Stick im kaputt gegangen, die Figur ist immer ganz ganz leicht nach vorne gerannt, obwohl ich echt gut mit meinem Zeugs umgeh. Muß aber sagen, umtausch kein Problem.

Jetzt ist Garantie vorbei und es geht wieder was nicht.
Der Linke Trigger zickt rum :evil:
Daher bin ich bei dem 100 Euro Teil vorsichtig, auch wenn die Kritiken durchweg positiv sind. :wink: