Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von brent »

iMaple hat geschrieben:Hehe, anstatt nun ein Spiel einmal für sich zu kaufen soll man sich nun also
1 Spiel für 360
1 Spiel für PC
1 Spiel für Smartphone
1 Spiel für Tablet
zulegen, nur weil man für ein paar Stunden nicht ohne zocken auskommen kann? Nee, ohne mich.
Nein, sondern weil keines davon zu 100% ohne die jew. anderen spielbar sein wird. Da bin ich mir sicher.
Dragao85 hat geschrieben:Ganz egal was für ein genialer Einfall oder sinnloser Dreck EA mitteilt, am Ende läuft zum gleichen Shitstorm wie immer und alle sagen wie beschissen die doch ist die Geld Haie, weil alle noch in ihre Alice im Wunderland Welt leben wo Entwickler, Publisher, Tester und Spieler Hand in Hand durch grüne Wiesen laufen mit dem Oberstziel sich gegenseitig glücklich zu machen.
Nein, wacht auf, die wollen nur euer Geld. Und die machen das nur um euer Geld zu bekommen. Genauso wie ihr (oder viele von euch) morgens früh um 6 aufsteht und 8 Stunden auf eure Arbeitsstelle rumgammelt. Das macht ihr (meistens) auch nicht aus Spass und Dollerei. Auch ihr wollt eine Entlohnung dafür haben. Und das Ziel euer Arbeitgeber, egal ob das ein Schuhverkäufer oder Videospielmagazin ist, liegt in der Gewinnmaximierung. Und da ist EA nicht anders. Und wenn es euch nicht passt, dann bitte schiebt euren "Shitstorm" sonst wo und lasst deren Produkte im Regal liegen statt hier rum zu heulen.
Darf man fragen, was dich hertreibt? Wozu überhaupt so eine Seite, da ziehen doch nur dämliche Spastis gegen Geld über Spiele her, oder?
mehlwyrm
Beiträge: 77
Registriert: 02.08.2007 01:46
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von mehlwyrm »

brent hat geschrieben:
iMaple hat geschrieben:Hehe, anstatt nun ein Spiel einmal für sich zu kaufen soll man sich nun also
1 Spiel für 360
1 Spiel für PC
1 Spiel für Smartphone
1 Spiel für Tablet
zulegen, nur weil man für ein paar Stunden nicht ohne zocken auskommen kann? Nee, ohne mich.
Nein, sondern weil keines davon zu 100% ohne die jew. anderen spielbar sein wird. Da bin ich mir sicher.
Dragao85 hat geschrieben:Ganz egal was für ein genialer Einfall oder sinnloser Dreck EA mitteilt, am Ende läuft zum gleichen Shitstorm wie immer und alle sagen wie beschissen die doch ist die Geld Haie, weil alle noch in ihre Alice im Wunderland Welt leben wo Entwickler, Publisher, Tester und Spieler Hand in Hand durch grüne Wiesen laufen mit dem Oberstziel sich gegenseitig glücklich zu machen.
Nein, wacht auf, die wollen nur euer Geld. Und die machen das nur um euer Geld zu bekommen. Genauso wie ihr (oder viele von euch) morgens früh um 6 aufsteht und 8 Stunden auf eure Arbeitsstelle rumgammelt. Das macht ihr (meistens) auch nicht aus Spass und Dollerei. Auch ihr wollt eine Entlohnung dafür haben. Und das Ziel euer Arbeitgeber, egal ob das ein Schuhverkäufer oder Videospielmagazin ist, liegt in der Gewinnmaximierung. Und da ist EA nicht anders. Und wenn es euch nicht passt, dann bitte schiebt euren "Shitstorm" sonst wo und lasst deren Produkte im Regal liegen statt hier rum zu heulen.
Darf man fragen, was dich hertreibt? Wozu überhaupt so eine Seite, da ziehen doch nur dämliche Spastis gegen Geld über Spiele her, oder?
Er wollte lediglich zeigen, dass als Hauptnegativaspekt von EA immer die Geldgier genannt wird, die aber wie gezeigt eigtl fast jeden Menschen antreibt, so logischerweise auch EA(obwohl einige hier vermutlich den Teufel im Publisherpräsenz zu sehen meinen).
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"

Beitrag von brent »

Es gibt da einen feinen Unterschied zwischen Gewinnmaximierung und kundenunfreundlicher Gier, will ich meinen. EA macht sich nicht umsonst einen Namen.
mehlwyrm
Beiträge: 77
Registriert: 02.08.2007 01:46
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"

Beitrag von mehlwyrm »

brent hat geschrieben:Es gibt da einen feinen Unterschied zwischen Gewinnmaximierung und kundenunfreundlicher Gier, will ich meinen. EA macht sich nicht umsonst einen Namen.
EA macht sich einen Namen weil sich mal einen gemacht hat. Früher hat es sehr wohl nur jährliche Aufgüsse von Sportspielen gemacht, Lizensen zerhackschnätzelt und Serien gegen die Wand gefahren.
Ich denke doch heute ist das nicht mehr so. Viele wollen sich auch profilieren indem sie sich über EA auslassen, vor allem mit Halbwissen (siehe Origin Debatte).
Man kann sagen was man will aber EA hat in den letzten Jahren bis auf kleinere Missgeschicke eigtl durchweg gutes fabriziert und sehr wenig sich auf alte Marken verlassen. (Mirrors Edge, Dead Space usw)
und ja das muss man nem Major zu gute halten wenn er noch neues versucht. Zudem ist Origin und eben diese Online Universen ein Schritt der in Anbetracht von Steam seine Darseinsberechtigung hat.
Benutzeravatar
mindfaQ
Beiträge: 1642
Registriert: 16.03.2012 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"

Beitrag von mindfaQ »

Ich will eh nur zuhause spielen, Minispiele etc reizen mich nicht. Während das Verknüpfen der verschiedenen Plattformen gut sein kann, kann es aber auch genauso sehr nervig sein.

- werden leute bevorteilt, die auf verschiedensten plattformen die einzelnen verknüpften teile des spiels nutzen? im singleplayer ist das egal, im multiplayer wäre mir chancengleichheit wichtig
- evtl kauf neuer plattformen nötig? nicht jeder hat ein iphone oder anderes smartphone, eine konsole oder was sonst noch
- sind diese minispiele überhaupt stimmig genug? aufm handy elfmeterschieén um irgendwelche achievements im hauptspiel freizuschalten? da kann ich mir besseres vorstellen, klingt für mich eher überflüssig oder wie ein notwendiges übel dass einem aufgezwungen werden könnte, wenn man seinen account ausreizen will.

kommt sicher alles auf die art und weise an, wie soetwas eingebunden wird. Naja mir egal, werde das aus der Ferne beobachten, von EA wird nichts gekauft.
Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Alking »

Keine schlechte Idee. Solange aber das "Überall" Erlebnis an bestimmte Devices (Hier: iPhone) gekoppelt ist, finde ich das etwas zu kurz gedacht. Nicht jeder kauft sich ein Apfel-Mist nur um bei den EA Games das volle Spielerlebnis zu haben.

Die Idee finde ich aber ganz reizvoll.
Benutzeravatar
Demoniacus
Beiträge: 23
Registriert: 29.09.2005 17:02
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"

Beitrag von Demoniacus »

It is from nowadays Electronic Arts... so I basically hate it :lol:
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von brent »

Alking hat geschrieben:Keine schlechte Idee. Solange aber das "Überall" Erlebnis an bestimmte Devices (Hier: iPhone) gekoppelt ist, finde ich das etwas zu kurz gedacht. Nicht jeder kauft sich ein Apfel-Mist nur um bei den EA Games das volle Spielerlebnis zu haben.

Die Idee finde ich aber ganz reizvoll.
Aber so ne Xbox sollte schon jeder im Haus haben.
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"

Beitrag von nawarI »

solange diese Spielerein wirklich optional bleiben, isses ok denke ich.
Die Aufstellung des Teams bei Sportspielen, Tuning bei Rennspielen oder zeitfressendes Mikromanagement bei Rollenspielen sind ja nur tabellarische Werte und grafisch nicht sehr aufwändig. Sowas könnte man opional am IPhone oder übers Internet machen und daheim dann "richtig" zocken. Man könnte auch angezeigt bekommen, ob einer der AutoLOG-Freunde den eingenen Streckenrekord gebrochen hat.

Wichtig ist, dass nichts davon vorhanden sein MUSS und man auch all dies an der heimischen Konsole oder am heimischen PC (wo das Spiel wahrscheinlich installiert ist) machen kann. Vor allem bei Multiplayerspielen sollte niemand einen größeren Vorteil durch solche Gimmicks bekommen. Die Chancengleichheit muss gewahrt bleiben.

Ich persönlich werde mich aber von solchen Dingen fern halten. Daheim zocken reicht mir.
Ich hab ja schon hemmungen davor Darksiders -jetzt wo ich es durch habe- zu de-installieren, obwohl ich es jederzeit neu installieren könnte. Auch das 20 gb große Dragon Agen hab ich jetzt, wo ich es seit 6 monaten nicht mehr gespielt habe, endlich de-installiert und endlich wieder Platz auf der Platte.
Von solchen Second-Life-Spielen wäre es wahrscheinlcih noch schwerer wegzukommen.
sarnokh
Beiträge: 306
Registriert: 17.03.2008 01:26
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von sarnokh »

Quatsche mit Soße. Wenn ich solo spiele will ich keinen Onlinemist. Dann will ich in Ruhe mein RPG, meine Strategiespiel oder was immer zocken. Online in EA-Sprache heißt doch nur, Mangel an Inhalt mit blah blah zu ersetzen. EA ist sowieso eine billig Marke geworden.
Torlo
Beiträge: 1
Registriert: 24.04.2012 13:30
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"

Beitrag von Torlo »

Alter Hut! Der Spielehersteller CCP plant genau das schon seit einem Jahr. Mit EVE Online kann man auf dem PC im Weltraum spielen, die Planeten kann man mit DUST 514 mit PS3 erobern, beides zusammen spielt in demselben Universum in Echtzeit.
Benutzeravatar
Obscura_Nox
Beiträge: 3988
Registriert: 18.01.2010 15:00
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"

Beitrag von Obscura_Nox »

Was genau habe ich denn als Mensch ohne Ipad, Iphone, Ipod,Tablet, Gamer PC und Smartphone von diesem Konzept, außer mir nicht zugängliche Inhalte und Onlinezwang?:)
DeeWee
Beiträge: 19
Registriert: 22.04.2012 16:18
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von DeeWee »

EA schlagt endlich den richtigen Weg ein :D in Richtung bankrot. Wie soll man als arbeitender Mensch für so ne Scheiße Zeit haben. Traurig das man diesen Weg einschlägt um noch mehr Spiele entwickeln zu können, die man dann einfacher veröffentlichen kann. Etwas mehr Zeit in Entwicklung der Spiele und Origins stecken und schon hat man wieder positive Zahlen in der Bilanz.
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"

Beitrag von brent »

Torlo hat geschrieben:Alter Hut! Der Spielehersteller CCP plant genau das schon seit einem Jahr. Mit EVE Online kann man auf dem PC im Weltraum spielen, die Planeten kann man mit DUST 514 mit PS3 erobern, beides zusammen spielt in demselben Universum in Echtzeit.
Was übrigens was komplett anderes ist. Weiter als bis zur Überschrift kamen wir nicht?
Benutzeravatar
Bloody Sn0w
Beiträge: 5838
Registriert: 10.02.2007 23:13
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: "Alle EA-Marken werden Online-Universen"

Beitrag von Bloody Sn0w »

Ein vorhersehbarer Trend, den nicht nur EA verfolgt. An sich gibt es dagegen auch nichts zu sagen, nur habe ich bisher noch kein Konzept gesehen, das ich tatsächlich als reiz- und sinnvolle Erweiterung eines stationären Spielerlebnisses ansehen würde.

Light Versionen von großen Marken, wie im Falle von Dead Space oder Mass Effect, auf mobilen Endgeräten sind zumindest meiner Meinung nach der falsche Weg. Genau so, wie die nutzlosen Informationen die mir Apps, wie zu Battlefield und Ghost Recon, vermitteln wollen.