Falsch. Microsoft und andere Hersteller wollen lediglich am Gebrauchtmarkt mitverdienen ohne selber auch nur einen kleinen Finger krümmen zu müssen.JoinTheDarkSide hat geschrieben: Was hat denn MS mit der One vorgehabt? Genau, sie wollten genau das tun, einen anderen Vertriebsweg finden, um es Leuten so schwer wie möglich zu machen digitale Inhalte zu klauen.
Da ist überhaupt nichts natürlich. Der (zahlende) Kunde darf niemals in seinen Rechten beschnitten werden, wenn der Raubmordkopierer all diese Wege umgehen und in Ruhe ein barrierefreies Produkt genießen kann. Da sträuben sich einem ja die Nackenhaare bei dem Stuss, den du da von dir gibst. Würdest du deine Werke -was auch immer du produzierst- so vertreiben, ich würde sie nicht auch nur eine Minute beachten. Kannst dich ja dann auf den Haufen nicht verkaufter Einheiten setzen. Die Luft dürfte da oben aber ziemlich dünn sein...Das geht dann natürlich auch auf Kosten der ehrlichen Käufer, die dadurch in ihren Rechten beschnitten werden.
Und dein Beitrag wird nicht besser... Sag mal, gibt es auch nur einen Beweis für jede deiner haltlosen Anschuldigungen?Andererseits kann ich es sehr wohl verstehen, dass sie diesen Schritt zumindest versucht haben, denn selbst hier im Forum scheint die Anzahl derer, die sich das ein oder andere Game mal gerne für lau besorgen nicht allzu klein zu sein.


