Den dritten Teil von Baldur's Gate erwähnt, fällt es Fans schwer, nicht in Superlativen zu verfallen – ähnlich sieht das die Statistik.
Hier geht es zur News Wahnsinnserfolg: 365 Tage Baldur’s Gate 3 – und noch immer 100.000 Spieler täglich
Wahnsinnserfolg: 365 Tage Baldur’s Gate 3 – und noch immer 100.000 Spieler täglich
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Wahnsinnserfolg: 365 Tage Baldur’s Gate 3 – und noch immer 100.000 Spieler täglich
Ich hab schon mal Bock BG3 zu zocken, um zu sehen was der ganze Aufriss eigentlich soll.
Zuvor hab ich aber noch so viel anderes Zeug nachzuholen.
Elden Ring und God of War Ragnarog hab ich noch nicht gezockt, obwohl Bloodborne und God of War 2018 zu meinen All Time Favorites gehören.
An klassischen Rollenspielen hab ich Pahtfinder 2 Wrath of the Rigorous incl Season Pass 1 bereits gekauft, was Monate an Inhalt bedeutet und ich hab mir verboten ähnliche Spiele zu kaufen, bis ich dies fertig habe.
Zuvor hab ich aber noch so viel anderes Zeug nachzuholen.
Elden Ring und God of War Ragnarog hab ich noch nicht gezockt, obwohl Bloodborne und God of War 2018 zu meinen All Time Favorites gehören.
An klassischen Rollenspielen hab ich Pahtfinder 2 Wrath of the Rigorous incl Season Pass 1 bereits gekauft, was Monate an Inhalt bedeutet und ich hab mir verboten ähnliche Spiele zu kaufen, bis ich dies fertig habe.
- schockbock
- Beiträge: 9095
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Wahnsinnserfolg: 365 Tage Baldur’s Gate 3 – und noch immer 100.000 Spieler täglich
17.000 unterschiedlichen Enden

Darauf komm ich immer noch nicht klar. Das ist so wie damals™, wenn es hieß "EinHundErTtauSEnD QuaDRaTkilOMEter sPieWelt".
Und alle so:
Ach ja, und: Wie sieht's aus, nach Dark Souls-Tanzmatte könnte doch mal "siebzehntausend Mal nacheinander im Iron-Man-Mode durchs Spiel" kommen, oder?
Zuletzt geändert von schockbock am 31.07.2024 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
- schockbock
- Beiträge: 9095
- Registriert: 12.02.2012 13:14
- Persönliche Nachricht:
Re: Wahnsinnserfolg: 365 Tage Baldur’s Gate 3 – und noch immer 100.000 Spieler täglich
Aber je länger ich drüber nachdenke ...
Wenn es in Elden Ring 17.000 "verschiedene" Enden gäbe - ich glaub, das hätte schon irgendjemand zum Projekt gemacht.
Wie wohl der Dämädsch-Autputt auf NG+(*10³) aussähe?
Wenn es in Elden Ring 17.000 "verschiedene" Enden gäbe - ich glaub, das hätte schon irgendjemand zum Projekt gemacht.

Wie wohl der Dämädsch-Autputt auf NG+(*10³) aussähe?
-
- Beiträge: 4211
- Registriert: 18.01.2009 13:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Wahnsinnserfolg: 365 Tage Baldur’s Gate 3 – und noch immer 100.000 Spieler täglich
Für 16384 verschiedene Enden reichen ja schon 14 Variationen mit lediglich zwei Möglichkeiten.
Bei einer einzigen Variation A gibt es zwei Enden. A tot oder A lebt
--
Bei zwei Variationen a und b gibt es 4 Enden.
1) a tot & b lebt
2) b tot & a lebt
3) beide tot
4) beide leben.
--
Bei drei Variationen a, b und c gibt es bereits 8 Enden.
3x die Möglichkeit, dass einer lebt
3x die Möglichkeit, dass zwei leben
1x alle tot
1x alle leben
Bei den obenstehenden Zahlen sieht man schon, dass sich die Möglichkeiten verdoppeln, wann immer eine Variation dazukommt
--
bei 4 variationen gibt es 16 mögliche Enden.
5 -> 32
6 -> 64
7 -> 128
8 -> 256
9 -> 512
10 -> 1024
11 -> 2048
12 -> 4096
13 -> 8192
14 -> und zack 16384 mögliche Enden
Habe ich gerade binärcode erfunden?
Nur ist Variante 000011010110101 halt fast das selbe Ende wie 000011100110101.
Und diese Rechnung stimmt nur, wenn man nur von "lebt" 1 und "tot" 0 ausgeht! Wenn du noch einen dritten Zustand "Companion ist sauer und verlässt dich" oder "Companion nicht gefunden" oder "Romance" dazunimmt, soweit möglich, kommen nochmal ein paar tausend mehr mögliche Ergebnisse hinzu.
In Mass Effect 2 hat man übrigens 13 Squadmates + Crew, womit hier ebenfalls 14 Variationen gegeben wären.
Ich glaub aber nicht, dass dort jede Konstellation möglich ist, jedoch trifft man viele Entscheidungen, bevor man das Omega-Relay durchquert, womit ME2 bestimmt sogar mehr als 20 000 mögliche Enden hat!
Somit glaube ich, dass BG3 zwar wirklich 17000 Mögliche Enden hat, wo sich viele aber so wenig voneinander unterscheiden, dass man eh keinen Unterschied mehr bemerkt.
Bei einer einzigen Variation A gibt es zwei Enden. A tot oder A lebt
--
Bei zwei Variationen a und b gibt es 4 Enden.
1) a tot & b lebt
2) b tot & a lebt
3) beide tot
4) beide leben.
--
Bei drei Variationen a, b und c gibt es bereits 8 Enden.
3x die Möglichkeit, dass einer lebt
3x die Möglichkeit, dass zwei leben
1x alle tot
1x alle leben
Bei den obenstehenden Zahlen sieht man schon, dass sich die Möglichkeiten verdoppeln, wann immer eine Variation dazukommt
--
bei 4 variationen gibt es 16 mögliche Enden.
5 -> 32
6 -> 64
7 -> 128
8 -> 256
9 -> 512
10 -> 1024
11 -> 2048
12 -> 4096
13 -> 8192
14 -> und zack 16384 mögliche Enden
Habe ich gerade binärcode erfunden?
Nur ist Variante 000011010110101 halt fast das selbe Ende wie 000011100110101.
Und diese Rechnung stimmt nur, wenn man nur von "lebt" 1 und "tot" 0 ausgeht! Wenn du noch einen dritten Zustand "Companion ist sauer und verlässt dich" oder "Companion nicht gefunden" oder "Romance" dazunimmt, soweit möglich, kommen nochmal ein paar tausend mehr mögliche Ergebnisse hinzu.
In Mass Effect 2 hat man übrigens 13 Squadmates + Crew, womit hier ebenfalls 14 Variationen gegeben wären.
Ich glaub aber nicht, dass dort jede Konstellation möglich ist, jedoch trifft man viele Entscheidungen, bevor man das Omega-Relay durchquert, womit ME2 bestimmt sogar mehr als 20 000 mögliche Enden hat!
Somit glaube ich, dass BG3 zwar wirklich 17000 Mögliche Enden hat, wo sich viele aber so wenig voneinander unterscheiden, dass man eh keinen Unterschied mehr bemerkt.