Zelda: Tears of the Kingdom - Verrückter Vorbestellerbonus bewirbt Links Kochkünste

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Scourge
Beiträge: 311
Registriert: 04.02.2023 01:13
Persönliche Nachricht:

Re: Zelda: Tears of the Kingdom - Verrückter Vorbestellerbonus bewirbt Links Kochkünste

Beitrag von Scourge »

Ich kenne die Handhabe dieser Sammelboxen und Vorbestelleritems aus der Musikindustrie. Dort gab es vor einigen Jahren einen regelrechten Hype - insbesondere im Deutschrap - um diese Sammelboxen aus zweierlei Gründen:

1) Wichtig war vor allem die Einstiegsplatzierung, also die Umsatzerlöse in der ersten Woche. Dank dem "Limited"-Faktor dieser Boxen oder Vorbestelleritems, der die Käufer wegen FOMO (Fear of Missing Out) bewegte "Schnell, Schnell!" die Boxen entweder Vorzubestellen oder direkt bei Release zu kaufen, was ebenfalls zu einer deutlich höheren Einstiegsplatzierung führte als bei einem normalen Album ohne Box, das man sich ja nicht unbedingt zur Veröffentlichung, sondern auch noch Wochen später problemlos kaufen konnte.

2) Es ist Kosteneffizient: Ein bisschen mehr Verpackung für eine CE und ein Random-Artikel der Wahl vom Werbemittel-Lieferanten und man konnte für ein paar Euro mehr in der Herstellung locker das Doppelte im Verkauf verlangen. Warum? Erneut FOMO. Scheißegal, dass das meiste Zeug totaler Crap war: Er war limitiert und man konnte damit prahlen. Die billigste Gürteltasche wirkt plötzlich interessant, weil da halt ein spezieller Schriftzug drauf ist. Das man sich den Artikel für einen Appel und nen Ei relativ günstig selbst herstellen lassen könnte interessiert dabei keinen.

Gleiches passiert im Grunde hier: Ein Löffel, also Irgend ein völliger Random-Artikel, der vermutlich gerade beim Werbemittellieferanten des Vertrauens im Angebot war, wird mit einem Schriftzug versehen und schon hofft man das die Vorbestellerzahlen deswegen durch die Decke steigen. Tatsächlicher Wert? Quasi kaum vorhanden. Aber immerhin Limitiert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Zelda: Tears of the Kingdom - Verrückter Vorbestellerbonus bewirbt Links Kochkünste

Beitrag von Levi  »

Scourge hat geschrieben: 22.03.2023 17:33 Ich kenne die Handhabe dieser Sammelboxen und Vorbestelleritems aus der Musikindustrie. Dort gab es vor einigen Jahren einen regelrechten Hype - insbesondere im Deutschrap - um diese Sammelboxen aus zweierlei Gründen:
Ohm... Was meinst du mit einigen Jahren?
In der gaming Branche wird das nun schon seit gefühlt 20 Jahren gemacht...
(mit einigen wertigeren Ausnahmen...)
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Scourge
Beiträge: 311
Registriert: 04.02.2023 01:13
Persönliche Nachricht:

Re: Zelda: Tears of the Kingdom - Verrückter Vorbestellerbonus bewirbt Links Kochkünste

Beitrag von Scourge »

Natürlich gab es das auch schon früher, aber nicht in der Form und Stil. Früher waren CE's Steelbooks, Soundtracks und Artbooks. Da lagen Modelle dabei, extra angefertigte Figuren, liebevoll designte Karten und Poster im Stil des Spiels. Und nicht Random-Items wie gravierte Löffel oder andere Dinge, die nichts mit dem Spiel zu tun haben und sich jeder selbst anfertigen kann.
Zuletzt geändert von Scourge am 22.03.2023 22:55, insgesamt 5-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Zelda: Tears of the Kingdom - Verrückter Vorbestellerbonus bewirbt Links Kochkünste

Beitrag von Gast »

Wie viele Löffel hast Du wohl schon persönlich graviert?

Ich hätte ja Interesse am Aufdruck "Schnitzel".
Benutzeravatar
Sunblaster
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2009 00:33
Persönliche Nachricht:

Re: Zelda: Tears of the Kingdom - Verrückter Vorbestellerbonus bewirbt Links Kochkünste

Beitrag von Sunblaster »

greenelve2 hat geschrieben: 20.03.2023 16:04
Sunblaster hat geschrieben: 20.03.2023 15:01 Aber nur weil man sie essen muss und dann ist sie weg. Aber über einen Gegenstand, den man täglich benutzen kann würden sich Viele vermutlich mehr freuen als über den üblichen Plastik-Kram, der im Regal verstaubt.
Könnte man sich tatsächlich mal anschauen, inwieweit Inhalte solcher Editionen von Sammlern gekauft, oder tatsächlich benutzt werden.
Nach meiner Erfahrung nicht so viel: Postkarten, Sticker usw. verschwinden meist in einem Schieber. Poster sind meistens hässlich gefaltet und häufig in einem Format, das nicht in einen üblichen Bilderrahmen passt, so das sie nur selten aufgehängt werden. Soundtrack CDs sind auch ziemlich obsolet, da sie in der Regel nur Auszüge enthalten und man die komplette Music meist schon am Veröffentlichungsdatum, als Rip auf Youtube findet.

Am sinnvollsten sind noch Statuen, die man zumindest zur Dekoration aufstellen kann und Artbooks die man sich auch immer mal wieder ansieht.
Zuletzt geändert von Sunblaster am 23.03.2023 07:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Scourge
Beiträge: 311
Registriert: 04.02.2023 01:13
Persönliche Nachricht:

Re: Zelda: Tears of the Kingdom - Verrückter Vorbestellerbonus bewirbt Links Kochkünste

Beitrag von Scourge »

Passend dazu der aktuelle Comic von "Living with Hipstergirl and Gamergirl"
Bild
Zuletzt geändert von Scourge am 23.03.2023 12:34, insgesamt 2-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Zelda: Tears of the Kingdom - Verrückter Vorbestellerbonus bewirbt Links Kochkünste

Beitrag von Gast »

Scourge hat geschrieben: 23.03.2023 12:25 Passend dazu der aktuelle Comic von "Living with Hipstergirl and Gamergirl"
Alles korrekt. :lol:
Antworten