Warhammer 40.000: Boltgun: Doom trifft 40k - Shooter im Oldschool-Look

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Warhammer 40.000: Boltgun: Doom trifft 40k - Shooter im Oldschool-Look

Beitrag von Temeter  »

Der Pinguin @ H4 hat geschrieben: 04.06.2022 17:53Bis vor kurzem hat man für den Preis von GPUs fast einen ganzen PC inklusive der GPU bekommen. Mag sein, dass das jetzt wieder anders ist.

Ich hab meine 3070 TUF Ende 2020 für 620€ gekauft, das war direkt bei Asus zur UVP. Danach ging die teilweise auf 1.500€. Aktuell ist sie bei 700€, also fast wieder UVP. Die Preise sind also deutlich wieder runtergegangen, aber klar, die Karte ist jetzt auch fast 2 Jahre alt.
620€ für eine 3070 ist aber auch schon überteuert. Laut Google war das Ding war $500 MSRP. Und die 2070, auch 500, war bereits überteuert, schließlich hatte eine 1070 mal $380 MSRP gekostet, und eine ähnliche Position in Sachen Leistung eingenommen.
Kajetan hat geschrieben: 04.06.2022 22:37Ich kenne jemanden, der hat sich Anfang letztes Jahr so ein günstiges Komplettsystem zugelegt, weil er (zwangsweise) nur zwei Komponenten benötigte, die auf diese Weise relativ günstig erstanden werden konnten. Den Rest hat er für ein paar Euro verscherbelt. Sein Kommentar war nur: Da hat jemand einen Porsche-Motor in eine Trabi-Karosserie gesteckt. War ein günstiges Alternate-Modell, wo man mit nur etwas Nachdenken selbst darauf kommen konnte, dass hier gewaltig gespart wurde, um diesen Preis für einen Komplett-PC mit einer aktuellen NVIDIA-Highend-GPU zu halten.

Muss aber nicht für alle Komplett-Pakete bei Alternate oder anderen zutreffen, nur dieses besonders günstige Paket war halt ein wenig ne Mogelpackung.
Gut, aber das war wohl eher die Ausnahme. Normale Komplettsysteme haben auch im Preis angezogen.
Zuletzt geändert von Temeter  am 05.06.2022 00:06, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Warhammer 40.000: Boltgun: Doom trifft 40k - Shooter im Oldschool-Look

Beitrag von johndoe711686 »

Temeter  hat geschrieben: 05.06.2022 00:04 620€ für eine 3070 ist aber auch schon überteuert. Laut Google war das Ding war $500 MSRP. Und die 2070, auch 500, war bereits überteuert, schließlich hatte eine 1070 mal $380 MSRP gekostet, und eine ähnliche Position in Sachen Leistung eingenommen.
Naja, das ist nun ein anderes Thema. Wenn du die Preise generell für zu teuer hältst, sind sie natürlich immer zu hoch. 500€ waren ne Stock 3070. Ne Custom ist immer teurer und die 3070 TUF lag eben daals bei Release bei rund 620€.
Temeter hat geschrieben: 05.06.2022 00:04 Gut, aber das war wohl eher die Ausnahme. Normale Komplettsysteme haben auch im Preis angezogen.
Ja, aber nicht so extrem im Vergleich. Die Verkäufer wussten aber, dass man ihnen die Systeme aus den Händen reißt, weil man an die GPU ran wollte. Um ihre Systeme zu verkaufen wurden also GPUs wenig einzeln verkauft, sondern in Systemen.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 05.06.2022 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Warhammer 40.000: Boltgun: Doom trifft 40k - Shooter im Oldschool-Look

Beitrag von Temeter  »

Der Pinguin @ H4 hat geschrieben: 05.06.2022 08:59Naja, das ist nun ein anderes Thema. Wenn du die Preise generell für zu teuer hältst, sind sie natürlich immer zu hoch. 500€ waren ne Stock 3070. Ne Custom ist immer teurer und die 3070 TUF lag eben daals bei Release bei rund 620€.
Das hängt imo zusammen, die Preise waren seit langer Zeit nicht mehr normal, erst dank mining-Krise, dann Chipmangel und Corona. Die RTX 2000er Serie wurde bei Release für seinen sehr hohen Preis kritisiert, während sie technisch kein großer Sprung war. Da ist die MSRP genauso schnell gestiegen wie die Leistung.

Momentan ist die billigste 3070 620€. Zugegeben, das ist deutlich besser als vor einem Jahr, wo sie oft genug bei 1000€ lag. Aber halt auch 25% über der MSRP, welche bereits zu hoch wahr. Mit deiner TUF hast du bereits echt Glück gehabt, musst direkt zwischen Ende der Mining-Krise und Anfang von Chipmangel/Corona gekauft haben.

Schlimm ist es momentan insbesondere bei den Mid-End Karten. Brauchbare Gaming-GPUs fangen momentan bei 400€ an. Wie gesagt, ich schätze mal das 6600 XT/3060 normalerweise 250€ GPUs wären. Vielleicht 300, wenns hochkommt, aber das wäre für '1080p' Grafikkarten schon hoch.
Ja, aber nicht so extrem im Vergleich. Die Verkäufer wussten aber, dass man ihnen die Systeme aus den Händen reißt, weil man an die GPU ran wollte. Um ihre Systeme zu verkaufen wurden also GPUs wenig einzeln verkauft, sondern in Systemen.
Gut, ich habe mir das nicht zu genau angeschaut, aber ich erinnere mich an 1000€ Systeme mit RTX 3060s. Das war definitiv kein guter Deal :ugly:

Aber da habe ich auch nicht zu viel reingeschaut.
Zuletzt geändert von Temeter  am 05.06.2022 11:39, insgesamt 3-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Warhammer 40.000: Boltgun: Doom trifft 40k - Shooter im Oldschool-Look

Beitrag von johndoe711686 »

Ja war großes Glück relativ nah nach Release der 3070 Ende 2020. Da waren die Preise noch normal nur kaum verfügbar und dann hatte ich aber mal bei nem ASUS Drop Glück.
Antworten