Am 7. Dezember 2020 ist der Cloud Gaming Service Stadia auch in Österreich, der Schweiz, Tschechien, Ungarn, Polen, Portugal, Rumänien und der Slowakei gestartet, wie Google bekannt gibt. Damit stehe der Dienst nun in insgesamt 22 Ländern zur Verfügung. Weiter heißt es vom Betreiber: "Spielerinnen und Spieler aus diesen Ländern können sich ab sofort anmelden und in den nächsten 24 Stunden loslegen...
Hier geht es zur News Stadia: Googles Cloud Gaming Service startet auch in Österreich, der Schweiz und sechs weiteren Ländern
Stadia: Googles Cloud Gaming Service startet auch in Österreich, der Schweiz und sechs weiteren Ländern
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Stadia: Googles Cloud Gaming Service startet auch in Österreich, der Schweiz und sechs weiteren Ländern
Das startet erst jetzt in der Schweiz? Gar nicht gemerkt, da Interesse = null.
Aber ich bin gespannt wo Stadia und andere Services dieser Art in 4-5 Jahren stehen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die der Zeit voraus sind und das Angebot einfach in dem Umfang nicht ankommt (Spiele zum Vollpreis kaufen). Besonders bitter finde ich ja, dass man gekaufte Games nur dann in bester Qualität zocken kann wenn man das Abo hat.
Da muss Google noch einmal mächtig über die Bücher um den Service interessanter zu machen. Amazon lernt da hoffentlich aus diesen Fehlern.

Aber ich bin gespannt wo Stadia und andere Services dieser Art in 4-5 Jahren stehen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die der Zeit voraus sind und das Angebot einfach in dem Umfang nicht ankommt (Spiele zum Vollpreis kaufen). Besonders bitter finde ich ja, dass man gekaufte Games nur dann in bester Qualität zocken kann wenn man das Abo hat.
Da muss Google noch einmal mächtig über die Bücher um den Service interessanter zu machen. Amazon lernt da hoffentlich aus diesen Fehlern.
i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)
- Opy92
- Beiträge: 500
- Registriert: 06.02.2009 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: Stadia: Googles Cloud Gaming Service startet auch in Österreich, der Schweiz und sechs weiteren Ländern
Ich habe das Gefühl, dass es auch ein Testballon für Google ist. Die hätten das Geld um exklusiven Inhalt sowie ein gutes Angebot zu machen.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑08.12.2020 09:21 Das startet erst jetzt in der Schweiz? Gar nicht gemerkt, da Interesse = null.![]()
Aber ich bin gespannt wo Stadia und andere Services dieser Art in 4-5 Jahren stehen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die der Zeit voraus sind und das Angebot einfach in dem Umfang nicht ankommt (Spiele zum Vollpreis kaufen). Besonders bitter finde ich ja, dass man gekaufte Games nur dann in bester Qualität zocken kann wenn man das Abo hat.
Da muss Google noch einmal mächtig über die Bücher um den Service interessanter zu machen. Amazon lernt da hoffentlich aus diesen Fehlern.
Machen die aber nicht.
Die neuen Konsolen sowie Grafikkarten etc. zeigen auch, dass ein großer Teil der Menschen sich doch lieber Hardware kaufen um die beste Qualität sowie niedrige Latenz zu haben.
Bei den Casuals sind die Streamingdienste immer noch nicht angekommen. Komischerweise kaufen sich eher die technikaffinen Menschen eher ein Abo bei Google Stadia und nicht die angepeilten Casuals. ( Der große Stück vom Einnahmenkuchen).
In meinem Freundeskreis zocken die nicht so gamingaffinen Leute lieber aufm Handy oder Tablet anstatt sowas wie Stadia zu benutzen.
- JudgeMeByMyJumper
- Beiträge: 1576
- Registriert: 27.12.2011 18:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Stadia: Googles Cloud Gaming Service startet auch in Österreich, der Schweiz und sechs weiteren Ländern
Und immer noch nicht in Australien‽ Tja, dann eben nicht. Als die immortals fenyx rising und humankind Demo kamen, hätte ich es durchaus mal getestet... Aber dann wird es halt nix.
1995 GameBoy | 1998 PC | 2004 PS2 | 2006 Xbox360 | 2009 PS3 | 2013 WiiU | 2013 PS4 | 2014 XboxOne | 2015 N3DS | 2019 Wii | 2020 XBS
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Stadia: Googles Cloud Gaming Service startet auch in Österreich, der Schweiz und sechs weiteren Ländern
Ja, für das Geld welches Google hätte, ist das Angebot schon fast eine Schande, auch wenn die Technologie dahinter sicher nicht billig ist. Und gerade die Casual Spieler holt man nicht mit 70-80 Euro Games ab. Die wollen entweder ganz simple Games oder ein rundum sorglos Paket ohne Extrakosten und das bietet Stadia einfach nicht!Opy92 hat geschrieben: ↑08.12.2020 11:23Ich habe das Gefühl, dass es auch ein Testballon für Google ist. Die hätten das Geld um exklusiven Inhalt sowie ein gutes Angebot zu machen.Flux Capacitor hat geschrieben: ↑08.12.2020 09:21 Das startet erst jetzt in der Schweiz? Gar nicht gemerkt, da Interesse = null.![]()
Aber ich bin gespannt wo Stadia und andere Services dieser Art in 4-5 Jahren stehen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die der Zeit voraus sind und das Angebot einfach in dem Umfang nicht ankommt (Spiele zum Vollpreis kaufen). Besonders bitter finde ich ja, dass man gekaufte Games nur dann in bester Qualität zocken kann wenn man das Abo hat.
Da muss Google noch einmal mächtig über die Bücher um den Service interessanter zu machen. Amazon lernt da hoffentlich aus diesen Fehlern.
Machen die aber nicht.
Die neuen Konsolen sowie Grafikkarten etc. zeigen auch, dass ein großer Teil der Menschen sich doch lieber Hardware kaufen um die beste Qualität sowie niedrige Latenz zu haben.
Bei den Casuals sind die Streamingdienste immer noch nicht angekommen. Komischerweise kaufen sich eher die technikaffinen Menschen eher ein Abo bei Google Stadia und nicht die angepeilten Casuals. ( Der große Stück vom Einnahmenkuchen).
In meinem Freundeskreis zocken die nicht so gamingaffinen Leute lieber aufm Handy oder Tablet anstatt sowas wie Stadia zu benutzen.
i am not crazy, i just dont give a fuck! (Night of the Comet - 1984)