Diese beiden Ansätze beißen sich schon ein bisschen: Da ist auf der einen Seite die Sammlung, die ich hege und pflege, und auf der anderen sind die vielen noch nicht gespielten Titel, zu denen ich einfach nicht komme, obwohl ich das gerne würde. Meistens überwiegt die Gelassenheit, ähnlich wie bei Kajetan, dass ich für die nächsten paar Jahrzehnte genug "Stoff" habe. Aber manchmal wurmt es mich auch.

Durchgespielt habe ich laut Liste 637 Titel, (vorerst) abgebrochen 43, 2385 to go.

Das Problem mit den Bundle-Titeln kenne ich auch. Inzwischen hat sich mein Konsumverhalten dahingehend verändert, dass ich nur noch die Titel aktiviere, von denen ich mir vorstellen kann, dass sie etwas für mich sein könnten. In den Fällen, wo sich das als nicht zutreffend herausstellt, kann man immer noch deinstallieren, und zumindest Steam bietet die Möglichkeit, Titel komplett aus der Bibliothek entfernen zu können. Von der Funktion habe ich bestimmt schon ca. 50 Mal Gebrauch gemacht.