Metal Gear Rising - Revengeance: Mac-Version lässt sich aufgrund von DRM-Problemen nicht mehr spielen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

yopparai
Beiträge: 19677
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Rising - Revengeance: Mac-Version lässt sich aufgrund von DRM-Problemen nicht mehr spielen

Beitrag von yopparai »

bl4ckj4ck hat geschrieben: 27.06.2018 10:20Ist das bei der Nintendo Switch nicht auch so, das man trotz Spielmodul bei einigen Games noch mehrere zehn GB an Daten noch aus dem Netz ziehen muss, damit Spiel XY überhaupt startet?
„Mehrere zehn“ würde ich jetzt nicht sagen, schon gar nicht als Regel. Aber es gibt ein paar Spiele, die ein Update haben müssen. L.A. Noire und Wolfenstein II z.B... Das betrifft bisher nur ein paar Ports. Der Grund dafür ist oft, dass Zwischensequenzen, selbst wenn sie In-Engine berechnet worden sein sollten, oft als Video abgelegt werden, um Ladezeiten zu verhindern. Solange der Platz auf der Bluray vorhanden ist, ist das auch ok, ob man den benutzt oder nicht ändert nichts am Preis des Datenträgers. Das ist dann beim Port auf ein Modulsystem aber natürlich schlagartig anders.

Ein Beispiel wo das Grundspiel an sich auch ohne irgendwelche Videos schon etwas zu groß ist wäre Doom. Da ist der Multiplayer und ich glaube die Lokalisierung ein Download. Dummerweise hat man das aber nicht sauber getrennt, so dass man den ganzen Blob runterladen darf, auch wenn man den MP z.B. nicht braucht.

Spiele die von Grund auf für die Switch entwickelt wurden, so wie das ganze Zeug von Nintendo selbst oder sowas wie Mario+Rabbids haben das Problem nicht. Da sind die Datenumfänge zum Teil auch lächerlich klein. Mario Odyssey ist z.B. nicht viel größer als ein Spielstand von NBA2K18...
Kirk22
Beiträge: 1112
Registriert: 06.03.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Rising - Revengeance: Mac-Version lässt sich aufgrund von DRM-Problemen nicht mehr spielen

Beitrag von Kirk22 »

Der Chris hat geschrieben: 27.06.2018 07:35 Es ging mir darum dass dir im Fall der PS4 jetzt zum Beispiel auch Retail-Käufe nichts bringen weil immer noch irgendein Quatsch heruntergeladen werden muss...und auch das wird nicht ewig auf nem Server rumliegen.
Aber dann kannst du doch nicht sagen, dass es bei Nintendo einigermaßen geht. Mit Wolfenstein 2 gibt es z.B. wieder ein Switch-Spiel, welches ohne 8 GB Patch nicht spielbar ist. Auf den anderen Konsolen ist auch ohne Day One Patch spielbar. Den Vogel hat ja Nintendo bei Bayonetta abgeschossen. Teil 1 gibt es nur als Download, während bei der WiiU beide Teile auf Disc waren.
yopparai
Beiträge: 19677
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Rising - Revengeance: Mac-Version lässt sich aufgrund von DRM-Problemen nicht mehr spielen

Beitrag von yopparai »

Wolfenstein ist übrigens nicht von Nintendo.
Aan Zee
Beiträge: 288
Registriert: 01.04.2018 09:13
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Rising - Revengeance: Mac-Version lässt sich aufgrund von DRM-Problemen nicht mehr spielen

Beitrag von Aan Zee »

Zum Glück gibt es Cracker, Hacker und Raubkopierer die Sachen wie Updatedateien archivieren, oder DRM-Cracks zur Verfügung stellen. Damit man auch morgen noch herzvoll seine alten Spiele zocken kann.
Kirk22
Beiträge: 1112
Registriert: 06.03.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Rising - Revengeance: Mac-Version lässt sich aufgrund von DRM-Problemen nicht mehr spielen

Beitrag von Kirk22 »

yopparai hat geschrieben: 27.06.2018 10:53 Wolfenstein ist übrigens nicht von Nintendo.
Aber Bayonetta so gesehen schon.
yopparai
Beiträge: 19677
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Rising - Revengeance: Mac-Version lässt sich aufgrund von DRM-Problemen nicht mehr spielen

Beitrag von yopparai »

Bayonetta ist allerdings ebenfalls irgendwie ein Sonderfall. Es ist ein Spiel, das halt nie physisch erschienen ist, wie viele andere Spiele auch. Oder wie viele kostenlose DLCs.

Ich hätte da auch lieber ne Karte gesehen, da sind wir uns sicher einig. Aber es ging ja um Chris‘ Aussage, dass das bei Nintendo „noch einigermaßen“ geht. Bayonetta war sicher eine unrühmliche Ausnahme. Aber Zelda? Mario? Mariokart? Xenoblade? Donkey Kong? Alles spielbar ohne Update. Die multiplayerzentrischen Titel kann man ebenfalls ohne Update im SP spielen.

Ob man das aber will ist eine andere Frage. Viele dieser Updates haben die Spiele ja auch durchaus verbessert.

Davon ab, ich spiele inzwischen viel zu wenig auf anderen Plattformen um sagen zu können, ob es da jetzt schlimmer aussähe. Interessiert mich eigentlich auch nicht. Aber grundsätzlich kann man die meisten Spiele bei Nintendo immer noch ohne Updates zum Laufen bringen, da hat er schon recht.

Übrigens noch ein nettes Detail bzgl. Bezug von Patches ohne eShop: Die Switch kann anders als die meisten Plattformen Updates an andere Switche im gleichen LAN verteilen. Um lokalen Multiplayer mit mehreren Geräte zu vereinfachen.
Kirk22
Beiträge: 1112
Registriert: 06.03.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Rising - Revengeance: Mac-Version lässt sich aufgrund von DRM-Problemen nicht mehr spielen

Beitrag von Kirk22 »

Ja gut, aber was das angeht, kannst du eigentlich auch bedenkenlos Sony-Spiele ohne Day One Patch spielen. Schlimmer sieht es da eher bei Microsoft aus, wo wirklich nur die hälfte des Spiels auf der Disc hat, weil man sich eine zweite Blu-ray gespart hat.
Benutzeravatar
LeKwas
Beiträge: 15951
Registriert: 31.01.2007 14:44
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Rising - Revengeance: Mac-Version lässt sich aufgrund von DRM-Problemen nicht mehr spielen

Beitrag von LeKwas »

Der Chris hat geschrieben: 27.06.2018 07:35Das war aber eigentlich nicht mein Punkt. Es ging mir darum dass dir im Fall der PS4 jetzt zum Beispiel auch Retail-Käufe nichts bringen weil immer noch irgendein Quatsch heruntergeladen werden muss...und auch das wird nicht ewig auf nem Server rumliegen. Das einzige was ich als verlässlich sehe sind 100% lauffähige Retail-Fassungen oder im Fall des PCs halt DRM-freie Backups. Alles andere wird früher oder später verschwinden.
Das kann man nicht abstreiten, ein Problem sehe ich in absehbarer Zeit jedoch vor allem darin, dass einige Entwickler mittlerweile selbst auf Konsolen einen aufgesetzten Onlinezwang einzuführen versuchen. So verlangt etwa das im Juli für PS4 und X1 erscheinende Warhammer 40,000: Inquisitor - Martyr (ein Diablo-Klon mit Einzel- und Mehrspielermodus) eine permanente Internetverbindung zu den Neocore-Servern:
https://www.youtube.com/watch?v=tDxEp5zZzDw
Das halte ich vor allem deshalb für problematisch, weil Neocore nur eine kleine ungarische Entwicklerklitsche ist.
Inoffizieller 4Players-Discord-Server: https://discord.gg/BQV9R54
Benutzeravatar
Sephiroth1982
Beiträge: 1461
Registriert: 05.05.2009 15:24
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Rising - Revengeance: Mac-Version lässt sich aufgrund von DRM-Problemen nicht mehr spielen

Beitrag von Sephiroth1982 »

Ich mache es mir einfach. Hat etwas DRM, egal in welcher Form, bleibt es im Regal, oder bei Steam. Da ist es mir auch egal wie stark es reduziert wird. Könnte auch ein AAA-Spiel des Genres sein das mich interessiert, das für 1 € verscherbelt wird und ich würde es trotzdem nicht holen. Letzten Endes wird jedes Spiel mit DRM irgendwann gehackt. Die einzigen die die Nachsicht haben, sind die echten Kunden.
Testomat
Beiträge: 123
Registriert: 16.03.2018 08:58
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Rising - Revengeance: Mac-Version lässt sich aufgrund von DRM-Problemen nicht mehr spielen

Beitrag von Testomat »

Der Chris hat geschrieben: 26.06.2018 20:57 Der Markt ist an der Stelle wahrscheinlich nicht so wahnsinnig groß, trotzdem richtig ärgerlich. Was hier geschieht darf uns wahrscheinlich auch schonmal eine Warnung sein. Da gibt es keinen Grund zur Häme gegen Mac-User. Das kann all die Steam-Sale und PSN/XBL User eines schönen Tages mal genauso treffen und dann ist die Heulerei groß. Es wird immer schwerer die Spiele für die Zukunft zu bewahren...es wird aktuell von allen Seiten torpediert. Als PC Gamer ist man gut beraten bei einer gewissen Plattform zu kaufen, die Spiele DRM-frei anbietet und alle anderen werden eines Tages richtig bös gekniffen sein. Am absehbarsten sind dabei wohl die Haltbarkeitsdaten von den konsolengebundenen Shops. Die werden sich alle nicht ewig allen Kram an DLCs, Games, Updates und Co auf ihren Servern ablegen.
Solange MS und Sony existieren wird es wohl doch so sein. Speicherplatz (aka HDDs) kostet quasi nichts. Was allerdings passieren wird, ist das ältere Dinge auf langsamer angebundene und weniger Server verschoben wird.
Das passiert jetzt schon. XBox One / PS4 games können wesentlich schneller runtergeladen werden als XBox360 / PS3 Games.
Für das runterladen eines X360 Titels der 6 GB groß war brauchte ich gestern knapp ne Stunde, auf der XBox One habe ich danach einen Titel mit 14GB in 20 Minuten geladen.
Benutzeravatar
Pantsu
Beiträge: 142
Registriert: 01.06.2018 13:41
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Rising - Revengeance: Mac-Version lässt sich aufgrund von DRM-Problemen nicht mehr spielen

Beitrag von Pantsu »

Wenigstens kann ich sagen: Ich hab's euch ja gesagt :ugly:
Edit: Verwirrender Satzbau.
Aan Zee
Beiträge: 288
Registriert: 01.04.2018 09:13
Persönliche Nachricht:

Re: Metal Gear Rising - Revengeance: Mac-Version lässt sich aufgrund von DRM-Problemen nicht mehr spielen

Beitrag von Aan Zee »

Testomat hat geschrieben: 27.06.2018 13:09 Solange MS und Sony existieren wird es wohl doch so sein.
Zumindest unterstützen Sony und Microsoft länger ihre digitalen Downloadkanäle als Nintendo.
Antworten