Stellaris: Distant Stars: Story-Erweiterung mit Anomalien und Lebewesen in den Tiefen des Weltalls

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Antworten
Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149239
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Stellaris: Distant Stars: Story-Erweiterung mit Anomalien und Lebewesen in den Tiefen des Weltalls

Beitrag von 4P|BOT2 »

Paradox Interactive hat die nächste Story-Erweiterung Distant Stars für Stellaris (PC, Mac und Linux) angekündigt. Die Erweiterung wird dafür sorgen, dass die Spieler neue Anomalien und Lebewesen im Weltall entdecken können, während sie in die Tiefen des Weltalls vordringen. Das Add-on wird 9,99 Euro kosten.Features (laut Hersteller):

"Hinter verschlossenen Toren: Der Spieler macht sich auf die S...

Hier geht es zur News Stellaris: Distant Stars: Story-Erweiterung mit Anomalien und Lebewesen in den Tiefen des Weltalls
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: Distant Stars: Story-Erweiterung mit Anomalien und Lebewesen in den Tiefen des Weltalls

Beitrag von Liesel Weppen »

Hat sich ja wohl mittlerweile einiges getan, seit ich Stellaris das letzte mal gespielt habe.
Gibts denn Must-Have-DLCs? Im Steamshop sehe ich gerade nur Apocalypse und dessen Bewertung ist gar nicht mal so gut. Abgesehen dass ich jetzt nichtmal eine kurze verständliche Beschreibung gefunden hätte, was diese Erweiterung nun eigentlich bringt?

Die Storyerweiterungen und Rassen scheinen mir jetzt nicht so sonderlich interessant.

Edit: Lol, ok, man sollte die DLC-Liste bei Steam auch ausklappen um alle zu sehen. Dann gäbe es da noch Utopia. Das klingt von der Beschreibung her ja gar nicht mal so schlecht.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: Distant Stars: Story-Erweiterung mit Anomalien und Lebewesen in den Tiefen des Weltalls

Beitrag von casanoffi »

Liesel Weppen hat geschrieben: 23.04.2018 15:59 Hat sich ja wohl mittlerweile einiges getan, seit ich Stellaris das letzte mal gespielt habe.
Gibts denn Must-Have-DLCs? Im Steamshop sehe ich gerade nur Apocalypse und dessen Bewertung ist gar nicht mal so gut. Abgesehen dass ich jetzt nichtmal eine kurze verständliche Beschreibung gefunden hätte, was diese Erweiterung nun eigentlich bringt?

Die Storyerweiterungen und Rassen scheinen mir jetzt nicht so sonderlich interessant.

Edit: Lol, ok, man sollte die DLC-Liste bei Steam auch ausklappen um alle zu sehen. Dann gäbe es da noch Utopia. Das klingt von der Beschreibung her ja gar nicht mal so schlecht.
Den größten Sprung hat Stellaris meiner Meinung nach das Update auf Version 2.0 getan, welches viele sinnvolle Änderungen brachten.
Aber das ist auch kostenlos.

Die DLCs lohnen sich nach meinem Geschmack nicht.
Haben alle so ein typisches Paradox-Feeling.......
Die wollen halt mit DLCs bei wenig Aufwand nochmal finanziell was rausholen.

Stufe ich ein unter: "braucht niemand, aber wenn man dem Entwickler/Publisher was gutes tun möchte, bitteschön"
No cost too great. No mind to think. No will to break. No voice to cry suffering.
Benutzeravatar
Weeg
Beiträge: 436
Registriert: 08.02.2016 20:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: Distant Stars: Story-Erweiterung mit Anomalien und Lebewesen in den Tiefen des Weltalls

Beitrag von Weeg »

Liesel Weppen hat geschrieben: 23.04.2018 15:59 Hat sich ja wohl mittlerweile einiges getan, seit ich Stellaris das letzte mal gespielt habe.
Gibts denn Must-Have-DLCs? Im Steamshop sehe ich gerade nur Apocalypse und dessen Bewertung ist gar nicht mal so gut. Abgesehen dass ich jetzt nichtmal eine kurze verständliche Beschreibung gefunden hätte, was diese Erweiterung nun eigentlich bringt?

Die Storyerweiterungen und Rassen scheinen mir jetzt nicht so sonderlich interessant.

Edit: Lol, ok, man sollte die DLC-Liste bei Steam auch ausklappen um alle zu sehen. Dann gäbe es da noch Utopia. Das klingt von der Beschreibung her ja gar nicht mal so schlecht.
Utopia und Co. sind ganz nett, wenn man mehr personalisieren will, bzw individualisieren will beim eigenen Volk und so, hat man halt mehr Möglichkeiten. Aber so richtige Must-have ohne die das Game unvollständig ist, gibts da nicht bei Stellaris aus meiner Sicht, nicht so wie bei anderen Titeln wo man wirklich aufgeschmissen ist ohne DLC.

Das waren aber auch verhältnismässig wenige Titel, z.B. bei EU4 ist eines der DLC's wichtig, damit man die Provinzen selbst ausbauen kann und so, da hat man ohne DLC einen extremen Nachteil gegenüber der KI. Die KI kann nämlich ausbauen, aber du als Spieler nicht, das haben sie extra hinter den fucking Paywall genommen, arghl.

Und Hoi4 ist ja wohl der Hammer, das man für solche Basisfunktionen wie Zangenangriff (Pincer) noch zusätzlich bezahlen soll... ich boykottiere das Spiel bis heute erfolgreich, obwohl der Vorgänger einer meiner Alltime-Favoriten darstellt.
Wer A sagt, muss auch dolf sagen.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: Distant Stars: Story-Erweiterung mit Anomalien und Lebewesen in den Tiefen des Weltalls

Beitrag von Liesel Weppen »

Ah, ok, also nicht so wichtig, das ist gut zu wissen.

Ich dachte dabei jetzt auch eher an wirklich gameplayerweiternde Addons. Habe nicht soviele Paradoxspiele, aber als Beispiel nenne ich jetzt einfach mal Civilization V, wo z.B. die ganze Religionsgeschichte mit einem späteren Addon dazukam.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: Distant Stars: Story-Erweiterung mit Anomalien und Lebewesen in den Tiefen des Weltalls

Beitrag von sphinx2k »

Es gibt 4 größere Erweiterungen die das Spiel um neue Features erweitern.

1. Leviathans - Die alten Reiche können Aufwachen und Krieg gegeneinander führen und die Galaxie hängt dazwischen.
2. Utopia - Große Strukturen bauen...ganz nett aber muss man selbst entscheiden ob man es braucht
3. Syntetic Dawn - Nur wenn man Roboter Reiche Spielen möchte nötig
4. Apocalypse - Größere Raumschiffe und Planeten Zerstörer + nebenfeatures.

2. und 4. ändern mehr am Gameplay als die anderen zwei. Der Rest an DLC ist kosmetischer Natur. Im Sale gibt es zumindest die älteren DLC recht schön rabattiert.
Benutzeravatar
Panzergrenadier
Beiträge: 98
Registriert: 31.12.2005 10:58
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: Distant Stars: Story-Erweiterung mit Anomalien und Lebewesen in den Tiefen des Weltalls

Beitrag von Panzergrenadier »

sphinx2k hat geschrieben: 23.04.2018 17:25 Es gibt 4 größere Erweiterungen die das Spiel um neue Features erweitern.

1. Leviathans - Die alten Reiche können Aufwachen und Krieg gegeneinander führen und die Galaxie hängt dazwischen.
2. Utopia - Große Strukturen bauen...ganz nett aber muss man selbst entscheiden ob man es braucht
  • Ringwelten
  • Dysonsphäre
  • Forschungskomplex
  • Sensoranlage
3. Syntetic Dawn - Nur wenn man Roboter Reiche Spielen möchte nötig
4. Apocalypse - Größere Raumschiffe und Planeten Zerstörer + nebenfeatures.
Man kann selber Schiffe der Klasse Titan, sowie Weltenzerstörer bauen.

2. und 4. ändern mehr am Gameplay als die anderen zwei. Der Rest an DLC ist kosmetischer Natur. Im Sale gibt es zumindest die älteren DLC recht schön rabattiert.
Ich habe mal etwas mehr Infos ergänzt. Mit Utopia kammen doch auch die Ascension Perks und Traditionen oder? Bezüglich der Megastrukturen liebe ich die Ringwelten, die anderen Strukturen baue ich eher weniger.
DLC 1 finde ich ganz gut, obwohl z.B. der Bonus für die Enigmatische Festung abgeschwächt wurde. Wenn man einen Leviathan besiegt erhält man einen Bonus.
Punkt 3 ist wirklich nur interessant wenn man als Roberter Reich spielen möchte. Es gibt drei einzigartige Roborterregierungen die man bei der Erstellung der Rasse auswählen kann.
Punkt 4 Apocalypse ist interessant wenn man selber Schiffe der Titanklasse haben möchte und Planeten in die Luft jagen will. Die Sprungtore gibt es glaube ich auch in dem normalen 2.0 Update.

Wichtig ist das Distant Stars ein sogenanntes Story Pack wird. Das bedeutet, dass der DLC hauptsächlich neue Storyinhalte bietet, in dem Fall bezüglich Anomalien usw.. Normalerweise haben diese DLC keine oder nur wenig Änderungen an der Spielmechanik. Distant Stars könnte aber sehr interessant werden weil mit dem DLC ein Haufen von neuen Anomalien kommen soll, in der aktuellen Verison häufen sich diese für mich mittlerweile zu häufig.
Red Dox
Beiträge: 228
Registriert: 06.01.2011 21:49
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: Distant Stars: Story-Erweiterung mit Anomalien und Lebewesen in den Tiefen des Weltalls

Beitrag von Red Dox »

Stichwort DLCs

Utopia: Megstrukturen bauen; biologisches Schwarmbewußtsein spielbar; neue Musik; paar Gimmicks bzgl. Sklaverei; ehejmals Ascensions aber die meisten 8nicht alle) sind mittlerweile gratis im patch 2.0 drin gewesen.

Leviathans: dicke Weltraummonster; Handelststaionen; neue Musik; War in Heaven (also Babylon 5 Vorlonen VS Schatten). Die Handelsstationen und War in Heaven bereichern das Spiel imo durchaus udn dicke Weltraummosnter sind auch ihr geld wert

Synthetic Dawn: Spielbare Roboter; Advisor Stimmen. Wahrscheinlich am unwichtigsten es sei denn man will umbedingt selber Roboter spielen.

Apocalypse: Planetenkiller; Titanen Schiffe; Ionenkanonen für Raumstationen; Söldner/Piraten & Khan Event. Bei dem DLC streiten sich die Geister. ich halte Titane & Ionenkanonen shconmal für wichtig, das Khan Event spielt im midgame eine gewichtige Rolle (und radiert schlechtere Spieler einfach von der Karte. Aber man kann immerhin selber festlegen wann "midgame" startet...). Planetenkiller sind imo nette Spielerei aber für die Kriege nur bedingt sinnvoll. Nicht was man halt nicht auch mit genug Bodentruppen und einer festen eisernen Faust für die zukünftigen Sklaven bewältigen kann ;)

Als Schlußlicht gibts noch die beiden kosmetischen Packs Plantoid (Pflanzen) und Humanoids (Orks, Zwerge, Tiermenschen). Wobei Humanoids noch ein paar extra Advisor Stimmen spendiert. Spielt man viel Standard (z.b. für Achievements) sind beide ganz brauchbar für mehr Artenvielfalt in der Galaxis. Spielt man eh mit Mods kann man sich so viele Portraits/Rassen aus dem Workshop ziehen wie man will und es kostet nichts.

Wer länge rnicht reingesehen hat, sollte bevor er irgendeinen DLC kauft, zumindest mal die 2.02 Standardversion antesten und sich die ganzen Neuerungen/Änderungen der gratis patches reinziehen.

-----Red Dox
*C&C Renegade Multiplayer ist zurück und besser denn je: http://renegade-x.com/ [now Beta 3; Game Tutorial]
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Stellaris: Distant Stars: Story-Erweiterung mit Anomalien und Lebewesen in den Tiefen des Weltalls

Beitrag von Liesel Weppen »

Panzergrenadier hat geschrieben: 23.04.2018 19:47 Mit Utopia kammen doch auch die Ascension Perks und Traditionen oder?
Hab gestern nochmal eine Runde gespielt und die Traditionen sind das einzige, was mir wirklich als "ganz neu" aufgefallen ist. Die müssen also mit einem regulären Update dazugekommen sein, denn DLCs hab ich keine.
Mir ist jetzt allgemein nicht viel Veränderung aufgefallen, aber das mag auch daran liegen, dass ich Stellaris nach Release eine Weile gespielt habe und in der Zwischenzeit gar nicht mehr.
Antworten