Seite 1 von 1

Savegames von PS4-Disks anscheinend nicht auf PS5 übertragbar

Verfasst: 30.09.2020 10:34
von Flux Capacitor
Also wenn dies bei allen Cross-Gen Games auf Disc wo man die PS5 Version als Update bekommt so ist, wäre es schon etwas shice für diejenigen die erst später auf eine PS5 wechseln:

https://www.pcgameshardware.de/Playstat ... r-1358971/

Nicht mal bei Miles Morales? Da hängt Sony mit der Technik im Hintergrund aber gehörig MS hinterher. Zum Glück ist dies nur am Anfang ärgerlich, aber dennoch.

Gerade Cloud Saves sollten doch kein Problem sein, dafür bezahlt man ja sogar mit PS+ 🤨

Re: Savegames von PS4-Disks anscheinend nicht auf PS5 übertragbar

Verfasst: 30.09.2020 12:28
von organika
Hmm....ja schon ärgerlich. Spider-Man fand ich nicht sonderlich spannend, aber habe es trotzdem durchgespielt. Allerdings war die Spielwelt ja etwas langweilig und die Nebenaufgaben haben sich immer wiederholt. Von außen betrachtet war die Kulisse ja schön, aber wenn man genauer hinsah konnte man sozusagen hinter den "Vorhang" sehen. Meine Vermutung ist daher, dass sie mehr oder weniger umfangreiche Änderungen gemacht haben und von daher die Save-Games nicht mehr passen können. Wenn es allerdings dasselbe Spiel nur mit nun 60fps oder so ist, dann ist es natürlich eine Frechheit! Generell tut sich Sony grad keinen Gefallen mit dem Nichtkommunizieren. Microsoft macht das grad in der Tat besser!

Re: Savegames von PS4-Disks anscheinend nicht auf PS5 übertragbar

Verfasst: 30.09.2020 15:01
von Flux Capacitor
Anscheinend funzt es bei MM doch. Etwas verwirrende Aussagen. Da sollte man endlich Klarheit schaffen, durch Sony, nicht durch Entwickler oder Fan-Accounts.

Re: Savegames von PS4-Disks anscheinend nicht auf PS5 übertragbar

Verfasst: 05.10.2020 14:03
von Ernesto Heidenreich
Flux Capacitor hat geschrieben: 30.09.2020 15:01 Anscheinend funzt es bei MM doch. Etwas verwirrende Aussagen. Da sollte man endlich Klarheit schaffen, durch Sony, nicht durch Entwickler oder Fan-Accounts.
Absolut, man muss echt aufpassen welches Spiel man sich für welche Konsole kauft,
wenn es in Richtung Next Gen geht.

Re: Savegames von PS4-Disks anscheinend nicht auf PS5 übertragbar

Verfasst: 05.10.2020 14:12
von Halueth
Ach Sony, ich mag dich, aber so langsam könntest du endlich mal alle Infos zur PS5 rausrücken. Einfach mal alle Fakten auf den Tisch knallen. Das Rennen mit MS, wer denn nun als erster den Preis nennt ist vorbei. Der Hypetrain ist auch in voller Fahrt, aber gerade solche Meldungen und noch andere fehlende Infos trüben die Vorfreude doch noch etwas...

Re: Savegames von PS4-Disks anscheinend nicht auf PS5 übertragbar

Verfasst: 05.10.2020 16:07
von johndoe571688
Also der verlinkte Artikel ist schon maximal verwirrend geschrieben, ich blick null durch was da nun angeblich passieren soll, zudem wird mir viel zu sehr die "Updatebarkeit" und die zugehörigen Spielstände vermischt. Zwischen den Aussagen lassen sich zudem 1000 Möglichkeiten interpretieren bzw. Fragen offen:

Was ist wenn ich auf PS5 die Cyberpunk-PS4-CD nutze, das dann update auf die PS5 Version. Später die PS5 Version im Store kaufe und meine PS4 Disc wegwerfe. Ist mein Spielstand noch gültig für die digitale PS5 Version?

Re: Savegames von PS4-Disks anscheinend nicht auf PS5 übertragbar

Verfasst: 05.10.2020 16:22
von Ernesto Heidenreich
myn4 hat geschrieben: 05.10.2020 16:07 Also der verlinkte Artikel ist schon maximal verwirrend geschrieben, ich blick null durch was da nun angeblich passieren soll, zudem wird mir viel zu sehr die "Updatebarkeit" und die zugehörigen Spielstände vermischt. Zwischen den Aussagen lassen sich zudem 1000 Möglichkeiten interpretieren bzw. Fragen offen:

Was ist wenn ich auf PS5 die Cyberpunk-PS4-CD nutze, das dann update auf die PS5 Version. Später die PS5 Version im Store kaufe und meine PS4 Disc wegwerfe. Ist mein Spielstand noch gültig für die digitale PS5 Version?
XD Das ist aber auch ne Special - Question :)
Auf jeden Fall funzt die PS4 CD in der PS5, aber nicht umgekehrt. Zumindest DAS ist schonmal klar.

@Halueth

Es nervt echt maximal.

Re: Savegames von PS4-Disks anscheinend nicht auf PS5 übertragbar

Verfasst: 11.10.2020 11:22
von CritsJumper
Der Artikel geht zu sehr davon aus wie es Microsoft gelöst hat. Ich hoffe und denke das genau dies nicht der Fall ist. Sony macht das ganz bestimmt nicht auf diese Weise.

Weil das Retail-Produkt seine Gültigkeit nicht verliert. Andernfalls könnte man sich eine Disc Version leihen und mit der dann die Digital-Version kostenlos frei schalten. Man muss also immer noch die PS4 Disc einlegen um die Digital-Variante der PS5 starten zu können.

Ich denke es läuft wie bei derPS4 Pro jetzt schon. Es wird extra für diese Version ein zusätzlicher Patch installiert. Die Daten der Disc werden bei der Installation trotzdem benutzt und man hat maximal Einstellungen nach Spielstart.

Das Problem mit den Savegames ist bekannt. Aber nicht zwangsläufig der Fall. Es kommt darauf an wie die Entwickler ihre Savegames angelegt hatten und diese Intern verarbeiten. Wenn man es auf die billige und einfache Variante tut, dann lässt sich das nicht so schnell ändern, da die kompilierte Software PS4 eine andere Version hatte als die der PS5. Allein schon weil andere Bibliotheken genutzt wurden und sich das Format veränderte wenn man die Spiele dann "importiert".

Das Programm (hier das Spiel) müsste dafür dann eine andere Routine haben wenn es die Spiele importieren möchte. Das ist den Programmierern geschuldet und deren Faulheit oder dem gescheuten Entwicklungsaufwand.

Mir als Spieler ist das ehrlich gesagt egal, ich spiele das Spiel dann einfach noch mal neu. Bei Spielen wie Diablo oder Monster Hunter, wird das bestimmt gehen. Auf der anderen Seite möchte man aber vielleicht auch verhindern das sich auf diese Weise Items erstellen lassen, wenn man über den Import, quasi virtuell handelbare Güter generiert. Aber auch das Problem haben diese Spiele schon berücksichtigt und ausnahmen dafür getroffen damit die dann zum Beispiel nicht handelbar sind oder kein Gold abwerfen.

Re: Savegames von PS4-Disks anscheinend nicht auf PS5 übertragbar

Verfasst: 12.10.2020 08:22
von Halueth
Gestern erst ein Video von Linus Tech Tips gesehen, wo sie ne Xbox One X gegen eine Series antreten lassen. Auch wenn die grafischen Verbesserungen überschaubar waren, so war doch gut zu erkennen, dass auch ältere enorm von der höheren Leistung profitieren im Sinne von stabileren oder zum Teil auch höheren Framerates.

Denke das wird bei der PS5 nicht groß anders und von daher würde ich warscheinlich sowieso die meisten Spiele nochmal von Vorn beginnen um das bestmögliche Erlebnis zu haben. Mir fällt auch grad kein einziges Spiel ein, bei dem es mich wirklich wurmen würde, wenn der Spielstand nicht funtionieren würde. Naja außer vlt. Ni No Kuni Remastered, da ich da nur noch ein paar Vertraute bräuchte für die Platin, aber vermutlich würde ich auch das lieber nochmal von Vorn beginnen. So ein schönes Spiel...

Re: Savegames von PS4-Disks anscheinend nicht auf PS5 übertragbar

Verfasst: 26.10.2020 06:48
von Levi 
ChrisJumper hat geschrieben: 11.10.2020 11:22

Das Problem mit den Savegames ist bekannt. Aber nicht zwangsläufig der Fall. Es kommt darauf an wie die Entwickler ihre Savegames angelegt hatten und diese Intern verarbeiten. Wenn man es auf die billige und einfache Variante tut, dann lässt sich das nicht so schnell ändern, da die kompilierte Software PS4 eine andere Version hatte als die der PS5. Allein schon weil andere Bibliotheken genutzt wurden und sich das Format veränderte wenn man die Spiele dann "importiert".

Das Programm (hier das Spiel) müsste dafür dann eine andere Routine haben wenn es die Spiele importieren möchte. Das ist den Programmierern geschuldet und deren Faulheit oder dem gescheuten Entwicklungsaufwand.

Sorry. Aber wenn, dann ist es genau anders rum: was auch immer du mit dem einfachen Weg meinst, ist üblicherweise der standardisierte Weg auf einen solchen System. Umwege aus welchen Gründen auch immer zu bauen, sollte der komplizierte sein. (dabei entstehen dann so Auswüchse wie animal crossing auf der Switch.)

Wenn dem nicht so ist, dann ist es nicht schuld der programmierer, sondern der API Sonys. Und das glaube ich auch nicht. Hier ist irgendwas anderes im argen, als dass es stumpf mit: "faule Programmierer sind schuld" abzuwatschen wäre.

Das ist nebenbei eine äußerst peinliche Narative, die von Unwissenheit im Fach zeugt.

In so ziemlich allen Fällen hat die Entscheidung etwas auf die eine oder andere Art zu entwickeln bei erfahreneren Studios nichts mit "Faulheit" zu tun, sondern mit Zeit und Budget Vorgaben.

Re: Savegames von PS4-Disks anscheinend nicht auf PS5 übertragbar

Verfasst: 26.10.2020 13:20
von CritsJumper
Levi  hat geschrieben: 26.10.2020 06:48 In so ziemlich allen Fällen hat die Entscheidung etwas auf die eine oder andere Art zu entwickeln bei erfahreneren Studios nichts mit "Faulheit" zu tun, sondern mit Zeit und Budget Vorgaben.
Aber irgendjemand muss das doch Programmiert haben, es fällt ja nicht aus dem Himmel oder? Man kann auch 2020 eine Disk nutzen um ein Programm zu starten, aber wenn dann die Spielstände andere sind als die der Digital-Version. Dann fügt man ein Export oder eine Import Möglichkeit der Daten hinzu.

Klar ist es fast immer besser wenn man sich auf schon entwickelte Schnittstellen und Standards verlässt. Aber gerade bei Nutzerdaten... entweder war Useability nicht wichtig oder man möchte sich dafür extra bezahlen lassen.

In 99% der Fälle ist es teurer wenn man das nach Jahren wieder auseinander nehmen muss um zu schauen wie man es erweitert, deswegen lässt man es dann auch sein weil es zu teuer wird, schlicht Unwirtschaftlich.

Das dabei nicht die Stunden angerechnet werden die so ein Spieler im Spiel verbracht hat ist klar. Man stelle sich mal vor es ist ein Kreative Tool wie Dreams und da sind hunderte Stunden an Gestaltung in so ein 3D Modell gesteckt wurden und dann geht es nicht mehr weil die Python-Version veraltet ist und keiner Lust hat die Objekte zu migrieren?

Re: Savegames von PS4-Disks anscheinend nicht auf PS5 übertragbar

Verfasst: 26.10.2020 13:29
von Levi 
Halten wir es kurz, denn ich habe das Gefühl, dass du weder Ahnung von Programmierung noch von den Mechanismen während der Entwicklung unter Vorgaben hast:

Was du hier schreibst ergibt von vorne bis hinten nicht wirklich Sinn und hat quasi nichts mit dem Problem hier zu tun. Ich weiß nichtmal wo ich anfangen sollte dich zu korrigieren.

Re: Savegames von PS4-Disks anscheinend nicht auf PS5 übertragbar

Verfasst: 26.10.2020 14:56
von CritsJumper
Mir reicht es wenn du aus deiner Sicht drei Dinge beschreibst.

1. Wie kommt es deiner Meinung nach zu dem Problem, speziell bei der Disc Version.
2. Wie würdest du das Problem in deinem Projet lösen?
3. Warum glaubst du das es nicht so gemacht wird?

Was du von meiner Sichtweise hälst ist mir egal, zumal ich mich ja offensichtlich damit nicht auskenne.

Re: Savegames von PS4-Disks anscheinend nicht auf PS5 übertragbar

Verfasst: 27.10.2020 22:19
von CritsJumper
"faule Programmierer sind schuld"

Ich meinte das nicht so wörtlich oder beleidigend.

Man sieht ja bei der Spiele-Entwicklung wird immer mehr Crunch betrieben.

Den Entwickler-Studios geht es sehr oft eben selten um die Softwarequalität, ganz besonders in diesen Randbereichen. Da schaut man lieber auf die Grafik, den Spielfluss, wie man die FPS besser halten kann.

Das ist natürlich viel interessanter als das Menü oder die Savegames noch mal an zu fassen.

Sicher sind bei einer Portierung auf ein anderes System sehr oft die Entwickler nicht mehr dabei und dann hängt es schon mal an ein oder zwei Programmierern.

Dennoch gab es damals Windows-Portierungen von Konsolen Spielen da wurde nicht mal das Controller Layout angepasst oder die Tastatursteuerung wurde nicht durchdacht oder die eingeblendeten Icons.

Sicher da musste auch erst mal eine Standardisierung her und wer dafür Zuständig war. Scheinbar Microsoft mit dem Betriebssystem, die dann auch unterschiedliche Gamepads unterstützen und die dann auch für ihre Symbole zuständig waren.

Klar, das macht auch Sinn. Immerhin beschreibt das OS wo die Nutzerdaten einheitlich abgelegt werden und so weiter. Deswegen liegen die Savegames auch nicht mehr im Filebrowser sondern werden immer öfter von dem Spiel selber verwaltet. Gut bei Sony ist es auch noch das Hässliche Interface seit der PS3/Vita.

Es ist natürlich effizienter darauf zurück zu greifen und sich somit die Ressourcen zu sparen.
Da nimmt man dann was man hat.

Erinnere dich an meine Worte, es wird die Zeit kommen wo ein Spiel einfach einen QR-Code generiert und die Spieler können den einfach abfotografieren, teilen oder wo anders importieren zum Weiterspielen.

So ein bisschen meinte ich dies mit Faulheit, es ist wirklich trivial dies zu verwalten weil es so viele Möglichkeiten gibt, es bequem zu erweitern. Aber es steckt niemand die 200 Euro zusätzlich da rein.