Geht eigentlich. Wenn man sich den aktuellen Boom im Arcade/Shmup Bereich ansieht, könnte man glatt wieder was versuchen. Auch House of the Dead Remake wäre jetzt nicht so verkehrt (grafisch finde ich das sogar sehr schick) hätte man nicht den Fehler gemacht die Steuerung mangels Sensorbar zu verhunzen. Ansonsten ist auch für solche 30-40€ Titel inzwischen ein stabiler Markt vorhanden.
Zwecks Netz und doppeltem Boden würde ich sogar soweit gehen... einfach mal z.B. bei Microsoft anzufragen, ob sie sowas nicht als Titel für einen GamePass mitfinanzieren. So hätte man direkt einen Teil der Einnahmen gesichert und etwas Spielraum, könnte aber gleichzeitig noch mehr Profit rausquetschen, indem man z.B. ne Switch für ne Handelsfassung mitnimmt.
Gerade so klassische, kurze Arcade Spiele wären im Abo einfach perfekt als Füllmaterial, sieht man auch an Apple Arcade, wo einfach viel so Zeug erscheint.
Ich fürchte nur soweit denkt Sega halt nicht. Die gucken nach nem erwartbaren Sonic Frontier Flop vermutlich daher eher wie man mehr NFTs verkaufen kann.
