Dass da viel Überzeugungsarbeit geleistet werden muss ist klar - da sind wir uns einig.
Aber das:
diego-gaucho hat geschrieben:
Die Leute, die eh schon ne WiiU haben sind nach den letzten Jahren erstmal skeptisch und vorsichtig. Warten ab ob es sich überhaupt lohnt so früh die NX zu kaufen.
Die Leute die den 3DS oder gar New 3DS gekauft haben, warten auch erstmal weil es noch unzählige Spiele gibt.
Von den Hardcore-Fans also sicher weniger Käufer als der vorherigen Generation.
sehe ich ein wenig anders.
Denn was der NX in dem von mir beschriebenen Szenario wäre, ist quasi ein Handheld-Nachfolger vom 3DS.
Und der ist auf jeden Fall beliebt (wenn auch nicht so wie der DS), aber bei einem Launch Ende 2016 auch schon fünfeinhalb Jahre im Amt und daher bei Nintendo ziemlich normal am Zyklusende.
Soviel kommt da ehrlich gesagt auch nicht mehr raus momentan.
Ich habe gerade nur Bravely Second und Fire Emblem Fates (beide Anfang 2016) sowie Rhythm Heaven (keine Ahnung ob und wann bei uns) auf dem Schirm - evtl noch das neue Zelda Coop-Spiel. Gibt sicher noch mehr, aber üppig ist es nicht.
Seehr viel ist da generell nicht angekündigt.
Ich glaube dass sich Nintendo auch dort zurückhält und auf einen Nachfolger vorbereitet.
Ob das dann nur ein Gerät wird oder zwei (bzw. mehrere) mit gemeinsamer Softwarebibliothek muss man abwarten.
Das Problem bei einer total starken Konsole ist halt auch, dass man erstmal den Spielern noch ein drittes (oder neben PC gar viertes) starkes und somit teures Gerät schmackhaft machen muss.
Die 3rd Party Software erscheint dann sowieso immer noch auch auf PS4 oder XBox One, zwei Konsolen die dann 3 Jahre und etliche Spiele Vorsprung haben sowie ihre eigenen tollen Exclusives bekommen (haben) - und dementsprechend schon viele besitzen und keinerlei Grund sehen für 3rd Party Spiele nen NX zu kaufen.
Die Hardwarebasis wird dann bei der PS4 über 30 und bei der One über 20 Millionen sein. Gegen null beim NX.
Das heißt es werden die 3rd Parties umgekehrt sowieso nur sehr verhalten für das NX portieren/entwickeln. Gerade nach der Wii U schauen sich die das wohl erstmal ein Jahr an bis sie überhaupt was tun und dann sind wir wieder im Teufelskreis drinnen.
Auf die 3rds kann man also beim NX imho einfach pfeifen.
Die PS4 und Xbox One laufen sicher bis mindestens 2020 - eher länger, glaub ich.
Da kann bzw. (glaub ich) muss Nintendo nochmal 4 bis 5 Jahre ihr eigenes Ding machen und dann versuchen mit dem Nachfolger vom NX wieder in den direkten Wettkampf mit Sony und MS einzusteigen und um die Gunst der 3rds zu buhlen.