kojak19 hat geschrieben: ↑19.03.2017 19:49
Schafft ihr es eigentlich die Switch im ersten Anlauf sauber im Dock zu versenken?
Ich brauche grundsätzlich mehrere Versuche bis die Verbindung im Dock erkannt wird und die grüne Leuchte am Dock dauerhaft leuchtet.
Kein Problem. Auch wenn ich das nicht mittig reinsetz rutscht es trotzdem rein.
Den Lüfter hab ich auch noch nie gehört.
Mein einziges Problem das ich hab ist dass wie gesagt die Grips von den Joy-Cons extrem schwer wieder abgehen.
Aber die brauch ich eh kaum, finde es ohne besser. Finde leider dass die Bänder genau an der falschen Stelle angebracht sind, genau dort ist nämlich mein kleiner Finger und wenn ich die Joy-Cons mit den Grips benutze scheuert das genau an der Stelle. Ich wünschte es gäbe Grips ohne Armbändchen :/
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber kann es nicht sein, dass du den Verschluss drinnen hast? Dort wo die Bänder zusammenlaufen ist so ein Hebel, den du umlegen kannst. Wenn der drinnen ist bzw. auch teilweise drinnen ist, geht das Entfernern der Erweiterung sehr mühsam - weil es natürlich entsprechend gesichert ist. Wenn man das vollständig entfernt, geht das eigentlich immer sehr gut weg.
Kuro-Okami hat geschrieben: ↑20.03.2017 14:54
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber kann es nicht sein, dass du den Verschluss drinnen hast? Dort wo die Bänder zusammenlaufen ist so ein Hebel, den du umlegen kannst. Wenn der drinnen ist bzw. auch teilweise drinnen ist, geht das Entfernern der Erweiterung sehr mühsam - weil es natürlich entsprechend gesichert ist. Wenn man das vollständig entfernt, geht das eigentlich immer sehr gut weg.
Ja selbst wenn ich den Verschluss rausklappe geht es sehr schwer. Versteh das System eh nicht warum man da bei den Grips jetzt nochmal nen extra Verschluss braucht wenn es doch sonst auch nur mit dem Knöpfchen oben geht
Ist bei mir auch so. Die Dinger sind katastrophal. Hab den einen nur mit großer Mühe wieder abbekommen (ja, ich habe auf den Verschluss geachtet).
Brauche sie aber auch nicht und daher sind die jetzt im Karton.
Hmm ok, dann weiß ich nicht, woran es liegen könnte. Dann ziehe es einfach einige male rauf und entferne es wieder, um einen gewissen Abrieb zu haben. xD
Dass man es 2-fach "sichert" liegt denke ich daran, um einen möglichst geringen Spiel zu den beiden Schultertasten zu haben. Hättest du es nur an einer Stelle fixiert, müsstest dus entweder stärker fixieren an dem einen Punkt oder hast dann entsprechend eine noch beweglichere Stelle. Ich denke da geht es entsprechend weniger um das Sichern an sich.
Ich glaube, dass es eher am potentiellen "Joycon meets TV Problem liegen könnte
Die Armbänder sollen die Joycons bei bewegungsintensiven Spielen davon abhalten, durch die Gegend zu fliegen. Wenn die Verbindung aber nicht ordentlich sicher ist.... Würde das auch nicht viel nutzen
kojak19 hat geschrieben: ↑19.03.2017 19:49
Schafft ihr es eigentlich die Switch im ersten Anlauf sauber im Dock zu versenken?
Ich brauche grundsätzlich mehrere Versuche bis die Verbindung im Dock erkannt wird und die grüne Leuchte am Dock dauerhaft leuchtet.
Bei mir kein Problem. Ich orientier mich immer an der schwarzen Kanten des Tablets. Wenn die ungefähr mit den Dockkanten parallel laufen und abschließen, fällt es meist ohne Probleme in den Anschluss und erkennt sofort die Verbindung. Hatte noch nicht einmal, dass es nicht gut gesessen hat. Aber ich mach es auch langsam und schau genau hin.
Mir ist neuedings aufgefallen, dass beim Start in der Dockingstation der Lüfter kurzzeitig (in den ersten 1-2 Minuten) bis auf Anschlag hochfährt und sich dann wieder auf unhörbares Niveau einpendelt. Kennt das jemand?
Ich habs jetzt nochmal langsam und penibel mittig angesetzt... es klappt ums Verrecken nicht direkt, sondern erst nach mehreren Versuchen mit dezentem Gerackel.
Werde ich am Wochenende mal untersuchen, ob er in einem bestimmten Winkel gleich will. Eine Einlage für das Dock wollte ich eh basteln
Die grüne Leuchte geht zu Beginn bei mir übrigens auch mal an und wieder aus - aber deswegen hat er trotzdem gleich die Verbindung. Das ist normal so, denke ich.
Stell es mal rein und lass es direkt in Ruhe. Es dauert schon so 3-4 Sekunden beim Reinstellen bis es auf den Fernseher umschaltet.
Umgekehrt geht es schneller.
JesusOfCool hat geschrieben: ↑17.03.2017 11:19
naja, wir werden auf jeden fall splatoon 2, mario odyssey und xenoblade 2 sehen. aber das kennen wir ja schon.
ich hoffe ja sehr auf die vorstellung von dem was retro macht. ich hoffe nur es wird nicht wieder ein donkey kong spiel sein.
Es wurde mal vor 1-2 Jahren in einem kleinen Interview bestätigt, dass es sich um ein Science-Fiction Spiel handelt.
Aber ich glaube bezüglich eines neuen Metroid Titels hat sich Retro eher negativ ausgesagt. Scheint also ein komplett neues Spiel zu sein.
und wer sagt, dass das kein donkey kong spiel sein kann?
Angeblich hätte das Switch-OS tatsächlich mal ein Android-Verwandter werden können. Jedenfalls könnte die Geschichte die Quelle der Gerüchte damals sein.