SWITCH - Allgemeiner Diskussionsthread

Hier könnt ihr über Nintendos neue Konsole diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von JesusOfCool »

ich seh das ähnlich muss aber darauf hinweisen, dass ein mobiles gerät auch bei der CPU und beim speicher abstriche machen müsste. d.h. insgesamt müsste eigentlich das stationäre gerät diese abstriche machen. mit sowas käme man leistungstechnisch nie an eine PS4 heran. das wär irgendwie mehr sowas wie die PSV und dieses TV dingens und das müsste ich eigentlich schon eher negativ sehen. die PSV nachmachen kann jedenfalls nicht das richtige sein.

also wenn es eine plattform für mobile und stationäre geräte wird, wird es auch spiele geben die nur auf dem stationären gerät, nicht aber auf dem mobilen funktionieren werden. wird anders nicht gehen. dann braucht man, wenn man ein spiel für das mobile gerät auf dem stationären laufen lässt nur die hardware niedriger takten.
Benutzeravatar
Cry0n
Beiträge: 364
Registriert: 08.05.2007 10:33
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Cry0n »

Also innovativ wäre für mich eben nur ein Hybridgerät, eine Kombination aus Wii U und N3ds und technisch möglich wohl ohnehin. Man denke nur an den PC, wo ein und das selbe Spiel für High End, Mid Range und Low End PCs funktioniert.

Daher könnte ich mir vorstellen, dass man eine Gesamtkonsole kauft und den "Controller" (wie bei der Wii U) als mobiles Gerät (3ds) mitnehmen und verwenden kann.
Grundsätzlich machbar und einen Kunden hätten sie auf jeden Fall in mir (zwar nicht am Anfang, aber wenn es einige Spiele gibt, die mich interessieren, wieso nicht).

Ich hoffe dass eine reine Cloud-Lösung (wo das Gerät nur streamt) aktuell rein technisch noch nicht möglich ist. Wenn das erst Standard ist muss ich mit dem Computerspielen aufhören oder rein alte Titel zocken...
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Krulemuk »

Cry0n hat geschrieben:Daher könnte ich mir vorstellen, dass man eine Gesamtkonsole kauft und den "Controller" (wie bei der Wii U) als mobiles Gerät (3ds) mitnehmen und verwenden kann.
Dann müsste die gesamte Technik und die Ablauflogik aber in dem "Controller" stecken, und das würde dann eben eine Grafikleistung bedeuten, die vielleicht der WiiU entsprechen würde.

Wenn man die Spiele so wie du beschreibst unterschiedlich skalieren würde und man hätte sowohl eine vollwertige stationäre Konsole mit ner starken Technik, als auch einen Handheld, der nochmal GPU, Ram..etc braucht, und das alles auch noch als ein Gesamtpaket, dann wäre dieses Paket für den Massenmarkt viel zu teuer und würde sicherlich scheitern. Also müsste man die beiden Geräte schon getrennt voneinander verkaufen...
Benutzeravatar
Chigai
Beiträge: 12024
Registriert: 05.03.2010 19:14
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Chigai »

Oder einen teuren Tablet+Handheld-Mix mit drahtlosen Videostreaming für's TV. Also der umgekehrte Weg einer WiiU-Videostreaming ans Gamepad.

Dennoch glaube ich eher an eine Plattformzusammenlegung.
Benutzeravatar
Cry0n
Beiträge: 364
Registriert: 08.05.2007 10:33
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Cry0n »

Krulemuk hat geschrieben:Dann müsste die gesamte Technik und die Ablauflogik aber in dem "Controller" stecken, und das würde dann eben eine Grafikleistung bedeuten, die vielleicht der WiiU entsprechen würde.

Wenn man die Spiele so wie du beschreibst unterschiedlich skalieren würde und man hätte sowohl eine vollwertige stationäre Konsole mit ner starken Technik, als auch einen Handheld, der nochmal GPU, Ram..etc braucht, und das alles auch noch als ein Gesamtpaket, dann wäre dieses Paket für den Massenmarkt viel zu teuer und würde sicherlich scheitern. Also müsste man die beiden Geräte schon getrennt voneinander verkaufen...
Ich sehe hier nicht das große Problem. Die Wii U Grafik ist sicher von einem Handheld erreichbar und die Geräte könnte man ja grundsätzlich separat verkaufen, beispielsweise mit den Argumenten:
Man muss das Spiel nur einmal kaufen.
Das Spiel kann man abwechselnd und störungsfrei zocken.
etc. pp.

Im Grunde sowas wie PS4 + PS Vita (nur mit Nintendos Spielen und mehr Möglichkeiten).... (wobei ich noch mit keiner PSV gespielt habe, nehme das nur als Beispiel)
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von JesusOfCool »

also im grunde genau das was ich geschrieben hat und das ist eben kein hybridgerät. es ist eine hybridplattform, so wie ein kleines netbook und ein high-end desktop PC. im optimalen fall muss man die speicherstände nicht manuell synchronisieren.
es gibt aber immer spiele die lassen sich nicht runterskalieren. wenn man die hardware eines gerätes vollkommen nutzen will, ist das unmöglich. bei der grafik geht das vielleicht noch, aber bei berechnungen der CPU ist das was ganz anderes.
Benutzeravatar
Cry0n
Beiträge: 364
Registriert: 08.05.2007 10:33
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Cry0n »

JesusOfCool hat geschrieben:bei der grafik geht das vielleicht noch, aber bei berechnungen der CPU ist das was ganz anderes.
In Bezug auf die technische Komplexität der Sache stimme ich dir vollkommen zu.
Für mich wäre das eine Innovation, die begeistern und interessant sein könnte.

Andere Innovationen kommen mir aktuell nicht in den Sinn und für reines Streaming oder VR ist es wohl noch zu früh (zum Glück in Bezug auf Streaming).

Auch versucht ja Nintendo seit der Wii und dem 3ds mit etwas Neuem zu kommen, führt die Strategie der Differenzierung, um eben nicht in einer Lade mit Sony und MS zu landen (Motioncontroller, 3d-Effekt (den ich nie benutze)).
Und mir scheint es, als habe Sony den Handheld-Markt aufgegeben und MS ist ja gar nicht eingestiegen...
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von JesusOfCool »

es geht nicht um die technische komplexität sondern um die machbarkeit. so komplex ist das nicht. solche ähnlichen sachen gibt es schon lange. so gibt es DS spiele, die spezielle DSi features nutzen wenn sie in einem DSi laufen und wenn nicht, dann eben nicht. ich glaube pokemon BW war so eines. beim N3DS ist das genauso. hyrule warriors wird auf dem N3DS besser laufen als auf dem normalen 3DS. vielleicht ist der N3DS auch eine art experiment in diese richtung.

der handheld markt bewegt sich nur langsam immer weiter richtung smartphone. wenn sie also nicht ihr eigenes smartphone machen hilft das alles nicht viel.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Krulemuk »

Die Frage ist wie gut man ein High-End Spiel runterskalieren kann. Nehmen wir mal Witcher 3 als Beispiel. Was müsste man tun, um dieses Spiel auf einem Handheld zum laufen zu bringen? Man könnte doch die Auflösung anpassen, die Texturdetails runterstellen, Shader und Lichteffekte beschneiden, die Weitsicht abschaffen, häufigere Ladezeiten einführen, Physikengine vereinfachten, Kantenglättung weglassen...etc. Wenn der Handheld letztlich so stark wird wie ne Wii U würde das Spiel am Ende auch gar nicht sooo scheiße aussehen.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von JesusOfCool »

bei physik beginnt das problem bereits. sowas beeinflusst das gameplay. wenns nur um die optik geht ist das vertretbar, aber das geht schon nicht mehr.
wenn wir dann einen schritt richtung KI machen sind wir sehr schnell an der grenze des sinnvollen.
um den generellen arbeitsspeicher geht es auch. wenn das mobile gerät weniger hat und ein spiel den speicher aber braucht, was macht man dann? das auf den datenspeicher auslagern? sehr performant...
mit einer anständigen nvme ähnlichen technologie könnte es vermutlich halbwegs funktionieren, aber das ist auch teuer und braucht eigentlich auch eine vernünftige CPU.

die daten für das spiel selbst sind da jetzt noch gar nicht dabei. wenn die spiele weiterhin größer werden, geht sich kaum was aus zum mitnehmen. ich denke jetzt primär an digitale titel die zur gänze am gerät abgespeichert werden müssen. wenn ein spiel 35GB groß ist, wieviel davon bekommt man auf den internen speicher? oder lässt man gleich da daten weg? wieviel man da wohl weglassen kann? und vor allem: was ist das ganze für ein arbeitsaufwand für den entwickler? klingt irgendwie alles recht mühsam.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von johndoe1044785 »

was zum schmunzeln, neueste gerüchteküche:

Nintendo NX mit PS4-Anbindung und Touchscreen-Gamepad

http://www.golem.de/news/spekulationen- ... 18663.html
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Levi  »

Die erste Hälfte ist absurd, die zweite bereits schon widerlegt
http://m.neogaf.com/showpost.php?p=192826488
Dieses MarktforschungsInstitut hat nur was wäre wenn ohne jeglichen Hintergrund (außer rumschwirrenden Gerüchten) betrieben
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von johndoe1044785 »

"gerüchteküche", "schmunzeln"

du darfst dich wieder umdrehen und weiter schlafen captain obvious
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von JesusOfCool »

https://www.youtube.com/watch?v=XVFjvFpryCw&t=1m46s
ein hinweis auf einen release in 2016?

edit: ich möchte noch etwas in erinnerung rufen (weil ichs grad wo anders gelesen habe)
https://www.nintendo.co.jp/ir/en/librar ... qa/02.html

teil der antwort zu Q5:
Iwata hat geschrieben:we are going to create a system that can absorb the Wii U architecture adequately. When this happens, home consoles and handheld devices will no longer be completely different, and they will become like brothers in a family of systems.

Still, I am not sure if the form factor (the size and configuration of the hardware) will be integrated. In contrast, the number of form factors might increase. Currently, we can only provide two form factors because if we had three or four different architectures, we would face serious shortages of software on every platform. To cite a specific case, Apple is able to release smart devices with various form factors one after another because there is one way of programming adopted by all platforms. Apple has a common platform called iOS. Another example is Android. Though there are various models, Android does not face software shortages because there is one common way of programming on the Android platform that works with various models. The point is, Nintendo platforms should be like those two examples. Whether we will ultimately need just one device will be determined by what consumers demand in the future, and that is not something we know at the moment.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 5166
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: NX Spekulationsthread

Beitrag von Krulemuk »

Laut IGN, die ein koreanisch-japanisches Unternehmen zitieren, wird Nintendo die NX als zwei separate Konsolen verkaufen - Einem Handheld und einer stationären Heimkonsole. Das deckt sich sehr stark mit den Spekulationen in diesem Thread.

Der Handheld soll demnach als erstes erscheinen (November 2016), während die stationäre Konsole noch bis 2017 auf sich warten lässt.... Schade, mir persönlich wäre es andersrum lieber.