Sorry, Chibi, so negativ sollte das mit Mario Kart (8) gar nicht gemeint sein. Ich bin in dieser ganzen Hinsicht wohl auch ein eher schlechter Gesprächspartner, da die Wii U meine erste Nintendo-Konsole nach dem SNES war.
Von einem Mario Kart erwarte ich eigentlich nur: Coole Strecken, die sich zu einem gewissen Anteil (seit wann macht Nintendo das eigentlich schon?) aus alten Best-of-Strecken rekrutieren dürfen, ein einfacher Solo-Modus zum Aufwärmen und ansonsten 4-Spieler-Splitscreen mit den Modi Rennen und Ballon-Fight.
Als es für Nintendo erstmals Richtung DLC ging, war ich zunächst etwas misstrauisch (auch mit Blick auf zukünftige Titel), fand das Preis-Leistungs-Verhältnis im Falle von MK8 aber ganz gut. Bei einem Smash sieht das - bei mir - ganz komisch aus: Ein einzelner Charakter für 4 €: ok, kann man ja mal machen. Sich alle auf einen Schlag holen, um den Kader zu vervollständigen: Nee, zu teuer! Lieber auf ein rabattiertes Komplettset warten.
(Fire Emblem saugt mit seinen Zusatzkarten aber schon fies am willigen Konsumenten, finde ich...da sind ja Dutzende Exemplare erschienen...)
Was alte vs. neue Spiele und Marken betrifft: Ich denke, dass Nintendo in gewisser Weise auch mehr Narrenfreiheit hat als andere Firmen und ihre Marken, die zum Teil krampfhaft versuchen, sich neu zu erfinden, oder?
