
Finde es auch cool, dass die Dockingstation-Idee doch etwas mehr Anklang findet. Mich würde halt wirklich interessieren ob es technisch sinnvoll, einfach und günstig machbar wäre zb. nen Handheld hinzustellen der im Mobilbetrieb eben ne Optik etwas über Wii U und Vita liefern kann - und gleichzeit eine Dockingstation, die neben Lüfter, HDMI Ausgang + Stromanschluss evtl auch noch etwas RAM + CPU Power integriert hat, welche eine Ausgabe des Bildes in 1080p samt Anti-Aliasing ermöglicht.
Quasi wie es das 32X für's Mega Drive war, jetzt bei Nintendo - nur hoffentlich läuft das besser.
In Japan verkauft man vermutlich vorrangig die Mobileinheit only für 150 bis 200€ - im Westen eben als attraktives Bundle für 100€ mehr (plus nem Downloadtitel).
Wichtig wird hier wirklich vor allem die Frage nach den Speichermedien.
Ich würde vermehrt auf Downloadtitel setzen, was auch die Ladezeiten reduzieren würde - ansonsten aber durchgehend auf ausreichend große Module anbieten (ebenfalls geringe Ladezeiten).
Optisches Laufwerk bei nem Handheld ist natürlich ein NoGo, Module halt teuer.
Im Endeffekt wäre ich natürlich auch nicht traurig über einen leistungsfähigen Wii U Nachfolger - aber ich seh's einfach nicht kommen. Genau wie einige andere hier.
Nintendo hat ewig gebraucht sich auf HD Entwicklung einzustellen. Jetzt stehen wohl einige ihrer Engines und die sollten einfach damit Spiele machen und sich nicht darum kümmern müssen noch eins draufzusetzen.
Das letzte Metroid war quasi noch ein wenig über Gamecube Niveau angesiedelt. Zelda quasi auch. Die werden für Nintendo Fans rocken wenn sie kommen - auch wenn sie nicht so detailliert sind wie ein The Witcher 3 usw.
Und die Wahrscheinlichkeit dass diese 3rd Party Titel in Massen kommen ist nunmal leider gering - zumindest in den ersten 1 bis 2 Jahren. Also 2018.
Und dann ist der Zug schon wieder abgefahren noch wirklich aufschließen zu können.
Damit das passiert muss man aber eben auch viele überzeugen ne 400€ Konsole von Nintendo zu kaufen...das wird auch ein Zelda und Metroid nicht schaffen.
Da beißt sich die Ratte in den Schwanz und sie können einzig aus dem Ausbrechen in dem sie ihr komplett eigenes Ding abseits von Sony und Microsoft fahren.
Am Ende wird das NX einfach sowas wie Steam nur mit Nintendotiteln, was auf jedem PC und Androidgerät funktioniert...und sie bieten nur mehr nen entsprechenden Handheld an... das wäre mal ne Überraschung...
