Chibiterasu hat geschrieben:Wer sitzt denn eurer MEinung nach an all den Ports?
Die Studios selber oder wurden die eher abgegeben?
Ich frage mich, ob und wie sehr das die Studios einspannt und ob es sein kann, dass nach ca. einem bis 1,5 Jahren Blowout die Versorgung wieder einbricht und Nintendo bis dahin hofft, dass die Ports der Dritthersteller kommen.
In meinem Kopf sollten ein paar Maps in Mario Kart und Splatoon nicht viele Leute beschäftigen aber vielleicht irre ich mich da auch total. Vor allem wenn zb in MK ein Battle-Modus rein soll und neues Balancing wegen der zwei Items notwendig ist.
Es wäre halt schön, wenn diese Studios auch bereits an anderen Projekten arbeiten.
Von Tantalus Media gab's ja schon das Gerücht und nach Twilight Princess HD halte ich das auch für wahrscheinlich, dass die einen der Ports übernehmen. Ich glaube aber, man muss hier zwischen Port und aufgebohrter Version 1.5 unterscheiden. Tantalus z.B. könnte Xenoblade 1:1 porten und vll. ein paar Extramissionen einbauen. Bei einem Mariokart 1.5 aber geht viel Zeit und auch irgendwo Grafiker-KnowHow in die neuen Strecken. Ich glaube, das wird eher ein kleineres/mittleres Sub-Team bei Nintendo machen. Bei Smash käme es wohl drauf an, ob man neue Inhalte plant, die sich aufs Balancing auswirken.
Der rein technische Portierungsaufwand des Programmcodes sollte aber nicht das große Problem darstellen. Es gibt sicher ein paar Optimierungen, die man von Hand porten müsste, aber auf der anderen Seite ist es immer einfacher, Code auf eine schnellere Plattform zu bringen, der da dann ähnlich schnell laufen soll. Eine Ausnahme von der Regel gibt es natürlich auch, nämlich TLoU auf der PS4. Das lag aber daran, dass das hochoptimiert für einen extrem seltsamen Prozessor war. Die WiiU war hatte ja keine seltsame CPU, die war nur lahm. Dass sie inzwischen schon emuliert wird spricht da eigentlich Bände.