SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
"zufallsgenerator"
ich kann mich noch an die entwickleraussagen zu XCOM2 erinnern. die haben auch einen map generator gebaut und es anfangs mit einem zufallsgenerator probiert. das ergebnis war mist. deshalb haben sie einen etwas schlaueren generator gemacht und das ergebnis ist großartig. das bevorzuge ich über allem anderen. in teil 1 sind schon beim ersten mal spielen die missionen ein wenig langweilig geworden weil die maps die immer gleichen waren. im 2er ist mir das nach dem 15. spiel immer noch nicht zu blöd geworden.
insofern: generator ist toll, zufall ist mist, aber das ist es üblicherweise sowieso nicht wirklich.
zu roguelike will ich mich jetzt aber nicht äußern, das ist ohnehin nur geschmackssache.
ich kann mich noch an die entwickleraussagen zu XCOM2 erinnern. die haben auch einen map generator gebaut und es anfangs mit einem zufallsgenerator probiert. das ergebnis war mist. deshalb haben sie einen etwas schlaueren generator gemacht und das ergebnis ist großartig. das bevorzuge ich über allem anderen. in teil 1 sind schon beim ersten mal spielen die missionen ein wenig langweilig geworden weil die maps die immer gleichen waren. im 2er ist mir das nach dem 15. spiel immer noch nicht zu blöd geworden.
insofern: generator ist toll, zufall ist mist, aber das ist es üblicherweise sowieso nicht wirklich.
zu roguelike will ich mich jetzt aber nicht äußern, das ist ohnehin nur geschmackssache.
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Ich werfe den Generator mit dem Zufall in einen Topf. Alles was sich nicht ein Designer vorher genau überlegt hat war für mich bisher einfach Mist und ich mache wann immer möglich einen großen Bogen darum.
- Krulemuk
- Beiträge: 5166
- Registriert: 28.11.2014 21:42
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Die Inhalte werden ja nicht völlig zufällig, sondern regelbasiert erzeugt. Da kann ein Designer dann schon Einfluss nehmen, nach welchen Regeln so etwas sinnvoll wäre.
Für manche Genres funktioniert das ganz gut (zb Diablo, Isaac). Einen Zelda Dungeon möchte ich aber auch nicht aus dem Generator haben...
Für manche Genres funktioniert das ganz gut (zb Diablo, Isaac). Einen Zelda Dungeon möchte ich aber auch nicht aus dem Generator haben...
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
ja, das kommt halt ganz aufs spiel an. bei zelda würde das nicht funktionieren.
von anfang bis ende durchdesignte spiele sind beim zweiten mal spielen schon irgendwie langweilig. es ist einfach immer exakt das gleiche. wobei das natürlich stark auf die herausforderung des spiels ankommt.
ein zufallsgenerator produziert halt irgendwas, das ist eigentlich immer mist. ein generator, der mehr eine zwischendrin lösung ist, kann tolle dinge produzieren. in civilization wird das ja auch so gemacht und das funktioniert wunderbar. heute noch besser als früher, wobei der generator in teil 4 schon gut war. für andere ähnliche spiele gilt das gleiche. da wäre das spielen auf immer gleichen maps total öde. XCOM2 ist auch so etwas.
hast du das schon mal gespielt? wenn du mit rundentaktik etwas anfangen kannst, empfehle ich dir das. das ist ein sehr gutes mittelmaß. da werden designte komponenten per generator passend zusammengebaut.
von anfang bis ende durchdesignte spiele sind beim zweiten mal spielen schon irgendwie langweilig. es ist einfach immer exakt das gleiche. wobei das natürlich stark auf die herausforderung des spiels ankommt.
ein zufallsgenerator produziert halt irgendwas, das ist eigentlich immer mist. ein generator, der mehr eine zwischendrin lösung ist, kann tolle dinge produzieren. in civilization wird das ja auch so gemacht und das funktioniert wunderbar. heute noch besser als früher, wobei der generator in teil 4 schon gut war. für andere ähnliche spiele gilt das gleiche. da wäre das spielen auf immer gleichen maps total öde. XCOM2 ist auch so etwas.
hast du das schon mal gespielt? wenn du mit rundentaktik etwas anfangen kannst, empfehle ich dir das. das ist ein sehr gutes mittelmaß. da werden designte komponenten per generator passend zusammengebaut.
- Krulemuk
- Beiträge: 5166
- Registriert: 28.11.2014 21:42
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Xcom2 habe ich noch ungeöffnet hier rumliegen. Meint ihr das kommt evtl sogar auf die Switch? Den ersten Teil und vor allem das ganz alte UFO-Enemy Unknown habe ich geliebt.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
ich glaub nicht dran, aber ich würde es mir sofort kaufen.
vielleicht aber teil 3.
vielleicht aber teil 3.
-
- Beiträge: 6218
- Registriert: 22.07.2014 17:07
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Wenn man überlegt, wie die Spiele schon auf den anderen Konsolen performen... allein die Ladezeiten sind echt aus der Hölle. Also ich würd nicht darauf hoffen.
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Ich seh den harten, prinzipiellen Unterschied zwischen Generator und Zufallsgenerator nicht. Da gibt’s ein Programm, das nach bestimmten Regeln Inhalte baut. Beide starten dabei mit einem frei vorgebbaren Wert, dem Seed. Ob der jetzt aus einem RNG fällt oder ich den selbst eingebe ist dabei für mich eher zweitrangig. Was hinten rauskommt hat jedenfalls kein Designer angefasst.
Richtig ist sicher, dass es bessere und schlechtere Generierungsfunktionen gibt. Die Aufgabe der Designer ist, die Regeln so zu gestallten, dass der generierte Inhalt einen gewissen Qualitätsstandard erreicht, wie auch immer ich den definiere. Wenn ich keine vernünftigen Regeln habe und damit tatsächlich alle Eigenschaften des Inhalts zufällig und vielleicht sogar gleich- oder normalverteilt gewählt sind, dann ist das natürlich meist der schlechteste Fall. Der Grad der Zufälligkeit ist dann eben sehr hoch. Das ist aber dennoch nicht das einzige, was ich mit Zufallsgenerator gemeint habe. Auch mit guten Regeln ist das für mich ein Zufallsgenerator, denn er geht von einem frei gewählten, zufälligen Seed aus. Es ist u.U. halt nur ein besserer. Und auch mit diesen besseren hatte ich bisher kaum Spaß. Selbst wenn sie mich nicht direkt gestört haben, so haben sie mir das Spiel auch nie verbessert. Die zufälligen Diablo Dungeons hab ich z.B. immer schon als die größte Schwäche des Spiels angesehen.
Dazu muss man aber auch wissen, dass ich Spiele üblicherweise als etwas mit einem Anfang und einem Ende betrachte, wenn es nicht gerade ein lokaler Multiplayertitel wie Mario Kart ist. Ich spiele ein Spiel üblicherweise auch keine 100h, außer, es heißt Xenoblade. Unendlich dazugenerierte Inhalte sind für mich entsprechend völlig uninteressant. Irgendwann, und das im Normalfall sehr sehr schnell, hat man halt doch alles gesehen, was der Algorithmus sich so ausdenken kann. Daher werden es Spiele, die ihre Inhalte nach irgendeinem Schema generieren immer schwer haben bei mir.
Ich will da jetzt auch keinen bekehren oder davon überzeugen, dass das alles Kacke wär. Wollte nur erklären was ich da alles mit einschließe und warum ich keinen Spaß oder Mehrwert an sowas hab.
XCom im speziellen interessiert mich exakt 0, daher kann ich zu dem Generator nichts sagen. Das Spiel hat einfach ein Setting und einen Artstyle, das/der mich furchtbar langweilt. Hatte es in den 90ern am PC schon. Über Portchancen von XCom 2 kann ich nichts sagen, aber zumindest Teil 1 gibt es so weit ich weiß sogar für Tablets. Den könnte man theoretisch rüberbringen.
Richtig ist sicher, dass es bessere und schlechtere Generierungsfunktionen gibt. Die Aufgabe der Designer ist, die Regeln so zu gestallten, dass der generierte Inhalt einen gewissen Qualitätsstandard erreicht, wie auch immer ich den definiere. Wenn ich keine vernünftigen Regeln habe und damit tatsächlich alle Eigenschaften des Inhalts zufällig und vielleicht sogar gleich- oder normalverteilt gewählt sind, dann ist das natürlich meist der schlechteste Fall. Der Grad der Zufälligkeit ist dann eben sehr hoch. Das ist aber dennoch nicht das einzige, was ich mit Zufallsgenerator gemeint habe. Auch mit guten Regeln ist das für mich ein Zufallsgenerator, denn er geht von einem frei gewählten, zufälligen Seed aus. Es ist u.U. halt nur ein besserer. Und auch mit diesen besseren hatte ich bisher kaum Spaß. Selbst wenn sie mich nicht direkt gestört haben, so haben sie mir das Spiel auch nie verbessert. Die zufälligen Diablo Dungeons hab ich z.B. immer schon als die größte Schwäche des Spiels angesehen.
Dazu muss man aber auch wissen, dass ich Spiele üblicherweise als etwas mit einem Anfang und einem Ende betrachte, wenn es nicht gerade ein lokaler Multiplayertitel wie Mario Kart ist. Ich spiele ein Spiel üblicherweise auch keine 100h, außer, es heißt Xenoblade. Unendlich dazugenerierte Inhalte sind für mich entsprechend völlig uninteressant. Irgendwann, und das im Normalfall sehr sehr schnell, hat man halt doch alles gesehen, was der Algorithmus sich so ausdenken kann. Daher werden es Spiele, die ihre Inhalte nach irgendeinem Schema generieren immer schwer haben bei mir.
Ich will da jetzt auch keinen bekehren oder davon überzeugen, dass das alles Kacke wär. Wollte nur erklären was ich da alles mit einschließe und warum ich keinen Spaß oder Mehrwert an sowas hab.
XCom im speziellen interessiert mich exakt 0, daher kann ich zu dem Generator nichts sagen. Das Spiel hat einfach ein Setting und einen Artstyle, das/der mich furchtbar langweilt. Hatte es in den 90ern am PC schon. Über Portchancen von XCom 2 kann ich nichts sagen, aber zumindest Teil 1 gibt es so weit ich weiß sogar für Tablets. Den könnte man theoretisch rüberbringen.
- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
@redshirt: achja, die ladezeiten auf der PS4 waren furchtbar, aber ich glaube das haben sie auch dort stark verbessert. am PC dauert das laden bei mir keine 5 sekunden mehr.
@yopparai: okay, wenns dich nicht interessiert, ist das halt so.
ich kann dir nur sagen, dass der generator, so wie er in XCOM2 existiert, eben nicht einfach nur zufällig irgendwas zusammenstöpselt. der generator baut das level mehrstufig zusammen. zuerst wird ein grober plan gemacht. zB wenn es in einem bewohnten gebiet ist die straßen. die flächen dazwischen werden dann mit gebäuden aus einer auswahl für die entsprechende umgebung ausgewählt und zwischen die straßen gesetzt. die können auch stark unterschiedliche größen haben. danach werden noch kleinere objekte wie autos oder umgebungszeug verteilt. dafür gibt es auf den größeren kartenobjekten vordefinierte plätze mit einer einschränkung was darauf verteilt werden kann. danach werden missionsziel und -start festgelegt und dann gegner und eventuell auch zivilisten verteilt.
das ergebnis ist erstaunlich. klar sieht man immer wieder die gleichen gebäude usw., aber die anordnung und kombination ist jedes mal anders. für ein taktikspiel ist diese abwechslung sehr viel wert, weil es im gegensatz zu den immer gleichen umgebungen wie in teil 1, die man einfach irgendwann kennt und daher lernen kann, eine stark situationsbedingte adaptierung vom spieler verlangt. und das ist einfach grandios und wertet das spiel massiv auf.
zum vergleich: das nintendo-ubisoft XCOM2 genannte mario+rabbids ist dagegen beim zweiten mal spielen langweilig. die umgebungen sind immer die gleichen, wenn man als spieler immer das gleiche tut werden auch die gegner immer das gleiche tun. das ist schon situationsbedingt so.
@yopparai: okay, wenns dich nicht interessiert, ist das halt so.
ich kann dir nur sagen, dass der generator, so wie er in XCOM2 existiert, eben nicht einfach nur zufällig irgendwas zusammenstöpselt. der generator baut das level mehrstufig zusammen. zuerst wird ein grober plan gemacht. zB wenn es in einem bewohnten gebiet ist die straßen. die flächen dazwischen werden dann mit gebäuden aus einer auswahl für die entsprechende umgebung ausgewählt und zwischen die straßen gesetzt. die können auch stark unterschiedliche größen haben. danach werden noch kleinere objekte wie autos oder umgebungszeug verteilt. dafür gibt es auf den größeren kartenobjekten vordefinierte plätze mit einer einschränkung was darauf verteilt werden kann. danach werden missionsziel und -start festgelegt und dann gegner und eventuell auch zivilisten verteilt.
das ergebnis ist erstaunlich. klar sieht man immer wieder die gleichen gebäude usw., aber die anordnung und kombination ist jedes mal anders. für ein taktikspiel ist diese abwechslung sehr viel wert, weil es im gegensatz zu den immer gleichen umgebungen wie in teil 1, die man einfach irgendwann kennt und daher lernen kann, eine stark situationsbedingte adaptierung vom spieler verlangt. und das ist einfach grandios und wertet das spiel massiv auf.
zum vergleich: das nintendo-ubisoft XCOM2 genannte mario+rabbids ist dagegen beim zweiten mal spielen langweilig. die umgebungen sind immer die gleichen, wenn man als spieler immer das gleiche tut werden auch die gegner immer das gleiche tun. das ist schon situationsbedingt so.
-
- Beiträge: 6218
- Registriert: 22.07.2014 17:07
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Mir war nichtmal klar, dass XCOM nen Generator nutzt und ich hab Teil 1 und 2 mehrmals durchgespielt 

- JesusOfCool
- Beiträge: 34685
- Registriert: 27.11.2009 09:55
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
der einser benutzt auch keinen. immer die gleichen maps, man startet nur wo anders.
in teil 2 findest du die gleiche map exakt so kein zweites mal. ähnlich ist es irgendwo, klar, die elemente sind ja auch begrenzt, aber ganz gleich ist es nie.
das kann man auch recht einfach sehen, wenn man in XCOM2 einen spielstand von direkt vor der mission ladet und sie neu beginnt. da kommt einfach was anderes dabei raus, auch wenn das map thema das gleiche ist. in teil 1 gibt es zu jedem thema nur eine bestimmte anzahl an maps, zu manchen auch nur eine einzige.
edit:
mapliste von teil 1: https://www.ufopaedia.org/index.php/Maps_(EU2012)
der generator live bei der arbeit von teil 2(ist ein bisschen dunkel): https://www.youtube.com/watch?v=NhFLDAfqNp8
in teil 2 findest du die gleiche map exakt so kein zweites mal. ähnlich ist es irgendwo, klar, die elemente sind ja auch begrenzt, aber ganz gleich ist es nie.
das kann man auch recht einfach sehen, wenn man in XCOM2 einen spielstand von direkt vor der mission ladet und sie neu beginnt. da kommt einfach was anderes dabei raus, auch wenn das map thema das gleiche ist. in teil 1 gibt es zu jedem thema nur eine bestimmte anzahl an maps, zu manchen auch nur eine einzige.
edit:
mapliste von teil 1: https://www.ufopaedia.org/index.php/Maps_(EU2012)
der generator live bei der arbeit von teil 2(ist ein bisschen dunkel): https://www.youtube.com/watch?v=NhFLDAfqNp8
-
- Beiträge: 19704
- Registriert: 02.03.2014 09:49
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
V-Rally kommt zurück!
http://www.nintendolife.com/news/2018/0 ... _september
Wobei nach der langen Zeit natürlich alles andere als sicher ist, dass Teil 4 dann auch gut wird. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf. Ich hätt gern ein semirealistisches Rally-Spiel auf der Switch. Als nächstes bitte TopGear.
http://www.nintendolife.com/news/2018/0 ... _september
Wobei nach der langen Zeit natürlich alles andere als sicher ist, dass Teil 4 dann auch gut wird. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf. Ich hätt gern ein semirealistisches Rally-Spiel auf der Switch. Als nächstes bitte TopGear.
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
macht nen ganz guten eindruck, der Weltraum. Auch wenn ich ein wenig befürchte nie wieder so einen tollen Sim wie Starlancer und co zu bekommen 

-
- Beiträge: 21942
- Registriert: 27.05.2011 18:40
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Wurde hier schon wahrscheinlich gepostet, aber ich wollte nochmal daran erinnern, weil ich das Spiel so toll finde: die Retail von Owlboy erscheint am 29.5.


- Krulemuk
- Beiträge: 5166
- Registriert: 28.11.2014 21:42
- Persönliche Nachricht:
Re: SWITCH - Spieleankündigungen und Gerüchte
Ist schon vorbestellt 
