Seite 117 von 126

Re: Legend of Zelda - Breath of the Wild (Switch Spoiler-Edition)

Verfasst: 28.04.2021 13:47
von La_Pulga
Ja, das wollte ich auch anmerken...man kann BotW auch quasi "linear" spielen und einfach zielgerichtet der Quest folgen. Da entwickelt sich sicher nicht das Spielgefühl, welches das Spiel ausmacht, aber wenn es einem nicht zusagt, kann man darauf vielleicht auch einfach verzichten. Du wirst dennoch nicht drumherum kommen, die Gegend nach Schreinen abzusuchen, um die Power Ups zu erhalten, aber die Schreine selbst dürften dir ja durchaus Spaß bereiten. Hier eignet sich evtl. wirklich ein Guide, dann sparst du dir das Suchen der Schreine.

Re: Legend of Zelda - Breath of the Wild (Switch Spoiler-Edition)

Verfasst: 28.04.2021 18:10
von Wulgaru
Muss man die wirklich suchen? Bei den Ställen ist ja eigentlich immer einer in der Nähe als Faustregel und die Ställe wiederum liegen auf allen Hauptwegen relativ regelmäßig verteilt. Wenn einem der Krams im Grunde egal ist, braucht man eigentlich nur diese Schreine als Teleportpunkte, man müsste sie nicht mal machen

...Nachteil aber wie gesagt: Das wird dann vermutlich ne Hardcoreexperience. :D

Re: Legend of Zelda - Breath of the Wild (Switch Spoiler-Edition)

Verfasst: 29.04.2021 07:53
von JesusOfCool
manche schreine sieht man auch schon von der weite und man kann sie auch recht einfach markieren.
aber es gibt schon sehr viele die völlig abseits des weges sind.
den auf der insel im südosten sollte man aber nicht auslassen. ^^

Re: Legend of Zelda - Breath of the Wild (Switch Spoiler-Edition)

Verfasst: 29.04.2021 08:18
von Mister Blue
Auf YT finden sich einige dieser Hardcoreexperimente. Selbst, wenn man nur das Minimum an Herzen sammelt, inkl. der Titanen, wären das etwa 40 Schreine. Doch mit so ner 08/15-Waffe Ganon anzugehen, fände ich ziemlich daneben.

Übrigens hatte ich nach dem anderen Thread von vor ein paar Tagen noch mal neu angefangen. Bei mir mittlerweile der dritte Spieldurchgang, in dem man noch relativ gut weiß, wo sich viele der Schreine befinden oder wie man diese öffnet. Dadurch geht es fast schon zu gut voran. So dass es am Ende ein ziemlicher Speedrun werden könnte (~ 50 Spielstunden).

Dafür zücke ich jetzt häufiger die Kamera. Wenn man konsequent weiterverfolgt, nimmt das gar nicht mal so viel mehr Zeit in Anspruch. Anders als bei den Krogs kommt das relativ früh im Spiel. Ich war zwar noch nicht im Krog-Wald, aber mit den vorhandenen Waffenplätzen komme ich auch so ganz gut klar.

Re: Legend of Zelda - Breath of the Wild (Switch Spoiler-Edition)

Verfasst: 29.04.2021 21:02
von Wulgaru
Ich hatte ja mein Zitterforellenproblem und habe deswegen sehr viel fotografiert. Man kann ja Fotos kaufen, aber halt nur Random und so habe ich die Wahrscheinlichkeit reduziert.

Was einem dabei auffällt wenn man das macht...wieviele verschiedene Tiere es gibt und wie unterschiedlich und natürlich die auch verteilt sind. Überhaupt macht sowas das Spiel unglaublich lebendig und hat was von Okami (was ich ja grad mal wieder spiele.....hach würde ich gerne ein Okami 2 mit der heutigen Technik sehen....oder auch nur mit Last-Gen....)

Re: Legend of Zelda - Breath of the Wild (Switch Spoiler-Edition)

Verfasst: 11.05.2021 19:02
von Chibiterasu
Es gibt ja seit einigen Wochen für den CEMU ein Free-Cam Modul, wo man in Breath of the Wild frei mit der Kamera herumkreisen und Videos aus schönen Perspektiven erstellen kann. Ich finde das sehr attraktiv und habe Lust mir das auch irgendwie zu installieren. Leider reicht mein Rechner dafür wohl nicht und das Spiel müsste ich auch irgendwoher saugen...bekomm das ja nicht von meiner Switch Cartridge.
Also eher nicht.

Die dabei entstehenden Videos gefallen mir aber sehr:


Das Schöne daran ist, dass ich die Plätze alle sofort wiedererkenne und auch, dass ich gleich 20 weitere Orte im Kopf hätte, die mir noch besser gefallen. Verstehe wirklich nie, warum die Welt von einigen Spielern als so leer empfunden wird. Sie ist für mich wirklich zum Großteil sehr abwechslungsreich. Naja.

Ich liebe einfach diese Ruhe, die das Spiel ausstrahlen kann.

Re: Legend of Zelda - Breath of the Wild (Switch Spoiler-Edition)

Verfasst: 11.05.2021 19:44
von ActuallyKindra
Chibiterasu hat geschrieben: 11.05.2021 19:02 und das Spiel müsste ich auch irgendwoher saugen...bekomm das ja nicht von meiner Switch Cartridge.


Du kannst Spiele auch selbst dumpen: https://yuzu-emu.org/help/quickstart/

Ist halt aber alles recht aufwendig. Fraglich, wie lohnenswert das ist und man wird sicherlich auch nen ordentlichen PC brauchen

Re: Legend of Zelda - Breath of the Wild (Switch Spoiler-Edition)

Verfasst: 11.05.2021 20:16
von Chibiterasu
Puh, ja - schaut aufwändig aus. Aber danke!

Re: Legend of Zelda - Breath of the Wild (Switch Spoiler-Edition)

Verfasst: 12.05.2021 05:32
von Mister Blue
Chibiterasu hat geschrieben: 11.05.2021 19:02Das Schöne daran ist, dass ich die Plätze alle sofort wiedererkenne und auch, dass ich gleich 20 weitere Orte im Kopf hätte, die mir noch besser gefallen. Verstehe wirklich nie, warum die Welt von einigen Spielern als so leer empfunden wird. Sie ist für mich wirklich zum Großteil sehr abwechslungsreich. Naja.

Ich liebe einfach diese Ruhe, die das Spiel ausstrahlen kann.
Ist es auch. Um noch mal auf das von Wulgaru einzugehen, empfinde ich die Tierwelt mit der Zeit ein wenig eintönig. Da wäre gerade in den wärmeren Regionen mehr drin gewesen. So von wegen Titan in Form eines Elefanten, aber als Tier selber gibt es keinen. Auch ist sie für ein Fantasy-Spiel eher gewöhnlich. Bis auf das Wollnashorn vielleicht. Wenn es in der Fortsetzung aber wirklich unter die Erde gehen sollte und man sich dabei an Reise zum Mittelpunkt der Erde/Vergessene Welt und dergleichen orientiert, würde die Tierwelt schon deutlich exotischer ausfallen.

Wir können ja mal ein paar Ideen in die Runde werfen und schauen, wer am Ende Recht behält :Häschen: .

Re: Legend of Zelda - Breath of the Wild (Switch Spoiler-Edition)

Verfasst: 12.05.2021 07:38
von Chibiterasu
Klar, bei der Tierwelt wäre mehr gegangen. Hab ich mir auch gestern gedacht als ich durch den tropischen Bereich im Süden spaziert bin. Affen, exotischere Vögel, Schlangen, Spinnen.
Das sie gewöhnlich war, hat mir irgendwie gefallen, weil dadurch eben diese entspannte, bodenständige Ruhe möglich war.

Wenn da seltsame Kreaturen a la No man sky aufgetaucht wären, wäre man immer in Alarmbereitschaft, weil man einmal checken muss, ob "Freund" oder "Feind". Das hätte sicher auch seinen Reiz, habe ich in BotW aber nicht gebraucht. Würde ich auch unter der Erde nicht unbedingt wollen, dass das nun total abgedreht wird. Und Dinosaurier brauch ich da erst recht nicht.

Lieber bei den Gegnern mehr verschiedene Typen einbauen.

Re: Legend of Zelda - Breath of the Wild (Switch Spoiler-Edition)

Verfasst: 12.05.2021 07:47
von Scorplian
Chibiterasu hat geschrieben: 11.05.2021 19:02 Das Schöne daran ist, dass ich die Plätze alle sofort wiedererkenne und auch, dass ich gleich 20 weitere Orte im Kopf hätte, die mir noch besser gefallen. Verstehe wirklich nie, warum die Welt von einigen Spielern als so leer empfunden wird. Sie ist für mich wirklich zum Großteil sehr abwechslungsreich. Naja.
Ich denke das wird in manchen (vielleicht häufigeren) Fällen auch an der Spielzeit liegen. In meinen gerade mal 2-3 Stunden Spielzeit kam mir das Spiel auch äußerst kahl vor, ABER ich war in dieser Zeit bisher nur im ersten Gebiet (+ kurz in den Schnee gelaufen und dabei an Kälte gestorben), daher bilde ich mir dies bzgl. mal noch gar kein Urteil.

Ich will dabei auch nicht die ganzen Kritiker über eine Kamm scheren, aber auf einige wird die Vermutung bestimmt zutreffen ;)

Re: Legend of Zelda - Breath of the Wild (Switch Spoiler-Edition)

Verfasst: 12.05.2021 15:46
von Mister Blue
Chibiterasu hat geschrieben: 12.05.2021 07:38 Klar, bei der Tierwelt wäre mehr gegangen. Hab ich mir auch gestern gedacht als ich durch den tropischen Bereich im Süden spaziert bin. Affen, exotischere Vögel, Schlangen, Spinnen.
Das sie gewöhnlich war, hat mir irgendwie gefallen, weil dadurch eben diese entspannte, bodenständige Ruhe möglich war.

Wenn da seltsame Kreaturen a la No man sky aufgetaucht wären, wäre man immer in Alarmbereitschaft, weil man einmal checken muss, ob "Freund" oder "Feind". Das hätte sicher auch seinen Reiz, habe ich in BotW aber nicht gebraucht. Würde ich auch unter der Erde nicht unbedingt wollen, dass das nun total abgedreht wird. Und Dinosaurier brauch ich da erst recht nicht.

Lieber bei den Gegnern mehr verschiedene Typen einbauen.
Naja, nachdem man klassische Gegner wie den Dodongo außen vor gelassen hat, wären immerhin Komodovarane im Bereich des Möglichen. Ich dachte aber wirklich weniger an Dinos, sondern nach dem Wollnashorn an weitere ausgestorbene Säugetiere, Vögel (Elefantenvögel), Riesenspinnen-/insekten, Lemuren, und so. Natürlich auch, wie von dir erwähnt, ganz normale Tiere. Gerne auch eine entsprechende Unterwassertierwelt, wenn das Tauchen dazu käme.

Wenn ich so an Dinos denke und dabei die Ideen aus anderen Spielen mit einbeziehe, wäre es schon ganz cool, wenn das eigene Reittier mit in den Kampf eingreift. Oder wenn man per Kochen Köder erstellen könnte, um die Viehcher zu den Gegnercamps zu locken. Auf der anderen Seite sich durch das essen von Zwiebel-/Knoblauchhaltigen Gerichten, das prähistorische Viehzeug vom Balch zu halten. Denkt man aber einen Schritt weiter, würde das auch ohne Dinos funktionieren :mrgreen: .

Re: Legend of Zelda - Breath of the Wild (Switch Spoiler-Edition)

Verfasst: 12.05.2021 15:53
von Wulgaru
Also ich bleibe dabei...die Tiere sind genau wie die Klimazonen genau richtig verteilt. Für mich macht es in dem Spiel dann auch Sinn das es quasi Farbkopien des identischen Tieres in verschiedenen Regionen gibt (als Beispiel die Echsen), weil sie sich einfach unterschiedlich entwickelt haben. Ich mag das nichts over the top ist. Es ist kein Monster Hunter.

Es ist jetzt auch kein Lebenssimulator, aber es ist bei vielen Tieren auch ein kleiner Ablauf zu beobachten, wie sie sich natürlich verhalten, teilweise auch untereinander agierend...und das braucht es absolut nicht...das ist nur für die Kür.

Wenn ich etwas kritisieren würde, ist es eher die mangelnde Gegnervielfalt. Es gibt Echsen, kleine und große Goblins, Fledermäuse und diverse Wächervarianten...okay und noch nen Magier als Standardgegner und mit den Hünen und dem Zentauren auch nur zwei stärkere Gegnertypen.

(mir fällt ernsthaft gerade kein einziger richtiger Name von denen ein :D )

Re: Legend of Zelda - Breath of the Wild (Switch Spoiler-Edition)

Verfasst: 12.05.2021 21:41
von ActuallyKindra
is halt ne open world mit color swaps wie zig andere auch. selbst open world bosse gibs doch nur 3 4 stück rest is color swap

Re: Legend of Zelda - Breath of the Wild (Switch Spoiler-Edition)

Verfasst: 12.05.2021 23:06
von Chibiterasu
Definitiv zuwenig, aber das wurde eh überall kritisiert. Bin sehr zuversichtlich, dass sie das angehen werden.
Die Zelda Serie hat da ja noch viel zu bieten.