Schnäppchen-Thread ReDocked

Hier könnt ihr über Nintendos neue Konsole diskutieren.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 4965
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Schnäppchen-Thread ReDocked

Beitrag von Krulemuk »

Ich glaube auch, dass das eher der kostenkalkulation des Publishers geschuldet ist. Kaum jemand ist so verrückt, wie Sammler und würde für einen Aufkleber steigende Preise in Kauf nehmen. Da hat es sich am Markt halt durchgesetzt, einen alternativen Druck nur für den deutschen Markt durchzuführen - muss man ja eh aufgrund der Sprache.

Ich finde aber, wir Deutschen tun politisch immer so europäisch und multilateristisch aber im Detail ist es uns dann ziemlich egal, was unsere Partner machen, weil wir immer denken, es besser machen zu können. Da gibt es dann endlich mal einen gemeinsamen europäischen Ansatz mit einer eigenen Ratingagentur für den Kinderschutz aber die Deutschen müssen mit ihrem eigenen System und einer eigenen Behörde aus der Rolle fallen. Meines Erachtens braucht es diese Doppelstrukturen nicht - einfach abschaffen, diesen USK-Laden!
Benutzeravatar
Der Chris OLED Model Lite Pro
Beiträge: 954
Registriert: 09.11.2021 08:44
Persönliche Nachricht:

Re: Schnäppchen-Thread ReDocked

Beitrag von Der Chris OLED Model Lite Pro »

Krulemuk hat geschrieben: 02.05.2022 09:59 Ich finde halt, dass das USK-Logo häufig das Design des Boxarts kaputt macht, weil durch das Logo häufig die Schrift nach unten rechts rutschen muss. Bei Spielen wie z.B. Super Mario 3D-Alstars, wo das gesamte Design in diesen Säulen darauf ausgerichtet ist, dass die Schrift dann unten mittig erscheint, sieht die USK-Fassung halt für mich furchtbar aus:

https://geizhals.de/super-mario-3d-all- ... 65244.html (ohne USK)
https://www.computerbild.de/artikel/cbs ... 62811.html (mit USK)

Da geht für mich die komplette Symmetrie des Boxarts verloren.

Hinzu kommt, dass man manchmal Elemente der abgebildeten Grafik nicht sehen kann, weil sie entweder vom USK-Logo überdeckt werden oder weil die Schrift verschoben werden musste.
Ich versteh das ja komplett. Mich kotzt dieses Siegel auch maximal an. Aber es reicht für mich dann doch nicht, dass ich extra nach PEGI Fassungen suche. Dafür ist mir der Schmerz nicht groß genug. Ich kaufe es so wie es mir vor die Flinte kommt.

Für mich wär es aber ehrlich gesagt an der Zeit diese Entscheidung der USK mal wieder zu revidieren. Ich verbinde das große Siegel noch so ein bisschen mit der Zeit der Killerspiel-Debatten von vor 15 Jahren und als solches Relikt finde ich es auch entsprechend antiquiert. Es ist einfach völlig lächerlich... genauso wie die Debatten seinerzeit.

Jetzt wo wir uns mit Spielen mal ein bisschen entspannt haben und nicht jeder direkt freidreht, wenn ein Ego-Shooter erscheint, könnten wir uns eigentlich mal wieder besinnen und dem Siegel wieder eine normale Größe geben. Finde ich zumindest mal. Ich seh nicht, dass wir eine wahnsinnig andere Lösung brauchen als die PEGI. Ich halte unsere Jugend jetzt nicht für maßgeblich schutzbedürftiger als die Jugendlichen anderer Länder.

Und vor den wirklichen Gefahren, die unsere Jugend verblöden, wie Bücher von Carsten Maschmeyer, schützt eh mal wieder niemand.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 4965
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Schnäppchen-Thread ReDocked

Beitrag von Krulemuk »

Ich kenne jetzt das Buch von Maschmeyer nicht, bin beim Rest aber völlig bei dir ;)

Nur, dass ich die USK direkt abschaffen und auf ein europäisches System umstellen würde, statt nur das Logo kleiner zu machen.
Benutzeravatar
Der Chris OLED Model Lite Pro
Beiträge: 954
Registriert: 09.11.2021 08:44
Persönliche Nachricht:

Re: Schnäppchen-Thread ReDocked

Beitrag von Der Chris OLED Model Lite Pro »

... was die PEGI wäre. ;)

Nur hierzulande meint man natürlich nochmal selbst regulierend eingreifen zu müssen. Besonders bei Kunst und Unterhaltung ist es natürlich wichtig streng zu regulieren. Man weiß ja auch nie ob man der PEGI über den Weg trauen kann. Da muss nochmal eine gute, fundierte, deutsche Einschätzung der Lage vorgenommen werden. Es ist völlig behämmert.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 4965
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Schnäppchen-Thread ReDocked

Beitrag von Krulemuk »

Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: 02.05.2022 12:18 ... was die PEGI wäre. ;)
Exakt :twisted:
Der Chris OLED Model Lite hat geschrieben: 02.05.2022 12:18 Nur hierzulande meint man natürlich nochmal selbst regulierend eingreifen zu müssen. Besonders bei Kunst und Unterhaltung ist es natürlich wichtig streng zu regulieren. Man weiß ja auch nie ob man der PEGI über den Weg trauen kann. Da muss nochmal eine gute, fundierte, deutsche Einschätzung der Lage vorgenommen werden. Es ist völlig behämmert.
Genau das! Das deckt sich prinzipiell mit dem, was ich vor 2 Beiträgen weiter oben geschrieben habe, nur noch etwas pointierter geschrieben.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Schnäppchen-Thread ReDocked

Beitrag von JesusOfCool »

Krulemuk hat geschrieben: 02.05.2022 12:00 Da hat es sich am Markt halt durchgesetzt, einen alternativen Druck nur für den deutschen Markt durchzuführen - muss man ja eh aufgrund der Sprache.
danke fürs vergessen.
in österreich gibt es auch schon immer deutsche versionen von spielen. früher sind sogar manchmal spiele bei uns nicht erschienen weil sie in deutschland auf dem index gelandet sind und es dann einfach keine deutsche version gegeben hat. war glücklicherweise eher die ausnahmen. die verpackungen sind bei uns aber auch auf deutsch und ja, es gibt deutschsprachige PEGI versionen. es muss also extra eine USK version nur für deutschland gemacht werden, obwohl es ohnehin eine deutschsprachige PEGI version gibt.
bei manchen spielen sind aber sowohl PEGI als auch USK logo drauf. wahrscheinlich eher bei spielen mit kleinerer auflage.
Bild
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 4965
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Schnäppchen-Thread ReDocked

Beitrag von Krulemuk »

mea culpa!

Das ist aber interessant, dass es dann offenbar tatsächlich auch einen deutschsprachigen Druck mit PEGI nur für den österreichischen Markt mit potentiell gerade einmal 9 Millionen Konsumenten gibt. Ich hätte gedacht, ihr werdet mit USK-Fassungen oder englischen PEGI-Fassungen versorgt (insbesondere, weil ich als PEGI-Sammler auch nur englischsprachige Versionen bekomme).

Edit: Die Schweiz und Teile Norditaliens wollte ich natürlich auch nicht vergessen!
Zuletzt geändert von Krulemuk am 02.05.2022 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Schnäppchen-Thread ReDocked

Beitrag von JesusOfCool »

das kommt halt wirklich aufs spiel an. aber die können hier ja nicht einfach so rein englischsprachige dinge ins regal stellen, versteht ja keiner :ugly:
edit: spielen mit USK und PEGI drauf müsstest du aber in deutschland dann auch so bekommen. weil extra nur it USK logo macht man dann eher nicht. wär ja irgendwie unsinnig.
Zuletzt geändert von JesusOfCool am 02.05.2022 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Schnäppchen-Thread ReDocked

Beitrag von Wulgaru »

Krulemuk hat geschrieben: 02.05.2022 12:33 mea culpa!

Das ist aber interessant, dass es dann offenbar tatsächlich auch einen deutschsprachigen Druck mit PEGI nur für den österreichischen Markt mit potentiell gerade einmal 9 Millionen Konsumenten gibt. Ich hätte gedacht, ihr werdet mit USK-Fassungen oder englischen PEGI-Fassungen versorgt (insbesondere, weil ich als PEGI-Sammler auch nur englischsprachige Versionen bekomme).

Edit: Die Schweiz und Teile Norditaliens wollte ich natürlich auch nicht vergessen!
Naja, wäre komisch wenn Österreich das USK-Logo einfach übernehmen würde, wenn Pegi dort gesetzlich vorgeschrieben ist. :D

Das man hier Pegi-Versionen auch bekommt ist klar. Kannst auch bei Saturn bestellen zum Beispiel. Ist halt EU-Markt.

Inhaltlich sehe ich jetzt aber keine großen Vorteile für Pegi. Mehr Symbole für Spezifizierungen, aber wenn wir schon vom einem zugemüllten Cover sprechen, weiß ich ja nicht ob es das braucht. USK weiß ja jedes Kind was 12 und 16 so pi mal Daumen unterscheidet.
Benutzeravatar
Der Chris OLED Model Lite Pro
Beiträge: 954
Registriert: 09.11.2021 08:44
Persönliche Nachricht:

Re: Schnäppchen-Thread ReDocked

Beitrag von Der Chris OLED Model Lite Pro »

Damals zu Wii Zeiten hab ich gern und häufiger Spiele bei der Spielegrotte geordert. Die haben oft AT-Versionen angeboten. Da war definitiv immer das PEGI Siegel drauf. So Klamotten wie Mad World, House of the Dead Overkill und Resident Evil Umbrella Chronicles hab ich mir gern dann da in einer AT-Fassung bestellt.
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 4965
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Schnäppchen-Thread ReDocked

Beitrag von Krulemuk »

Wulgaru hat geschrieben: 02.05.2022 18:47.
Inhaltlich sehe ich jetzt aber keine großen Vorteile für Pegi. Mehr Symbole für Spezifizierungen, aber wenn wir schon vom einem zugemüllten Cover sprechen, weiß ich ja nicht ob es das braucht.
Den Absatz verstehe ich inhaltlich nicht ganz. Kannst du den nochmal besser erklären? Die Vorteile von PEGI ggü USK auf diversen Ebenen wurden hier ja bereits diskutiert?

Natürlich braucht es dann nur ein Rating auf der Packung. USK kann weg.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Schnäppchen-Thread ReDocked

Beitrag von Wulgaru »

Krulemuk hat geschrieben: 02.05.2022 21:06
Wulgaru hat geschrieben: 02.05.2022 18:47.
Inhaltlich sehe ich jetzt aber keine großen Vorteile für Pegi. Mehr Symbole für Spezifizierungen, aber wenn wir schon vom einem zugemüllten Cover sprechen, weiß ich ja nicht ob es das braucht.
Den Absatz verstehe ich inhaltlich nicht ganz. Kannst du den nochmal besser erklären? Die Vorteile von PEGI ggü USK auf diversen Ebenen wurden hier ja bereits diskutiert?

Natürlich braucht es dann nur ein Rating auf der Packung. USK kann weg.
Naja, ihr habt euch gegenseitig zugestimmt das ihr Pegi gut findet, ich habe daran jetzt nicht die Nachteile der USK rausgelesen. Ich finde Pegi auch nicht schlecht, aber ich habe mich auch ausführlich mit der USK auseinandergesetzt (weiß hier auch sehr viel besser Bescheid, keine Ahnung wie Pegi-Siegel entstehen, USK ist auf jeden Fall Industrieunabhängig, wie es bei sowas sein sollte) und finde deren System ziemlich gut und durchdacht. Solange wir das Fass warum überhaupt Jugendschutzsiegel nicht aufmachen, spricht jetzt nichts für das eine oder andere aus Prinzip.

Man kann sich nämlich sicher sein das der Hauptabfuck, die Größe des Logos, bei einer deutschen gesetzlichen Festlegung auf Pegi genauso sein würde. Es soll ja deutlich sichtbar sein. Entweder würde also die PEGI-Zahl größer werden und oder die Symbole. Kein Vorteil für genervte Personen. Hinzu kommt das die USK durch das Schwestersystem FSK in den Konsumentenköpfen fest integriert ist. Jeder weiß was ab 12 bedeutet.

Für Pegi spricht der Wunsch nach einer einheitlichen Regelung EU-weit. Hätt ich nichts dagegen, aber ich weiß nicht inwiefern das für Kosteneinsparungen sorgen würde. Per se macht ein auf den staatlich vorhandenen Jugendschutz abgestimmtes Siegelsystem schon Sinn. Frei nach dem Subsidiaritätsprinzip ist das etwas was nicht zwingend international muss.

Langer Rede kurzer Sinn...wir haben wegen des Logos diskutiert. Ich glaube wir sind ansonsten alle nicht mehr 11 und wollen geile USK18-Sachen kaufen und stampfen mit dem Fuß auf. :D
Benutzeravatar
Krulemuk
Beiträge: 4965
Registriert: 28.11.2014 21:42
Persönliche Nachricht:

Re: Schnäppchen-Thread ReDocked

Beitrag von Krulemuk »

Wulgaru hat geschrieben: 03.05.2022 06:02 Naja, ihr habt euch gegenseitig zugestimmt das ihr Pegi gut findet, ich habe daran jetzt nicht die Nachteile der USK rausgelesen. Ich finde Pegi auch nicht schlecht, aber ich habe mich auch ausführlich mit der USK auseinandergesetzt (weiß hier auch sehr viel besser Bescheid, keine Ahnung wie Pegi-Siegel entstehen, USK ist auf jeden Fall Industrieunabhängig, wie es bei sowas sein sollte) und finde deren System ziemlich gut und durchdacht. Solange wir das Fass warum überhaupt Jugendschutzsiegel nicht aufmachen, spricht jetzt nichts für das eine oder andere aus Prinzip.

Man kann sich nämlich sicher sein das der Hauptabfuck, die Größe des Logos, bei einer deutschen gesetzlichen Festlegung auf Pegi genauso sein würde.
Natürlich sollte man das PEGI-System dann übernehmen, ohne zusätzliche deutsche Vorschriften über die Größe des Symbols zu erwirken. Da sind wir uns einig - das wäre schon selten dämlich :ugly:

Und das Subsidiaritätsprinzip ist ja schön und gut, wir haben aber auch einheitliche Steckdosen in der EU. Der Europäische Steuerzahler zahlt bereits eine Rating-Stelle, die PEGI, die sich die Medien anschaut und sie bewertet. Ich wüsste nicht warum er nochmal eine zweite regionale Rating-Stelle mit der USK mit Posten versorgen sollte. Diese Doppelstrukturen kosten Geld. Es wäre wünschenswert, wenn dann auch Kinderschutzgesetze vereinheitlicht werden, schließlich sind deutsche Kinder nicht schützenswerter als französische, aber so weit will ich gar nicht gehen.

Und "ab 12" und "ab 16" gibt es ja bei PEGI auch. Da sehe ich kein Problem für deutsche Konsumenten. Das bekommen die schon hin...

Meinetwegen könnte das Rating auch auf die Rückseite verschwinden. Ganz abschaffen würde ich es nicht, schließlich möchten sich Eltern ggf. darüber informieren, aber ich wüsste nicht, warum diese Info jetzt prominenter platziert werden muss als die Info über die Sprachen oder die Anzahl möglicher Spieler. Diejenigen, die die Einstufung nicht die Bohne interessiert, wird man auch nicht mit einem noch größeren Symbol überzeugen können - außerdem ist das auch nicht Aufgabe des Staates - Da bin ich dann wieder bei Subsidiarität - es sollte den Eltern überlassen sein, was sie aus der Info ableiten.

Das muss aber auch nicht sein, die Größe des PEGI-Symbols auf der Vorderseite ist halt ein guter Kompromiss zwischen konservativer und liberaler Haltung. Es ist gut sichtbar und auf den ersten Blick auch für die Mutter vom kleinen Kevin zu erkennen, stört aber auch nicht so sehr, wie das USK-Logo.
Zuletzt geändert von Krulemuk am 03.05.2022 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Schnäppchen-Thread ReDocked

Beitrag von Wulgaru »

Ich glaube halt das es die meisten gar nicht stört, weil die meisten nen Scheiß auf Verpackungen geben. :D

Wie gesagt bin ich mir auch gar nicht so sicher ob das überhaupt was spart oder vereinheitlicht. USK ist ja jetzt keine Bundesbehörde und hat sich zudem ja auch nicht aus einer Gesetzesinitiative entwickelt, sondern wurde diesbezüglich schlicht irgendwann aufgewertet. Inwiefern ich als Steuerzahler für PEGI und USK bezahle bzw. doppelt zahle weiß ich nicht. Wäre tatsächlich mal interessant zu wissen, aber mehr auch nicht.

Bestimmte Länder sind was Sexkram angeht wesentlich liberaler als andere und bei Gewaltdarstellung sind wieder andere liberaler als andere. Ich glaube nicht das in Portugal, Slowenien und Deutschland die gleichen Vorstellungen darüber herrschen was man 6jährigen zumuten kann und von oben herab sollte das auch nicht geschehen.

Subsidiaritätsprinzip meine ich auch damit das die USK sich nach dem etablierten Vorbild der FSK von selbst aus der Gesellschaft heraus entwickelt hat und durch tragische Vorfälle dann eben tatsächlich gesetzgeberisch aufgewertet wurde. Es herrscht also von selbst ein System. Ich bin mir nämlich auch nicht sicher ob EU-Level da zwangsläufig Sinn macht, wenn es bereits etwas gibt was komplett funktioniert.

Von der Nützlichkeit halte ich beide Systeme für idiotensicher. Ich kenn mich halt nur mit Pegi und wie das alles zustande kommt eher nicht aus. USK ist für mich im Gegenzug sehr geläufig. Gibts ja auch zahlreiche Interviews und Dokus zu. Habe mir bei einer USK-Bewertung bisher auch selten was gedacht (sofern man das System wie gesagt nicht generell ablehnt), bei Pegi check ichs manchmal nicht, weil irgendwo was sexuelles dann mal gleich ziemlich hohes Altersrating bedeuten kann u.a.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44879
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Schnäppchen-Thread ReDocked

Beitrag von Levi  »

Krulemuk hat geschrieben: 03.05.2022 08:31
Und das Subsidiaritätsprinzip ist ja schön und gut, wir haben aber auch einheitliche Steckdosen in der EU.
Randnotiz: nein haben wir nicht.
Wulgaru hat geschrieben: 03.05.2022 08:51 Inwiefern ich als Steuerzahler für PEGI und USK bezahle bzw. doppelt zahle weiß ich nicht. Wäre tatsächlich mal interessant zu wissen, aber mehr auch nicht.
Afaik wird die USK durch die rating Gebühren finanziert.

(auch wenn ich mir gerade nicht vorstellen kann, dass das alleine reichen wird)


Weiter machen
Zuletzt geändert von Levi  am 03.05.2022 09:32, insgesamt 2-mal geändert.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Antworten