News und Diskussion
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- gargaros
- Beiträge: 4664
- Registriert: 11.10.2008 09:52
- Persönliche Nachricht:
-
Suckisuck
- Beiträge: 582
- Registriert: 07.11.2009 08:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Ok, das ist im Prinzip wie Spiele verleihen. Aber eben nur an 10 definierte Personen.Verleihe ich heut ein Spiel, kann ich es während dieser Zeit eh nicht spielen. Genauso hier. Außer das ich es nicht mehr physisch verleihe sondern digital. Für eine Familie mit einer Konsole macht es dagegen keinen Sinn. Denn jetzt kann auch jeder mit seinem eigenen Profil an einer Box das Spiel spielen. Oder auch mit nur einem Profil .gargaros hat geschrieben:Mal etwas positives:
Gemeinsame Nutzung von Inhalten für bis zu zehn Personen möglich
Eigentlich wird hier eine Selbstverständlichkeit als positive Nachricht verkauft. Soweit ist es gekommen,.
-
johndoe805681
- Beiträge: 1310
- Registriert: 29.12.2008 16:51
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Ich werde es ähnlich handhaben. Ich werde die ersten 3-6 Monate abwarten und beobachten.ZoonPolitikon86 hat geschrieben:Sehe ich ganz genauso. Wobei die "Always On" Funktion mit einem Wegfall des DRM meiner Meinung nach obsolet wäre, da dieser Online Check hauptsächlich dazu gedacht ist die Lizenzen der installierten Spiele zu überprüfen.t1gg0 hat geschrieben:Ich bin Xbox Käufer der ersten Stunde und treuer, zufriedener Kunde seit 11 Jahren - aber sowas geht einfach wirklich nicht. Mir tut's Leid um Halo & Co. aber diesen Kurs kann ich so einfach nicht unterstützen. Persönlich hätte ich z.B. mit "Always On" & Kinect 2.0 noch leben können aber bei DRM, Gebrauchtspiele, evtl. Zensur durch Länder IP Check usw. usw., da hört's dann auch bei mir auf.
Ich werde zumindest bis 3 Monate nach Release warten, ob MS gewillt ist ihr "tolles" DRM Konzept aufzugeben. Dann würde ich mir sofort die XBox One holen, da ich persönlich die von MS vorgestellten Spiele ansprechender finde. Andernfalls werde ich das Geld in die Aufrüstung meines PCs stecken und die nächste Konsolengeneration nicht mitmachen.
Ich habe ja eine Hoffnung: Wenn die X1 Verkäufe nicht so gut ausfallen und die "Gamer" die X1 konsequent umgehen, dann wird sich auch Halo nicht so gut verkaufen.
Wenn MS dann nicht reagiert, dann werden sie nie reagieren.
- gargaros
- Beiträge: 4664
- Registriert: 11.10.2008 09:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Dieses Verleihsystem funktioniert aber mit Leuten aus ganz Deutschland. :wink:Suckisuck hat geschrieben:Ok, das ist im Prinzip wie Spiele verleihen. Aber eben nur an 10 definierte Personen.Verleihe ich heut ein Spiel, kann ich es während dieser Zeit eh nicht spielen. Genauso hier. Außer das ich es nicht mehr physisch verleihe sondern digital. Für eine Familie mit einer Konsole macht es dagegen keinen Sinn. Denn jetzt kann auch jeder mit seinem eigenen Profil an einer Box das Spiel spielen. Oder auch mit nur einem Profil .gargaros hat geschrieben:Mal etwas positives:
Gemeinsame Nutzung von Inhalten für bis zu zehn Personen möglich
Eigentlich wird hier eine Selbstverständlichkeit als positive Nachricht verkauft. Soweit ist es gekommen,.
Zuletzt geändert von gargaros am 14.06.2013 16:32, insgesamt 2-mal geändert.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
kann mir jemand erklären wie microsoft das überwachen kann ob nun mehrere gleichzeitig ein geliehenes spiel spielen oder nicht, wenn die konsole nur einmal innerhalb von 24 stunden ans netz muss?gargaros hat geschrieben:Mal etwas positives:
Gemeinsame Nutzung von Inhalten für bis zu zehn Personen möglich
meiner meinung läuft es darauf hinaus, dass "verliehenden" spiele nur mit daueronline gezockt werden können.
was ist wenn dann mal die verbindung abbricht? spiel unterbrochen?
muss ich also wenn ich ohne probleme offline innerhalb von 24 stunden zocken will das spiel wieder "entleihen"?
greetingz
- Eirulan
- Beiträge: 13152
- Registriert: 12.10.2009 10:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Vermutung, nix Genaues weiss man noch nicht:
Ja, zum Starten des Spiels aus der Library muss man online sein.
Beim Start wird das Spiel dann als "von dir in Benutzung" markiert.
Solange man dann spielt, kann die Verbindung dann denke ich auch abbrechen.
Solange du das nicht wieder (online) frei gibst, kann es kein Anderer der die Library mit dir shared, spielen.
Ja, zum Starten des Spiels aus der Library muss man online sein.
Beim Start wird das Spiel dann als "von dir in Benutzung" markiert.
Solange man dann spielt, kann die Verbindung dann denke ich auch abbrechen.
Solange du das nicht wieder (online) frei gibst, kann es kein Anderer der die Library mit dir shared, spielen.
- Skippofiler22
- Beiträge: 7079
- Registriert: 21.07.2008 17:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Also, solange Microsoft diese "Zwangs-Cloud" und diesen DRM-Zwang nicht einschränkt oder gar zurücknimmt, wird auf die PS4 "geschielt", weil da die Spiele eh SELBST dem "DRM-Zwang" unterliegen.
-
johndoe805681
- Beiträge: 1310
- Registriert: 29.12.2008 16:51
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Oh, Oh bzgl. Importe aus UK gibt's keine guten Nachrichten:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=5579
Wenn dass stimmt, wird ich mir das Ding nie kaufen. Ist sowas nach deutschem recht überhaupt zulässig? besteht nicht eine Handelsfreiheit in der EU? Und laut meinem Kenntnisstand darf man ja indizierte Spiele sehr wohl selber besitzen und spielen - nur nicht öffentlich bewerben oder anpreisen.
Ich spiele nur UK Games, dass wäre für mich der Todesstoß.
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=5579
Wenn dass stimmt, wird ich mir das Ding nie kaufen. Ist sowas nach deutschem recht überhaupt zulässig? besteht nicht eine Handelsfreiheit in der EU? Und laut meinem Kenntnisstand darf man ja indizierte Spiele sehr wohl selber besitzen und spielen - nur nicht öffentlich bewerben oder anpreisen.
Ich spiele nur UK Games, dass wäre für mich der Todesstoß.
Zuletzt geändert von johndoe805681 am 14.06.2013 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
- danke15jahre4p
- Beiträge: 16763
- Registriert: 21.04.2006 16:18
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
okay, dann gut wohl den servern microsofts, die habens in der hand 
grreetingz
grreetingz
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Das deutsch Recht hat im Bereich digitalen Verbraucherschutz nicht allzu viel zu sagen, und unsere Politiker umgehen das Problem lieber. Nicht das noch jemand denkt, da hätte wer Rückgrat.t1gg0 hat geschrieben:Oh, Oh bzgl. Importe aus UK gibt's keine guten Nachrichten:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=5579
Wenn dass stimmt, wird ich mir das Ding nie kaufen. Ist sowas nach deutschem recht überhaupt zulässig? besteht nicht eine Handelsfreiheit in der EU? Und laut meinem Kenntnisstand darf man ja indizierte Spiele sehr wohl selber besitzen und spielen - nur nicht öffentlich bewerben oder anpreisen.
Ich spiele nur UK Games, dass wäre für mich der Todesstoß.
Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass die EU das so einfach durchgehen lässt. Zumal die Box für sich in einigen Ländern der EU gar nicht benutzt werden kann.
- gargaros
- Beiträge: 4664
- Registriert: 11.10.2008 09:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
t1gg0 hat geschrieben:Oh, Oh bzgl. Importe aus UK gibt's keine guten Nachrichten:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=5579
Wenn dass stimmt, wird ich mir das Ding nie kaufen. Ist sowas nach deutschem recht überhaupt zulässig? besteht nicht eine Handelsfreiheit in der EU? Und laut meinem Kenntnisstand darf man ja indizierte Spiele sehr wohl selber besitzen und spielen - nur nicht öffentlich bewerben oder anpreisen.
Ich spiele nur UK Games, dass wäre für mich der Todesstoß.
Abwarten. Eine Geografischen Regionen muss nicht ein Land sein. Es könnte gut sein, dass damit die normale Regioneinteilung gemeint ist und es nur deswegen explizit erwähnt wird, weil Games aus z.B. der USA in Deutschland diesmal auch nicht mit einer amerikanischen One abgespielt werden können.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Klassische Regionen können es jedenfalls nicht mehr sein, weil man nicht mal einen Kontinent abdecken kann. Dazu hat man zwangsweise getrennte USK- und Pegi-Versionen. Was glaubst du denn, wozu das führen wird?gargaros hat geschrieben:Abwarten. Eine Geografischen Regionen muss nicht ein Land sein.
Es sei denn Microsoft wird plötzlich ganz kundenfreundlich und sorgt sich um seine Kunden. Klar.
-
Suckisuck
- Beiträge: 582
- Registriert: 07.11.2009 08:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Das funktioniert mit einer physischen Disk auch in ganz Deutschland :wink:gargaros hat geschrieben:Suckisuck hat geschrieben:gargaros hat geschrieben:
Dieses Verleihsystem funktioniert aber mit Leuten aus ganz Deutschland. :wink:
Und was die Region Lock, IP Geschichte angeht. Ich kann mir nicht vorstellen, das man Erwachsenen Usern der Xbox verbieten wird, U18 Spiele zu spielen oder nur die geschnittene Version. Aber ich denke mir sie werden eine Altersverifikation einbauen. Sollte es wirklich so sein, das die Titel gar nicht, wie evt Dead Rising oder nur geschnitten funktionieren, dann wäre es ein weiterer Grund sie nicht zu kaufen. Sie machen es einen echt schwer etwas positives zu sehen. Dabei finde ich gerade den multimedialen Ansatz gut und das Ding wäre sofort gekauft wenn sie nicht diesen ganzen Scheiß nebenbei machen würden.
- gargaros
- Beiträge: 4664
- Registriert: 11.10.2008 09:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
Natürlich vermute auch ich das schlimmste, aber die Formulierung ist sehr allgemein gehalten. :wink:

Viel Spaß dabei, einer mehrere hundert Kilometer entfernten Online-Bekanntschaft ein Spiel auszuleihen.Suckisuck hat geschrieben:Das funktioniert mit einer physischen Disk auch in ganz Deutschland :wink:gargaros hat geschrieben:
Dieses Verleihsystem funktioniert aber mit Leuten aus ganz Deutschland. :wink:
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Xbox One - News und Diskussion
So, du vermutest also gerade das schlimmste, versuchst aber gerade Vorteile in der Accountbindung zu sehen? Microsoft wird sein hochkomplexes Ausleihsystem nicht mit der Familienteilung untergraben, dass wird garantiert lokal oder sogar auf eine Konsole beschränkt sein.gargaros hat geschrieben:Natürlich vermute auch ich das schlimmste, aber die Formulierung ist sehr allgemein gehalten. :wink:
Viel Spaß dabei, einer mehrere hundert Kilometer entfernten Online-Bekanntschaft ein Spiel auszuleihen.Suckisuck hat geschrieben:Das funktioniert mit einer physischen Disk auch in ganz Deutschland :wink:gargaros hat geschrieben:
Dieses Verleihsystem funktioniert aber mit Leuten aus ganz Deutschland. :wink:
