News und Diskussion

Multimedia-Center oder Spielkonsole? Hier geht es um die Xbox One.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von Oynox »

Naja, man könnte auch keine Batterien rein tun, per USB Kabel anschließen und dann am Kabel zocken... so das wahre ist das ja auch nicht.

Das größte Problem bei den Akkus für dei 360 Controller war eigentlich die geringe Lebensdauer. Ich glaube die haben bei mir keine 2 Monate gehalten, dann konnte ich sie wegschmeißen.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von Temeter  »

Oynox Slider hat geschrieben:Naja, man könnte auch keine Batterien rein tun, per USB Kabel anschließen und dann am Kabel zocken... so das wahre ist das ja auch nicht.

Das größte Problem bei den Akkus für dei 360 Controller war eigentlich die geringe Lebensdauer. Ich glaube die haben bei mir keine 2 Monate gehalten, dann konnte ich sie wegschmeißen.
Ich vermute mal die Rumble-Motoren dürften eine Menge Strom ziehen, viel länger hält das Akku im PS3-pad bei regelmäßigen Nutzen auch nicht. Dagegen tendieren Gamepads ohne Rumble dazu, selbst mit einer einzigen Baterie ewig zu halten. Wieder ein Argument für Akkus, die man wenigstens nicht wegwerfen muss, und wenn sie intern sind, dann dürften sie wenigstens qualitativ was taugen. :Blauesauge:
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von Oynox »

Nein, mit halten meine ich dazu, dass die Akkus so im Arsch sind, dass ich sie nicht mehr aufladen kann und sie nach 1 Sekunde wieder ausgehen ;)
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von Bedameister »

Also ich benutz seit Tag 1 ausschließlich Batterien und ich bin froh darüber und habs noch nie berreut
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von Temeter  »

Oynox Slider hat geschrieben:Nein, mit halten meine ich dazu, dass die Akkus so im Arsch sind, dass ich sie nicht mehr aufladen kann und sie nach 1 Sekunde wieder ausgehen ;)
Achso, das ist natürlich ein echtes Problem. Wie lange Akkus halten, hängt allerdings stark von der Qualität der Akkus ab (nach dem hörensagen und vagen Erinnerungen, ich benutzt die Dinger kaum noch :Blauesauge: ). Hast du Billigakkus benutzt? Wenn ja, dann solltest du vielleicht mal die Markenteile testen. Lithium-Ionen-Akkus halten ja oft um die 10 Jahre, also sollte es da schon bessere Dinger im AA-Format geben.

@Bedameister: Leben kann man damit sicher, aber ggü. internen Akkus hat das doch nur Nachteile, oder?
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von gargaros »

Ich überaus glücklich darüber, dass der One-Controller ein Batteriefach hat, da ich die Kombi 4 Akkus + Aufladegerät verwende (Anschaffungspreis 20€ - 25€). Damit kann ich immer kabellos zocken. Im Falle der PS3/4 muss ich mir dazu ein 2. Pad kaufen (da ich nur Online mit anderen zocke, eine teure Idee) oder alternativ eine Zeit lang auf wireless verzichten, ein 3m langes USB-Verlängerungskabel benutzen und mich wie in den Last-Gens fühlen.

Bei mir würde die Rechnung übrigens so aussehen:

Xbox One

500€ Konsole
+ 120€ 2 Spiele

= 620€ zu Release.

angenommen ich müsste mir noch Gold (reicht bei mir noch bis März) und Aufladegerät (habe ich bereits) kaufen:

+ 35€ Xbox Live Gold
+ 25€ 4 Akkus + Aufladegerät

= 680€

Playstation 4

400€ Konsole
+ 120€ 2 Spiele
+ 46€ PS+
+ 10€ USB-Verlängerung o. 60€ Controller
(+ 60€ PS4-Kamera falls ich ein Paket ähnlich dem der One haben möchte)

= 576€ (636€) (zeitweise kabelgebunden zocken) o. 626€ (686€) (kabellos zocken)
Benutzeravatar
Readler
Beiträge: 1874
Registriert: 09.03.2011 21:16
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von Readler »

Also ich lasse meinen PS3 Controller, wenn er mir anzeigt dass der Batteriestand gering ist, nach der Session immer am PC aufladen. Wenn ich das nächste Mal dann wieder spielen will, ist der auch voll. Nur 40€ zu zahlen, damit ich ein paar Stunden nicht mit Kabel zocken kann ist doch wahnsinn :P
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von Temeter  »

Samsuxx hat geschrieben:Also ich lasse meinen PS3 Controller, wenn er mir anzeigt dass der Batteriestand gering ist, nach der Session immer am PC aufladen. Wenn ich das nächste Mal dann wieder spielen will, ist der auch voll. Nur 40€ zu zahlen, damit ich ein paar Stunden nicht mit Kabel zocken kann ist doch wahnsinn :P
Jep, abgesehen davon kann man afaik sogar 08/15-USB-Aufladegeräte benutzen. Solche Ideen sind für MS vermutlich zu praktisch. Da muss man den "Kunden" erstmal zwingen, sich auch ja möglichst viel Zusatzhardware zu holen.
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von Bedameister »

http://www.xboxuser.de/news/xbox-one-wi ... 15140.html?

Also das wäre ja echt ein richtig dicker Pluspunkt. Allerdings denke ich werden da die meisten Entwickler (oder eher Publisher) nicht mitspielen. Aber bei einigen könnte ich mir das schon vorstellen. Aber irgendwie kann ich mir das nicht so ganz vorstellen, dass MS einfach erlaubt dass jeder Content hochladen kann, den dann auch jeder runterladen kann
Benutzeravatar
d3paX
Beiträge: 2211
Registriert: 01.04.2006 05:22
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von d3paX »

das dürfte wohl auch nur der publisher. wär ja albern wenn jeder irgendeinen schund hoch laden kann.

also ich bin ganz glücklich über die batts in den controllern. man ist unabhängiger, hat keine kabel irgendwo im laufweg (gott wie oft hab ich damals meinen gamecube durch die gegend gezogen ^^), man hat irgendwie immer welche da, oder eben immer akkus die man schon vorher aufladen kann...
Suckisuck
Beiträge: 582
Registriert: 07.11.2009 08:35
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von Suckisuck »

Ich sehe festverbaute Akkus als klaren Nachteil. Denn auch die geben bei unsachgemäßigen Gebrauch schnell den Geist auf, und sind dann schwerer zu tauschen und teurer.
Bei der XBOX war es doch optimal. Ein Ladegerät für 15 € kaufen. Dazu 4 Markenakkus, mit 2600 mah und man hat einen Kontroller versorgt. Gute Akkus mit entsprechenden mah halten locker 30-40 Spielstunden im Pad. Und sind sie leer tauscht man, und lädt sie, während die anderen 2 ins Pad wandern. So spielt man die Akkus in der Regel auch komplett leer, was der Lebensdauer gut tut. Ich weis nicht was es da negatives gibt.
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von Oynox »

Ich finde Batterien auch toll. Unter allen Umständen kabellos zocken und der Controller bekommt ein angenehmes Gewicht und ein Gefühl von Wertigkeit.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von johndoe1197293 »

Samsuxx hat geschrieben:Also ich lasse meinen PS3 Controller, wenn er mir anzeigt dass der Batteriestand gering ist, nach der Session immer am PC aufladen. Wenn ich das nächste Mal dann wieder spielen will, ist der auch voll. Nur 40€ zu zahlen, damit ich ein paar Stunden nicht mit Kabel zocken kann ist doch wahnsinn :P
Eben. Ich kann sowieso nicht verstehen warum einige argumentieren diese Batterien/externerAkku-Geschichte sei sooo ein toller Vorteil, weil sie damit ja immer zocken könnten. Tun diese Leute eigentlich nichts anderes als Konsole spielen, so dass sie die 1,5 bis 2 Stunden für`s Aufladen nicht aufbringen können? Und wenn der PS3 Controller-Akku draufgeht, wird der Controller halt umgetauscht.

So ein PS3 Controller ist in max. 1.5 Stunden aufgeladen und hält dann ca. 20 Stunden. Für meinen 360 Controller habe ich eneloop Akkus verwendet, die ca 5-6 Stunden aufgeladen werden müssen und dann ca. 50 Stunden halten. Fand ich beides ok.
Negativ finde ich nur, dass man den Controller durch externe Akkus unnötig schwerer macht.
Dass man dadurch ein Gefühl von Wertigkeit gewinnt ist irgendwie nachvollziebar. Aber dann kann ich mir da auch zig andere Dinge dranmontieren und er wird ebenfalls schwerer. :wink:

Wie auch immer: die einzige Sache die mich in bezug auf den XO Controller interessiert, ist ob es MS hinkriegen, dass man beim Verwenden des Pads nicht mehr so schwitzt.
Nach der E3 traten überall Berichte auf, dass der Controller einen schnell und stark ins Schwitzen bringt. Auf der Messe wurden sogar extra Leute eingestellt, die die Controller nach jedem Gebrauch trocknen mußten, damit der nächste sie benutzen konnte.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von Temeter  »

CryTharsis hat geschrieben:Negativ finde ich nur, dass man den Controller durch externe Akkus unnötig schwerer macht.
Dass man dadurch ein Gefühl von Wertigkeit gewinnt ist irgendwie nachvollziebar. Aber dann kann ich mir da auch zig andere Dinge dranmontieren und er wird ebenfalls schwerer. :wink:
Das kann ich definitiv unterschreiben. Ich fand die 360-Controller mit Akkus relativ unhandlich, aber seit ich die Kabelvariante für meinen PC habe, ist mein Bild von den Dingern schon wieder besser - bis auf die Tatsache natürlich, dass die PC-Treiber absoluter BS sind. Interessanterweise ist der Controller aber immer noch schwerer als die PS3-Variante mit Akku.
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von Nerix »

Lustig, wie sich die Diskussionen wiederholen. Das Thema integrierte vs. externe Akkus hatten wir glaube ich schonmal am Anfang dieses Threads.

Solange man den Controller mit externen Akkus über ein USB-Kabel aufladen kann, ist es ja kaum ein Unterschied. Ständig mit den Batterien zu hantieren die dann irgendwo herumfliegen wäre mir zu nervig.

Ansonsten: für eine gepflegte Koop-Runde sollte sowieso jeder mindestens zwei Controller besitzen ;)