News und Diskussion

Multimedia-Center oder Spielkonsole? Hier geht es um die Xbox One.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von Pennywise »

 Levi hat geschrieben:Microsoft will den Takt der GPU erhöhen und den RAM-Speicher auf 12 GB ausbauen

Ob die "Takterhöhung" wirklich viel bringen wird? ...

(Und zum Ram: Hauptsache den Längeren haben, oder wie? ;P)
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=576869

Könnte vll. hier dran liegen.
Benutzeravatar
Bautinho88
Beiträge: 242
Registriert: 02.11.2010 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von Bautinho88 »

PlayStation 4 - Sony glaubt nicht, dass sich die Grafikqualität durch Cloud-Computing verbessern lässt


PlayStation 4 : Microsoft plant mit seiner Xbox One einen vermehrten Einsatz der Cloud-Technologie und verspricht sich davon eine verbesserte Grafikqualität. Bei Sony sieht man das jedoch gänzlich anders. Microsoft plant mit seiner Xbox One einen vermehrten Einsatz der Cloud-Technologie und verspricht sich davon eine verbesserte Grafikqualität. Bei Sony sieht man das jedoch gänzlich anders. Das Auslagern ganzer Spiele oder auch nur einzelner Rechenoperationen in die sogenannte Cloud ist dieser Tage eines der großen Themen der Gaming-Branche. Vor allem Microsoft plant, Cloud-Computing als Feature bei seiner kommenden Xbox One zum Einsatz zu bringen - und erhofft sich davon unter anderem eine maßgebliche Steigerung der Grafikqualität. Bei Konkurrent Sony sieht man das jedoch gänzlich anders und spricht der Cloud-Technologie nun das Potential ab, irgendeinen positiven Einfluss auf die Qualität von Spielegrafiken haben zu können.

Entsprechend äußerte sich nun jedenfalls Mark Cerny, seines Zeichens Lead-System-Architect der PlayStation 4 . Zu versuchen, die Grafikqualität durch das Auslagern von Rechenprozessen in die Cloud anzuheben, sei alles andere als erfolgversprechend, so Cerny gegenüber ign.com:

»Wenn es darum geht, Dinge in der Cloud zu berechnen, dann beherrscht auch die PlayStation 4 Cloud-Computing. Wir machen einige dieser Dinge schon heute. Matchmaking etwa wird in die Cloud ausgelagert und funktioniert ganz gut so. Aber wenn wir über Dinge nachdenken, die nicht gut funktionieren: Zu versuchen, die Grafikqualität zu verbessern, funktioniert in der Cloud nicht so gut.«

Wer am Ende Recht behält, wird sich Ende 2013 zeigen. Dann kommen sowohl Xbox One als auch PlayStation 4 auf den Markt und können zeigen, inwiefern sie von der Cloud profitieren.

http://www.gamepro.de/playstation/news/ ... l#comments

trifft auch meine Vorstellung von cloud gaming
johndoe833978
Beiträge: 2711
Registriert: 08.04.2009 20:47
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von johndoe833978 »

XBox One ist durch die Cloud Power nicht schneller
https://www.youtube.com/watch?v=N3hBQy8 ... jt_4vjdXIw
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von johndoe571688 »

BloodyShinobi hat geschrieben:XBox One ist durch die Cloud Power nicht schneller
https://www.youtube.com/watch?v=N3hBQy8 ... jt_4vjdXIw
Endlich sagts mal jemand dass es einfach nur ein scheiss ist mit dem angeblichen Performanceschub. Auf einer Seite wird über die nötigen 60FPS bei Shootern diskutiert und dann will man gleichzeitig Daten an "die Cloud" schicken, die dort berechnen lassen und das Ergebnis erhalten, die Konsole verarbeiten und ausgeben. PFFFFFFFFFFF
Benutzeravatar
Eirulan
Beiträge: 13152
Registriert: 12.10.2009 10:46
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von Eirulan »

Das bescheuerte Cod Video dazu hätt er sich aber sparen können.
^^
Benutzeravatar
Readler
Beiträge: 1874
Registriert: 09.03.2011 21:16
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von Readler »

Ich teile zwar seine Meinung, aber wer ist dieser maxfps und warum ist er kredibler als Mark Cerny?^^
johndoe833978
Beiträge: 2711
Registriert: 08.04.2009 20:47
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von johndoe833978 »

Max hat eine Ausbildung als Fachinformatiker-Systemintegration und ja,ich finde ihn glaubwürdig.
Jedenfalls sind Mark Cerny und Max der selben Meinung,das die Cloud-Technologie nicht der heilige Gral ist,um die Grafikqualität zu verbessern.
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von L'amore finisce mai »

Interessant ist halt die Aufteilung der Ressourcen.
Wettereffekte (Himmel), Hintergründe oder ähnliches könnten schon komplett von der Cloud übernommen werden. Aber wieviel mehr Leistung steht der One dann zur Verfügung? Wir werden es sehen.
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von RVN0516 »

BloodyShinobi hat geschrieben:Max hat eine Ausbildung als Fachinformatiker-Systemintegration und ja,ich finde ihn glaubwürdig.
Jedenfalls sind Mark Cerny und Max der selben Meinung,das die Cloud-Technologie nicht der heilige Gral ist,um die Grafikqualität zu verbessern.
In gewisserweise haben Sie sogar recht würde man die Grafik in der Cloud berechnen würde, hätte man hier je nach dem Vorhanden Internetanschluß entsprechende Verzögerungen.
Das betrifft aber wiederum das Streamen der Bildinhalte wie es bei der PS4 wäre.

Bei den bisher bekannten Spielen wie Forza, Titanfall soll die KI über die Cloud berechnet werden, was wiederum Resourcen auf dem Gerät freimachen würde für die Grafikberechnung und somit könnte
dies schon zu einer besseren Grafik führen.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von johndoe1044785 »

selbst da könnte dies doch u.U. zu verzögerungen führen oder? die miese erfahrung hat man doch schon mit serverseitigen trefferberechnungen gemacht...
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von RVN0516 »

Natürlich, es ja nur ums Prinzip, ich sage ja nicht das es positiv was auszulagern, aber es ist möglich.
Wenn du jetzf BF3 meinst, da die die trefferberechnung im übrigen client basiert, daher ist sie so scheiße, das ist serverbasierte trefferberchnung besser.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von johndoe1044785 »

aso? na gut, dann habe ich da wohl was verwechselt xD
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von gargaros »

RVN0516 hat geschrieben:
BloodyShinobi hat geschrieben:[...]Bei den bisher bekannten Spielen wie Forza,[...] soll die KI über die Cloud berechnet werden[...]
Da Forza 5 nur beim ersten Spielstart eine Internetverbindung benötigen wird und danach komplett offline genutzt werden kann, muss die KI aber auch lokal berechnet werden.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von Temeter  »

gargaros hat geschrieben:
RVN0516 hat geschrieben:
BloodyShinobi hat geschrieben:[...]Bei den bisher bekannten Spielen wie Forza,[...] soll die KI über die Cloud berechnet werden[...]
Da Forza 5 nur beim ersten Spielstart eine Internetverbindung benötigen wird und danach komplett offline genutzt werden kann, muss die KI aber auch lokal berechnet werden.
Die KI in Forza wird so oder so lokal berechnet. Ein Rennspiel ist ein Paradebeispiel, warum Cloud-Computing nicht in der Forum funktioniert, wie uns MS hier weißmachen will:
Im Rennen geht es für die KI um schnelle Entscheidungen und sich auf Situationen schnell einzustellen, alleine um den Platz zu fahren ist da noch keine Leistung. Wenn man aber die Berechnung der KI bei einem bestimmten Überholmanöver an die Cloud absenden würde, wäre die Aktion schon vor der Antwort wieder vorüber.

Was man tun kann, ist Daten von Rennen zu protokollieren und dann irgendwann MS zu senden, wo die Server dann neue KI-Algorithmen erstellen, die dann im nächsten Update drin sind. Accountbindung und Always-On sind dafür aber völlig unnötig.
johndoe536206
Beiträge: 321
Registriert: 21.12.2006 17:12
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One - News und Diskussion

Beitrag von johndoe536206 »

@Temeter

Aber es funktioniert doch schon Jahre lang das die KI in vielen Online-Spielen von den Servern berechnet wird. Die KI wird dann vollständig vom Server berechnet und die Latenz beträgt wie wenn man ein Online Rennen fähr nur wenige Millisekunden. Es würde genauso wie der Multiplayer funktionieren nur das alle aneren Fahrer weiterhin Bots sind.