PS4 News und Diskussion
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- nostu
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.06.2006 13:59
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 News und Diskussion
So mit der Verpackung und dem Foto darauf erinnert sie mich sehr an die gute alte, dicke PS2. Wenn es auch nur annähernd so erfolgreich wird - perfekt. ^^
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 News und Diskussion
kann man wohl nun von ausgehen das der standfuß dabei ist, oder?
- nostu
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.06.2006 13:59
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 News und Diskussion
[font='Georgia, Times New Roman, Times, serif']PlayStation 4 - Sony zur aktuellen »PS4 nutzt doch DRM!«-Debatte
... »Die Entscheidung, DRM zu verwenden, liegt in den Händen der Third-Parties [Anm: also EA, Ubisoft und Co.]. Das ist nichts, was wir diktieren, kontrollieren, vorschreiben oder implementieren werden.«
Mit dieser Aussage hat Tretton sich und seinem Unternehmen erst einmal einen Bärendienst erwiesen, klingt es doch wie das Gegenteil von dem, was man 24 Stunden zuvor versprochen hatte. Doch was hat Tretton gemeint und in welchem Kontext wurde es angesprochen? Wäre es nicht ziemlich bescheuert, keine 24 Stunden nach seinem Glanz-Auftriff auf der E3 mal eben das genaue Gegenteil in einem Interview zu erzählen?
Es ging vor allem um Online-Inhalte und neue Geschäftsmodelle auf der Konsole wie etwa Free2Play. Doch die Kollegen vom GameFront ersparten sich das spekulieren und wendeten sich direkt an Sony selbst, um Klarheit zu bekommen. Die Antwort: Es geht darum, gebrauchte Spiele online zu spielen, Stichwort: Online-Pass. In dieser Hinsicht wird sich auf der PlayStation 4 gegenüber der PS3 nichts ändern.
»Das Online Pass-Programm für PlayStation-Spiele von Sony selbst wird auf der PlayStation 4 nicht fortgesetzt. Genauso wie auf der PS3 werden wir aber aber unseren Publishing-Partnern nicht diktieren, wie ihre Strategie mit dem Online-Modus gebrauchter Spiele aussieht. Wie letzte Nacht angekündigt, wird die PS4 über keine Einschränkungen bei der Verwendung von Spiele-Discs verfügen. Wenn ein Spieler ein PS4-Spiel auf Disc kauft, hat er das Recht dieses zu verwenden, im Laden einzutauschen, es an andere Personen zu verkaufen, an Freunde zu verleihen oder für immer zu behalten.«, so die Erläuterung von Dan Race, Senior Director of Corporate Communications bei Sony.
Damit ändert sich nach dem aktuellen Stand auf der PlayStation 4 gegenüber der aktuellen Praxis auf PS3 und auch Xbox 360 nichts. Wer bei einem gebrauchten Spiel den Online-Modus verwenden will, muss damit rechnen, dass der Publisher einen Online-Pass verwendet hat, den es nachzukaufen gilt. Sony selbst wird bei hauseigenen Titeln auf diese Praxis verzichten, Electonic Arts mottete den Online-Pass bei eigenen Spielen vor Kurzem ebenfalls ein.
Bei einem Sony-Roundtable bestätigte dies auch noch einmal Shuhei Yoshida, President von Sony's Worldwide Studios: »Wir werden Spiele auf Discs [bei der PS4] genauso behandelt wie auf der PS3, weil eine Menge Leute ihre Spiele gerne teilen. Wir gehen aber davon aus, dass immer mehr Leute zu rein digitalen Inhalten wechseln werden, aber so etwas passiert nicht über Nacht. Es gibt nach wie vor Regionen in der Welt, die über keine robuste Internet-Infrastruktur verfügen, aber es ist erforderlich, den Leuten trotzdem zu bieten, was sie wollen.« ...[/font]
>>> http://www.gamestar.de/hardware/konsole ... 24557.html
Besonders den letzten Satz, empfinde ich wieder als Leberhaken gegen MS: Während MS es also nicht einmal schafft, in allen Ländern zum Start der One die selbst geforderte Pflicht-Online-Registrierung zu ermöglichen, denkt Sony eben sogar an die Länder/Regionen, die kein gutes Internet haben ...
... »Die Entscheidung, DRM zu verwenden, liegt in den Händen der Third-Parties [Anm: also EA, Ubisoft und Co.]. Das ist nichts, was wir diktieren, kontrollieren, vorschreiben oder implementieren werden.«
Mit dieser Aussage hat Tretton sich und seinem Unternehmen erst einmal einen Bärendienst erwiesen, klingt es doch wie das Gegenteil von dem, was man 24 Stunden zuvor versprochen hatte. Doch was hat Tretton gemeint und in welchem Kontext wurde es angesprochen? Wäre es nicht ziemlich bescheuert, keine 24 Stunden nach seinem Glanz-Auftriff auf der E3 mal eben das genaue Gegenteil in einem Interview zu erzählen?
Es ging vor allem um Online-Inhalte und neue Geschäftsmodelle auf der Konsole wie etwa Free2Play. Doch die Kollegen vom GameFront ersparten sich das spekulieren und wendeten sich direkt an Sony selbst, um Klarheit zu bekommen. Die Antwort: Es geht darum, gebrauchte Spiele online zu spielen, Stichwort: Online-Pass. In dieser Hinsicht wird sich auf der PlayStation 4 gegenüber der PS3 nichts ändern.
»Das Online Pass-Programm für PlayStation-Spiele von Sony selbst wird auf der PlayStation 4 nicht fortgesetzt. Genauso wie auf der PS3 werden wir aber aber unseren Publishing-Partnern nicht diktieren, wie ihre Strategie mit dem Online-Modus gebrauchter Spiele aussieht. Wie letzte Nacht angekündigt, wird die PS4 über keine Einschränkungen bei der Verwendung von Spiele-Discs verfügen. Wenn ein Spieler ein PS4-Spiel auf Disc kauft, hat er das Recht dieses zu verwenden, im Laden einzutauschen, es an andere Personen zu verkaufen, an Freunde zu verleihen oder für immer zu behalten.«, so die Erläuterung von Dan Race, Senior Director of Corporate Communications bei Sony.
Damit ändert sich nach dem aktuellen Stand auf der PlayStation 4 gegenüber der aktuellen Praxis auf PS3 und auch Xbox 360 nichts. Wer bei einem gebrauchten Spiel den Online-Modus verwenden will, muss damit rechnen, dass der Publisher einen Online-Pass verwendet hat, den es nachzukaufen gilt. Sony selbst wird bei hauseigenen Titeln auf diese Praxis verzichten, Electonic Arts mottete den Online-Pass bei eigenen Spielen vor Kurzem ebenfalls ein.
Bei einem Sony-Roundtable bestätigte dies auch noch einmal Shuhei Yoshida, President von Sony's Worldwide Studios: »Wir werden Spiele auf Discs [bei der PS4] genauso behandelt wie auf der PS3, weil eine Menge Leute ihre Spiele gerne teilen. Wir gehen aber davon aus, dass immer mehr Leute zu rein digitalen Inhalten wechseln werden, aber so etwas passiert nicht über Nacht. Es gibt nach wie vor Regionen in der Welt, die über keine robuste Internet-Infrastruktur verfügen, aber es ist erforderlich, den Leuten trotzdem zu bieten, was sie wollen.« ...[/font]
>>> http://www.gamestar.de/hardware/konsole ... 24557.html
Besonders den letzten Satz, empfinde ich wieder als Leberhaken gegen MS: Während MS es also nicht einmal schafft, in allen Ländern zum Start der One die selbst geforderte Pflicht-Online-Registrierung zu ermöglichen, denkt Sony eben sogar an die Länder/Regionen, die kein gutes Internet haben ...
-
- Beiträge: 6138
- Registriert: 01.08.2007 14:25
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 News und Diskussion
Nenn das Ding doch bitte fachlich richtig: StänderFlextastic hat geschrieben:kann man wohl nun von ausgehen das der standfuß dabei ist, oder?

- Eirulan
- Beiträge: 13152
- Registriert: 12.10.2009 10:46
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 News und Diskussion
http://www.playstationlifestyle.net/201 ... trictions/
Interessanter Artikel, der mutmaßt, dass man es bei Sony gar nicht auf die Kette kriegen würde, ein DRM- und Online-Check-System wie Microsoft auf die Beine zu stellen, siehe z.B. die PSN Probleme beim Launch der TLUO Demo:
Interessanter Artikel, der mutmaßt, dass man es bei Sony gar nicht auf die Kette kriegen würde, ein DRM- und Online-Check-System wie Microsoft auf die Beine zu stellen, siehe z.B. die PSN Probleme beim Launch der TLUO Demo:
und:
The demo was only available to the million or so God of War: Ascension players (and they didn’t all log on to get it), Sony had plenty of time to prepare for its debut as they set the timer and the release had even been delayed. But it still crashed everything, and the demo was unavailable for several hours and error codes popped up everywhere. That’s only a demo with limited availability – imagine if Call of Duty: Ghosts had been released?
Sony could feasibly follow in the XBO’s footsteps with the PS4 but, besides the simple fact of them being mostly ‘inept’, they have had more than their share of financial troubles and do not have the same level of revenue that Microsoft brings in with Xbox Live subscriptions.
So, for them to establish anything near Microsoft’s 300,000 servers (even if this could be a lie in of itself) to handle the massive bandwidth needed for these assets, would be putting more at risk on a service that could potentially bite them in the ass, rather than improve profits this upcoming generation. They already are going to have enough on their plate trying to launch Gaikai as a reliable platform.
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 News und Diskussion
Umso besser dass sie dazu nicht in der Lage sind - sonst hätten sie es nachher auch noch versucht ^^
- Alking
- Beiträge: 6886
- Registriert: 25.08.2008 11:33
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 News und Diskussion
Das schockiert mich. Ist das PSN wieder so ein amateurhaftes Gebilde wie bei der PS3?Nerix hat geschrieben:Umso besser dass sie dazu nicht in der Lage sind - sonst hätten sie es nachher auch noch versucht ^^
Es stellt sich immer mehr heraus, dass ich die PS4 nicht zum Release kaufe. Da warte ich lieber auf Reviews und Eindrücke von Erstkäufern. Nochmal sowas wie das PSN, was immer noch wie eine BETA wirkt, tue ich mir nicht an.
- Eirulan
- Beiträge: 13152
- Registriert: 12.10.2009 10:46
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 News und Diskussion
In dem verlinkten Artikel geht es um Mutmaßungen auf Basis des (jämmerlichen) Zustands des PS3-PSN - wie stark das PS4-PSN hier einen Sprung nach vorne machen kann in Bezug auf Stabilität und Performance, werden wir sehen.Alking hat geschrieben:Das schockiert mich. Ist das PSN wieder so ein amateurhaftes Gebilde wie bei der PS3?Nerix hat geschrieben:Umso besser dass sie dazu nicht in der Lage sind - sonst hätten sie es nachher auch noch versucht ^^
Es stellt sich immer mehr heraus, dass ich die PS4 nicht zum Release kaufe. Da warte ich lieber auf Reviews und Eindrücke von Erstkäufern. Nochmal sowas wie das PSN, was immer noch wie eine BETA wirkt, tue ich mir nicht an.
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 News und Diskussion
Noch mal eine Klarstellung zum Remote Play Feature: die Unterstützung ist hardwareseitig durch die PS4 gegeben. Devs werden lediglich angehalten dafür zu sorgen, dass die Steuerung auf der Vita funktioniert (also vermutlich festzulegen, wie die fehlenden L2/R2 Tasten gemappt werden).
http://www.vg247.com/2013/06/13/ps4-rem ... -required/“On PlayStation 4, it just happens. You just make a PS4 game, it supports Remote Play,” SCE Worldwide Studios boss Shuhei Yoshida told Engadget.
“Please make sure that when you play your games on Vita, the control is good. That’s the minimum thing we’re asking them to do,” he said.
- Chwanzus Longus
- Beiträge: 2014
- Registriert: 07.09.2010 07:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 News und Diskussion
Jedem seine Meinung, was der Shop aber mit dem Onlinespielen zu tun hat, ist mir schleierhaft. Das Ganze ist umsonst.Alking hat geschrieben:Das schockiert mich. Ist das PSN wieder so ein amateurhaftes Gebilde wie bei der PS3?Nerix hat geschrieben:Umso besser dass sie dazu nicht in der Lage sind - sonst hätten sie es nachher auch noch versucht ^^
Es stellt sich immer mehr heraus, dass ich die PS4 nicht zum Release kaufe. Da warte ich lieber auf Reviews und Eindrücke von Erstkäufern. Nochmal sowas wie das PSN, was immer noch wie eine BETA wirkt, tue ich mir nicht an.
- Eirulan
- Beiträge: 13152
- Registriert: 12.10.2009 10:46
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 News und Diskussion
Noch ^^Chwanzus Longus hat geschrieben:Das Ganze ist umsonst.

Ne, ernsthaft, wenn sie bei der PS4 Gebühren für's Onlinezocken wollen, erwarte ich durchaus eine starke Steigerung der Servicequalität - man hat ja aber auch bereits verkündet, dass man das Geld gerade dafür (Ausbau des PSN) hernimmt.
-
- Moderator
- Beiträge: 14064
- Registriert: 13.01.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 News und Diskussion
Jo. Ich denke, das darf man auch erhoffen. Andernfalls ist das ein Armutszeugnis.
Zwangsweise müssen sie aber ihre Resourcen aufbohren, denke ich. Andernfalls wäre ja ein Dienst wie Gaikai gar nicht möglich.
Zwangsweise müssen sie aber ihre Resourcen aufbohren, denke ich. Andernfalls wäre ja ein Dienst wie Gaikai gar nicht möglich.
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 News und Diskussion
man wird wohl davon ausgehen können, dass das ganze bei der ps4 neu und ordentlich aufgezogen wird.
- Nerix
- Beiträge: 8737
- Registriert: 22.11.2006 11:23
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 News und Diskussion
Hoffen wirs
Die entsprechende Infrastruktur können sie auch nicht von heute auf morgen hochziehen. Gerade am Anfang könnte ich mir einige Probleme vorstellen - insbesondere wenn die Nachfrage nach der PS4 über den Erwartungen liegen sollte.

-
- Moderator
- Beiträge: 14064
- Registriert: 13.01.2009 18:45
- Persönliche Nachricht:
Re: PS4 News und Diskussion
Was nach dem jetzigen Aussichten ja wahrscheinlich ist.Nerix hat geschrieben:insbesondere wenn die Nachfrage nach der PS4 über den Erwartungen liegen sollte.