
Aber naja nervt trotzdem irgendwie ..... will ja nicht immer mit meinem 2 Acc
in den Store. Vielleicht sollte ich also mal wirklich einen Shutdown machen.
Danke

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Die Festplatte wird mit jeder neuen firmware quasi defragmentiert. Dementsprechend dauert das nicht allzu lange. Manuell ausgeführt dürfte das bei der Festplattengröße nicht länger als 15 Minuten dauern.myn3 hat geschrieben: ↑02.03.2017 09:17 Moin,
hat jemand Erfahrung mit der PS4 Defragmentierung? Nach meinem Verständnis könnte die Defragmentierung laufen lassen mein Problem lösen: Mein PS4 Lädt nichts mehr runter und installiert nichts mehr ausser ich mach über 200GB frei (von 1770GB) als ob die Platte randvoll wäre. Die Platte war definitiv schon bis auf weniger als 50GB freien Speicherplatz befüllt, jetzt vermute ich dass es aus irgend men Grund beim Aufräumen nicht so ganz sauber gelaufen ist.
Und hat jemand nen ungefähren Plan wie lang das Läuft, kenns ja von früher vom PC, hab keinen Bock dass die PS4 dann nen Tag brach liegt![]()
Ein Freund von mir hatte (mittlerweile pro) bei seiner PS4 genau das selbe Problem.myn3 hat geschrieben: ↑02.03.2017 09:17 Moin,
hat jemand Erfahrung mit der PS4 Defragmentierung? Nach meinem Verständnis könnte die Defragmentierung laufen lassen mein Problem lösen: Mein PS4 Lädt nichts mehr runter und installiert nichts mehr ausser ich mach über 200GB frei (von 1770GB) als ob die Platte randvoll wäre. Die Platte war definitiv schon bis auf weniger als 50GB freien Speicherplatz befüllt, jetzt vermute ich dass es aus irgend men Grund beim Aufräumen nicht so ganz sauber gelaufen ist.
Und hat jemand nen ungefähren Plan wie lang das Läuft, kenns ja von früher vom PC, hab keinen Bock dass die PS4 dann nen Tag brach liegt![]()
Ich habe seit dem heutigen Update exakt dasselbe Problem. Sonst noch jemand?Brevita hat geschrieben: ↑09.12.2016 21:43 -.-
Ich komme seit Wochen nicht mehr in den PS4 Store rein.
Alles andere geht. Netflix, updates installieren usw.
Immer wenn ich versuche in den Store zu gehen, blinkt
immer nur das warte bitte auf. Und das lädt auch nicht
durchgehend es blinkt immer nur auf
Wäre dankbar falls jemand von euch ne Idee hätte.
Interessanter Hinweis, ggf hängen bei mir auch noch paar Downloads in der queue die diesen "phantom"-Speicherplatz noch blocken. Ich miste da mal heut Abend aus.ChrisJumper hat geschrieben: ↑09.03.2017 20:57 Also ich habe wie woanders immer eher das Gefühl das halt mehr Speicher Platz frei sein muss. Quasi ein Patch muss herunter geladen werden, das braucht 20 GB. Der Patch muss entpackt werden, also noch mal 20 Gigabyte. Wenn dann der Patch das Spiel überschreibt (und Fehlschlägt) muss halt der alte Status wiederhergestellt werden können bis der Patch sauber abgeschlossen ist .. und so weiter. Das führt dann leider dazu das halt immer so einiges an Speicher frei sein sollte.
Deswegen ärgert es mich wenn mehrere Patches parallel herunter geladen werden und auf dieser Berechnungsrundlage wahrscheinlich noch mehr Platz brauchen, weil die Überprüfung nicht ein nach einander installieren berücksichtigt.
Warum ich eigentlich schreibe: Für die Pro ist jetzt der Boost Modus verfügbar.![]()
Das war der entscheidende Hinweis, man hat mich das angepisst!!! Jetz lädt der Mist wieder brav runter.myn3 hat geschrieben: ↑10.03.2017 10:54Interessanter Hinweis, ggf hängen bei mir auch noch paar Downloads in der queue die diesen "phantom"-Speicherplatz noch blocken. Ich miste da mal heut Abend aus.ChrisJumper hat geschrieben: ↑09.03.2017 20:57 Also ich habe wie woanders immer eher das Gefühl das halt mehr Speicher Platz frei sein muss. Quasi ein Patch muss herunter geladen werden, das braucht 20 GB. Der Patch muss entpackt werden, also noch mal 20 Gigabyte. Wenn dann der Patch das Spiel überschreibt (und Fehlschlägt) muss halt der alte Status wiederhergestellt werden können bis der Patch sauber abgeschlossen ist .. und so weiter. Das führt dann leider dazu das halt immer so einiges an Speicher frei sein sollte.
Deswegen ärgert es mich wenn mehrere Patches parallel herunter geladen werden und auf dieser Berechnungsrundlage wahrscheinlich noch mehr Platz brauchen, weil die Überprüfung nicht ein nach einander installieren berücksichtigt.
Warum ich eigentlich schreibe: Für die Pro ist jetzt der Boost Modus verfügbar.![]()
Hattest du vorher eventuell die neue Systemsoftware instralliert? Danach hatten viele User, mich eingeschlossen, die verschiedensten Probleme. Es würde mich nicht wundern, dass es aufgrund dessen auch Situationen gibt, in welchen die Konsole nicht mehr hochfährt. In meinem Fall habe ich alle Spieldateien gesichert, den Safe-Modus gestartet, die PS4 zurückgesetzt und neu aufgespielt. Danach lief alles ohne Beanstandungen.insomniac© hat geschrieben: ↑17.04.2017 14:57 So, Jungs... Folgendes:
Semesterferien sind zu Ende und ich bin wieder in meiner zweiten Heimat. Ich schließe meine PS4 an meinen Fernseher an und habe kein Bild. Das PS4-Logo leuchtet wie normal auf, danach hab ich einen schwarzen Bildschirm. Die blaue Leiste blinkt. Ich muss meine Playstation wieder ausschalten (Stecker ziehen oder On/Off-Taste gedrückt halten hat den gleichen "Erfolg" bei mir). Beim erneuten Starten komm ich in den "Systemspeicherstatus wird geprüft..."-Bildschirm. Bei 23% bleibt's für einige Zeit stehen. Irgendwann geht's dann schlagartig zu ca. 70%. Wieder dauert es einige Minuten. Dann ist es fertig. Wenn ich jetzt meine PS4 wieder hochfahre, habe ich eine 50-50-Chance, ob sie ordnungsgemäß hochfährt oder ob ich die gleiche Prozedur nochmal machen darf. (Während ich das hier jetzt in diesem Moment schreibe, ist Letzteres passiert...)
Das gleiche Problem hatte ich Anfang Februar, als die Semesterferien begannen und ich nach Hause fuhr und dort meine PS4 anschloss. Das ging einige Tage, bis ich die Faxen dicke hatte und meine PS4 formatierte. Das hat auch super funktioniert (ernsthaft, keine Ironie).
Kann mir bitte jemand sagen, dass ich mir jetzt keine neue Playstation 4 kaufen muss, kurz nachdem meine Garantie abgelaufen ist??!