B.J.Blazkowicz hat geschrieben:Mir ist gestern der glacier white ausversehen herruntergefallen und macht immer noch stabilen eindruck scheint ne verbesserte verarbeitung zu sein.
Hast du denn einen Vergleich gemacht?
Du mußt auch ein schwarzes pad aus Versehen runterfallen lassen, erst dann kann man`s beurteilen.
Ja der schwarze ist mir auch schon herunter gefallen und da war das Gehäuse am knacken gewesen der war aber von der ersten generation wo die PS4 erschienen ist die neueren sollen auch ne besser verarbeitung haben so wie ich gelesen habe^^.
Nuracus hat geschrieben:Hast du es aus der exakt gleichen Höhe im exakt gleichen Winkel an der exakt gleichen Position fallen lassen? Schmetterlingseffekt
Selbst wenn, dann muss die Intention auch die gleiche sein, heißt, es muss aus Versehen passieren, denn durch das bewußte Fallenlassen... :wink:
Selbst dann gibt es immer noch die Serienstreuung. Vlt hat er ja nen weißen Controller am oberen Qualitätsspekturm erhalten, und der schwarze kam vom unteren Ende. Man weiß nie.
Stimmt. Aber Spaß beiseite: den Erfahrungsberichten nach zu urteilen, dürfte B.J.Blazkowicz nicht verkehrt liegen. Ich persönlich würde mir auch, sollte ich einen neuen Controller brauchen, eher den weißen zulegen.
Ich hab mich inzw. damit abgefunden alle ca. 6 Monate die Sticks auszutauschen da sich diese enorm abnutzen, auch die eher griffigeren Xbox ONE die ja in den DS4 passen. Ich hab inzwischen schon 3 Sätze an Sticks durchgescheuert. Zumindest sind es keine enormen Kosten und der Umbau ist in 5 Minuten gemacht.
Ich wollte nur einen tip geben bevor ihr vielleicht den erstling kauft und dann den ärger damit habt aber das wird sogar betraft
myn3 hat geschrieben:Ich hab mich inzw. damit abgefunden alle ca. 6 Monate die Sticks auszutauschen da sich diese enorm abnutzen, auch die eher griffigeren Xbox ONE die ja in den DS4 passen. Ich hab inzwischen schon 3 Sätze an Sticks durchgescheuert. Zumindest sind es keine enormen Kosten und der Umbau ist in 5 Minuten gemacht.
Meintest du direkt die sticks oder nur die schutzkappen?weil bei mir die von Hama auch langsam hinübergehen.
Zuletzt geändert von Wrong_Turn01 am 28.01.2015 23:05, insgesamt 2-mal geändert.
Bei mir ist nur die erste DS4 Generation durchgegangen weil der Gummi zu weich war. Generation 2 mit der fühlbar härteren Mischung zeigt so gut wie keine Abnutzungserscheinung.
Ebenso meine beiden One-Controller. Die halten schon seit November 2013. Da ist noch nichts weggescheuert.
Zum Glück für mich. Ich mag Erhöhungen durch Aufsätze nicht. Mir sind niedrige Sticks lieber.
Aber einige sind scheinbar hier gut dabei die aufzuarbeiten.^^
B.J.Blazkowicz hat geschrieben:Ich wollte nur einen tip geben bevor ihr vielleicht den erstling kauft und dann den ärger damit habt aber das wird sogar betraft
myn3 hat geschrieben:Ich hab mich inzw. damit abgefunden alle ca. 6 Monate die Sticks auszutauschen da sich diese enorm abnutzen, auch die eher griffigeren Xbox ONE die ja in den DS4 passen. Ich hab inzwischen schon 3 Sätze an Sticks durchgescheuert. Zumindest sind es keine enormen Kosten und der Umbau ist in 5 Minuten gemacht.
Meintest du direkt die sticks oder nur die schutzkappen?weil bei mir die von Hama auch langsam hinübergehen.
Die Sticks direkt, die Gummis scheuern sich bei mir vorallem beim linken Stick auf ca 6-9 Uhr regelmäßig durch, dass das Plastik drunter zum Vorschein kommt. Nach einiger Zeit wird der Riss immer größer der Gummi "hebt" nicht mehr fest, dann ist zocken eine Katastrophe.
Bei mir bröselt der Dualshock 4 jetzt auch langsam an den sticks. Da ich das Ding nur am PC nutze schätze ich anhan der spiele die ich damit gespielt habe die spielzeit auf max 300h, eher weniger.
Das sind noch keine starken abnutzungserscheinungen, aber man siehts und fühlts ein bisschen. Schon etwas erbärmlich.
An die Kappennutzer : Passen die Dinger vom Halt her auch noch gut, wenn der gummi schon richtig bis aufs plastik weggerubbelt ist, oder sollte man die möglichst früh aufziehen, damit sie sitzen , also JETZT ?
Ja leider sind die Pads zu der ersten Konsolenrevision scheinbar ein Lottospiel.
Selber hatte zum Glück nie Probleme damit gehabt, aber schade dass solche dämlichen Produktionsmängel heute noch entstehen.
Selber würde dann auch glaube eher zur weißen Variante zugreifen. Ist denn eigentlich nur der schwarze Pad von betroffen oder kommt es auch bei den damals erschienenen roten und blauen auch so?
Sui7 hat geschrieben: Ist denn eigentlich nur der schwarze Pad von betroffen oder kommt es auch bei den damals erschienenen roten und blauen auch so?
Das kommt wohl darauf an wann diese erschienen sind. Ich meine die wurden erst später released. Wer auf Nummer Sicher gehen will sollte sich aber ein weißes pad zulegen denke ich. Oder ein Schwarzes aus`m Laden, wo man sie sich anschauen kann. Ich hatte hier irgendwo Bilder eines controllers reingestellt, auf denen die alten und die neuen Analogsticks zu sehen sind. Ich vermute die Kappen könnte man als Indiz für die Qualität der Verarbeitung betrachten oder zumindest als Unterscheidungsmerkmal zwischen alten und neuen pads.
Edit: hier nochmal die Bilder:
Optisch liegt der Unterschied also darin, dass die neueren Kappen mehr, oder: deutlichere Rillen/Unebenheiten haben. Sie sind auch dunkler (-> "richtiges" Schwarz), während die alten etwas ins Gräuliche gehen.
Ich hab erst vor paar Tagen mal wieder 2 blaue Controller auf der Arbeit zu TVS geschickt von Kunden. Es sind somit auch rote und blaue Controller betroffen. Sony hat sogar erst die schwarze Version auf den härteren Gummi umgestellt. Erst in letzter Zeit treffen die Bunten auch mit der neuen Mischung ein. Die Weißen hab ich nur mit dem festeren Überzug gesehen bisher.
@CryTharsis: super vielen Dank für die Erläuterung und vor allem die Bilder dazu!
Ich wusste es noch nicht, dann weiß ich worauf ich in Zukunft achten muss. Mein Controller damals war die neuere Version scheinbar anhand der Beschaffenheit.
Zur Info: hatte meine Konsole vor einer Weile schon verkauft und will mir dann gegen Herbst eine PS4 Glacier White zulegen, da kommt es mir recht, dass ich mich um den dazugehörigen Controller keine Sorgen machen brauch. Als Zweitcontroller hatte ich den Magma Red im Auge und ich hoffe Leon behält recht und diese haben dann auch die neue Mischung.