Die monatlichen Spiele mit PlayStation Plus werden ab dem 8. März 2019 keine Spiele für PS3 und PS Vita mehr beinhalten.
Spiele für PlayStation®3 (PS3™) und PlayStation®Vita (PS Vita) gehören bis zum 8. März 2019 zu den monatlichen Spielen bei PlayStation Plus.
Ab dem 8. März 2019 werden die monatlichen Spiele für PlayStation Plus-Mitglieder keine Spiele für PS3 oder PS Vita mehr beinhalten. Alle Spiele für PS3 oder PS Vita, die du im Rahmen der monatlichen Spiele heruntergeladen oder zuvor deiner Download-Liste hinzugefügt hast, kannst du weiterhin spielen, solange du PlayStation Plus-Mitglied bist.
Nach dem 8. März 2019 werden nur noch Spiele für PlayStation®4 (PS4™) als monatliche Spiele angeboten. Alle weiteren Funktionen und Vorteile der PlayStation Plus-Mitgliedschaft sind davon nicht betroffen.
Dass die PS3 nach 11, 12 Jahren nun langsam aus dem Portfolio verschwindet, seh ich ein. Aber die Vita ist ja wenig mehr als halb so alt - kann man schon als produktpolitisches Statement verstehen.
Die Vita hat gefühl aber auch nur ein Drittel der Spiele, die die Ps3 hatte ^^
Aber es gibt doch noch ne ganze Menge Titel, die man "verschenken" könnte. Luft wäre da auf jeden Fall noch.
Wird wahrscheinlich sein, um die Ps4 mehr zu pushen. Naja, hoffentlich bekommen wir dann auch entsprechenden gegenwert in Ps4-Titeln...
Scheinbar kommen dann nichtmal als Ausgleich PS4-Spiele dazu. Ist also nur eine Beschneidung. Ich schätze das wird einen kleinen Shitstorm auslösen ^^'
Scorplian190 hat geschrieben: ↑01.03.2018 12:52
Scheinbar kommen dann nichtmal als Ausgleich PS4-Spiele dazu. Ist also nur eine Beschneidung. Ich schätze das wird einen kleinen Shitstorm auslösen ^^'
Nun ja. PS3 Spiele kosten auch fast nix mehr, auch kommen weniger neue dazu. Nutzer die nur eine PS4 haben oder nutzen die Plus-Variante um Online zu spielen berührt das quasi gar nicht. Zudem ist abzusehen das der Dienst irgendwann seine Leistungen einstellt und dann sind alle "Leihversionen aus den Plus-Titeln weg.".
Allein deswegen sollte man sie Digital erwerben oder als Retail. Denn beide scheinen Offline zu funktionieren wenn Plus ausläuft oder eingestellt wird oder der eigene Account verschwindet.
Aber da die Titel auch immer günstiger (digital) zu haben sind, sollte jeder der PS Plus zahlt auch die 2,99 Euro haben um seine Lieblingstitel aus dem Plusangebot zu erwerben.
Trotzdem ist es weniger als vorher =/
Nebenbei sind fast immer unter den PS3/Vita-Titeln Spiele mit Cross-Buy drin, welche dadurch auch das PS4-Lineup vergrößert hatten. Wie aktuell beim März. Da sind jetzt von den 6 Spielen insgesammt 5 Spiele auf PS4 spielbar. Das wird dann leider regulär auf 2 Spiele im Monat gedrosselt.
Die wichtigsten Spiele kaufe ich mir sowieso direkt bei Release, aber durch PS+ hab ich schon so manche Perle entdeckt, die ich nie auf dem Schirm gehabt hätte (z.B. Towerfall).