Verarbeitung Dualshock 4
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Everything Burrito
- Beiträge: 2133
- Registriert: 04.11.2009 13:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
was machen die mit den alten controllern?
da müssen doch nur die sticks ausgetauscht werden, ich denke auch nicht, dass das mit jedem controller passieren wird, da war halt mal bei ein paar ladungen die gummimischung scheiße.
von glück muss man da nach 2 wochen auch nicht sagen^^
da müssen doch nur die sticks ausgetauscht werden, ich denke auch nicht, dass das mit jedem controller passieren wird, da war halt mal bei ein paar ladungen die gummimischung scheiße.
von glück muss man da nach 2 wochen auch nicht sagen^^
- Eirulan
- Beiträge: 13152
- Registriert: 12.10.2009 10:46
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
nur die Sticks austauschen, ich weiss nicht...
Allein die Arbeitszeitkosten dafür...
Die Controller können sie ja nach Aufbereitung nicht einfach wieder als "neu" zurück in den Vertrieb geben.
Wahrscheinlich günstiger für Sony, die Dinger wegzuschmeissen
Allein die Arbeitszeitkosten dafür...
Die Controller können sie ja nach Aufbereitung nicht einfach wieder als "neu" zurück in den Vertrieb geben.
Wahrscheinlich günstiger für Sony, die Dinger wegzuschmeissen

- Everything Burrito
- Beiträge: 2133
- Registriert: 04.11.2009 13:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
tztztz, so eine materialverschwendung, das kann ich nicht gut heißen.
- Hardtarget
- Beiträge: 2167
- Registriert: 15.12.2009 15:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
sticks tauschen dauert max 2 min wenn man weiss wies geht.4 schrauben aufmachen und den akku kurz abklemmen. sticks tauschen, schrauben wieder rein + akku wieder dran und fertig.Eirulan hat geschrieben:nur die Sticks austauschen, ich weiss nicht...
Allein die Arbeitszeitkosten dafür...
Die Controller können sie ja nach Aufbereitung nicht einfach wieder als "neu" zurück in den Vertrieb geben.
Wahrscheinlich günstiger für Sony, die Dinger wegzuschmeissen
- HiroNakamura85
- Beiträge: 312
- Registriert: 13.10.2011 19:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Kommt immer auf die Lieferbarkeit an. Bei mir beim ersten Mal ca 1 Monat.Adachi hat geschrieben:Ich habe heute einen neuen Controller bekommen und bin daher sehr zufrieden mit Sonys Support. Mein alter DS4 ist dort am 15. angekommen und so schnell hatte ich nicht mit einem neuen gerechnet.
2. 5-7 Tage.
3. Wieder nen Monat und nur auf Nachfrage als Ersatz nen Roten bekommen.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 09.08.2010 19:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Schon 3 mal? Hoffentlich bleibe ich davon verschont.HiroNakamura85 hat geschrieben:Kommt immer auf die Lieferbarkeit an. Bei mir beim ersten Mal ca 1 Monat.Adachi hat geschrieben:Ich habe heute einen neuen Controller bekommen und bin daher sehr zufrieden mit Sonys Support. Mein alter DS4 ist dort am 15. angekommen und so schnell hatte ich nicht mit einem neuen gerechnet.
2. 5-7 Tage.
3. Wieder nen Monat und nur auf Nachfrage als Ersatz nen Roten bekommen.

- Nil0
- Beiträge: 434
- Registriert: 27.04.2008 00:44
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Nicht vergessen, dass einige Leute wegen einem Fliegenschiss reklamieren.Adachi hat geschrieben:
Schon 3 mal? Hoffentlich bleibe ich davon verschont.

- ShinmenTakezo
- Beiträge: 5320
- Registriert: 29.07.2004 23:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Also mein Controller hält bisher (welch Wunder hab die PS4 auch erst Ende September gekauft), jedenfalls glaube ich das, denn gestern Abend hat sich der obere Teil meines linken Sticks merkwürdig, irgendwie rutschiger angefühlt.
Ich hab ihn mir dann mal genauer an geschaut und ich bin mir nicht sicher ob ich da erste Abnutzungserscheinungen sehe. Ich behalte das ganze mal im Auge, falls es mich nun auch getroffen haben sollte kann ich nur sagen, ich bin maßlos enttäuscht von der Gummimischung des Controllers.
Zu Zeiten der PS3 hatte ich 4 Controller und kein einziger DS3 hatte abgenutzte bzw. abgefranzte Sticks. Eigentlich finde ich den Controller sehr hochwertig, nur die geringe Akkulaufzeit und evtl. jetzt auch die Gummimischung der Sticks ist wirklich schwach.
Gruß
Ich hab ihn mir dann mal genauer an geschaut und ich bin mir nicht sicher ob ich da erste Abnutzungserscheinungen sehe. Ich behalte das ganze mal im Auge, falls es mich nun auch getroffen haben sollte kann ich nur sagen, ich bin maßlos enttäuscht von der Gummimischung des Controllers.
Zu Zeiten der PS3 hatte ich 4 Controller und kein einziger DS3 hatte abgenutzte bzw. abgefranzte Sticks. Eigentlich finde ich den Controller sehr hochwertig, nur die geringe Akkulaufzeit und evtl. jetzt auch die Gummimischung der Sticks ist wirklich schwach.
Gruß
- Alking
- Beiträge: 6886
- Registriert: 25.08.2008 11:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Die Frage ist halt, ob ein Einschicken hilft. Die Gummierung ist halt mist, vielleicht sollte man bei abgenutzter Oberfläche tatsächlich einen anderen Weg wählen und sich so Aufsätze bei Amazon bestellen. Diese hier sind top bewertet: http://www.amazon.de/Joystick-Thumbstic ... s%C3%A4tze
Ein Armutszeugnis ist es aber schon, denn die Sticks waren schon beim DS3 DER Schwachpunkt des Controllers. Nun hat man mit dem neuen diesbezüglich keine Abhilfe geschaffen, was echt schade ist.
Ein Armutszeugnis ist es aber schon, denn die Sticks waren schon beim DS3 DER Schwachpunkt des Controllers. Nun hat man mit dem neuen diesbezüglich keine Abhilfe geschaffen, was echt schade ist.
- ShinmenTakezo
- Beiträge: 5320
- Registriert: 29.07.2004 23:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Ok, bisher falscher Alarm. Vielleicht hab ich ja Glück und bei der neuen PS4 Version sind schon Controller mit neuer Gummimischung dabei, wobei das sehr früh ist zu behaupten, da ja erst Ende September der Kauf getätigt wurde.ShinmenTakezo hat geschrieben:Also mein Controller hält bisher (welch Wunder hab die PS4 auch erst Ende September gekauft), jedenfalls glaube ich das, denn gestern Abend hat sich der obere Teil meines linken Sticks merkwürdig, irgendwie rutschiger angefühlt.
Ich hab ihn mir dann mal genauer an geschaut und ich bin mir nicht sicher ob ich da erste Abnutzungserscheinungen sehe. Ich behalte das ganze mal im Auge, falls es mich nun auch getroffen haben sollte kann ich nur sagen, ich bin maßlos enttäuscht von der Gummimischung des Controllers.
Zu Zeiten der PS3 hatte ich 4 Controller und kein einziger DS3 hatte abgenutzte bzw. abgefranzte Sticks. Eigentlich finde ich den Controller sehr hochwertig, nur die geringe Akkulaufzeit und evtl. jetzt auch die Gummimischung der Sticks ist wirklich schwach.
Gruß
Gruß
- weltenwanderer
- Beiträge: 3436
- Registriert: 23.01.2007 14:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Die sind ziemlicher Mist und einfach zu groß. Zieht man die auf, drehen die sich teilweise beim Drücken des Sticks mit. Man spürt auch deutlich die Luft unter den Aufsätzen. Ganz merkwürdiges Spielgefühl. Hab ich nach wenigen Minuten wieder entfernt.Alking hat geschrieben:Die Frage ist halt, ob ein Einschicken hilft. Die Gummierung ist halt mist, vielleicht sollte man bei abgenutzter Oberfläche tatsächlich einen anderen Weg wählen und sich so Aufsätze bei Amazon bestellen. Diese hier sind top bewertet: http://www.amazon.de/Joystick-Thumbstic ... s%C3%A4tze
edit: Hach ich bin müde. Ich hatte die Aufsätze von Hama nicht die von Thumbstick. Mein Kritik bezieht sich also auf die Hama-Aufsätze.
-
- Beiträge: 3905
- Registriert: 27.09.2008 09:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
controller aufgeschraubt....und jetzt ist mir ein kleiner schwarzer "stempel" entgegen geflogen....ich hab keine ahnung wo das teil hingehört xD hilfeee xD
edit: oh ok is der resetknopf..gott sei dank
edit: oh ok is der resetknopf..gott sei dank

-
- Beiträge: 983
- Registriert: 10.11.2012 15:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Ich weiß nicht, ob das hier der richtige Fred ist, aber ich bin mit dem Dualshock 4 nicht ganz zufrieden. Wenn ich z. B. in "Diablo" eine längere Strecke unterbrechungsfrei wandern will, dauert es meist nach einigen Lenkbewegungen so 20, 30 Sekunden, bis ich abrutsche und wieder neu ansetzen muß. In vielen Spielen reicht dieser eine Absetzer schon aus, um aus diversen Gründen in Zeitnot zu geraten. Das Problem hatte ich mit dem Dualshock 3 auch schon.
Warum kann man die Lenknippel nicht mit einer etwas rauheren Oberfläche ausstatten? Vielleicht in etwa so wie bei der PSP, da war das gut gelöst.
Warum kann man die Lenknippel nicht mit einer etwas rauheren Oberfläche ausstatten? Vielleicht in etwa so wie bei der PSP, da war das gut gelöst.
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 25.05.2014 23:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Mein DS4 ist noch top im schuss weiss nicht was die leute mit den Controllern machen^^.
-
- Beiträge: 983
- Registriert: 10.11.2012 15:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Verarbeitung Dualshock 4
Meine beiden sind auch noch top in Schuß, die Verarbeitung scheint sehr gut zu sein. Ich redete denn auch nicht von Zustand, sondern eher von unklugem Design.B.J.Blazkowicz hat geschrieben:Mein DS4 ist noch top im schuss weiss nicht was die leute mit den Controllern machen^^.