Neue Bilder vom Dual Shock 4. Btw, die Button-Inputs werden digital sein, nicht mehr analog. D.h. es gibt nur noch die Info "Knopf gedrückt --> ja/nein", wie stark gedrückt wird wird nicht mehr erfasst (da dieses Feature kaum verwendet wurde). D.h. z.B. kein kontrolliertes Gasgeben bei Rennspielen mit X (da man aber die Schultertasten verwenden kann auch nicht weiter tragisch).
Der Controller sieht einfach klasse aus, den will man einfach nur in die Hand nehmen. Er wirkt auch wesentlich hochwertiger als der DS3 (-Schrott, persönliche Randnotiz).
Aber ich bin mir auch sicher, dass man bei LBP die Sprunghöhe mit dem Tastendruck bestimmen konnte.
Ich finde die farben der leuchtflächen äusserst gelungen, bin ein grosser fan von furchtbar-pink und pfefferminz-würg. hoffe das kann man über das profil selbst steuern!!!
Also ich finde die Teile nicht sehr hübsch aber naja, hauptsache sie tun das was sie sollen.
Analoge Buttons braucht eh kein Mensch, selbst wenn man bei LBP die Sprunghöhe bestimmen konnte - das Gameplay war dort eh scheiße.
Lieber durch die Dauer des Knopfdrucks die Sprunghöhe bestimmen lassen. Das ist wesentlich intuitiver.
Chibiterasu hat geschrieben:Analoge Buttons braucht eh kein Mensch, selbst wenn man bei LBP die Sprunghöhe bestimmen konnte - das Gameplay war dort eh scheiße.
Um ehrlich zu sein, dachte ich das hätten sie schon beim DS3 entfernt.
Ich meine bei LBP war es durch Dauer des Tastendrucks, nicht durch dessen Stärke. Bin mir allerdings nicht sicher.
Alking muss ich allerdings zustimmen, immer wenn ich den Controller seh, will ich mir sofort eine PS4 kaufen, damit ich mit dem Ding spielen kann
Ich kenne ehrlich gesagt kein Spiel, was jemals auf die Druckkraft eingegangen ist.. es ist bei Jump 'n Runs eigentlich immer nur, lange Drücken = hoch springen. So ein Knopf hat je relativ wenig Spielraum, bzw. deutlich weniger als ein Trigger.
Oynox Slider hat geschrieben:Ich kenne ehrlich gesagt kein Spiel, was jemals auf die Druckkraft eingegangen ist..
Wie gesagt, bei Rennspielen (zumindest GT5) war es standardmäßig so und bei LBP hatte ich es vermutet Aber seit es die Trigger gibt, ist die Funktion eigentlich auch bei Rennspielen überflüssig (aus Gewohnheit von PS1/2 Zeiten habe ich dennoch teilweise X verwendet).
Was ich mich jetzt noch frage, ich sehe das auf den Bilder nicht ganz konkret, sind die Sticks immer noch konvex geformt, bloß mit einem Rand oder geht ist der Innenteil endlich konkav?
Die Konvexität hat mich am DS3 nämlich weitaus mehr gestört als die Sticklage (an welche man sich durchaus gewöhnen kann).
Oynox Slider hat geschrieben:Was ich mich jetzt noch frage, ich sehe das auf den Bilder nicht ganz konkret, sind die Sticks immer noch konvex geformt, bloß mit einem Rand oder geht ist der Innenteil endlich konkav
Auf den Bildern kann man denke ich erkennen, dass der Innenteil nach wie vor leicht konvex geformt ist. Dafür hat man jetzt den Rand, wodurch man nicht mehr abrutschen sollte (aber selbst ohne Rand hatte ich da eigentlich nie Probleme).
Chibiterasu hat geschrieben:Analoge Buttons braucht eh kein Mensch, selbst wenn man bei LBP die Sprunghöhe bestimmen konnte - das Gameplay war dort eh scheiße.
also bitte
Was denn? Ist ja wahr. Total unsauberes und chaotisches Gameplay. Einfach nur schwammig.
Es sieht nett aus und das Chaos macht zu viert auch Spaß (mehr als New Super Mario, weil Fehler viel weniger bestraft werden) aber als Solo-Plattformer ist es vom Gameplay her Donkey Kong, Mario und Rayman hoffnungslos unterlegen.
Jedesmal, wenn ich die Übergänge am Controllerfuß sehe, denke ich gleich an das Lenkrad eines Sportwagens (meist ein roter Ferrari). Wieso nur? Könnte ein Hobbypsychologe das bitte mal analysieren?^^