PS4 News und Diskussion

Hier könnt ihr über Sonys neues Konsolen-Flaggschiff diskutieren,

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von Temeter  »

Hardtarget hat geschrieben:das stimmt natürlich soweit alles was du sagst ! du musst aber zugeben das der vorteil der schnellen dualcores nicht darin liegt das er schneller ist, sondern das er (achtung! pc problem!) die meiste beachtung bei pc programmierung bekommt, da er am meisten verbreitet ist ! wenn ich mir meinen freundeskreis ankucke und das was steam so sagt, schätze ich das dies hinhaut.
dieses problem haste halt mit der ps4 nicht mehr,da hat jeder nen 8kerner und die entwickler können sich komplett gehen lassen.
ich will halt nur anmerken das aussagen wie ein quadcore ist genau so schnell wie ein octacore mit vorsicht zu genießen sind, egal wie hoch der getaktet ist ! :wink:

ich finde nix über die 1.6 ghz im inet, nur gerüchte :cry: ! naja abwarten......
Eirulan hat geschrieben:Streitet ihr hier nicht ein wenig um Kaiser's Bart...? :mrgreen:
wir streiten nicht, wir reden ganz normal ! die ps4 hat schon einige technische finessen, die sogar dem pc zugute kommen könnten, wenn sie was bringen sollten. ich finde das jedenfalls interessant. :Hüpf:
Naja, wir drehen uns schon ein wenig im Kreis :Blauesauge:
Ich mein nur, dass selbst bei passender Programierung eine Verdoppelung der Kerne nicht ganz eine Verdoppelung der CPU-Leistung bedeutet. Bei früheren Dualcores hieß es mal, dass die Verdoppelung der Kerne real zu einer 40%ige Leistungssteigerung führt, auch wenn das erstens ziemlich lange her und zweitens ordentlich pauschalisiert sein dürfte.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von Raksoris »

OriginalSchlagen hat geschrieben:
Was heisst "Cerny glauben"? Der Mann hat nicht das Blaue vom Himmel versprochen, er hat nur die Stärken einer Konsole angesprochen - PS4 im speziellen - und bekräftigt, dass man den Entwicklern unter die Arme zu greifen möchte. Was daran so unglaubwürdig sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Das ist dein Problem. Du deutest weiß Gott was in seine Worte und bist zudem unfähig zu differenzieren. Du "glaubst", weil du dich nicht informierst und nicht nachdenkst. Du liest nur eine Überschrift, einen Kommentar und schießt los.

http://www.vg247.com/2013/07/12/why-ps4 ... nt-page-1/
Ähm nein..
Wenn ich mir den Bericht ansehe ( den ich ja kommentiert habe ) und Sätze wie diese hier finde:
"“At the same time we have to balance that out with a rich feature set that they can use in the later years of the hardware. The hardware has to grow over time. That’s why I refer to it as a super-charged PC architecture – there’s more in it than what you find in a PC."

Das ist nun einmal Marketinggeschwätz vom feinsten.
Das Ding ist keine Magiebox , wo man nach 3 oder 4 Jahren nen geheimen Bereich findet der die Performance boostet.
Auf der einen Seite wird die Ps4 als Programmierparadies beschrieben , dass Entwicklern einen leichten Zugang verspricht aber auf der anderen Seite braucht es natürlich Jahre um die geheimen Ressourcen und die Power der Konsole rauszukitzeln.
Eine Ps3, die vor Release mit "The power of Cell" beworben wurde und galt ja wegen der komplexen und schwer zu programmierenden Hardware anfangs als Albtraum, was man an vielen deutlich schlechteren Ports zu 360 Versionen auch sah.
Als Uncharted 2 3 Jahre nach Release rauskam war das Echo groß, da Naughty Dog sich die Mühe gemacht hat etwas speziell für die Konsole zu programmieren. Nur war Uncharted 2 schon das Ende der Fahnenstange und alle darauffolgenden Titel hatten minimalste grafische Verbesserungen.
Und jetzt auf einmal soll die Ps4, die seit der Sony Konferenz im Februar damit beworben wurde wie leicht und schnell man auf ihr Spiele programmieren konnte, noch nach 3-4 Jahren Überraschungen bieten?

"Such customisation will allow the PS4 to expand with new capabilities moving forward across the next cycle, both meeting the demands of developers and reacting to new trends within the industry."

Wie soll eine Konsole, deren Hardware ja nicht verbessert werden kann auf Trends reagieren die ein Hardwareupdate benötigen?
Bestes Beispiel hier war DirectX 11 Tessellation , die vor Jahren aufgekommen ist aber nicht auf Konsolen umgesetzt werden konnten.
Oder als sich Crytek über den Mangel an Ram beschwert hat ? Downloaden kann man das nämlich nicht(auch wenn es dieses mal nicht der Ram sein wird an dem es mangelt )
OriginalSchlagen hat geschrieben: Ein schlechtes Beispiel.

http://forums.highdefdigest.com/game-co ... e-ps3.html
Immer hin hat es genau 1 Spiel von insgesamt 772 Spielen für die PS3 geschafft, dass Ziel zu erreichen.
Sind 0,13%...
Wie du siehst verstehe ich die Dinge nicht falsch, ich glaube nur nicht immer alles was ein CEO/head producer/Master of Desaster von sich gibt.
Vor allem nicht kurz vor Release.
hans-detlef
Beiträge: 872
Registriert: 27.04.2009 17:42
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von hans-detlef »

Hardtarget hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben: Und btw, dieser 3,9Ghz Quadcore ist niemals langsamer als der 1,6Ghz Octocore. Da bringt auch deine Konsolenarchitektur nichts. Wieso müssen wir darüber überhaupt streiten?
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 203171.htm

selbst wenn der quadcore 10 ghz hätte würde er bei einer anwendung, die 8 kerne vorraussetzt rein gar nix bringen! effektivität...... es fehlen halt 4 "arbeiter" :mrgreen: ! deshalb haben ua moderne cpus mehrere kerne, sonst könnten intel und amd ja weiter singlecore-cpus auf den markt werfen wenn mehr sinnlos wären ! btw wo steht das der octacore 1.6 ghz hat, das war doch nur ein gerücht ??
Dass sie keine Single-Core-CPUs mehr produzieren hat nen ganz einfachen Grund. Man ist bei den Taktraten am Ende der Fahnenstange angekommen. Man kann noch ein bisschen durch die Architektur rausholen, aber grosse Leistungssteigerungen sind eigentlich nur noch durch das Integrieren mehrerer Kerne zu erwarten. Die Leistungssteigerung ist aber im Allgemeinen nicht proportional zur Anzahl der Kerne. Ne 10 GHz CPU wär in den meisten(allen?) Fällen um einiges besser als 4 2.5 GHz CPUs.
Benutzeravatar
Hardtarget
Beiträge: 2167
Registriert: 15.12.2009 15:40
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von Hardtarget »

hans-detlef hat geschrieben: Ne 10 GHz CPU wär in den meisten(allen?) Fällen um einiges besser als 4 2.5 GHz CPUs.
nein eben nicht ! ich zitieren mal was feines, das dürfte alle fragen klären :
Programme sind intern so strukturiert, dass sie alle Aufgaben immer in der gleichen Reihenfolge abarbeiten – Schritt für Schritt. Sie folgen quasi einem roten Faden, den die Programmierer festgelegt haben. Das Problem: Der Faden lässt sich nur an einem Ende aufnehmen und bis zum anderen Ende durcharbeiten. Er lässt sich also nur von einem einzigen Prozessorkern bearbeiten. Eventuell weitere vorhandene Prozessorkerne wären dann untätig und der Vorteil eines Multicore-Prozessors damit also hinfällig.
Die Lösung lautet Multi-Threading, was so viel bedeutet wie mehrfädig. Die Programmierer teilen also alle Programmschritte so auf, dass sich mehrere rote Fäden ergeben. Jeder verfügbare Prozessorkern kann dann jeweils einen Faden aufnehmen und abarbeiten. Im Idealfall sind so alle Prozessorkerne gleichmäßig ausgelastet. In einer Multicore-Umgebung arbeitet also ein für Multicore-Systeme optimiertes Programm schneller. Ein nicht optimiertes Programm profitiert hingegen nicht.
hans-detlef
Beiträge: 872
Registriert: 27.04.2009 17:42
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von hans-detlef »

Hardtarget hat geschrieben:
hans-detlef hat geschrieben: Ne 10 GHz CPU wär in den meisten(allen?) Fällen um einiges besser als 4 2.5 GHz CPUs.
nein eben nicht ! ich zitieren mal was feines, das dürfte alle fragen klären :
Programme sind intern so strukturiert, dass sie alle Aufgaben immer in der gleichen Reihenfolge abarbeiten – Schritt für Schritt. Sie folgen quasi einem roten Faden, den die Programmierer festgelegt haben. Das Problem: Der Faden lässt sich nur an einem Ende aufnehmen und bis zum anderen Ende durcharbeiten. Er lässt sich also nur von einem einzigen Prozessorkern bearbeiten. Eventuell weitere vorhandene Prozessorkerne wären dann untätig und der Vorteil eines Multicore-Prozessors damit also hinfällig.
Die Lösung lautet Multi-Threading, was so viel bedeutet wie mehrfädig. Die Programmierer teilen also alle Programmschritte so auf, dass sich mehrere rote Fäden ergeben. Jeder verfügbare Prozessorkern kann dann jeweils einen Faden aufnehmen und abarbeiten. Im Idealfall sind so alle Prozessorkerne gleichmäßig ausgelastet. In einer Multicore-Umgebung arbeitet also ein für Multicore-Systeme optimiertes Programm schneller. Ein nicht optimiertes Programm profitiert hingegen nicht.
Den Idealfall gibt es so gut wie nie. Manche Probleme lassen sich einfach nicht parallelisieren. 9 Frauen bringen ein Kind auch nicht in 1 Monat zur Welt. Die Entwicklung für Multi-Kern-Systeme ist aufwendig und fehleranfällig. Aber man muss eben in den sauren Apfel beissen weil Single-Cores einfach nicht mehr schneller werden.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von Levi  »

hans-detlef hat geschrieben:
Hardtarget hat geschrieben:
hans-detlef hat geschrieben: Ne 10 GHz CPU wär in den meisten(allen?) Fällen um einiges besser als 4 2.5 GHz CPUs.
nein eben nicht ! ich zitieren mal was feines, das dürfte alle fragen klären :
Programme sind intern so strukturiert, dass sie alle Aufgaben immer in der gleichen Reihenfolge abarbeiten – Schritt für Schritt. Sie folgen quasi einem roten Faden, den die Programmierer festgelegt haben. Das Problem: Der Faden lässt sich nur an einem Ende aufnehmen und bis zum anderen Ende durcharbeiten. Er lässt sich also nur von einem einzigen Prozessorkern bearbeiten. Eventuell weitere vorhandene Prozessorkerne wären dann untätig und der Vorteil eines Multicore-Prozessors damit also hinfällig.
Die Lösung lautet Multi-Threading, was so viel bedeutet wie mehrfädig. Die Programmierer teilen also alle Programmschritte so auf, dass sich mehrere rote Fäden ergeben. Jeder verfügbare Prozessorkern kann dann jeweils einen Faden aufnehmen und abarbeiten. Im Idealfall sind so alle Prozessorkerne gleichmäßig ausgelastet. In einer Multicore-Umgebung arbeitet also ein für Multicore-Systeme optimiertes Programm schneller. Ein nicht optimiertes Programm profitiert hingegen nicht.
Den Idealfall gibt es so gut wie nie. Manche Probleme lassen sich einfach nicht parallelisieren. 9 Frauen bringen ein Kind auch nicht in 1 Monat zur Welt. Die Entwicklung für Multi-Kern-Systeme ist aufwendig und fehleranfällig. Aber man muss eben in den sauren Apfel beissen weil Single-Cores einfach nicht mehr schneller werden.

Andere Probleme hingegen schon. Und Speziell im Spielesektor klappt das meist sehr gut, da man eigentlich klar getrennte Aufgaben innerhalb einer Spielewelt hat. Nur leider müssen die Programmierer auch entsprechend fähig sein. (Und nein. Heutzutage ist es kein Hexenwerk Spiele auf mehrere Kerne aus zu lagern. Es wird nur absurd, wenn es wieder zu viele Kerne werden, da man auch schnell wieder an eine Grenze kommt, wo es tatsächlich ein negativ Geschäft ist, Aufgaben weiter aufzuteilen. Balance heißt das Zauberwort)


Ja: ein 10GHZ CPU (wir tun mal so, als wäre die Hz-Zahl 100% representativ für die Leistung) könnte theoretisch genau das gleiche Leisten wie 4 2,5 gHz-CPUs. (er ist schneller, also könnte er auch einfach, wenn er mit einer Aufgabe Fertig ist, mit der nächsten weiter machen)
Nein: In der Praxis ist es völlig unrelevant, weil die Verlustleistung eines solchen CPUs einfach viel höher ist, als die von 4 niedrig getakteten Kernen, die man zusätzlich sinnvoll nach Bedarf auslasten kann.
Benutzeravatar
OriginalSchlagen
Beiträge: 3692
Registriert: 09.01.2007 06:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von OriginalSchlagen »

Raksoris hat geschrieben:
OriginalSchlagen hat geschrieben:
Was heisst "Cerny glauben"? Der Mann hat nicht das Blaue vom Himmel versprochen, er hat nur die Stärken einer Konsole angesprochen - PS4 im speziellen - und bekräftigt, dass man den Entwicklern unter die Arme zu greifen möchte. Was daran so unglaubwürdig sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Das ist dein Problem. Du deutest weiß Gott was in seine Worte und bist zudem unfähig zu differenzieren. Du "glaubst", weil du dich nicht informierst und nicht nachdenkst. Du liest nur eine Überschrift, einen Kommentar und schießt los.

http://www.vg247.com/2013/07/12/why-ps4 ... nt-page-1/
Ähm nein..
Wenn ich mir den Bericht ansehe ( den ich ja kommentiert habe ) und Sätze wie diese hier finde:
"“At the same time we have to balance that out with a rich feature set that they can use in the later years of the hardware. The hardware has to grow over time. That’s why I refer to it as a super-charged PC architecture – there’s more in it than what you find in a PC."

Das ist nun einmal Marketinggeschwätz vom feinsten.
Das Ding ist keine Magiebox , wo man nach 3 oder 4 Jahren nen geheimen Bereich findet der die Performance boostet.
Auf der einen Seite wird die Ps4 als Programmierparadies beschrieben , dass Entwicklern einen leichten Zugang verspricht aber auf der anderen Seite braucht es natürlich Jahre um die geheimen Ressourcen und die Power der Konsole rauszukitzeln.
Eine Ps3, die vor Release mit "The power of Cell" beworben wurde und galt ja wegen der komplexen und schwer zu programmierenden Hardware anfangs als Albtraum, was man an vielen deutlich schlechteren Ports zu 360 Versionen auch sah.
Als Uncharted 2 3 Jahre nach Release rauskam war das Echo groß, da Naughty Dog sich die Mühe gemacht hat etwas speziell für die Konsole zu programmieren. Nur war Uncharted 2 schon das Ende der Fahnenstange und alle darauffolgenden Titel hatten minimalste grafische Verbesserungen.
Und jetzt auf einmal soll die Ps4, die seit der Sony Konferenz im Februar damit beworben wurde wie leicht und schnell man auf ihr Spiele programmieren konnte, noch nach 3-4 Jahren Überraschungen bieten?

"Such customisation will allow the PS4 to expand with new capabilities moving forward across the next cycle, both meeting the demands of developers and reacting to new trends within the industry."

Wie soll eine Konsole, deren Hardware ja nicht verbessert werden kann auf Trends reagieren die ein Hardwareupdate benötigen?
Bestes Beispiel hier war DirectX 11 Tessellation , die vor Jahren aufgekommen ist aber nicht auf Konsolen umgesetzt werden konnten.
Oder als sich Crytek über den Mangel an Ram beschwert hat ? Downloaden kann man das nämlich nicht(auch wenn es dieses mal nicht der Ram sein wird an dem es mangelt )
OriginalSchlagen hat geschrieben: Ein schlechtes Beispiel.

http://forums.highdefdigest.com/game-co ... e-ps3.html
Immer hin hat es genau 1 Spiel von insgesamt 772 Spielen für die PS3 geschafft, dass Ziel zu erreichen.
Sind 0,13%...
Wie du siehst verstehe ich die Dinge nicht falsch, ich glaube nur nicht immer alles was ein CEO/head producer/Master of Desaster von sich gibt.
Vor allem nicht kurz vor Release.

Pfahahaha... phenomenal was du alles in ein paar wenige Worte hineininterpretierst und glaubst deine unzureichende Meinung aufbauen zu koennen. Wie gesagt, das ist DEIN Problem. Du behauptest etwas und versuchst es verzweifelt irgendwie zu begruenden, ohne auch nur ansatzweise konkrete Daten zu nennen. Wie auch? Es wurden ja keine geannt mit denen man etwas anfangen koennte. Wo steht denn was von "ps4 schafft 300FPS" oder "ps4 wird in drei Jahren topaktueller Hardware gleichauf sein"? Zeig mir die Passage.

Sind 120FPS moeglich? Ja oder nein?
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von johndoe571688 »

Was ist denn jetz auf einmal hier los? O_o
Levi hat geschrieben:Ja: ein 10GHZ CPU (wir tun mal so, als wäre die Hz-Zahl 100% representativ für die Leistung) könnte theoretisch genau das gleiche Leisten wie 4 2,5 gHz-CPUs. (er ist schneller, also könnte er auch einfach, wenn er mit einer Aufgabe Fertig ist, mit der nächsten weiter machen)
Nein: In der Praxis ist es völlig unrelevant, weil die Verlustleistung eines solchen CPUs einfach viel höher ist, als die von 4 niedrig getakteten Kernen, die man zusätzlich sinnvoll nach Bedarf auslasten kann.
@Levi: Diese Behauptung ist imo insich Falsch. Die Verlustleistung eines Prozessors ist der elektrische Wert in Watt (Leistung) die der Prozessor aufnimmt, aber z.B. in Wärme verliert ohne diese effektiv für seine "Aufgabe" nutzen zu können.

Ein alter 1 Ghz Prozesser mit 99W Verlustleistung und ein Moderner it 1GHz mit 10W Verlustleistung berechnen trotzdem gleich schnell. Die Verlustleistung hat absolut nichts damit zu tun was der Prozessoer Leistet im Sinne von Berechnungen. Du vermischt da wohl 2 Dinge. ?
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von Nerix »

Raksoris hat geschrieben:Ähm nein..
Wenn ich mir den Bericht ansehe ( den ich ja kommentiert habe ) und Sätze wie diese hier finde:
"“At the same time we have to balance that out with a rich feature set that they can use in the later years of the hardware. The hardware has to grow over time. That’s why I refer to it as a super-charged PC architecture – there’s more in it than what you find in a PC."

Das ist nun einmal Marketinggeschwätz vom feinsten.
Das Ding ist keine Magiebox , wo man nach 3 oder 4 Jahren nen geheimen Bereich....
Entschuldige, aber Du interpretierst die Aussage einfach falsch. Bin gerade unterwegs, deshalb noch mal der Verweis auf meinen Erklärungsversuch, mit der Bitte kurz drüber nachzudenken: http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... 2#p3663612
4P_1373989733_6612
Beiträge: 2
Registriert: 16.07.2013 17:47
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von 4P_1373989733_6612 »

Tut mir leid falls das Thema schon woanders gehandhabt wurde, aber kann mir wer erklären wieso die PS4 in der USA umgerechnet knapp 100€ billiger ist als wie bei uns? Lohnt sich denn ein Import?
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von Nuracus »

4P_1373989733_6612 hat geschrieben:Tut mir leid falls das Thema schon woanders gehandhabt wurde, aber kann mir wer erklären wieso die PS4 in der USA umgerechnet knapp 100€ billiger ist als wie bei uns? Lohnt sich denn ein Import?
Das liegt vor allem daran, dass der Dollar-Preis in den USA immer ohne Mehrwertsteuer ausgezeichnet wird, da die von Staat zu Staat unterschiedlich ausfällt.
4P_1373989733_6612
Beiträge: 2
Registriert: 16.07.2013 17:47
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von 4P_1373989733_6612 »

Nuracus hat geschrieben:
4P_1373989733_6612 hat geschrieben:Tut mir leid falls das Thema schon woanders gehandhabt wurde, aber kann mir wer erklären wieso die PS4 in der USA umgerechnet knapp 100€ billiger ist als wie bei uns? Lohnt sich denn ein Import?
Das liegt vor allem daran, dass der Dollar-Preis in den USA immer ohne Mehrwertsteuer ausgezeichnet wird, da die von Staat zu Staat unterschiedlich ausfällt.
Alles klar, kommt also im Endeffekt dann wieder aufs Selbe hin. Vielen Dank :D
Benutzeravatar
Bedameister
Beiträge: 19413
Registriert: 22.02.2009 20:25
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von Bedameister »

4P_1373989733_6612 hat geschrieben:
Nuracus hat geschrieben:
4P_1373989733_6612 hat geschrieben:Tut mir leid falls das Thema schon woanders gehandhabt wurde, aber kann mir wer erklären wieso die PS4 in der USA umgerechnet knapp 100€ billiger ist als wie bei uns? Lohnt sich denn ein Import?
Das liegt vor allem daran, dass der Dollar-Preis in den USA immer ohne Mehrwertsteuer ausgezeichnet wird, da die von Staat zu Staat unterschiedlich ausfällt.
Alles klar, kommt also im Endeffekt dann wieder aufs Selbe hin. Vielen Dank :D
Aufs gleiche wirds wohl nich hinauslaufen glaub ich, der Unterschied ist denke ich immernoch enorm groß, aber das war leider schon immer so unfair. Weiß aber nich ob sich ein Import gleich lohnt
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von Nuracus »

Aber abgesehen davon - was sollen die sich jetzt nen perfekt umgerechneten Preis ausdenken, wenn die unmöglich wissen, wie ein knappes halbes Jahr später der € aussieht?
Benutzeravatar
OriginalSchlagen
Beiträge: 3692
Registriert: 09.01.2007 06:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PS4 News und Diskussion

Beitrag von OriginalSchlagen »

4P_1373989733_6612 hat geschrieben:
Nuracus hat geschrieben:
4P_1373989733_6612 hat geschrieben:Tut mir leid falls das Thema schon woanders gehandhabt wurde, aber kann mir wer erklären wieso die PS4 in der USA umgerechnet knapp 100€ billiger ist als wie bei uns? Lohnt sich denn ein Import?
Das liegt vor allem daran, dass der Dollar-Preis in den USA immer ohne Mehrwertsteuer ausgezeichnet wird, da die von Staat zu Staat unterschiedlich ausfällt.
Alles klar, kommt also im Endeffekt dann wieder aufs Selbe hin. Vielen Dank :D
Im Endeffekt... aber nicht wegen der "sales tax", sondern wegen der Einfuhrumsatzsteuer. :roll: