No Man's Sky: Tipp - Vorsicht bei abgestürzten Raumschiffen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
No Man's Sky: Tipp - Vorsicht bei abgestürzten Raumschiffen
Hier geht es zum Spieletipp: No Man's Sky: Tipp - Vorsicht bei abgestürzten Raumschiffen
- Ch0nk
- Beiträge: 1
- Registriert: 22.12.2011 21:27
- Persönliche Nachricht:
Re: No Man's Sky: Tipp - Vorsicht bei abgestürzten Raumschiffen
Das ist nicht ganz richtig, Items wie Eisen, Kohlenstoff, Zink etc. kann man in das neue Schiff vor dem Bestätigen übertragen.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: No Man's Sky: Tipp - Vorsicht bei abgestürzten Raumschiffen
Es geht sogar noch besser!
Die alten Sachen im Schiff von vorher bleiben da und man kann wohl (ich ab das noch nicht ausprobiert aber Angeboten wird es). Gleich wieder zum alten Schiff wechseln und damit weiter fliegen. Weil es ja noch intakt ist. Auch was ich gelesen hatte war folgendes: Man kann ein Abgestürztes Schiff übernehmen, da alle Zerlegbaren Aufwertungen kaputt machen.. und die Rohstoffe wieder mit zum alten nehmen. Aber mir war das auch bisher etwas zu mühselig.
Ein Problem was ich halt zu Anfang hatte, war das Anti-Materie relativ teuer war und einen gefüllten Anti-Materie Antrieb kann man nicht entleeren und zum Neuen Schiff mitnehmen. Darüber hatte ich mich noch am meisten geärgert.
Also ja du kannst auch aus einem alten Schiff nachträglich die Materialien wieder holen. Meist wird aber das Problem sein das man nicht mehr weiß wo es stand weil das Spiel aktuell kein gutes Koordinaten-Navigations-System hat.
Je nachdem kann man halt die Upgrads im alten Schiff auch noch zerlegen wenn man wirklich bei dem anderen Schiff bleiben mag.
Die alten Sachen im Schiff von vorher bleiben da und man kann wohl (ich ab das noch nicht ausprobiert aber Angeboten wird es). Gleich wieder zum alten Schiff wechseln und damit weiter fliegen. Weil es ja noch intakt ist. Auch was ich gelesen hatte war folgendes: Man kann ein Abgestürztes Schiff übernehmen, da alle Zerlegbaren Aufwertungen kaputt machen.. und die Rohstoffe wieder mit zum alten nehmen. Aber mir war das auch bisher etwas zu mühselig.
Ein Problem was ich halt zu Anfang hatte, war das Anti-Materie relativ teuer war und einen gefüllten Anti-Materie Antrieb kann man nicht entleeren und zum Neuen Schiff mitnehmen. Darüber hatte ich mich noch am meisten geärgert.
Also ja du kannst auch aus einem alten Schiff nachträglich die Materialien wieder holen. Meist wird aber das Problem sein das man nicht mehr weiß wo es stand weil das Spiel aktuell kein gutes Koordinaten-Navigations-System hat.
Je nachdem kann man halt die Upgrads im alten Schiff auch noch zerlegen wenn man wirklich bei dem anderen Schiff bleiben mag.
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: No Man's Sky: Tipp - Vorsicht bei abgestürzten Raumschiffen
nur nicht dabei speichern und beenden, nach laden des spielstands ist das "alte" raumschiff verschwunden.
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: No Man's Sky: Tipp - Vorsicht bei abgestürzten Raumschiffen
Flextastic, danke für diesen wichtigen Hinweis! Bei meinen bisher immer 3 Stunden Planeten am Stück Sitzungen hatte ich den Eindruck das es persistent war weil es an dem Handelsposten die ganze zeit rum stand.
-
- Beiträge: 10416
- Registriert: 09.08.2010 12:33
- Persönliche Nachricht:
Re: No Man's Sky: Tipp - Vorsicht bei abgestürzten Raumschiffen
ja da hab ich am we einmal kurz gekotzt
hab jetzt trotzdem ein viiiieeeel besseres schiff 

