chrissaso780 hat geschrieben:Chibiterasu hat geschrieben:Ich bin aber noch skeptisch wie das mit ner beliebigen externen HDD und Spieleinstallationen klappen soll.
Die sind ja sicherlich über USB 2.0 viel langsamer als die SSD.
Ich kaufe mir sicher die 32GB Variante und Nintendo Land will ich auch. 10% Verbilligung summiert sich auch. Möchte ja jetzt dann doch ein paar WiiWare und VC Spiele nachholen.
Dieses USB 2.0 ist zumindestens schneller als das Interne Blu Ray Laufwerk.
Dieser Interne Flashspeicher ist natürlich die Datensau.
Nintendo musste wohl auf die kosten achten. Flashspeicher ist immer noch sehr teuer.
Es währe schon schön gewesen wenn Nintendo zumindestens ein Sata Anschluss bieten würden inclusive die möglichkeit eine Festplatte einzubauen.
Manchmal ist Nintendo doch etwas seltsam.
Vorausgesetzt dieser USB 2.0 bei der Wii U ist High Speed (480 Mbit/s = 60 MByte/s) und nicht bloß nur
Full Speed (12 Mbit/s = 1,5 MByte/s). Wenn nicht irgend ein billig-Host das nicht zusätzlich ausbremst. Ich glaube auch nicht, daß es ein Blue-Ray-Laufwerk ist, sondern was Eigenes, aber das tut nichts zur Sache. Allerdings ist die angebliche Laufwerksgeschwindigkeit (
22,5 MB/s) nichts Berauschendes, selbst wenn mit dem Kürzel MByte/s gemeint sein sollte, denn das würde in etwa bloß 4-fachen Blue-Ray-Laufwerkgeschw. entsprechen. Ein 12x Blue-Ray-Laufwerk kann bereits 432 Mbit/s bzw.
54 MByte/s. Welchen Laufwerk das aktuelle Slim K-Modell der PS3 hat, will ich jetzt nicht nachschauen. Wenigstens soll es möglich sein eine
3TB-Festplatte anzuschließen. Da wäre man erstmal für eine längere Weile ausgesorgt.^^
Mich würde aber vielmehr interessieren, ob es überhaupt möglich sein wird Spiele und Spielstände direkt von der externe Platte zu starten bzw. zu laden und nicht bloß zum Auslagern bei Platzknappheit gut ist.
Verdammt, ich muß jetzt unbedingt was frühstücken. Klugscheissen macht hungrig. ^^