Das musst du mir jetzt nochmal erklärenLevi hat geschrieben:€dit möchte noch kurz was zur Lets-Play geschichte anmerken:
Leute verdienen damit ernsthaft Geld?! Oo ... da hab ich dann nichtmal mitleid.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Das musst du mir jetzt nochmal erklärenLevi hat geschrieben:€dit möchte noch kurz was zur Lets-Play geschichte anmerken:
Leute verdienen damit ernsthaft Geld?! Oo ... da hab ich dann nichtmal mitleid.
hast wohl nicht genau gelesen.Wulgaru hat geschrieben:Ich finde das furchtbar. Gerade Nintendo profitiert durch diese Kultur weil ihre Retrospiele im Portfolio eines jeden Lets Players sind. Und wenn er auf Shooter spezialisiert ist, streut er irgendwann mal als Special Super Metroid rein....was ist Metroid denkt sich der Zuschauer, recherchier...ah klingt interessant und gibt es in der VC, kauf. Idiotie ist hier für Nintendo ein sehr nettes Wort.
Nur dass viele Leute Nintendo jetzt halt komplett boykottieren und nicht nur die aktuellen Sachen.E-G hat geschrieben:hast wohl nicht genau gelesen.Wulgaru hat geschrieben:Ich finde das furchtbar. Gerade Nintendo profitiert durch diese Kultur weil ihre Retrospiele im Portfolio eines jeden Lets Players sind. Und wenn er auf Shooter spezialisiert ist, streut er irgendwann mal als Special Super Metroid rein....was ist Metroid denkt sich der Zuschauer, recherchier...ah klingt interessant und gibt es in der VC, kauf. Idiotie ist hier für Nintendo ein sehr nettes Wort.
retro spiele sind nicht betroffen, nur aktuellste sachen.
erst lesen, dann beschweren.
Interessant...ist Super Metroid aktuell weil es gerade re-released wurde?E-G hat geschrieben:hast wohl nicht genau gelesen.Wulgaru hat geschrieben:Ich finde das furchtbar. Gerade Nintendo profitiert durch diese Kultur weil ihre Retrospiele im Portfolio eines jeden Lets Players sind. Und wenn er auf Shooter spezialisiert ist, streut er irgendwann mal als Special Super Metroid rein....was ist Metroid denkt sich der Zuschauer, recherchier...ah klingt interessant und gibt es in der VC, kauf. Idiotie ist hier für Nintendo ein sehr nettes Wort.
retro spiele sind nicht betroffen, nur aktuellste sachen.
erst lesen, dann beschweren.
Das Internet hat keine Mimik. Keiner kann wissen, ob du was ironisch meinst oder eine wissenschaftliche These ablieferst. Auch weil Leute online tatsächlich so ignorant, intolerant und Scheiße sind. Dafür gibt es Smileys. Wie den hierWoolly Mammoth hat geschrieben:Ach, Mensch das war jetzt weder von mir oder der taz so ernst gemeint. Es wäre halt sympathisch wenn die das so einfach drin gelassen hätten. Ist ja schon nett das man in dem Spiel eine gleichgeschlechtliche Beziehung eingehen kann und das iLevi hat geschrieben:moment: dass sie den "Bug" rauspatchen wird als "kulturell dazugelernt" interpretiert? Oo ... WTF ...
ich mein: hätten sie die Weibliche Variante jetzt dazu gepatcht, hätte ich das so gesehen ... aber so rum?st ja auch nicht der Bug. Der Artikel soll wohl eher ein Denkanstoß sein zur gleichbehandlung von Hetero und Homo Paaren, das jetzt homosexuelle Paare keine Kinder kriegen können ist ja nun natürlich...
Weibliche Variante dazugepatch? Häääääääää?
das sollte man sich auch mal vor Augen führen ... es wird nichts gesperrt. es wird einfach Werbung geschaltet (die addblok wahrschienlich eh blockt ;P) ... und fertig.Nintendo äußerte sich bereits gegenüber Gamefront zur Kritik an den Urheberrechtsforderungen: "Um sicherzustellen, dass die Verbreitung von Nintendo-Inhalten über das Internet in angemessener und sicherer Weise erfolgt, wurden wir YouTube-Partner. […] Für die meisten Fan-Videos wird sich nichts ändern, davon ausgeschlossen sind Videos mit Bild- oder Audio-Aufnahmen ab einer bestimmten Länge, bei diesen werden Werbeeinblendungen geschaltet. […] Wir möchten auch in Zukunft, dass unsere Fans Nintendo-Inhalte auf YouTube teilen und haben uns deshalb für diesen Weg entschieden im Gegensatz zu anderen Unternehmen der Unterhaltungsindustrie, die geistiges Eigentum komplett sperren."