Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Nintendos neue Konsole steht hier im Fokus. Hier dreht sich alles um Wii U.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

@ Quake und Sprites bei Gegner.
Kann sein, kann mich daran aber gar nicht mehr erinnern. Die meisten waren definitiv Polygonmodelle. Eventuell haben sie ein paar Sprites an diese "angeklebt" für Rüstungsteile oder was weiß ich.



Mario 64 ist und war großartig und ich sehe es auch so, dass hier soviele Dinge die probiert worden sind auch gehörig schief gehen hätten können.
Ich bin da als PCler in nem Einkaufszentrum an nem Teststand von Nintendo gestanden und war so begeistert von dem Spiel (und Wave Race) dass ich mir fast nen N64 gekauft hätte.

Dieses "sofort spielen wollen" hat damals nicht einmal die Playstation geschafft. Die hab ich mir auch immer nur ausgeliehen und am Ende noch gebraucht gekauft.
Für den N64 fehlte mir einfach das Geld und im Nachhinein war es auch besser dass ich ihn nicht gekauft habe, weil mich nicht so viel auf der Konsole interessiert und ich Ocarina of Time sowie Mario dann eh auf ner ausgeliehenen Konsole 1998 ordentlich nachgeholt habe.


Tomb Raider ist sicher sperriger zu steuern als Mario aber das Gefühl der Freiheit hatte ich dennoch ganz stark. Halte mich aber auch für einen sehr flüssigen=geübten Tomb Raider Spieler. Manchen Freunden konnte ich da nicht zusehen. Die haben Lara gesteuert wie in nem Resident Evil...

Die Videosequenzen waren ganz cool aber ich fand damals schon dass Lara in diesen total dämlich aussah. Da war Wing Commander 3 eine ganz andere Welt und das erschien ja schon 1994.
Zuletzt geändert von Chibiterasu am 09.04.2013 10:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

=paradoX= hat geschrieben:Ich finde ehrlich gesagt, dass einige Kurse von Mario 64 nicht besonders gut gealtert sind. Vor allem Bob-Ombs Bombenberg, Wummps Wuchtwall und das erste Bowserlevel find ich im Nachhinein nicht mehr besonders toll. Dafür ist die Wobiwaba Wüste der absolute Hammer. Ich liebe einfach diesen bescheuerten Geier und die Pyramide :mrgreen:

Das ist zum Beispiel schon einmal ein tolles Element gewesen...der Geier. Immer Stern 1 reingehen damit er dir nicht die Mütze klaut. So ein kleines Element und trotzdem gibt es das später bei Mario nicht mehr.

@Chibi
Ich habe wie gesagt die FMV Sachen nicht mitgemacht. Aber ich merke auch gerade das ich Tomb Raider 2 meine, was ein gutes Beispiel für Freiheitsgefühl ist. Der damalige Trainingslevel auf ihrem Anwesen, hat mich damals völlig umgehauen. Allein der Butler. :D

Ich finde der Unterschied zwischen PC und Konsole ist einfach das das beim PC nach und nach natürlich gewachsen ist, ein Beispiel sei mal die Echtzeitstrategie. Bei Konsolen war das anders...hey wir können jetzt 3d, macht was draus und dementsprechend sind ja nicht nur Franchises gewaltig auf die Schnauze gefallen sondern ganze Konsolen wie der Saturn. Da war einfach jedes weitere Spiel ein neues Abenteuer und das macht Nintendo auch so genial. Sie waren schon eine Legende, aber das sie den Übergang geschafft haben und vor allem dabei auch noch so clever waren nur die Franchises zu bringen die auch funktionierten...das ist die beeindruckendste Leistung dieser Firma. Es hat Gründe warum Mother 3 und Metroid 64 niemals erschienen und ich bin mir leider sicher das andere Firmen sie trotzdem veröffentlicht hätten und dann wären sie tot gewesen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

Chibiterasu hat geschrieben:Tomb Raider ist sicher sperriger zu steuern als Mario aber das Gefühl der Freiheit hatte ich dennoch ganz stark. Halte mich aber auch für einen sehr flüssigen=geübten Tomb Raider Spieler. Manchen Freunden konnte ich da nicht zusehen. Die haben Lara gesteuert wie in nem Resident Evil...
dito. Vorallem wenn man dann auch die Shift-Taste zu benutzen wusste. (in all ihren Ausprägungen ... ach Handstand ... )
Aber trotzdem war es abseits der tollen Rätsel (nein, Wasserschalterrätsel waren nicht toll!) spielerisch doch ziemlich eintönig. Auch das Springen war damals schon mehr ein "wo ist der nächste erreichbare Block". Dagegen fühlte man sich bei Mario 64 dann frei wie ein Vogel :D ... Vergleich: Lara = Känguruh. Mario = .... Flughörnchen XD ...
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

 Levi hat geschrieben:
Chibiterasu hat geschrieben:Tomb Raider ist sicher sperriger zu steuern als Mario aber das Gefühl der Freiheit hatte ich dennoch ganz stark. Halte mich aber auch für einen sehr flüssigen=geübten Tomb Raider Spieler. Manchen Freunden konnte ich da nicht zusehen. Die haben Lara gesteuert wie in nem Resident Evil...
dito. Vorallem wenn man dann auch die Shift-Taste zu benutzen wusste. (in all ihren Ausprägungen ... ach Handstand ... )
Aber trotzdem war es abseits der tollen Rätsel (nein, Wasserschalterrätsel waren nicht toll!) spielerisch doch ziemlich eintönig. Auch das Springen war damals schon mehr ein "wo ist der nächste erreichbare Block". Dagegen fühlte man sich bei Mario 64 dann frei wie ein Vogel :D ... Vergleich: Lara = Känguruh. Mario = .... Flughörnchen XD ...
Das stimmt auf jeden Fall aber das jeder falsche Sprung den Tod bedeutete machte es dann doch sehr spannend für mich.
Bei Mario 64 war das ja die meiste Zeit nicht so. Da konnte man ja hüpfen wie es einem lieb ist, da viel man einfach wieder wo runter und fing halt nochmal an (ging mit Load/save bei Tomb Raider natürlich auch aber ihr Schrei und der Knochenbrecher-Sound waren immer zuviel für mich :lol: ).


Wulgaru hat geschrieben:
Ich finde der Unterschied zwischen PC und Konsole ist einfach das das beim PC nach und nach natürlich gewachsen ist, ein Beispiel sei mal die Echtzeitstrategie. Bei Konsolen war das anders...
Das ist auf jeden Fall für mich DER große Unterschied zwischen den beiden Lagern. Da die Konsolen in ihrer Hardware sehr starr waren (SEGA Auswüchse mal abgesehen...) wurde die Spielebibliothek immer stark von bestimmten Spielen basierend auf der jeweiligen Technik geprägt und fast jede Ära hatte ihren Typ von Spielen die populär wurden (momentan hört das ja ziemlich auf).

Am PC war das alles fließend. Es gab die Hardcore Aufrüster die damals Wing Commander flüssig genossen haben und andere wie mich die es am ruckelnden Amiga gespielt haben (und trotzdem Spaß hatten ).
Hab's aber etwas später am PC nachgeholt - das war ein ziemlich anderes Erlebnis.


Am PC hat eben jeder seine eigenen Erfahrungen und es gibt lange nicht so diesen Konsens über die herausragenden Spiele eines Zeitabschnitts.
Top 20 Listen vom N64 sind relativ vorhersehbar weil da einfach fast jeder GoldenEye, Mario und Zelda gespielt hat.

System Shock hat zb damals kaum jemand gespielt , auch wenn heute alle drüber reden (was viel dem zweiten Teil aber auch Bioshock geschuldet ist). Also relativ gesehen meine ich - 170.000 Verkäufe und wahrscheinlich nochmal soviel Raubkopien (aber heute wie damals wurden nur bekannte Spiele häufig kopiert) sind einfach nicht so viele für so ein Spiel.

Das ist ein wenig der Fluch und Segen zu gleich, dass der PC eben nicht ne wirkliche Identität als Spieleplattform hat. Kein Betreiber der die Spiele dafür groß vermarktet, für die wenigsten PC Spiele gab es Werbekampagnen in den 90ern.
Nur in Fachprintmagazinen wurden die angepriesen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Ja, aber das ist doch auch beim N64 oder der PSX der Fall. Bei Bestenlisten tauchen immer FFVII, Mario 64, GT2 oder OoT auf.

Das es unabhängig davon Perlen gab, die sehr untergegangen sind oder von denen kaum jemand mehr redet halte ich nicht exklusiv für den PC zutreffend. Majoras Mask zum Beispiel wurde erst durch jahrelangen Internetkult mehr als nur der mittelmäßige Nachfolger des besten Spiels aller Zeiten. FFIX steht immer im Schatten der beiden Vorgänger usw. Wer kennt Jet Force Gemini oder Breath of Fire III und IV? Gerade beim N64 sind diese ganzen 2000er Games extrem unter Wert gelaufen. Tooie, Perfect Dark, MM, Conker...das war Perfektion, aber da waren die Leute gedanklich schon weitergezogen.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

So meinte ich das nicht. Ich meinte nur, dass wenn jemand seine Topliste an PC Spielen erstellt, er nicht wirklich einen Anfangs- und Endpunkt hat. Nur DOS-Spiele? Nur CD-Spiele? etc.

Ich denke, dass über so Listen am PC wesentlich weniger Konsens herrscht als auf Konsolen.
Sowas wie Ocarina of Time = bestes Spiel vom N64 (oder "of all time") gibt es am PC nicht.



Und ich denke - auch wenn du recht hast, dass es auf Konsolen natürlich auch genug versteckte Perlen gibt (brauche ich nur auf meine Wii Spiele schauen) - dass Tooie, Majora's Mask, Perfect Dark und Conker in jeder zweiten Topliste des N64 auftauchen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Jap, aber Jet Force Gemini bestimmt nicht und bevor Breath of Fire mal gewürdigt wird, müssen einige Squaresoft-Games durch die Lande ziehen.

Ich glaube aber das du Genreabhängig schon deine Titel finden wirst, die als beste PC-Spiele gelten. Was sind denn beispielsweise bis heute überlebenden Strategieserien anders als das? Sim City? Starcraft? Civilization usw. sag mir nicht das aber keine endgültige Einigkeit herrscht. Das tut sie doch auch auf Konsolen nicht. Man kann weder sagen welcher der beste Teil einer Serie ist, noch welcher DER Titel der jeweiligen Konsole (maximal vielleicht OoT, aber das halte ich für recht einzigartig).

Das man kaum eine Topliste aller PC-Spiele erstellen kann, halte ich für logisch, man kann auch keine Topliste aller Konsolenspiele erstellen. Die Trennung nach Konsolengeneration macht das ganze auch nicht viel greifbarer, weil das ja nichts über die Qualität des Spiels aussagt. Das PCler diese Orientierung nicht haben, halte ich für recht irrelevant, wie überhaupt Top-Listen.
Ich mochte sowas auch ganz gerne, aber wenn ich mal ernsthaft dransetzte kriege ich nicht mal meine 10 Lieblingsfilme oder Spiele zusammen, wahrscheinlich nicht mal Top20 ohne Ordnung. Das das allgemein möglich sein sollte, ist pure Illusion.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Wulgaru hat geschrieben: Die Trennung nach Konsolengeneration macht das ganze auch nicht viel greifbarer, weil das ja nichts über die Qualität des Spiels aussagt. Das PCler diese Orientierung nicht haben, halte ich für recht irrelevant, wie überhaupt Top-Listen.
Ich mochte sowas auch ganz gerne, aber wenn ich mal ernsthaft dransetzte kriege ich nicht mal meine 10 Lieblingsfilme oder Spiele zusammen, wahrscheinlich nicht mal Top20 ohne Ordnung. Das das allgemein möglich sein sollte, ist pure Illusion.

Du scheinst wenig in Retro-Foren abzuhängen :wink:
Ich auch selten aber ich habe die Retro-Gamer abonniert und da sieht man sehr deutlich den Unterschied den sowas in der Retrospektive und überhaupt machen kann.


Die Liebe, die viele für Nintendo und Sega sowie deren Marken verspüren ist auf einer ganz anderen Ebene. Die geht über die Qualität der Spiele hinaus.

Es gibt x mal mehr Sammler für diese Konsolen, weil sich die gesetzten Ziele leichter gliedern lassen (komplettes Pal Set von N64 usw.) und die Anzahl der releasten Titel sehr exakt bekannt ist. Jede Konsole ist ein kleiner abgesteckter Mikrokosmos gewesen.

In fast jede Retro Gamer gibt es einen Collector's Guide zu einer Konsole wo die Must-Haves und Raritäten gelistet werden, es gibt Artikel zur Entstehungsgeschichte von Konsolen und ihren Designern, es gibt Artikel über die Technik (vor kurzem über den Mode7).

Wie soll man das am PC machen? Einen Artikel über 3DFX Beschleuniger-Karten? Weit trockener und sicher nicht so interessant für viele.

Der PC erhält sehr wenig Aufmerksamkeit in der Retro Gamer, einzelne Spiele schon immer wieder natürlich (einige davon gab es ja auch als Port) aber die Plattform insgesamt hat einfach zu wenig Konsistenz.
Selbst dem Amiga mit seinen vielfachen Ausführungen fehlt das etwas (den kann man aber zeitlich eingrenzen).

Sag mir nicht, dass das keine Auswirkungen auf die heutige Wahrnehmung der Spiele hat! :wink:
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

ganz ehrlich?... gerade dem Amiga fehlt sowas in meinen Augen. Ich kenne sogut wie kein "Amiga"-Spiel ... nichtmal vom hörensagen wo ich ein Spiel genau dem Amiga zuordnen könnte.
Beim PC hat man jedoch sehr wohl diverse Klassiker. von Lemmings, über Doom, die Lucas-Arts-Games, Solitair (:P), Half Life, Age of Empires, Baldures Gate, SystemShock, Deus Ex, Quake, UT, Dune200, ... usw..... in meinen Augen gibts da schon jene "Klassiker", die immer wieder gebetsmühlenartig herunter gepredigt werden könnten.

Der Unterschied ist nur: anders als bei den Konsolen kann man sie nicht explizit eingrenzen ... was eine tabellarische Abarbeitung schwierig macht, sie aber in meinen Augen nicht weniger "relevant"
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von crewmate »

Ich bin echt kein JnR Fan. Aber SM64 hat viele richtig gemacht. Am größten waren die Rutsch bahnen. ^o^
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

@ Amiga: die Freundin bekam in erster Linie viele Spiele die auch frühe DOS Klassiker wurden (auch zb Lemmings oder die Lucasarts titel), meistens waren sie sogar schöner (farbenfroher) und mit besserem Sound aber technisch wurde der Amiga eben auch von den sich schnell voranentwickelnden PCs rasch abgehängt und Mitte der 90er war er nicht mehr relevant.


Die großen PC Spiele sind vielleicht nicht weniger relevant aber es sind einfach sehr sehr viele, zum einen weil es den zeitlichen Rahmen nicht genau gibt und zum anderen weil dieser ganze Lizensierungsprozess weggefallen ist (somit jeder dafür entwickeln konnte)
Und es ist das eine "Spielehistorisch relevant zu sein" (also hier in Zockerforen) oder
"den Mainstream zu durchdringen", schon fast in popkultureller Hinsicht gesehen.

Durch das gebetmühlenartige wiederholte Hinweisen auf einige Klassiker haben viele Spieler natürlich von den alten Klassikern gehört (oder holen auch das ein oder andere nach dank GOG etc.) aber wer hat damals wirklich viel Dune 2, die Nordlandtrilogie, Ultima 7, System Shock, Might and Magic 3 usw." gespielt und blickt heute mit verklärter Nostalgie darauf zurück wie andere auf A Link to the Past?
Doch wesentlich weniger als die bekannteren Spiele auf Konsolen.

Da ist Ocarina of Time und Mario 64 doch ein komplett anderes Kaliber.
Gut sowas gibt es mit Monkey Island auch am PC aber ich nehme an sogar Spiele wie Jet Force Gemini wurden breiter wahrgenommen (laut vgchartz 1,2 Millionen Verkäufe). Und sowas spiegelt sich einfach in vielen Berichterstattungen wieder.

Momentan gibt es dutzende Previews zu Thief (wie die auf 4Players) und ein ziemlich großer Teil der Journalisten kennen zwar Thief vom Namen her, aber die meisten sagen auch, sie hätten noch nie eins gespielt.
Sowas gibt es doch bei den großen N64 Spielen nicht. Da sitzt in jeder Redaktion einer der auch Blast Corps gespielt hat.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

dann würde ich aber eher die Schuld auf die Journalisten schieben. Meinem Gefühl nach gibts da eigentlich keine spürbare Diskrepanz. Zumindest nicht bei den Fans.

Und das jemand Thief nicht gespielt hat, mit einen: "hat nicht SM64 gespielt" zu vergleichen, finde ich, bei aller Ehre zu Thief, doch ein wenig hoch gegriffen.
Thief war eben nicht einer dieser "breit" angenommenen Klassiker. Die "hat jeder mal gespielt"-Karte kann man auf jedem System nur bei einigen Spielen ziehen. und Thief gehört da gewiss nicht zu. Da sind dann eher Geschichten wie HalfLife, Age of Empires, Doom2, und ähnliche Kaliber zu finden ;)
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Aber sowas meine ich ja auch - ach ich drück mich schlecht aus...
Thief war der Begründer des Stealth-Systems wie wir es heute verwässert in jedem zweiten Spiel finden und trotzdem ist es Nische.


Oder zum Beispiel Ultima 7. Das galt für lange Zeit als das beste westliche RPG überhaupt. Das war ein Meilenstein an Interaktionsmöglichkeiten und größe der Welt, sowie Storydichte. Es wurde eigentlich erst von Baldur's Gate abgelöst. Ersteres haben überhaupt nicht viele gespielt und selbst Baldur's Gate (gemeinhin als bestes Oldschool RPG bezeichnet) hat sich "nur" 1 Million mal verkauft.
Das kennt irgendwie jeder aber wieviele haben das wirklich gespielt.

Du findest in jeder Diskussion in nem Forum einen der Ultima 7 gezockt hat.
Aber Final Fantasy 7 hat gefühlt jeder gezockt, selbst Final Fantasy VI hat sich ca. 5 mal soviel verkauft wie Baldur's Gate.


Sowas sickert dann natürlich viel mehr in das kollektive Gamer-Bewusstsein. Und PCs gibt es ja eigentlich massig da draußen aber die Spielerschaft ist noch wesentlich zersprenkelter als auf Konsolen, imho.
Keine Ahnung was ich damit eigentlich sagen will :oops:


Aber wenn man mit wem über alte Konsolen redet hat man das Gefühl man sitzt mit demjenigen im Kinderzimmer. Man hat das alles vor Augen, das Logo beim Einschalten (das bei jedem gleich war), den Controller in den Fingern (der bei jedem gleich war) und das generelle technische Erlebnis (jeder wurde auf die gleiche Weise geflasht, weil es keine technische Mehrklassengesellschaft gab).

Dadurch entsteht Identität und Identifikationspotenzial. Und das ist sicher der Vorteil den Konsolen haben um langfristig und vor allem breiter ins kollektive Bewusstsein der Spielehistorie einzugehen.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von crewmate »

Das, Equivalent dazu waren die jeweiligen Windows Logos.

Ultima 7 war ein riesen Erfolg für Orign Systems.
Aber welche anderen PC Spiele haben schon diesen Status, außer Diablo und Doom? Oder welches andere PC RPG?
Das könnte wirklich damit zusammen hängen, das man brumm PC nicht in Konsolen Generationen dachte. Weshalb alles zu einem Bei verschwimmt.

Aber wir heben hier einige alte Säcke.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Chibiterasu »

Ultima 7 war der erfolgreichste Ultima Teil, also relativ gesehen ja - trotzdem wurden sie danach an EA verkauft, weil es nicht mehr anders ging.
Die Windows Logos geben mir persönlich null. Da komm ich beim DOS prompt noch mehr ins Schwärmen :)



Wie gesagt, manche schaffen es sich hier im Forum seitenlange Diskussionen über Metroid Prime Anzüge zu liefern. Oder ein "Let's all play irgendein Zelda Thread" hat auch schon wieder 14 Seiten, gerne schaun da auch mal Neulinge rein und geben ihren Senf dazu.
Über diese Serien können sich viele stundenlang bis ins kleinste unwichtigste Details unterhalten - und das in jedem x beliebigen Forum der Welt.
Weil sie Nintendo als System-Seller vermarktet hat und daher auch 95% der Plattform-Besitzer gespielt haben.

Das Thief Universum ist mindestens so gut ausgearbeitet wie das von Metroid aber darüber kann man mit niemandem reden außer den immer gleichen 2-3 Hanseln (Mr Archer, ich und noch wer :wink: ).

Ich sage einfach nur, dass das nicht gut korreliert mit der Qualität und Pionierleistung dieser Spiele und das hängt auch an dem Umstand auf welcher Plattform sie erschienen sind.
Ohne natürlich den anderen diese Qualität absprechen zu wollen!!!