Wulgaru hat geschrieben:Aber warten wir mal ab wohin das geht. Wie gesagt...diese Naughty-Dog-Schlauchfilme und CoD-Shooter sind auch irgendwann wieder weg. Ich glaube dann geht es aber eher in offenere Level als KI.
vielleicht werden die Levelschläuche einfach wieder so gut wie in Goldeneye/Perfect Dark oder F.E.A.R.
FEARS Schläuche waren scheiße. Immer der gleiche Bürokomplex.
Am Shootergenre habe ich nichts zu meckern. Die ganzen CoDs, Boringlands & Dukes können mir den Buckel runterrutschen, solange es Sachen wie Half Life 2, Resistance 3, Metroid Prime und Bioshock gibt. So lange es Vielfalt gibt und das ein oder andere Spiel für mich gibt, hab ich nix zu kacken.
Gegen Schläuche ist sicher nichts einzuwenden, nur gibt es eben Schläuche und Schläuche. Bei Sands of Time geht das auch nur in eine Richtung, aber meine Fresse ist die Richtung breit....kein Vergleich mit Uncharted, so gut es auch ist. Für Shooter gilt das gleiche. Der Hang geht halt zur Zeit hin zur maximalen Inszenierung, irgendwann wollen die Leute dann auch wieder mehr spielen.
Welcher Titel da übrigens sehr unter Wert läuft ist Metro 2033. Das Buch ist zwar relativ lahm, aber für ein Videogame ist das ne nahezu perfekte Inszenierung und tolle Verzahnung mit dem Gameplay.Da gibts die Fortsetzung dann ja auch für die U. Die Souls-Games wären imho nicht so fehl am Platze...jetzt vom düster-Grad her,
oO' Hab gehört Metro 2 wurde quasi beiseite gepackt,
und die Entwickler müssten erstmal überlegen ob sie
an der WiiU-Version überhaupt noch weiterarbeiten,
nachdem sie's für die anderen Plattformen fertiggestellt
haben.
schummelTüte hat geschrieben:oO' Hab gehört Metro 2 wurde quasi beiseite gepackt,
und die Entwickler müssten erstmal überlegen ob sie
an der WiiU-Version überhaupt noch weiterarbeiten,
nachdem sie's für die anderen Plattformen fertiggestellt
haben.
Gibt's da schon was Neues?
Nö aber die News ist ja garnicht so alt, also denke ich, dass es auch so kommen wird.
Wäre schade. Metro find ich spannender als Manly Marines.
Wulgaru hat geschrieben:Gegen Schläuche ist sicher nichts einzuwenden, nur gibt es eben Schläuche und Schläuche. Bei Sands of Time geht das auch nur in eine Richtung, aber meine Fresse ist die Richtung breit....kein Vergleich mit Uncharted, so gut es auch ist. Für Shooter gilt das gleiche. Der Hang geht halt zur Zeit hin zur maximalen Inszenierung, irgendwann wollen die Leute dann auch wieder mehr spielen.
Welcher Titel da übrigens sehr unter Wert läuft ist Metro 2033. Das Buch ist zwar relativ lahm, aber für ein Videogame ist das ne nahezu perfekte Inszenierung und tolle Verzahnung mit dem Gameplay.Da gibts die Fortsetzung dann ja auch für die U. Die Souls-Games wären imho nicht so fehl am Platze...jetzt vom düster-Grad her,
Bestes Beispiel: Half Life 2. Es fühlt sich selten nach Schlauch an. Nicht so eingeengt. Und aktuell Crysis 2.
Crysis 1 ist für mich die Definition von breitem Schlauch.
Half Life 2 fühlt sich nur in manchen Bereichen weniger nach Schlauch an, an anderen Stellen wieder ganz arg.
Dort hat es mich aber nie gestört weil das Spiel einfach das Non-Plus-Ultra in Sachen Pacing ist.
Die Abwechslung und Tempovariation ist dort einfach großartig.
Immer wieder mal sehr ruhige Momente und dann geht's wieder ab.
Ständig kommen neue Elemente hinzu wodurch ich meine Spielweise ändern muss/kann.
News ist zwar von gestern, wurde aber nocht nicht gepostet.
Gerüchten zufolge will Nintendo den Entwicklern finanzielle Anreize für e-shop Titel geben, um mehr Titel auf der Konsole zu bekommen.
Falls das stimmt, ist das meiner Meinung nach der richtige Weg. http://www.wiiux.de/neuigkeiten/967-wii ... entwickler
qpadrat hat geschrieben:News ist zwar von gestern, wurde aber nocht nicht gepostet.
Gerüchten zufolge will Nintendo den Entwicklern finanzielle Anreize für e-shop Titel geben, um mehr Titel auf der Konsole zu bekommen.
Falls das stimmt, ist das meiner Meinung nach der richtige Weg. http://www.wiiux.de/neuigkeiten/967-wii ... entwickler
wenn sie die finanziellen möglihckeiten haben ... why not ...
find ich interessant muss ich sagen, auch wenn mich der digitale vertrieb nicht besonders freut. das könnte nintendo durchaus einen vorteil verschaffen und dafür sorgen, dass viele xbla und psn spiele noch portiert werden. mal ganz abgesehen von den ganzen neuentwicklungen die noch kommen.
So isses. Nintendo muss alles tun, um dem Kunden das Gefühl zu geben, dass man auf der U nichts verpasst. So ein Wii Desaster bzgl. Multplat-Support darf nicht nochmal vorkommen. Jetzt gibt es wenigstens nicht mehr die Ausrede der technischen Beschränkung, zumindest bis Sony und MS mit ihren neuen Konsolen nachziehen.