Donkey Kong Country: Tropical Freeze. Dat Wise!

Nintendos neue Konsole steht hier im Fokus. Hier dreht sich alles um Wii U.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Alex Roivas
Beiträge: 2037
Registriert: 04.05.2013 14:46
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze. Dat Wise!

Beitrag von Alex Roivas »

Also das beste finde ich immer noch die große Karte im Überblick. Man wandert einen Faden lang durch die Karte und sie ist nicht einsehbar.

Also man sieht eine Silhouette der Karte wo man nur Dinge und Ländereien erahnen kann und spielt sich da durch. Es wird dann immer von der Karte das aufgedeckt wo man sich im Fortschritt befindet. Dazu dann am besten noch Alternativ Routen.

Und wenn man eben das Game in verschiedenen Routen langzockt wird immer nur das aufgedeckt wo man langgeht damit Alternative Pfade nicht zu sehr offengelegt werden.

Ich fand das auch Super wie bei Lords of Shadows oder Golden Axe. Mir reicht sowas, sowas kann man sehr fein ausarbeiten und gibt dem Spieler das Gefühl einer plausiblen Welt und dazu noch den entdeckungs Faktor. Mario Wörld macht das ähnlich und gefällt mir dort schon sehr gut wenn doch bloß dieser typische Schnee Wüste Krams nicht wäre, obwohl das Ingame durch die Abwechselung wett gemacht wird zu einem großen Teil.

Und genau so hab ich mir das für TF gewünscht. Allein die B Level zu sehen find ich doof. Gleichzeitig muß das wohl so sein damit man überhaupt weiß wo man suchen muß.

Jedenfalls hätte diese typische große Insel mit vielleicht 1-2 kleinen Inseln nebendran dem Gesamtkonzept besser getan. So nach dem Mottot, cool, ich komme in eine Nebenwelt, wie es da wohl abgeht, und gleichzeitig auch wenn man sie geschafft hat, cool, ich komme in die Hauptwelt zurück.

Ich meine mich zu erinnern das Crash 1 das Super hinbekommen hatte mit der großen Insel wo man immer weiter eindringt, aber meine Erinnerungen sind schwach.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze. Dat Wise!

Beitrag von Wulgaru »

Ein weiteres Spiel was das allerdings mehr oder weniger ohne Karte macht ist Wario Land 2. Dort gibt es ca, 10 verschiedene Enden die davon abhängen ob man an einem bestimmten Punkt etwas bestimmtes macht. Dort sind die Levelziele auch nicht immer einheitlich.

Ironisch das uns da nur Spiele aus den 90ern einfallen, währen sich heutige Jump´n Runs an den Strukturen der 80er orientieren. Da stimmt was nicht. :wink:
Benutzeravatar
Alex Roivas
Beiträge: 2037
Registriert: 04.05.2013 14:46
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze. Dat Wise!

Beitrag von Alex Roivas »

In welchem Level kann ich am meisten goldene Münztaler sammeln ?
Benutzeravatar
Kid Icarus
Beiträge: 6171
Registriert: 19.10.2008 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze. Dat Wise!

Beitrag von Kid Icarus »

Ich persönlich mochte die "Weltkarte" von Kirby's Epic Yarn sehr, auch wenn wir da natürlich wieder einzelne Welten haben. Innerhalb der Welten wurde jedes Level ja aber erst durch Garn, Knöpfe etc. "zusammengesponnen" und dabei kamen ganz tolle Animationen und Designs wie z.B. die des Dino-Dschungels raus. Davon würde ich gerne mal wieder mehr sehen, das fand ich kreativ und hübsch :)

Wenn es um abwechslungsreiche, nicht vorhersehbare Szenarien geht, fällt mir Super Mario Galaxy 1 bzw. 2 noch ein. Dort bekam man ja nur die Silhouette der Galaxie zu sehen und es gab absolut keinen thematischen Leitfaden, nach dem sich Badezimmer, Schlafzimmer etc. gerichtet haben. Die Oberwelt von Teil 1 war aber natürlich tausendmal besser als die langweilige Karte von 2 ... mag die wieder :cry:
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze. Dat Wise!

Beitrag von Wulgaru »

An der Sternenwarte fand ich vor allem das Lesezimmer toll, die Story ist wunderschön. Andererseits....wie ich gesagt habe...auch 3d bewegt sich immer weiter auf die Bros.-Formel zu. Wörld ist der vorläufige Höhepunkt, weil man jetzt bereits die gleiche Weltkarte wie in NewMario-Bros. hat. Das man sich darauf "bewegen" kann macht es auch nicht komplexer.

Wie gesagt, so sehr ich mir wünsche das mal jemand ne neue Formel für 2d erfindet, sollte man diesen Weg bei 3d ebenfalls schnellstens wieder verlassen. Ich würde bei all den Ideen die wir hier in diesem Spiel gesehen haben übrigens eine Art Donkey Kong Galaxy von Retro Studios interessant finden...mit offener Oberwelt natürlich...träumen darf man ja...Capcom macht schließlich auch gerade Breath of Fire 6...hach...
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze. Dat Wise!

Beitrag von Wulgaru »

Das Spiel ist soweiso sehr viel geiler als es manche in Erinnerung haben (okay, ich bin mir auch nie so sicher wieviel das sind...historisch ist es ein 90-95er-Game). Hatte nur das Problem das es nicht wirklich 5 Kongs und 200 Bananen brauchte, weil viele der Aufgaben doppelt bzw. quasi 5fach waren...aber die Welt war riesig, offen und voller Geheimnisse.
Benutzeravatar
Alex Roivas
Beiträge: 2037
Registriert: 04.05.2013 14:46
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze. Dat Wise!

Beitrag von Alex Roivas »

Habs das Game verschlungen und der Boxkampf am Ende war ein richtig geiles Ende :-)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze. Dat Wise!

Beitrag von Wulgaru »

Ich habe einen Post von dir entdeckt Levi :D
@Wulgaru:
1.) ich gehöre zwar zu denen, die DK64 noch eher verteidigen ... aber es jetzt für die Große Welt zu loben, und Mario dann als Negativ-Beispiel her zu nehmen ist ein wenig daneben. Vorallem weil DK64 noch stärker in das üblichen Djungel, Wüsten, Wasser, Fabrik, Höhlen-Thema zurückfällt. Und hier gibts dann nichtmal Welten die Danach gestrickt sind, sondern nur jeweils ein relativ großes Level ... welches man immer und immer und immer wieder sieht.

Ja die oberwelten folgen einen Thema. Die Levels könnten aber kaum abwechslungsreicher sein. Denn das ist ein Kritikpunkt der an Mario Wörld abperlt, sobald man es auch mal gespielt hat.
Ich nehme mal an das du verrutscht bist, mir aber auch egal....wie kann das ein wenig daneben sein? Die Welt von Donkey Kong 64 ist eine gigantische Map die du von Anfang soweit es dir deine Fähigkeiten gestatten auch bereisen kannst. Ich mache mich gerade mit Wörld vertraut, ja der Klempner schafft es dann doch wieder bei mir in der Konsole zu landen, aber die Oberweltkarte ist ein absoluter Witz dagegen. Da kann man doch so gut wie gar nichts drauf machen.

Und natürlich hat DK64 keine Welten mehr, weil dieses Konzept auf dem N64 ironischerweise durch Mario 64 für überholt erklärt wurde. Große offene Level ersetzen Welten. Level in denen du machen kannst was du willst bzw. im Falle von Rare was deinen Fähigkeiten entspricht. Ich sage gar nicht das Wörld nicht wieder ein verdammt guter Plattformer ist, aber bitte doch nicht versuchen es in Sachen Weltkarte oder Offenheit irgendwie an den N64-Sachen vorbeizulotsen, das ist schlicht albern...allein die schlichte Levelstruktur und die Zielfahne ist etwas wo man schon mal viel weiter war was die Frage der Offenheit angeht.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze. Dat Wise!

Beitrag von Wulgaru »

Rare hat einen ja am Ende mit der Nintendo- und der Raremünze getrollt...daran sind viele zugrunde gegangen. Sowas bringt heute niemand mehr nur damit man den Abspann sehen kann. Wäre so als wenn Retro verlangen würde die K-Level/Bonuslevel durchzuspielen damit man den letzten Endgegner sieht.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze. Dat Wise!

Beitrag von Wulgaru »

kindra_riegel hat geschrieben:
@ Zielflaggen-Rückschritt: Den hatte man aber schon in Galaxy gemacht.
Find ich per se auch nicht gut...überhaupt vieles was Galaxy als Struktur hatte finde ich nicht gut. War aber einfach zu beeindruckend als das das großartig ins Gewicht fallen würde. :wink:
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze. Dat Wise!

Beitrag von Levi  »

Bild
zu Schulzeiten hatte ich noch wirklich Zeit XD


Ich glaube bei der Zielflaggengeschichte, haben wir den Punkt erreicht, wo ich sagen muss: schön für dich. Mir machts anders mehr Spaß ;)


Aber nochmal auf die Level zurück zu kommen. Mir ging es halt darum, dass du Mario vor wirffst in das ausgelatschte Welten-Schema zurück zu fallen, obwohl sich das halt nur auf die Oberwelt bezieht, welche eh nicht mehr sinn hat, als von Level A nach Level B zu kommen. Der Star sind die Levels für sich.

Was du da als "Überholtes Konzept" bezeinest sehe ich als die Abwechslungsreichere Variante. Ich habe lieber Jedes Level etwas neues, als immer und immer und immer wieder das gleiche Level zu sehen. Schön, dass sich dort unterschiedliche Aufgaben verstecken ... Aber abwechslungsreich ist die Umgebung dadurch dann auch nicht.

Um mal@Topic zu kommen:
DKRTF schafft hier ne interessante Wage: man hällt sich an die Oberwelten ... aber die Levels sind trotzdem individuell genug. Gerade nochmal gerettet aus meiner sicht :P
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze. Dat Wise!

Beitrag von Wulgaru »

Du, wenn ich da die Mehrheitsmeinung vertreten würde, würden Spiele so aussehen wie ich sie gerne haben will und nicht wie sie tatsächlich aussehen....also lass ich dir gerne deine Zielflaggen. :wink:

Ich sage auch gar nicht das Plattformer-Spiele unbedingt so aussehen müssen wie Mario64/DK64...das ist mein persönliches Ideal an das mal jemand anknüpfen sollte. Ich sage nur das eine Formel gibt, ich nenn es die Bros.3 und die Bros.1 Formel, an die Nintendo mittlerweile selbst 3d anpasst. Tropical Freeze ist auch dabei. Das ist gleichzeitig der Grund warum außerhalb des absoluten Hardcore-Fan-Bereichs mehr und mehr Leute davon schreiben das es immer die gleichen Spiele sind. Es bringt nichts das ganze immer zu verteidigen oder die Mehrheit oberflächlich zu nennen, irgendwo hat die Kritik nen wahren Kern und genau diese Formeln sind in meinen Augen dieser Kern.
Benutzeravatar
Tenguste
Beiträge: 149
Registriert: 12.07.2009 23:22
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze. Dat Wise!

Beitrag von Tenguste »

Was, Donkey Kong 64 hatte ernsthaft Kritiker? Für uns als Kinder war das Spiel die Erfüllung überhaupt und hatte einen ähnlichen Zauber wie Super Mario 64. Mit dem riesigen Krokodil das im Käfig eingesperrt war, oder die düsteren Frabiklevel, das ganze hatte mehr einen melancholischen Unterton für mich wie auch die ersten Rayman Spiele. Hat eigentlich jemand damals Rayman 2 auf der Ps1 gezockt? Wo wir grad beim Thema Oberwelt und Offenheit sind, das Spiel war total linear und eigentlich kein wirklicher Platformer, mehr so ein Run und Fight Geschlicklichkeits Spiel oder Action Adventure ohne Rätsel...aber trotzdem fand ich es richtig geil. Solche Games würde ich mir wieder wünschen.
Benutzeravatar
Tenguste
Beiträge: 149
Registriert: 12.07.2009 23:22
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze. Dat Wise!

Beitrag von Tenguste »

Ja, Crash Bandicoot. Fand ich damals auch viel cooler als Mario. :P Crash Teams Racing, auch wenns vielleicht nicht hierhin gehört, hatte auch damals ein viel besseres Fahrkonzept als Mario Kart, welches ja über Jahre verbessert wurde und immer noch nicht so gut ist wie CTR damals. Das Driftsystem war richtig gut, da konnte man den Drift triggern, desto später und desto besser das Timing, desto besser der Boost. 3 mal triggern brachten einen richtig schnellen Boost. Auch bei Schanzen musste man im richtigen Moment springen, desto höher, desto stärker war der Boost beim Landen. Sowas wurde ja auch erst richtig spät in MK eingeführt. Meine Fresse, jetzt ist es wirklich heftig Off-Topic. :ugly:

Die melancholische Atmosphäre empfand ich gerade bei Rayman 1 am krassesten. Ich weiß gar nicht mal woran es lag, aber ich denk da immer an die Musikwelt, wo das am stärksten war. Vielleicht lags auch an der ruhigen Musik oder daran dass kaum etwas gesprochen hat in dem Game.
Benutzeravatar
Alex Roivas
Beiträge: 2037
Registriert: 04.05.2013 14:46
Persönliche Nachricht:

Re: Donkey Kong Country: Tropical Freeze. Dat Wise!

Beitrag von Alex Roivas »

Eisbär Endgegner war echt zum kotzen. Langweilig, langwiedrig und innovationslos. Zäh wie Kaugummi.

Da hat mir selbst der Unterwasser Endgegner mehr Spaß gemacht obwohl ich Wasserwelten hasse.