kindra_riegel hat geschrieben:Das wäre ja noch schöner, wenn man ohne nicht spielen könnte^^
Bei Nintendo ist alles möglich, deren Kompromisse sind zwar meistens (aus ihrer Sicht) nachvollziehbar aber eben manchmal auch sehr extrem und unfreundlich... würde mich wirklich nicht wundern wenn man es nur über die Station laden könnte.
hilf mir mal eben auf die sprünge. wochenlanger boulevardforen entzug lässt negative sensationsgier irgendwie absterben.
Regionlock, Friendcodes, 3DS Design mit nur einem Stick, Akkulaufzeit 3DS... diese ganzen Geschichten eben.
Den Ruf das Nintendo meistens irgendwo einen Haken aus dem Nichts bringt kommt ja nicht nur von Hatern die in allem immer nur das Schlechte sehen sondern den Nintendofans selbst, und nachdem die WiiU bisher äußerst solide aussieht und diesen Haken bisher vermissen lässt wartet man einfach auf solche offensichtlichen Probleme bzw macht sie sich zu einem... so seltsam sich diese Logik auch anhört.
auf schwächen schlagen ist immer einfach, mal selbst drüber nachdenken und hinterfragen warum das so ist ist ne andere... und leider eine kunst die inzwischen keiner mehr zu beherschen scheint, auch die selbst ernannten spiele "journalisten" nicht.
da braucht man nichtmal techniker oder belesen sein, bisschen logik reicht da vollkommen
allerdings bleibt immer noch das eigenartige gefühl dass man nintendo diese schwächen die nunmal jeder hat deutlich übeler nimmt als der konkurenz, warum auch immer.
Wäre der WiiU sehr dankbar, wenn sie die aktuellen Titel dieser Konsolen-Gen, die auch auf ihr laufen werden, wenigstens mit garantierten 30 fps abspielt. Hab heut AC3 bei nem Kumpel auf PS3 gezockt und die Framerate ist ja echt bedenklich. Das Spiel kraxelt in den Städten mehr oder weniger bei 25-30 frames rum, manchmal vielleicht weniger und dann merkt man einfach, dass die akutellen Engines den aktuellen Konsolen langsam über den Kopf wachsen. Klar, AC3 sieht sagenhaft aus, war wirklich beeindruckt, aber es ist wahrscheinlich einfach zu viel für ne Konsole mit 512mb ram. Ka, denke die Ansprüche der Entwickler, immer mehr rauszukitzeln, sind langsam nicht mehr realisierbar. Hoffe daher, dass die WiiU da die nötigen Reserven frei hat, dass diese Spiele dann wenigstens nie unter 30 fps fallen - das ist schon viel Wert.
Billie_the_man hat geschrieben:Wäre der WiiU sehr dankbar, wenn sie die aktuellen Titel dieser Konsolen-Gen, die auch auf ihr laufen werden, wenigstens mit garantierten 30 fps abspielt. Hab heut AC3 bei nem Kumpel auf PS3 gezockt und die Framerate ist ja echt bedenklich. Das Spiel kraxelt in den Städten mehr oder weniger bei 25-30 frames rum, manchmal vielleicht weniger und dann merkt man einfach, dass die akutellen Engines den aktuellen Konsolen langsam über den Kopf wachsen. Klar, AC3 sieht sagenhaft aus, war wirklich beeindruckt, aber es ist wahrscheinlich einfach zu viel für ne Konsole mit 512mb ram. Ka, denke die Ansprüche der Entwickler, immer mehr rauszukitzeln, sind langsam nicht mehr realisierbar. Hoffe daher, dass die WiiU da die nötigen Reserven frei hat, dass diese Spiele dann wenigstens nie unter 30 fps fallen - das ist schon viel Wert.
Ich kann nicht verstehen wieso man das der Konsole anlasten soll? Gerade bei Konsolen ist die Hardware bekannt und wenn die Entwickler da mit aller Gewalt was reinbringen wollen was halt nicht geht, sind doch die Schuld. Als Diashow nützt mir die tollste Grafikpracht nix.
Da hat Kindra recht, mensch erinnere sich an das Ruckelabenteuer RDR auf PS3...
Zur Akkuladung des Tablets: Wenn das Ding nur 3 Stunden schafft, kann ich damit deutlich besser leben als mit dem Mini-Schrott-Akku vom 3DS, mit dem ich kaum mal ernsthaft die Bahnfahrt von hamburg nach Berlin voll durchspielen kann...
Da machst du vermutlich irgendwas falsch. Wahrscheinlich nicht komplett vollgeladen und dann alles Unnötige an und vollaufgedreht. Meiner hat eine Fahrt von Mitteldeutschland bis nach Dänemark durchgehalten.
die gibt es mit sicherheit, wie bei allem. denn trotz massenproduktion können immer gewisse unterschiede auftauchen. gibt ja auch fehlproduktionen die durch die qualitättskontrollen durchkommen.
Chigai hat geschrieben:Und WLAN lässt du auch eingeschaltet beim singleplayerspielen?
Versuchst du wirklich die Akkuleistung schön zu reden?! Ja wenn man das Licht aus macht, Ton aus macht, W-Lan aus macht, aus macht aus macht hält der Akku etwas länger.....
ja, eh. und wenn jemand meint, dass der akku für ne einfache zugfahrt nicht reicht und jemand anders die erfahrung gemacht hat, dass sich das sogar bei größeren entfernungen ausgeht, dann darf der ja wohl mal nachfragen ob das vielleicht nen bestimmten grund hat warum der unterschied so groß ist.
solang keine neue bezahlbare akkutechnologie erfunden wird, wird sich an laufzeiten mobiler geräte in den nächsten jahren aber nix ändern, is nunmal so.
beim pad wäre natürlich deutlich mehr drin gewesen, is ja fast groß genug um nen 6 zellen notebook akku unterzubringen der vermutlich 20 und mehr stunden gehalten hätte
ABER:
hattet ihr schonmal so nen 6 zellen akku in der hand? die konstruktion eines mobilen gerätes ist immer ein drahtseil akt. wär da mehr akku drin würden wohl alle übers gewicht meckern. is eben die frage: gibt man den leuten ein schweres gerät mit welchem sie durch die wohnung laufen können, oder gibt man ihnen ein leichtes gerät mit welchem sie nach X stunden mit nem dünnen kabel durch die wohnung laufen können?
laufzeit verlängern is mit anstecken kein problem, das gewichtsproblem bekommt man nicht so schnell und einfach weg. klingt nach ner logischen entscheidung
Viele wären doch froh, wenn Amazon sie überhaupt wieder anbieten würde zwecks Vorbestellung. Es wunder tmich ein wenig, dass die dort schon Angebote raushauen können, während im rest Europas alle Vorbestell-Kontingente Amazons erschöpft sind (wilde Spekulation). Franzosen mögen wohl kein Nintendo.